Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Angioprotectors und Mikrozirkulationskorrektoren

Alpha-Blocker

Korrektoren der Hirndurchblutungsstörungen

In der Formulierung enthalten
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m in / Schiff. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat für Injektionen 
  • Nicergolin
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m 
    FIRMA FERMENT, LLC     Russland
  • Nicergolin
    Lyophilisat w / m 
  • Nicergolin-Ferein
    Lyophilisat für Injektionen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Sermion®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • Sermion®
    Lyophilisat nach innen w / m in / Schiff. 
    Pfizer Inc.     USA
  • Sermion
    Pillen nach innen 
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • АТХ:

    C.04.A.E.   Alkaloide von Mutterkorn

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament ist ein Alpha-1-Adrenorezeptorblocker. Dies führt zu einer Vasorelaxation, durch die das Medikament die Hirndurchblutung verbessert und den Stoffwechsel des Gehirns verbessert. Außerdem wirkt das Medikament entspannend auf die Lungengefäße. Das Medikament reduziert auch die Aggregation von Thrombozyten, verbessert die hämorheologischen Indizes.

    Pharmakokinetik:

    Schnell und vollständig im Magen-Darm-Trakt absorbiert (90-100%) Die maximale Konzentration von Nicergolin im Blutplasma wird nach 1-1,5 Stunden erreicht. Metabolisiert in der Leber ist der Hauptmetabolit 6-Methyl-8β-oxymethyl-10α-Methoxyergolin. Ausgenommen von den Nieren, Halbwertzeit Nicergolin ist 2,5 h, der Hauptmetabolit ist 12-17 h.

    Indikationen:

    Akute und chronische Insuffizienz der Hirndurchblutung, Raynaud-Krankheit, Migräne, obliterierende Erkrankungen der Gefäße der Extremitäten, hypertensive Krise, arterielle Hypertonie.

    V.F00-F09.F01   Vaskuläre Demenz

    V.F00-F09.F07.2   Postcontasie-Syndrom

    V.F00-F09.F09   Organische oder symptomatische psychische Störung, nicht näher bezeichnet

    VI.G40-G47.G43   Migräne

    VI.G40-G47.G45   Transitorische transitorische zerebrale ischämische Attacken [Anfälle] und verwandte Syndrome

    VII.H15-H22.H18.4   Degeneration der Hornhaut

    VII.H30-H36.H36.0 *   Diabetische Retinopathie (E10-E14 + mit häufigem vierten Zeichen .3)

    VII.H46-H48.H47.0   Erkrankungen des Sehnervs, anderenorts nicht klassifiziert

    VIII.H80-H83.H81.4   Schwindel zentralen Ursprungs

    VIII.H90-H95.H91   Andere Schwerhörigkeit

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    IX.I60-I69.I61   Intrazerebrale Blutung

    IX.I60-I69.I63   Hirninfarkt

    IX.I60-I69.I66   Verkorkung und Stenose der Hirnarterien, die nicht zum Hirninfarkt führen

    IX.I60-I69.I67.2   Zerebrale Atherosklerose

    IX.I60-I69.I69   Auswirkungen von zerebrovaskulären Erkrankungen

    IX.I70-I79.I70.2   Atherosklerose der Arterien der Extremitäten

    IX.I70-I79.I73   Andere periphere Gefäßerkrankungen

    IX.I70-I79.I73.0   Raynaud-Syndrom

    IX.I70-I79.I73.1   Obliterierende Thromboangitis [Bergers Krankheit]

    IX.I70-I79.I73.9   Periphere arterielle Verschlusskrankheit, nicht näher bezeichnet

    IX.I70-I79.I79.2 *   Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

    XIV.N30-N39.N31.2   Neurogene Blasenschwäche, anderweitig nicht genannt

    XIV.N40-N51.N40   Hyperplasie der Prostata

    XVIII.R40-R46.R42   Schwindel und Benommenheit

    XIX.T90-T98.T90.5   Folgen einer intrakraniellen Verletzung

    Kontraindikationen:

    Arterielle Hypotonie, Überempfindlichkeit, Arteriosklerose der peripheren Gefäße, kürzlich übertragener Myokardinfarkt, organische Herzläsionen, Bradykardie, Belastungsangina, Schwangerschaft und Stillzeit, akute Blutung, Alter unter 18 Jahren.

    Vorsichtig:

    Hyperurikämie oder Gicht in der Anamnese und / oder in Kombination mit Medikamenten, die den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Harnsäure stören.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert. Qualitative und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Das Medikament ist in der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Dosierungsschema wird individuell ausgewählt. Oral - 5-10 mg 3 mal am Tag, der Verlauf der Behandlung ist 2-3 Monate und länger.

    Mit der intramuskulären Anwendung - 2-4 Milligramme 2 Male pro Tag.

    Mit intravenöser Tropf Einführung - 4-8 mg.

    Bei intraarterieller Verabreichung 4 mg.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Dyspepsie, Bauchschmerzen, verminderter Appetit, Durchfall, erhöhte Säure von Magensaft.

    Auf Seiten des Fortpflanzungssystems: Verletzung der Ejakulation.

    Von der Haut: Schwitzen.

    Aus dem Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erregung, Ohnmacht, Benommenheit, Angst.

    Von der Seite des Kreislaufsystems: kalte Extremitäten, orthostatische Hypotonie, eine Abnahme der Blutviskosität, Angina pectoris-Attacken.

    Andere: allergische Reaktionen, Rötung der Gesichtshaut, Fieber, Gliederschmerzen.

    Überdosis:

    Reduzierter Blutdruck.

    Interaktion:

    Das Medikament verstärkt die Wirkung von Anxiolytika, blutdrucksenkenden und Antipsychotika.

    Die Absorption des Medikaments wird durch die gleichzeitige Aufnahme mit Cholestyramin und Antazida verlangsamt.

    Bei gleichzeitiger Anwendung wird die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien und Antiaggreganten verstärkt.

    Verwenden Sie nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die eine erregende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben, mit Alpha / Beta-Adrenomimetika.

    Spezielle Anweisungen:

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Obwohl Nicergolin verbessert die Reaktion und Konzentration der Aufmerksamkeit, ihre Auswirkungen auf die Fähigkeit zu fahren und die Verwendung hochentwickelter Technologie wurde nicht speziell untersucht. In jedem Fall sollte man während des Behandlungszeitraums davon absehen, Kraftfahrzeuge zu fahren und möglicherweise gefährliche Aktivitäten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Nach intravenöser oder intravenöser Injektion von Nicergolin sollte der Patient für einige Minuten in horizontaler Position sein.

    Bei längerer Therapie sollten die Patienten mindestens einmal alle 6 Monate untersucht werden, um die Dosis zu reduzieren oder Nicergolin abzuschaffen.

    Anleitung
    Oben