Aktive SubstanzNicergolinNicergolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m in / Schiff. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat für Injektionen 
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m 
    FIRMA FERMENT, LLC     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m 
  • Nicergolin-Ferein
    Lyophilisat für Injektionen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Sermion®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • Sermion®
    Lyophilisat nach innen w / m in / Schiff. 
    Pfizer Inc.     USA
  • Sermion
    Pillen nach innen 
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intramuskulären Injektion
    Zusammensetzung:

    1 Flasche mit Lyophilisat enthält:

    aktive Substanz: Nicergolin - 4 mg;

    Hilfsstoffe: Weinsäure - 1,04 mg, Laktose (Milchzucker) - 30 mg.

    1 Ampulle Lösungsmittel enthält:

    Natriumchlorid, Wasser zur Injektion.

    Beschreibung:

    Lyophilisat: poröse Masse oder weißes Pulver geruchlos.

    Lösungsmittel: klare, farblose Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Blocker
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.E.   Alkaloide von Mutterkorn

    Pharmakodynamik:

    Nicergolin - ein Derivat von Ergolin, verbessert metabolische und hämodynamische Prozesse im Gehirn, reduziert die Blutplättchenaggregation und verbessert die hämorheologischen Blutbildwerte, erhöht den Blutfluss in den oberen und unteren Extremitäten, zeigt eine Alpha-1-adrenerge Blockade. Bei Patienten mit Hypertonie kann ein allmählicher mäßiger Druckabfall auftreten.

    Pharmakokinetik:

    Basic Stoffwechselprodukte von Nicergolin: 1,6-Dimethyl-8ß-hydroxymethyl-10α-Methoxyergolin (MMDL, Produkt der Hydrolyse) und 6-Methyl-8ß-hydroxymethyl-10α-Methoxyergolin (MDL, demethyliertes Produkt CYP2D6). Nicergolin bindet aktiv (> 90%) an Plasmaproteine ​​und der Grad seiner Affinität für Alpha-1-Säure-Glykoprotein ist größer als für Serumalbumin. Dargestellt, dass Nicergolin und seine Metaboliten können in Blutzellen verteilt sein. Die Pharmakokinetik von Nicergolin ist linear und variiert nicht mit dem Alter des Patienten. Nicergolin wird in Form von Metaboliten, hauptsächlich im Urin (ca. 80% der Gesamtdosis), und in geringen Mengen (10-20%) mit Kot ausgeschieden. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz kam es zu einer signifikanten Reduktion der Ausscheidungsrate von metabolischen Produkten mit Urin verglichen mit Patienten mit normaler Nierenfunktion.

    Indikationen:

    - Akute und chronische zerebrale metabolische und vaskuläre Störungen (aufgrund von Arteriosklerose, arterieller Hypertonie, Thrombose oder Embolie von Hirngefäßen, einschließlich transitorischer ischämischer Attacke, vaskulärer Demenz und Kopfschmerz durch Vasospasmus);

    - akute und chronische periphere metabolische und vaskuläre Störungen (organische und funktionelle Arteriopathien der Extremitäten, Raynaud-Syndrom, Syndrome aufgrund eines gestörten peripheren Blutflusses);

    - als zusätzliches Instrument bei der Behandlung hypertensiver Krisen.

    Kontraindikationen:

    Vor kurzem erlittener Myokardinfarkt, akute Blutung, schwere Bradykardie, Verletzung der orthostatischen Regulierung, Überempfindlichkeit gegen Nicergolin oder andere Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillen, Kinder unter 18 Jahren (aufgrund von Datenmangel). Patienten mit seltenen Erbkrankheiten wie Galaktoseintoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten das Medikament nicht einnehmen.

    Vorsichtig:

    Hyperurikämie oder Gicht in der Anamnese und / oder in Kombination mit Medikamenten, die den Stoffwechsel oder die Ausscheidung von Harnsäure stören.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskulär, 2-4 mg zweimal täglich.

    Die Dosis, die Dauer der Therapie und die Art der Verabreichung hängen von der Art der Erkrankung ab. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Serumkreatinin> 2 mg / dl) wird empfohlen, sie in niedrigeren therapeutischen Dosen zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Ein deutlicher Blutdruckabfall, Schwindel, dyspeptische Beschwerden (Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen), Hitzegefühl, allergische Reaktionen, Benommenheit oder Schlaflosigkeit. Es ist möglich, die Konzentration von Harnsäure im Blut zu erhöhen, und dieser Effekt hängt nicht von der Dosis und Dauer der Therapie ab.

    Überdosis:

    Symptome: erhöhte Schwere der Nebenwirkungen.

    Behandlung: symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Antihypertensiva. Nicergolin durch Cytochrom metabolisiert CYP2D6, so ist es unmöglich, die Möglichkeit ihrer Wechselwirkung mit Arzneimitteln auszuschließen, die unter Beteiligung desselben Enzyms metabolisiert werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Nach der Verabreichung von Nicergolin wird den Patienten empfohlen, sich nach der Injektion, insbesondere zu Beginn der Behandlung, wegen möglicher orthostatischer Hypotonie einige Minuten lang in horizontaler Position zu halten.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraumes ist es notwendig, auf das Führen von Kraftfahrzeugen und auf das Ausführen potentiell gefährlicher Aktivitäten zu verzichten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intramuskulären Injektion 4 mg.

    Verpackung:

    35 mg Lyophilisat (entsprechend 4 mg Wirkstoff) werden in Ampullen aus farblosem Glas mit einem Ring- oder Bruchpunkt oder ohne diese gegeben.

    5 Ampullen mit der Zubereitung und 5 Ampullen mit einer isotonischen Injektionslösung mit Natriumchloridlösung 0,9% werden in unilateralen Contour-Mesh-Verpackungen verpackt.

    Ein Umriss-Paket mit dem Präparat und ein Umriss-Paket mit einem Lösungsmittel wird zusammen mit einem Keramik-Ampullen-Keramik-Schaber und einer Gebrauchsanweisung in eine Packung Karton gelegt.

    Bei Ampullen mit Ring- oder Knickpunkt wird der Ampullen-Scaper nicht eingesetzt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006774/09
    Datum der Registrierung:25.08.2009 / 23.04.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FIRMA FERMENT, LLC FIRMA FERMENT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben