Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antihypoxantien und Antioxidantien

Regenerate und Reparantien

In der Formulierung enthalten
  • Actovegin®
    Lösung d / Infusion 
  • Actovegin®
    Lösung für Injektionen 
  • Actovegin
    Lösung für Injektionen 
    Nycomed Österreich GmbH     Österreich
  • Actovegin
    Pillen nach innen 
  • Actovegin®
    Lösung d / Infusion 
    Nycomed Österreich GmbH     Österreich
  • Actovegin®
    Salbe extern 
  • Actovegin®
    Gel extern 
  • Actovegin®
    Sahne extern 
  • Solcoseryl
    Salbe extern 
  • Solcoseryl
    Gel extern 
  • Solcoseryl
    Lösung w / m in / in 
  • Solcoseryl
    Gel d / Auge 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Solcoseryl Dental Adhäsivpaste
    Einfügen örtlich 
  • АТХ:

    B.06.A.B   Andere hämatologische Präparate

    Pharmakodynamik:

    Hemoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird, enthält Substanzen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton (Ya). Beschleunigt die Prozesse der Nutzung von Sauerstoff und Glucose auf molekularer Ebene. Stärkung des Energiestoffwechsels, gewährleistet die Stabilität der Zellen gegenüber Hypoxie in Ischämie Zustand. Es normalisiert den pH-Wert, beschleunigt die Blutzirkulation, den Abbau von Beta-Hydroxybutyrat und Lactat, verbessert den Gewebetrophismus.

    Pharmakokinetik:

    Nach parenteraler Verabreichung entwickelt sich der therapeutische Effekt nach 30 Minuten und dauert 3 Stunden.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen des zentralen Nervensystems zu behandeln: mit ischemischem Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Enzephalopathie verschiedener Genese. Es wird für Verletzungen der peripheren arteriellen und venösen Zirkulation, Angiopathie, einschließlich Diabetes mellitus verwendet. Verwendet, um Gewebe für Geschwüre, Wundliegen, Verbrennungen, Strahlenschäden an der Haut und den Schleimhäuten zu regenerieren. Es wird verwendet, um Strahlungsneuropathie zu behandeln.

    IX.I20-I25.I25.2   Verschobener Myokardinfarkt

    IX.I60-I69.I63   Hirninfarkt

    IX.I60-I69.I67.9   Zerebrovaskuläre Erkrankung, nicht näher bezeichnet

    IX.I60-I69.I69   Auswirkungen von zerebrovaskulären Erkrankungen

    IX.I70-I79.I73.9   Periphere arterielle Verschlusskrankheit, nicht näher bezeichnet

    IX.I70-I79.I79.2 *   Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

    IX.I80-I89.I87.2   Venöse Insuffizienz (chronisch) (periphere)

    IX.I95-I99.I99   Andere und nicht näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems

    XII.L55-L59.L58   Strahlung Dermatitis Strahlung

    XII.L80-L99.L89   Dekubitalgeschwür

    XIV.N30-N39.N30.4   Strahlenzystitis

    XIX.S00-S09.S06   Intrakraniale Verletzung

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

    VI.G60-G64.G63.2 *   Diabetische Polyneuropathie (E10-E14 + mit häufigem vierten Zeichen .4)

    Kontraindikationen:

    Schweres kardiovaskuläres Versagen, Oligurie, Anurie, Lungenödem, Flüssigkeitsretention im Körper, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit, Hypernatriämie, Hyperchlorämie, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Nur mit Vorsicht anzuwenden, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Intramuskulär oder intravenös:

    Neugeborene und Kinder unter 3 Jahren - 0,4-0,5 ml / kg einmal täglich;

    3-6 Jahre - 0,25-0,4 mg / kg einmal täglich.

    Erwachsene

    Intravenöser Tropf oder Jet, intraarteriell - 5-20 ml pro Tag. Intramuskulär, langsam - nicht mehr als 5 ml pro Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 2 g Trockenmasse pro 250 ml 5% ige Lösung Dextrose oder 0,9% Natriumchlorid.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Droge steht auf der Anti-Doping-Kontrollliste.

    Anleitung
    Oben