Aktive SubstanzCitalopramCitalopram
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Oprah
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • PRAM®
    Pillen nach innen 
    Lannacher Heilmittel GmbH     Österreich
  • Siozam
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Uorop®
    Pillen nach innen 
    Laboratorios Bago S.A.     Argentinien
  • Cipramil
    Pillen nach innen 
    H. Lundbeck A / S     Dänemark
  • Citalift
    Pillen nach innen 
  • Citalon®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Citalopram
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Citalopram
    Pillen nach innen 
  • Citol®
    Pillen nach innen 
    NANOLEC, LTD.     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoff:

    für eine Dosis von 20 mg: Citalopramhydrobromid 25 mg, äquivalent zu Citalopram 20 mg;

    für eine Dosis von 40 mg: Citalopramhydrobromid 50 mg, äquivalent zu Citalopram 40 mg.

    Inaktive Zutaten:

    lActosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose (Avicel PH 101), Zellulose mmikrokristallin (Avicel PH 102), Maisstärke, Copovidon, Croscarmellose-Natrium Magnesiumstearat, gereinigtes Wasser*.

    Filmscheide:

    Färbepulver weiß 20H58983, gereinigtes Wasser *.

    Die Zusammensetzung des Farbstoffes fällt weiß 20N58983: Hypromellose (2910 5cP), Titandioxid, PPropylenglycol, giprolase, Talk.

    * - verdunstet im Produktionsprozess

    Beschreibung:

    Citalift 20 mg: weiße bis fast weiße, runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer Filmhülle überzogen sind, auf der einen Seite "20" und auf der anderen Seite eine Rissprüfung.

    Citalift 40 mg: Weiße bis fast weiße, runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer Filmhülle überzogen sind, mit einer Gravur "40" auf der einen Seite und einer Gefahr auf der anderen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antidepressivum
    ATX: & nbsp;

    N.06.A.B.04   Citalopram

    Pharmakodynamik:

    Antidepressivum, selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Die antidepressive Wirkung entwickelt sich in der Regel nach 2-4 Wochen Therapie. Citalopram hat wenig oder keine Fähigkeit, an eine Vielzahl von Rezeptoren zu binden, einschließlich Histamin, m-cholinergische Rezeptoren und Adrenorezeptoren. Beruhigung fehlt.

    In sehr geringem Ausmaß hemmt Cytochrom P450IID6wirkt daher nicht mit Arzneimitteln, die durch dieses Isoenzym metabolisiert werden.

    Citalopram beeinflusst das Reizleitungssystem des Herzens und des Blutdrucks nicht, verändert nicht die hämatologischen Parameter, die Leber- und Nierenfunktion, verursacht keine Gewichtszunahme.

    Pharmakokinetik:

    Die Bioverfügbarkeit von Citalopram beträgt 80%, fast unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    TVONmOh bei Einnahme - 4 Stunden. Verbindung mit Plasmaproteinen - nicht mehr als 80%. Das Plasma ist unverändert vorhanden. Das Verteilungsvolumen beträgt 12 l / kg. Die Konzentration im Plasma variiert linear. Css mit einem täglichen einmaligen Empfang wird nach 7 Tagen festgestellt. Bei Dosen von 10-60 mg / Tag haben pharmakokinetische Parameter eine lineare Abhängigkeit. Dringt in die Muttermilch ein.

    Metabolisiert durch Demethylierung, Desaminierung und Oxidation unter Beteiligung von Cytochrom P450 (Isoenzyme. CYP3EIN4 und CYP2C19) c Bildung von weniger pharmakologisch aktiven Metaboliten.

    T1/2 -1,5 Tage. Es wird von den Nieren und durch den Darm ausgeschieden.

    Indikationen:

    - Depression unterschiedlicher Ätiologie und Struktur;

    - Panikstörung mit / ohne Agoraphobie;

    - Zwangsstörung (OCD).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

    - gleichzeitige Verabreichung mit MAO-Hemmern (einschließlich der Periode innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Entlassung), Sumatriptan und anderen serotonergen Arzneimitteln;

    - Kinder unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit der Nutzung nicht festgelegt).

    Vorsichtig:

    Drogenabhängigkeit (einschließlich Anamnese), Leber- und / oder Nierenversagen, Manie, Hypomanie, Krampfanfälle, Schwangerschaft, Stillzeit, hohes Alter.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Sicherheit der Anwendung des Citalift während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erwiesen. Die Verwendung des Medikaments ist nur in den Fällen gerechtfertigt, in denen der mögliche Nutzen der Therapie für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Kind übersteigt.

    BEIM experimentelle Forschung es gab keine teratogene Wirkung und keine Wirkung von Citalopram auf die Fortpflanzungsfunktion und die perinatale Entwicklung des Fötus.

    Dosierung und Verabreichung:

    Citalift kann unabhängig von der Nahrungsaufnahme zu jeder Tageszeit eingenommen werden.

    Das Medikament wird einmal täglich oral verabreicht.

    Wann Depression und Zwangsstörungen Das Medikament wird in einer Dosis von 20 mg pro Tag verschrieben. Abhängig von der individuellen Reaktion, dem Patienten und der Schwere der Erkrankung kann die Dosis auf maximal 60 mg pro Tag erhöht werden.

    Wann Panikstörung Während der ersten Behandlungswoche beträgt die empfohlene Dosis 10 mg pro Tag, danach wird die Dosis auf 20 mg pro Tag erhöht. Abhängig von der individuellen Reaktion des Patienten auf das Medikament kann die tägliche Dosis in der Zukunft erhöht werden. Die maximale Dosis beträgt 60 mg pro Tag.

    Bei älteren Patienten die empfohlene Dosis ist 20 mg pro Tag. Bei Bedarf kann die Dosis auf das Maximum erhöht werden - 40 mg pro Tag.

    Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung das Medikament wird in den empfohlenen Mindestdosen verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: selten Asthenie, übermäßige Müdigkeit, Benommenheit oder Schlaflosigkeit, Angst, Zittern, Erregung, Amnesie, Apathie, extrapyramidale Symptome, Stimmungsschwankungen, aggressives Verhalten, Halluzinationen, Depersonalisation, emotionale Labilität, Euphorie, Manie, Hypomanie, Panikverhalten, paranoide Reaktion, Psychose, Serotonin-Syndrom (Agitiertheit, Verwirrtheit, Durchfall, Hyperthermie, Hyperreflexie, Ataxie, Tremor, vermehrtes Schwitzen, Agitiertheit, unkontrolliertes Verhalten).

    Von der Seite des Verdauungstraktes: selten - trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Hypersalivation, Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Anorexie.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Bradykardie, Senkung des arteriellen Drucks, orthostatische Hypotonie, Arrhythmie.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: selten - Thrombozytopenie, Blutung.

    Von den Sinnesorganen: selten - Mydriasis, Unterleibsparese, Geschmacksstörung.

    Von der Seite des Fortpflanzungssystems: Verletzung der sexuellen Funktion: Verletzung der Ejakulation, verminderte Libido, Impotenz, Menstruationsstörungen.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, selten - epidermale Nekrose, Rhinitis, Sinusitis.

    Andereselten: Hyperthermie, Polyurie, Mastodontie, Galaktorrhoe, Hyponatriämie, Harndrang, Arthralgie, Myalgie, Gähnen, Zähneknirschen, Zunahme oder Abnahme des Körpergewichts, Dyspnoe.

    Überdosis:

    Symptome: Benommenheit, Koma, Verstöße gegen Artikulation, episodisch - große Krampfanfälle (großartig mal), Sinustachykardie, manchmal Knotenrhythmus, verstärktes Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Hyperventilation der Lunge. Das klinische Bild ist nicht charakteristisch.

    Behandlung: Es ist notwendig, den Magen so schnell wie möglich nach der Einnahme des Medikaments zu spülen. Führen Sie eine symptomatische und unterstützende Therapie durch. Es wird empfohlen, den Zustand des Patienten zu überwachen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Citalift und MAO-Hemmern ist die Entwicklung einer hypertensiven Krise (Serotonin-Syndrom) möglich.

    Weil das Cimetidin verursacht einen moderaten Anstieg der durchschnittlichen Gleichgewichtskonzentration von Citalopram im Blut, in hohen Dosen sollten sie mit Vorsicht kombiniert werden.

    Es gab keine klinisch signifikante pharmakokinetische Wechselwirkung zwischen Citalopram und Phenothiazinen und trizyklischen Antidepressiva.

    Klinische Studien haben die pharmakodynamische Interaktion von Citalopram bei gleichzeitiger Anwendung mit Benzodiazepinen, Neuroleptika, Analgetika, Cast-Präparaten, Antihypertonika, Antihistaminika, Betablockern und anderen kardiotropen Arzneimitteln nicht aufgezeigt.

    Es gab keine Wechselwirkung von Citalopram mit Ethanol.

    Die Wirkungen von Sumatriptan und anderen serotonergen Arzneimitteln können durch Citalopram verstärkt werden.

    In geringem Maße hemmt Cytochrom CYP2D6, in Verbindung mit dem schwach mit Medikamenten wechselwirkt, die mit seiner Teilnahme verstoffwechselt werden.

    Bei gleichzeitiger Behandlung mit Warfarin erhöht sich die Prothrombinzeit um 5%.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit MAO-Hemmern kann 7 Tage nach Beendigung des Citalifts begonnen werden.

    Bei moderaten Nierenfunktionsstörungen ist eine Korrektur des Dosierungsregimes nicht erforderlich.

    Wenn die Phase der Depression umgekehrt wird und sich der manische Zustand entwickelt, sollte der Citalift aufgehoben werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Citalift reduziert nicht die Fähigkeit, Aktivität und die Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen zu denken. Es sollte jedoch bedacht werden, dass bei Patienten mit Depressionen häufig die Konzentrationsfähigkeit abnimmt, was durch den Einsatz von Psychopharmaka noch verstärkt werden kann. Beim Zuweisen des Citalift bei Depression sollte der Patient vor einer möglichen Abnahme der Konzentrationsfähigkeit und der Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen beim Autofahren und Arbeiten mit Mechanismen gewarnt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Filmtabletten, 20 mg und 40 mg.
    Verpackung:

    14 Tabletten in einer Blisterpackung aus Aluminiumfolie, beschichtet mit PVC / PVDC-Folie; 1, 2, 4 oder 7 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappverpackung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-007074/08
    Datum der Registrierung:04.09.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Ranbaxy Laboratories LimitedRanbaxy Laboratories Limited Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;RABBAYS LABORATORY LIMITEDRABBAYS LABORATORY LIMITED
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben