Aktive SubstanzMeldoneyMeldoney
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Angiokarzinom
    Lösung für Injektionen 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Vazomag
    Lösung für Injektionen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Idrinol®
    Lösung in / in d / Auge 
  • Idrinol®
    Kapseln nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Cardionat®
    Lösung für Injektionen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Cardionat®
    Kapseln nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Cardionat®
    Kapseln nach innen 
    MAKIZ-PHARMA, LLC     Russland
  • Meldoney
    Lösung in / in d / Auge w / m 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Meldoney
    Kapseln nach innen 
  • Meldoney
    Lösung für Injektionen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Meldoney
    Lösung für Injektionen 
  • Meldoney
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Meldoney
    Lösung für Injektionen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Meldonius Organica
    Lösung für Injektionen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Meldonium-Binergia
    Lösung in / in d / Auge 
    BINERGIYA, CJSC     Russland
  • Meldonij DECO
    Lösung für Injektionen 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Meldonius-SOLOFARM
    Lösung für Injektionen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Meldonius-Eskom
    Lösung für Injektionen 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Melfor®
    Lösung für Injektionen 
    AVISTA, LLC     Russland
  • Melfor®
    Kapseln nach innen 
       
  • Mildronat®
    Kapseln nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Mildronat®
    Kapseln nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Mildronat®
    Lösung w / m in / in d / Auge 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Dosierungsform: & nbsp;Injektion
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Meldonia-Dihydrat (ausgedrückt als wasserfreie Substanz) - 100 mg

    Hilfsstoff: Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Farblose transparente Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet
    ATX: & nbsp;

    C.01.E.B.22   Meldoney

    C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Meldonium ist ein strukturelles Analogon von Gamma-Butyrobetain, einer Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt.

    Hemmt Gamma-Butyrobetain Hydroxylase, reduziert die Synthese von Carnitin und den Transport von langkettigen Fettsäuren durch die Zellmembranen, verhindert die Akkumulation von aktivierten Formen von nicht oxidierten Fettsäuren - Acylcarnitin und Acylcoenzym A-Derivaten - in Zellen. Als Folge der abnehmenden Carnitinkonzentration wird Gamma-Butyrobetain stark synthetisiert und hat vasodilatierende Eigenschaften. Im Falle einer akuten ischämischen Schädigung verlangsamt das Myokard die Bildung der Nekrosezone, verkürzt die Rehabilitationsphase. Bei chronischer Herzinsuffizienz (CHF) erhöht Toleranz gegenüber körperlicher Aktivität. Wenn Angina pectoris die Häufigkeit von Anfällen reduziert.In akute und chronische ischämische Störungen der Hirndurchblutung verbessert die Durchblutung in der Quelle der Ischämie, fördert die Umverteilung von Blut zugunsten von ischämische Website. Wirksam bei vaskulärer und dystrophischer Pathologie des Augenhintergrundes.

    Stimuliert die körperliche Arbeitsfähigkeit, reduziert die Schwere der Symptome der mentalen und physischen Überforderung. Aktiviert die zelluläre und humorale Immunität. Beseitigt vegetative Manifestationen bei chronischem Alkoholismus und Abstinenz.

    Pharmakokinetik:

    Bioverfügbarkeit mit intravenöser Injektion - 100%. Die maximale Konzentration (CmOh) im Blutplasma wird unmittelbar nach seiner Verabreichung erreicht.

    Stoffwechsel: metabolisiert im Körper mit der Bildung von zwei Hauptmetaboliten, die durch die Nieren ausgeschieden werden.

    Ausscheidung: Halbwertszeit (T1/2) ist 3-6 Stunden.

    Indikationen:

    - In der komplexen Therapie ischämische Herzkrankheit (Angina pectoris, Myokardinfarkt), chronisches Herz Insuffizienz, Kardialgie vor dem Hintergrund der dyshormonellen Kardiomyopathie.

    - In der komplexen Therapie von Hirndurchblutungsstörungen (ischämischer Schlaganfall, zerebrovaskuläre Insuffizienz).

    - Reduzierte Leistung, mentale und physische Überlastung (einschließlich Athleten).

    - Alkoholabstinenzsyndrom (in Kombination mit einer spezifischen Therapie des Alkoholismus).

    - In der komplexen Therapie von Hämophthalmie und Blutung in die Netzhaut verschiedener Ätiologien, Thrombose der Zentralvene der Netzhaut und der Äste, Retinopathien verschiedener Ätiologien (diabetisch, hypertonisch).

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament, erhöhter intrakranieller Druck (mit Verletzung von venösen Abfluss und intrakraniellen Tumoren), Schwangerschaft, die Dauer der Stillzeit, Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen).

    Vorsichtig:

    Bei Erkrankungen der Leber und / oder Niere.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In der Schwangerschaft kontraindiziert.Während der Behandlung sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös (intravenös), intramuskulär (in / m), parabulbar. Im Hinblick auf die mögliche Entwicklung eines aufregenden Effekts wird empfohlen, sich morgens zu bewerben. Die Art der Verabreichung, die Dosis und die Dauer des Behandlungsverlaufs werden individuell festgelegt, abhängig von den Indikationen, der Schwere des Zustands,

    Angina pectoris und Myokardinfarkt (im Rahmen einer komplexen Therapie):

    Herzinfarkt. Intravenös sprühen 500-1000 mg (5-10 ml Injektionslösung 100 mg / ml) 1 einmal täglich oder durch Teilen der Dosis in 2 Einführung, dann wechseln, um die Droge nach innen zu nehmen.

    Stabile Angina. Intravenös Struino 500-1000 mg (5-10 ml Injektionslösung 100 mg / ml) I einmal täglich oder unterteilt die Dosis in 2 Injektionen oder intramuskulär 500 mg 1-2 mal täglich, der Behandlungsverlauf 10-14 Tage , dann wechseln Sie, um die Droge nach innen zu nehmen. Der allgemeine Behandlungsverlauf beträgt 4-6 Wochen.

    Chronisch Herz Insuffizienz und Kardialgie auf dem Hintergrund von Dyshormonal Kardiomyopathie (als Teil einer komplexen Therapie):

    Intravenös 500-1000 mg (5-10 ml Injektionslösung 100 mg / ml) einmal täglich injizieren oder die Dosis in 2 Injektionen oder intramuskulär 500 mg 1-2 mal täglich, den Behandlungsverlauf 10-14 Tage, dann wechseln Sie, um die Droge nach innen zu nehmen. Der allgemeine Behandlungsverlauf beträgt 4-6 Wochen.

    Verstoß zerebral Durchblutung (als Teil der komplexen Therapie):

    In der akuten Phase von 500 mg (5 ml Injektionslösung 100 mg / ml) 1 Mal pro Tag intravenös für 10 Tage, wechseln Sie dann zur Einnahme der Droge nach innen. Der allgemeine Behandlungsverlauf beträgt 4-6 Wochen. Bei chronischer Insuffizienz des Gehirns Blutzirkulation 500 mg (5 ml Injektionslösung 100 mg / ml) I einmal am Tag, intravenös oder intramuskulär für 10 Tage, dann wechseln, um die Droge nach innen zu nehmen. Der allgemeine Behandlungsverlauf beträgt 4-6 Wochen. Wiederholte Kurse (in der Regel 2-3 mal pro Jahr) sind nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

    Körperliche und seelische Überlastung

    Intramuskulär oder intravenös, 500 mg (5 ml Injektionslösung) einmal täglich; Behandlungsverlauf 10-14 Tage. Wenn nötig, wiederholen Sie den Kurs nach 2-3 Wochen.

    Alkoholabstinenzsyndrom (im Rahmen einer komplexen Therapie):

    Intravenöse oder intramuskuläre Injektion von 500 mg (5 ml Injektionslösung) 2 mal täglich; Verlauf der Behandlung 7-10 Tage.

    Hämophthalmie und Blutung in die Netzhaut verschiedener Ätiologien, Thrombose der zentralen Vene der Netzhaut und ihrer Zweige, Retinopathie (als Teil einer komplexen Therapie):

    Parabulbarno injiziert in 50 mg (0,5 ml) der Arzneimittellösung für 10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: selten - Tachykardie, eine Abnahme oder Erhöhung des Blutdrucks.

    Aus dem zentralen Nervensystem: selten - psychomotorische Unruhe, Schlaflosigkeit.

    Aus dem Verdauungssystem: selten - dyspeptische Störungen Allergische Reaktionen: selten - Hautjucken, Hautausschlag, Hyperämie der Haut, Angioödem.

    Laborindikatoren: Eosinophilie.

    Andere: sehr selten - allgemeine Schwäche.

    Überdosis:

    Symptome: Senkung des Blutdrucks, begleitet von Kopfschmerzen, Tachykardie, Schwindel und allgemeiner Schwäche.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Stärkt Koronarodilatation und einige blutdrucksenkende Medikamente Mittel, Herzglykoside.

    Angesichts der möglichen Entwicklung von mäßiger Tachykardie und arterieller Hypotonie sollte in Kombination mit Nitroglycerin, Nifedipin, Alpha-Blockern, blutdrucksenkenden Arzneimitteln und peripheren Vasodilatatoren Vorsicht walten gelassen werden.

    Sie können mit Antianginosa, Antikoagulanzien, Antiaggreganten, Antiarrhythmika, Diuretika, Bronchodilatatoren kombinieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Meldonium ist kein Medikament der ersten Wahl beim akuten Koronarsyndrom und seine Verwendung ist kein dringender Bedarf.

    Bei der Behandlung von Patienten mit chronischen Leber- und Nierenerkrankungen, insbesondere bei längerem Gebrauch, sollte Vorsicht walten gelassen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es gibt keine Hinweise auf Nebenwirkungen des Medikaments auf die Rate der psychomotorischen Reaktionen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Injektionslösung 100 mg / ml.

    Verpackung:

    5 ml in neutrale Glasampullen.

    Für 10 Ampullen mit Gebrauchsanweisung und ein Messer zum Öffnen von Ampullen oder einem Vertikutierer Ampullen wird in eine Schachtel aus Pappe gelegt.

    5 oder 10 Ampullen werden in einer zusammenhängenden Zellpackung aus einer Polyvinylchloridfolie oder einem Polyethylenterephthalat- und Aluminiumfolienband oder Polyethylen-beschichtetem Papier oder ohne eine Folie oder ohne Papier angeordnet.

    Für 1 oder 2 Konturquadrate mit Gebrauchsanweisung und einer Fläschchenampulle oder einem Vertikutiererampullum, die in eine Pappschachtel gelegt werden.

    Wenn Sie die Ampullen mit einem Bruchring oder Bruchpunkt verpacken, wird das Ampullenmesser oder der Ampullen-Scapegra- tor nicht eingesetzt.
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002836
    Datum der Registrierung:23.01.2015 / 08.10.2015
    Haltbarkeitsdatum:23.01.2020
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NOVOSIBHIMFARM, OJSC NOVOSIBHIMFARM, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben