Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

Lokale Reizstoffe

In der Formulierung enthalten
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    FLORA CAUCASUS, OJSC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
    GIPPOKRAT, LLC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    ROSBIO, LLC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
    ASFARMA, LLC     Russland
  • Jod
    Lösung extern 
  • Jod
    Lösung extern 
  • АТХ:

    D.08.A.G.03   Jod

    Pharmakodynamik:
    Antiseptisch, entzündungshemmend.
    Yodaminy bildet und zerstört Mikroorganismen, die getränkt sind, beeinflusst aktiv den Stoffwechsel und verbessert den Dissimilationsprozess; hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
    Elementar Jod hat antimikrobielle Eigenschaften. Für Zubereitungen von elementarem Jod ist eine ausgeprägte lokale Reizwirkung auf Gewebe charakteristisch und eine kauterisierende Wirkung in hohen Konzentrationen. Die lokale Wirkung beruht auf der Fähigkeit von elementarem Iod, Gewebeproteine ​​auszufällen. Vorbereitungen, Eliminierung der elementaren Jod, haben eine viel weniger ausgeprägte Reizwirkung, und Jodide haben nur in sehr hohen Konzentrationen lokal reizende Eigenschaften.
    Die Art der resorptiven Wirkung von Zubereitungen von elementarem Iod und Jodiden ist dieselbe. Die am stärksten ausgeprägte Wirkung bei Resorptionswirkung haben Jodpräparate auf die Funktionen der Schilddrüse. Bei Jodmangel tragen Iodide zur Wiederherstellung der gestörten Schilddrüsenhormonsynthese bei. Bei normalem Jodgehalt in der Umgebung hemmen Iodide die Synthese von Schilddrüsenhormonen, reduzieren die Empfindlichkeit der Schilddrüse Schilddrüsen-stimulierendes Hormon Hypophyse und seine Hypophyse ist blockiert. Die Wirkung von Jodpräparaten auf den Stoffwechsel manifestiert sich in der Intensivierung von Dissimilationsprozessen. Bei Atherosklerose verursachen sie eine leichte Abnahme der Konzentration von Cholesterin und Beta-Lipoproteinen im Blut; zusätzlich erhöhen sie die fibrinolytische und Lipoproteinase-Aktivität von Blutserum und verlangsamen die Blutgerinnungsrate.
    Akkumulation in syphilitischen Schuppen, Jod fördert ihre Erweichung und Resorption. Die Anhäufung von Jod in Tuberkulosefoci führt jedoch zu einer Intensivierung des Entzündungsprozesses in ihnen. Die Isolierung der Jodausscheidungsdrüsen wird von Reizung des Drüsengewebes und erhöhter Sekretion begleitet. Dies ist aufgrund der schleimlösenden Wirkung und Stimulation der Laktation (in kleinen Dosen). In großen Dosen können jedoch Jodpräparate eine Laktationsunterdrückung verursachen.
    Pharmakokinetik:Bei Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten werden 30% zu Iodiden, und der Rest wird aktiv Jod. Teilweise absorbiert. Der absorbierte Teil dringt in Gewebe und Organe ein und wird selektiv von der Schilddrüse absorbiert. Es wird hauptsächlich durch die Nieren, den Darm, den Schweiß und die Milchdrüsen zugeteilt.
    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Haut und der Schleimhäute, Abschürfungen, Schnitte, Mikrotraumen, Wunden; Myositis, Neuralgie (als Ablenkung); Behandlung der Wundränder, Haut vor Injektionen, Punktionen, Katheterisierung.

    Zur topischen Anwendung: chronische Tonsillitis, atrophische Rhinitis, eitrige Otitis, trophische und variköse Geschwüre, Wunden, infizierte Verbrennungen, frische thermische und chemische Verbrennungen vom I-II-Grad.

    Zur oralen Verabreichung: Prävention und Behandlung von Atherosklerose, Tertiärsyphilis.

    IX.I70-I79.I70   Atherosklerose

    IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

    X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    XIII.M70-M79.M79.1   Myalgie

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Lungentuberkulose, Nephritis, Nephrose, Furunkulose, Akne, chronische Pyodermie, hämorrhagische Diathese, herpetiforme Dermatitis, Urtikaria.

    Kontraindiziert für die orale Verabreichung an Kinder unter 5 Jahren.

    Vorsichtig:Kinder unter 12 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht gemäß den Anweisungen. Kontraindiziert für die orale Anwendung während der Schwangerschaft.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich, auf den beschädigten Teilen des Feldes.

    Inside, gelöst in Milch, nach den Mahlzeiten (Dosis individuell eingestellt), Erwachsene für die Prävention von Atherosklerose 1-10 Tropfen 1-2 mal am Tag für 30 Tage 2-3 mal pro Jahr; für die Behandlung von Atherosklerose - 10-12 Tropfen 3 mal am Tag; mit tertiärer Syphilis - 5-50 Tropfen 2-3 mal am Tag. Die höchste Einzeldosis - 20 Tropfen, täglich - 60 Tropfen. Kinder älter als 5 Jahre werden 3-5 Tropfen 2-3 mal pro Tag verschrieben, Kinder unter 5 Jahren werden nicht verschrieben. Höhere Dosen von 5% Lösung für Erwachsene: Einzeldosis - 20 Tropfen, täglich - 60 Tropfen.

    Nebenwirkungen:Bei längerem Gebrauch - Iodizm (laufende Nase, Quincke Ödem, Speichelfluss, Tränenfluss, Akne auf der Haut und andere). Hautreizung, allergische Reaktionen (juckende Haut).
    Überdosis:Im Falle einer Überdosierung kann es zu Jodmangel, Reizung und Verbrennungen kommen. Behandlung symptomatischspülen Sie überschüssiges Präparat mit sauberem Wasser ab.
    Interaktion:Pharmazeutisch unverträglich mit ätherischen Ölen, Lösungen von Ammoniak, weißem sedimentärem Quecksilber (es bildet sich ein explosives Gemisch). Alkalisches oder saures Medium, die Anwesenheit von Fett, Eiter, Blut schwächen antiseptische Aktivität. Schwächung der hypothyreoten und strugogenen Wirkung von Lithiumpräparaten.
    Spezielle Anweisungen:

    Licht und Temperatur über 40 ° C beschleunigen den Abbau von aktivem Jod. Das Medikament sollte eine dunkelbraune Farbe haben. Verfärbung der Lösung zeigt die Zerstörung des Komplexes mit dem Übergang von aktivem Iod zu Iodidion und eine Abnahme der Wirksamkeit der Präparation an.

    Alkalisches oder saures Medium, die Anwesenheit von Fett, Eiter, Blut schwächen antiseptische Aktivität.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Die Verwendung des Arzneimittels gemäß den Anweisungen für medizinische Zwecke beeinträchtigt nicht die Leistung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.

    Kontakt mit den Augen vermeiden.

    Anleitung
    Oben