Aktive SubstanzZolpidemZolpidem
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Zolpidem
    Pillen nach innen 
    Laboratorios Bago S.A.     Argentinien
  • Zolsana
    Pillen nach innen 
  • Iwadal®
    Pillen nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Nitrus
    Pillen nach innen 
  • Onyria
    Tropfen nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Sanvall®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Snovitel®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Filmtabletten.

    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    aktive Substanz: Zolpidem-Tartrat bezogen auf 100% der Substanz -10 mg; Hilfsstoffe: Ludypress LCEE [Lactosemonohydrat 94.7 - 98.3 %, Povidon 3-4%], Siliciumdioxidkolloid, Magnesiumstearat.

    Shell-Zusammensetzung: Hypromellose, Propylenglykol, Talk, Titandioxid, Indigocarmin.
    Beschreibung:

    Die Tabletten mit einer Filmabdeckung bedeckt, blaue Farbe, rund, bikonkov.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Schlaftabletten.
    ATX: & nbsp;

    N.05.C.F.02   Zolpidem

    Pharmakodynamik:

    Das hypnotische Medikament aus der Gruppe der Imidazopyridine. Hat ein Beruhigungsmittel, leicht exprimierte anxiolytische, antikonvulsive und zentrale Muskelrelaxans Wirkung. Stimuliert Benzodiazepinrezeptoren (Omega) in der Alpha-Untereinheit von GABA-Rezeptorkomplexen, lokalisiert im Bereich der IV-Platte sensorisch-motorischer kortikaler Zonen, retikulärer Teile der schwarzen Substanz, visueller Tuberkel des ventralen Thalamuskomplexes, Brücke, blasser Kugel und Andere. Die Interaktion mit Omega-Rezeptoren führt zur Entdeckung von neuronalen Ionoform-Kanälen für Chloridionen. Verkürzt die Einschlafzeit, reduziert die Anzahl der nächtlichen Aufwachen, erhöht die Schlafdauer und verbessert die Qualität. Verlängert das II Stadium des Schlafes und das Stadium des Tiefschlafs (III-IV).

    Pharmakokinetik:

    Schnell vom Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma nach der Einnahme beträgt 0,5-3 Stunden. Die Bioverfügbarkeit beträgt 70%. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 92%. Zwischen der Dosis des Arzneimittels und seinen Konzentrationen im Plasma besteht eine lineare Beziehung. Metabolisiert in der Leber. Es wird von den Nieren ausgeschieden - 56% in Form von inaktiven Metaboliten und über den Darm - 37%. Führt nicht zu Leberenzymen. Die Halbwertszeit beträgt 0,7-3,5 Stunden. Es sammelt sich nicht an.

    Bei älteren Patienten kann die Clearance im Plasma ohne signifikante Verlängerung der Halbwertszeit (im Durchschnitt 3 Stunden) abnehmen, während die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma um 50% zunimmt. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung nimmt die Clearance leicht ab. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion erhöht sich die Bioverfügbarkeit, die Halbwertszeit erhöht sich auf 10 Stunden.

    Indikationen:

    Schlafstörungen: Schwierigkeiten beim Einschlafen, frühes und nächtliches Erwachen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, schwere Leberinsuffizienz, nächtliche Apnoe (einschließlich vermutet), akute Alkoholintoxikation mit beeinträchtigten Vitalfunktionen, Kinderalter (bis zu 15 Jahren); Schwangerschaft; Laktationszeit, Galaktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:

    Chronische obstruktive Lungenerkrankung (in der Phase der Exazerbation), Atemversagen, Myasthenia gravis, Leber- / Nierenversagen, Alkoholismus, Drogenmissbrauch oder Drogenabhängigkeit in der Geschichte, Depression.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside (kurz vor dem Schlafengehen), Erwachsene und Kinder über 15 Jahre alt - in einer Einzeldosis von 10 mg. Der Verlauf der Behandlung - nicht mehr als 4 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Aus dem Nervensystem: Verwirrung, Gedächtnisstörungen, Halluzinationen, Schwindel, Angst, "alptraumhafte" Träume, starke Kopfschmerzen, Tagesschläfrigkeit; Störungen der Bewegungskoordination, Muskelschwäche, Diplopie, anterograde Amnesie.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.

    Andere: Drogenabhängigkeit (bei längerem Gebrauch).

    Überdosis:

    Symptome: Bewusstseinsstörungen (von einem halb bewusstlosen Zustand zu einem leichten Koma), Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen.

    Behandlung: Magenspülung, als Gegenmittel wird empfohlen Flumazenil. Selbst bei starker Erregung ist die Verabreichung von sedierenden Arzneimitteln nicht akzeptabel. Dialyse ist unwirksam. Bei Bedarf symptomatische Therapie in einem Krankenhaus.

    Interaktion:

    Opioidanalgetika, Antitussiva, Barbiturate, Antidepressiva, Sedativa, Antihistaminika, Benzodiazepine, Clonidin, Antipsychotika (Neuroleptika) und Ethanol erhöht das Risiko, Symptome einer Depression des Zentralnervensystems zu entwickeln.

    Flumazenil eliminiert Schlaftabletten.

    Benzodiazepine Anxiolytika (Tranquilizer) erhöhen das Risiko der Drogenabhängigkeit.

    Stärkt die Wirkung von Imipramin und Chlorpromazin, verlängert die Halbwertszeit von Chlorpromazin (Chlorpromazin erhöht die Benommenheit und Inzidenz von anterograde Amnesie), reduziert die maximale Konzentration im Blutplasma von Imipramin.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei den geäusserten Verstößen der Funktion der Leber ist die Verkleinerung der Dosis gezeigt.

    Bei Anwendung in empfohlenen Dosierungen von mehr als 4 Wochen sollte die Behandlung schrittweise abgebrochen werden.

    Bei längerem Gebrauch erhöht sich das Suchtrisiko.

    Bei der Verschreibung des Arzneimittels bei Patienten mit gleichzeitig depressiven Erkrankungen muss die Möglichkeit der Stärkung suizidaler Tendenzen berücksichtigt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, sowie bei der Verwendung von Ethanol vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, filmüberzogen, 10 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket.

    1 oder 2 Contour Mesh-Packungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Liste von 1 potenten BACO Substanzen. Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003290 / 01
    Datum der Registrierung:24.04.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben