Aktive SubstanzOrnidazolOrnidazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gairo
    Pillen nach innen 
  • Dazolik
    Pillen nach innen 
  • Quinizol
    Lösung d / Infusion 
    ARS, LLC     Russland
  • Quinizol
    Pillen nach innen 
  • Ornidazol
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ornidazol
    Pillen
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ornidazol
    Pillen nach innen 
  • Ornidazol
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ornidazol-Vero
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Ornidazol-OBL
    Pillen nach innen 
  • Ornidozol-OBL
    Pillen nach innen 
  • Ornisid
    Pillen nach innen 
  • Ornisid
    Pillen die Vagina. 
  • Orniside Forte
    Pillen nach innen 
  • Tiberal®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Auf 100 ml:

    aktive Substanz: Ornidazol - 500,00 mg;

    beimHilfsstoffe: Natriumchlorid 900,00 mg, Salzsäure 0,00714 mg, Wasser zur Injektion q. s. bis zu 100 ml.

    Beschreibung:

    Eine klare, farblose Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielle und antiprotozoale Droge
    ATX: & nbsp;

    G.01.A.F.06   Ornidazol

    Pharmakodynamik:

    Antimikrobielle und antiprotozoale Droge.

    Ornidazol ist wirksam gegen Trichomonas vaginalis, Entamoeba histolytica, Giardia lamblia (Giardia intestinalis), sowie einige anaerobe Bakterien wie Bacteroides spp., Clostridium spp., Fusobacterium spp., Und anaerobe Kokken: Peptostreptococcus spp.

    Orniferous Mikroorganismen sind nicht gegenüber Ornidazol empfindlich.

    Pharmakokinetik:

    Die Bindung von Ornidazol an Proteine ​​beträgt etwa 15%. Dringt in die Muttermilch ein und die meisten Gewebe, Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, andere Körperflüssigkeiten, passieren die Blut-Hirn-Schranke und die Plazenta. Ornidazol wird in der Leber unter Bildung von hauptsächlich 2-Hydroxymethyl- und α-Hydroxymethylmetaboliten metabolisiert. Beide Metaboliten sind weniger aktiv gegenüber Trichomonas vaginalis und anaerobe Bakterien als unverändert Ornidazol. Die Halbwertszeit beträgt etwa 13 Stunden. Es wird als Metaboliten durch den Darm und die Nieren ausgeschieden. Etwa 5% der Dosis werden unverändert ausgeschieden.

    Indikationen:

    Quinizol ist indiziert zur Behandlung von Infektionen, die durch Ornidazol-empfindliche Mikroorganismen und Protozoen verursacht werden:

    - Infektionen durch anaerobe Mikroorganismen (Sepsis, Peritonitis, Meningitis, Osteomyelitis, Infektion der Beckenorgane, Haut- und Weichteilinfektion, postoperative Wundinfektionen), auch im Rahmen einer Kombinationstherapie;

    - eine schwere Form der intestinalen und hepatischen Amöbiasis.

    Vorbeugung anaerober Infektionen bei chirurgischen Eingriffen an den Bauchorganen, Beckenorganen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Ornidazol, Hilfsstoffe und andere Derivate von Nitroimidazol, I Trimenon der Schwangerschaft, die Zeit des Stillens, organische Erkrankungen des zentralen Nervensystems, pathologische Veränderungen im Blut und Anomalien der Blutzellen.

    Vorsichtig:

    Funktionsstörung der Leber, Alkoholismus, ältere Patienten, Schwangerschaft II und III Trimester.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Ornidazol ist für die Anwendung im ersten Trimester der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert. Im Experiment Ornidazol hat keine teratogene oder toxische Wirkung auf den Fötus. Da kontrollierte Studien bei Schwangeren nicht durchgeführt wurden, Ornidazol im II. und III. Schwangerschaftstrimester ist nur bei absoluten Indikationen möglich, wenn die möglichen Vorteile seiner Verwendung für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigen.

    Wenn Sie das Medikament während des Stillens verwenden müssen, sollten Sie mit dem Stillen aufhören. Die Erneuerung des Stillens ist frühestens 48 Stunden nach der letzten Dosis des Medikaments möglich.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenöse Verabreichung von Ornidazol ist indiziert bei schweren Infektionen sowie bei fehlender Möglichkeit, das Arzneimittel einzunehmen.

    Die Rate der intravenösen Tropfinfusion beträgt 5 ml pro Minute.

    Intervall zwischen den Verwaltungen - 12 Stunden.

    Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell bestimmt, abhängig vom klinischen Zustand. Nach den Angaben, je nach Art der Infektion, so früh wie möglich der Übergang zur Erhaltungstherapie mit oralen Formen von Ornidazol.

    Mit intestinaler Amöbiasis und amöbenem Leberabszess: Erwachsene - die Anfangsdosis von 500 mg - 1 g, gefolgt von einem Übergang zur Verabreichung einer Dosis von 500 mg alle 12 Stunden. Kinder: 2-30 mg / kg / Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-6 Tage.

    Anaerobe bakterielle Infektionen: Erwachsene - eine Anfangsdosis von 500 mg - 1 g, gefolgt von einem Übergang zur Verabreichung von 500 mg alle 12 Stunden. Kinder: 10 mg / kg alle 12 Stunden. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-10 Tage.

    Vorbeugung von Infektionen durch anaerobe Bakterien: 500 mg - 1 g für 30 Minuten vor der Operation.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen werden nach folgender Klassifikation systematisiert: sehr oft (> 1/10), oft (> 1/100 - <1/10), selten (> 1/1000 - <1/100), selten (> 1/10000) - <1/1000), sehr selten (<1/10000).

    Störungen aus dem Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel; selten - vorübergehender Bewusstseinsverlust, Zittern, Muskelstarre, gestörte Bewegungskoordination, Krämpfe, sensorische oder gemischte periphere Neuropathie; sehr selten - eine Veränderung im Geschmack.

    Verletzung des Blut- und Lymphsystems: selten - Unterdrückung der Knochenmark Hämatopoese, Neuropathie.

    Störungen aus dem Verdauungssystem: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, metallischer Geschmack im Mund; selten - Durchfall, eine Veränderung der Aktivität von "Leber" -Enzymen, Appetitlosigkeit.

    Beeinträchtigtes Immunsystem: selten - Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Angioödem.

    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort: Schmerzen an der Injektionsstelle.

    Überdosis:

    Dosisabhängige Symptome, die im Abschnitt "Nebenwirkung" erwähnt werden, jedoch in einer ausgeprägteren Form.

    Behandlung: symptomatische Therapie; mit Krämpfen ernannt Diazepam.

    Interaktion:

    Ornidazol verstärkt die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien der Cumarin-Serie, die eine angemessene Korrektur ihrer Dosis erfordert.

    Verlängert die morelaxierende Wirkung von Vecuroniumbromid.

    Die gemeinsame Aufnahme mit Phenobarbital oder anderen Induktoren von Leberenzymen reduziert die Halbwertszeit von Ornidazol aus dem Blutplasma.

    Bei kombinierter Anwendung von Ornidazol mit Inhibitoren mikrosomaler Leberenzyme (z. B. Cimetidin) ist die Konzentration von Ornidazol erhöht.

    Nicht mit anderen Drogen in einer Flasche mischen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die intravenöse Verabreichung einer Infusionslösung ist für Patienten indiziert, die keine orale Medikation erhalten können.

    Bei gemischten Infektionen kann die Infusionslösung von Ornidazol in Kombination mit oralen Antibiotika verwendet werden.

    Im Verlauf der Behandlung kann sich der Verlauf von Erkrankungen des peripheren Nervensystems verschlechtern. Wenn Symptome einer peripheren Neuropathie, Ataxie, Schwindel oder Verwirrtheit auftreten, sollte die Behandlung unterbrochen werden.

    Bei Patienten mit Hämodialyse wird eine reduzierte Halbwertszeit beobachtet. Möglicherweise müssen Sie die Dosis des Arzneimittels anpassen.

    Patienten, die Therapie- und Lithiumpräparate erhalten, sollten während der Behandlung mit Ornidazol die Konzentration von Lithium, Elektrolyten und Kreatinin im Blutplasma überwachen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Dauer der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Infusionslösung, 5 mg / ml.

    Verpackung:

    100 ml pro Flasche Polyethylen niedriger Dichte mit einem Deckel aus Polyethylen niedriger Dichte.

    Eine Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000479
    Datum der Registrierung:01.03.2011 / 09.06.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ARS, LLC ARS, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ARS, LLCARS, LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben