Aktive SubstanzNicergolinNicergolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m in / Schiff. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat für Injektionen 
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m 
    FIRMA FERMENT, LLC     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m 
  • Nicergolin-Ferein
    Lyophilisat für Injektionen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Sermion®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • Sermion®
    Lyophilisat nach innen w / m in / Schiff. 
    Pfizer Inc.     USA
  • Sermion
    Pillen nach innen 
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung
    Zusammensetzung:

    1 Flasche mit Lyophilisat enthält:

    Aktive Substanz: Nicergolin - 4 mg;

    Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat, Weinsäure.

    1 Ampulle mit einem Lösungsmittel enthält:

    Natriumchlorid, Benzalkoniumchlorid, Wasser zur Injektion.

    Beschreibung:

    Lyophilisat: lyophilisiertes Pulver oder poröse Masse weißer Farbe

    Lösungsmittel: klare, farblose Flüssigkeit.

    Tabletten 5 mg: runde, konvexe Tabletten, mit einer Schale bedeckt, orange.

    Tabletten 10 mg: runde, konvex beschichtete Tabletten, weiß

    Tabletten 30 mg: runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer undurchsichtigen gelben Beschichtung bedeckt sind.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Blocker
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.E.   Alkaloide von Mutterkorn

    Pharmakodynamik:

    Nicergolin - ein Derivat von Ergolin, verbessert metabolische und hämodynamische Prozesse im Gehirn, reduziert die Thrombozytenaggregation und verbessert hämorheologischen Indizes von Blut, erhöht die Blutflussgeschwindigkeit in den oberen und unteren Extremitäten, zeigt eine Alpha-1-adrenerge blockierende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung, Nicergolin schnell und fast vollständig absorbiert. Die wichtigsten Stoffwechselprodukte von Nicergolin: 1,6-Dimethyl-8ß-Hydroxymethyl-1α-Methoxyergolin (MMDL, Hydrolyseprodukt) und 6-Methyl-8ß-hydroxymethyl-1α-Methoxyergolin (MDL, demethyliertes Produkt CYP2D6). Das Verhältnis der Werte der Fläche unter der Kurve "Konzentration - Zeit" (AUC) zum MMDL und MDL wenn die Einnahme von Nicergolin und die intravenöse Injektion von Nicergolin einen ausgeprägten Metabolismus im ersten Durchgang anzeigen. Nach Einnahme von 30 mg Nicergolin innerhalb maximaler Konzentrationen MMDL (21 ± 14 mg / ml) und MDL (41 ± 14 mg / ml) wurden nach ungefähr 1 bzw. 4 Stunden und dann Konzentration erreicht MDL mit einer Halbwertszeit von 13 bis 20 Stunden. Studien bestätigen das Fehlen einer Akkumulation anderer Metaboliten (einschließlich MMDL) in Blut. Die Aufnahme von Nahrung oder Dosierungsform hat keine signifikante Auswirkung auf den Grad und die Geschwindigkeit der Absorption von Nicergolin. Nicergolin Aktiv (> 90%) bindet an Plasmaproteine ​​und der Grad seiner Affinität für die a-Säure des Glykoproteins ist größer als für Serumalbumin. Dargestellt, dass Nicergolin und seine Metaboliten können in Blutzellen verteilt sein. Die Pharmakokinetik von Nicergolin mit Dosen von bis zu 60 mg ist linear und variiert nicht mit dem Alter des Patienten.

    Nicergolin wird in Form von Metaboliten, hauptsächlich mit Urin (etwa 80% der Gesamtdosis), und in kleinen Mengen (10-20%) mit Kot ausgeschieden. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz war die Ausscheidungsrate von Stoffwechselprodukten mit Urin im Vergleich zu Patienten mit normaler Nierenfunktion signifikant reduziert.

    Indikationen:

    - akute und chronische zerebrale metabolische und vaskuläre Störungen (aufgrund von Arteriosklerose, arterieller Hypertonie, Thrombose oder Embolie von Hirngefäßen, einschließlich transitorischer zerebraler Attacke, vaskulärer Demenz und Kopfschmerz durch Vasospasmus);

    - akute und chronische periphere metabolische und vaskuläre Störungen (organische und funktionelle Arteriopathien der Extremitäten, Raynaud-Syndrom, Syndrome aufgrund eines gestörten peripheren Blutflusses);

    - als zusätzliches Instrument bei der Behandlung von hypertensiven Krisen (parenteral).

    Kontraindikationen:

    Kürzlich erlittener Myokardinfarkt, akute Blutung, schwere Bradykardie, gestörte orthostatische Regulation, Überempfindlichkeit gegen Nicergolin oder andere Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Hyperurikämie oder Gicht in der Anamnese und / oder in Kombination mit Medikamenten, die den Stoffwechsel oder die Ausscheidung von Harnsäure stören.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Aufgrund des Fehlens spezieller Studien während der Schwangerschaft sollte Sermion® nur bei offensichtlichem Bedarf und unter der direkten Aufsicht eines Arztes angewendet werden. Zum Zeitpunkt der Einnahme des Medikaments müssen Sie aufhören zu stillen, weil Nicergolin und die Produkte seines Stoffwechsels dringen in die Muttermilch ein.
    Dosierung und Verabreichung:

    Tabletten 5 mg, 10 mg und 30 mg

    Inside: 5 - 10 mg dreimal täglich mit den gleichen Abständen zwischen den Dosen für einen langen Zeitraum (bis zu mehreren Monaten). In vaskulären Demenz, die Anwendung von 30 mg zweimal täglich (mit alle 6 Monate ist es empfehlenswert, einen Arzt über die Zweckmäßigkeit der Fortsetzung der Therapie zu konsultieren).

    Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung

    Intramuskulär: 2 - 4 mg (2 - 4 ml) zweimal täglich.

    Intravenös: langsame Infusion von 4 bis 8 mg in 100 ml einer 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid oder einer Lösung von Dextrose 5% -10%; Nach Verabredung eines Arztes kann diese Dosis mehrmals täglich verabreicht werden.

    Intraarteriell: 4 mg in 10 ml 0,9% Natriumchloridlösung; das Medikament wird für 2 Minuten verabreicht.

    Es wird empfohlen, die rekonstituierte Lösung unmittelbar nach der Zubereitung zu verwenden.

    Die Dosis, die Dauer der Therapie und die Art der Verabreichung hängen von der Art der Erkrankung ab. In einigen Fällen ist es vorzuziehen, die Therapie mit der parenteralen Verabreichung zu beginnen und dann auf die Einnahme des Arzneimittels zur Erhaltungstherapie umzuschalten.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Serum-Kreatinin> 2 mg / dl) Sermion® wird empfohlen, in niedrigeren therapeutischen Dosen angewendet zu werden.

    Nebenwirkungen:

    Seltener Rückgang des arteriellen Drucks (BP), hauptsächlich nach parenteraler Verabreichung, Schwindel, dyspeptische Erscheinungen, Fieber, Hautausschläge, Benommenheit oder Schlaflosigkeit. Es ist möglich, die Konzentration von Harnsäure im Blut zu erhöhen, und dieser Effekt hängt nicht von der Dosis und Dauer der Therapie ab. Nebenwirkungen sind normalerweise mild oder moderat.

    Überdosis:

    Symptome: vorübergehender, deutlicher Blutdruckabfall. Spezielle Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich, der Patient genug für ein paar Minuten, um eine horizontale Position zu nehmen. In Ausnahmefällen, bei einer scharfen Verletzung der Blutversorgung des Gehirns und des Herzens, empfiehlt sich die Einführung von Sympathomimetika unter ständiger Kontrolle des Blutdrucks.

    Interaktion:

    Sermion® kann die Wirkung von Antihypertensiva verstärken. Sermion® wird durch Cytochrom metabolisiert CYP450 2D6, so ist es unmöglich, die Möglichkeit ihrer Wechselwirkung mit Arzneimitteln auszuschließen, die unter Beteiligung desselben Enzyms metabolisiert werden.

    Spezielle Anweisungen:

    In therapeutischen Dosen wirkt Sermion® in der Regel nicht auf den Blutdruck, bei Patienten mit arterieller Hypertonie kann es jedoch zu einer allmählichen Abnahme führen.

    Nach der parenteralen Verabreichung von Sermion® sollten die Patienten, insbesondere zu Beginn der Behandlung, aufgrund der möglichen Hypotonie für einige Minuten nach der Injektion in eine horizontale Position gebracht werden.

    Das Medikament wirkt allmählich, so dass es für eine lange Zeit genommen werden sollte, während der Arzt periodisch (mindestens alle 6 Monate) die Wirkung der Behandlung und die Angemessenheit seiner Fortsetzung bewerten sollte.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Trotz der Tatsache, dass Sermion® die Reaktion und Konzentration der Aufmerksamkeit verbessert, wurde seine Auswirkung auf die Fähigkeit, eine hochentwickelte Technologie zu fahren und zu verwenden, nicht speziell untersucht. In jedem Fall sollte angesichts der Art der zugrunde liegenden Krankheit Vorsicht walten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung

    Verpackung:

    - Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung: 4 mg Nicergolin in einer farblosen Glasflasche; Lösungsmittel: 4 ml in einer farblosen Glasampulle; 4 Durchstechflaschen mit Lyophilisat, 4 Ampullen Lösungsmittel zusammen mit der Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Liste B.

    Lyophilisat - bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Lyophilisat - 4 Jahre; Lösungsmittel - 5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011253 / 02
    Datum der Registrierung:26.08.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats: Pfizer Inc. Pfizer Inc. USA
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Pfizer H. Si. Pi. KonzernPfizer H. Si. Pi. Konzern
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;01.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben