Aktive SubstanzKaliumiodidKaliumiodid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • 9 Monate Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Jod Vitrum
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Iodum Vitrum für Kinder
    Pillen nach innen d / Kinder 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Iodobalance®
    Pillen nach innen 
    Merck KGaA     Deutschland
  • Iodomarin®100
    Pillen nach innen 
  • Iodomarin® 200
    Pillen nach innen 
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Kaliumiodid Erneuerung
    Pillen nach innen 
  • Mikroyodid 100®
    Pillen nach innen 
  • Mikroyodid 200®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 1 Tablette 0,1 mg

    Aktive Substanz: Kaliumiodid - 0,131 mg, in Bezug auf Iod - 0,100 mg. Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat (Zuckermilch) - 83.169 mg, mikrokristalline Cellulose - 12.000 mg, Natriumcarboxymethylstärke - 2.000 mg, Maisstärke - 1.200 mg, Siliciumdioxidkolloid - 0.500 mg, Magnesiumstearat - 1.000 mg.

    Zusammensetzung pro 1 Tablette 0,2 mg

    Aktive Substanz: Kaliumiodid - 0,262 mg, in Iod umgewandelt - 0,200 mg. Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat (Milchzucker) - 83.038 mg, mikrokristalline Cellulose - 12.000 mg, Natriumcarboxymethylstärke - 2.000 mg, Maisstärke - 1.200 mg. Siliciumdioxidkolloid - 0,500 mg, Magnesiumstearat - 1000 mg.

    Beschreibung:

    0,1 mg: runde bikonvexe Tabletten, weiß oder fast weiß, mit einem Risiko auf einer Seite.

    0,2 mg: runde flach-zylindrische Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe, mit einer Gefahr auf einer Seite und mit einer Abschrägung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Thyroxin-Synthese-Regulator - Jod-Medikament
    ATX: & nbsp;

    H.03.C.A   Zubereitungen von Jod

    Pharmakodynamik:

    Jod ist unersetzlich Mikroelemente notwendig für normal Funktion der Schilddrüse. Wenn Iodide in die Epithelzellen des Schilddrüsenfollikels eindringen, werden Iodionen unter dem Einfluss von Iodid-Peroxidase-Enzym zu elementarem Iod oxidiert, das im Tyrosinmolekül enthalten ist. In diesem Fall wird ein Teil der Tyrosinreste in Thyroglobulin jodiert, was zur Bildung von Tyroninen führt, wobei die wichtigsten Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Tyronine bilden einen Komplex mit Proteinthyroglobulin, das sich im Kolloid des Schilddrüsenfollikels ablagert. Jodder Eintritt in den Körper in physiologischen Mengen, verhindert die Entwicklung von endemischen Kropf (mit einem Mangel an Jod in Lebensmitteln verbunden); normalisiert die Größe der Schilddrüse bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen; und beeinflusst auch das Verhältnis T3/ T4, die Konzentration von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon.

    Pharmakokinetik:

    Bei Aufnahme schnell und vollständig im Dünndarm aufgenommen und innerhalb von 2 Stunden im intrazellulären Raum verteilt.

    Es sammelt sich hauptsächlich in der Schilddrüse (Konzentration von Jodid mehr als 0,5 mg / g Gewebe), sowie in Speichel und Brustdrüsen, die Schleimhaut des Magens.

    Es dringt gut durch die Plazenta.

    Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden (Spurenmengen werden 10 Minuten nach der Aufnahme im Urin bestimmt, 80% der Dosis werden innerhalb von 48 Stunden ausgeschieden, der Rest - innerhalb von 10-20 Tagen), teilweise - mit den Geheimnissen der Speichel-, Bronchial-, Schweiß- und andere Drüsen.

    Indikationen:

    - Prävention von endemischen Kropf, auch während der Schwangerschaft;

    - Verhinderung des Wiederauftretens von Kropf nach Beendigung der Behandlung von Kropf mit Medikamenten von Schilddrüsenhormonen oder nach seiner chirurgischen Entfernung;

    - Behandlung von diffusen euthyreoten Kropf bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Patienten in jungen Jahren.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber Jod;

    - schwere Thyreotoxikose;

    - latente Thyreotoxikose (unter Verwendung von Dosen über 0,15 mg / Tag);

    - herpetiforme Dermatitis;

    - toxisches Adenom, Knotenstruma, wenn in Dosen von mehr als 0,3 mg / Tag verwendet (mit Ausnahme der präoperativen Therapie zum Zweck der Blockade der Schilddrüse);

    - Erbkrankheiten bei Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Kaliumjodid sollte nicht mit Hypothyreose eingenommen werden, außer wenn die Entwicklung des letzteren durch einen ausgeprägten Jodmangel verursacht wird.Verwendung des Medikaments sollte mit radioaktiver Jod-Therapie vermieden werden, die Anwesenheit oder Verdacht auf Schilddrüsenkrebs.

    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Bedarf an Jod. Kaliumiodid ernennen nach den Angaben in jenen Fällen, wenn die Aufnahme von Jod aus der Nahrung weniger als 0,15-0,3 mg / Tag ist.Das Medikament dringt gut durch die Plazenta und kann die Entwicklung von Hypothyreose und Kropf im Fötus verursachen. Jod auch ausgeschieden in der Muttermilch. Daher sollte das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit nur in den empfohlenen Dosierungen angewendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die tägliche Dosis des Medikaments sollte oral in einer einzigen Mahlzeit nach dem Essen mit viel Flüssigkeit eingenommen werden.

    Bei der Anwendung des Arzneimittels bei Neugeborenen und Kindern unter 3 Jahren wird empfohlen, die Tablette in einer kleinen Menge (1 Esslöffel) abgekochtes Wasser bei Raumtemperatur aufzulösen.

    Empfohlene Dosen (in Jod):

    Prävention von endemischen Kropf:

    Neugeborene und Kinder: 0,1 mg / Tag;

    Jugendliche und Erwachsene: 0,1-0,2 mg / Tag;

    während der Schwangerschaft und während des Stillens: 0,15-0,2 mg / Tag;

    Die prophylaktische Aufrechterhaltung des Rückfalles der Struma nach dem Abschluss der Kur der Behandlung der Struma durch die Produktion der Hormone der Thyreoidea oder nach ihrer chirurgischen Entfernung: 0,1-0,2 mg / Tag.

    Behandlung von euthyroidem Kropf:

    Neugeborene, Kinder und Jugendliche: 0,1-0,2 mg / Tag;

    Erwachsene Patienten in jungen Jahren: 0,3-0,5 mg / Tag.

    Das Medikament wird für prophylaktische Zwecke, in der Regel für mehrere Monate oder Jahre, wenn es Beweise gibt - für das Leben.

    Die Behandlung der Struma bei den Neugeborenen wird in den meisten Fällen im Laufe von 2-4 Wochen durchgeführt; bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dauert in der Regel 6-12 Monate, ein längerer Empfang ist möglich. Die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt festgelegt.

    Nebenwirkungen:

    Bei Verwendung des Arzneimittels gemäß den Angaben in den empfohlenen Dosierungen ist das Auftreten von Nebenwirkungen unwahrscheinlich.

    Es kann allergische Reaktionen geben: selten - Hautausschlag, Quincke anschwellen.
    Überdosis:

    Wenn das Medikament in einer Dosis von mehr als 0,15 mg / Tag verwendet wird, kann latente Hyperthyreose in eine manifeste Form gehen.

    Bei längerem Gebrauch des Medikaments in einer Dosis von mehr als 0,3 mg / Tag. möglicherweise die Entwicklung einer Jod-induzierten Hyperthyreose (insbesondere bei älteren Patienten, in Gegenwart von Knotenstruma oder toxischem Adenom).

    Symptome einer akuten Überdosierung: Beflecken der Schleimhäute in braun, Reflex Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall (möglicherweise, Melena). In schweren Fällen ist die Entwicklung von Dehydrierung und Schock möglich.

    Behandlung für akute Überdosierung: Magenspülung, Verabreichung von Natriumthiosulfat, symptomatische Therapie von Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht Störung, antishock Therapie.

    Chronische Überdosierung Es kann zu dem Phänomen "Yodizma", "metallischen" Beigeschmack im Mund, Ödem und Schleimhautentzündung (Rhinitis, Konjunktivitis, Gastroenteritis, Bronchitis), Akne, Dermatitis, Ödeme, Speicheldrüsen, Fieber und Reizbarkeit führen.

    Behandlung für chronische Überdosierung: Aufhebung der Droge.

    Interaktion:

    Der gleichzeitige Empfang von Thyreostatika schwächt die Wirkung von Kaliumjodid (gegenseitig).

    Perchlorat und Kaliumthiocyanat hemmen die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse. Thyrotropin verbessert die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse und stimuliert die Produktion seiner Hormone.

    Gleichzeitige Verabreichung von Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms (einschließlich Captopril, Enalapril, Lisinopril) erhöht das Risiko von Hyperkaliämie. Hohe Joddosen in Kombination mit kaliumsparenden Diuretika können zu Hyperkaliämie führen.

    Die gleichzeitige Verabreichung von Jodtherapie in hohen Dosen und Lithiumpräparaten fördert die Entwicklung von Kropf und Hypothyreose.

    Reduziert die Beteiligung der Schilddrüse 131ich und 123ich.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Anfang der Behandlung muss man die bösartige Beschädigung der Thyreoidea, die Hyperthyreose oder den nodalno-toxischen Kropf ausschließen.

    Vor dem Hintergrund der medikamentösen Therapie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Hyperkaliämie auftreten (regelmäßige Überwachung der Kaliumkonzentration im Blut ist notwendig). Aufgrund des Vorhandenseins von Laktosemonohydrat in der Formulierung sollten Patienten mit seltenen Erbkrankheiten, die mit Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption assoziiert sind, das Arzneimittel nicht einnehmen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten einzugehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 0,1 mg, 0,2 mg.

    Verpackung:

    Um 10, 30 oder 50 Tabletten in einer Konturzellenpackung aus Folie Polyvinylchlorid und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 10, 20, 30, 40, 50 oder 100 Tabletten in Dosen aus Polyethylenterephthalat oder Dosen aus Polymer aus Polypropylen für Arzneimittel.

    Ein Gefäß oder 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Konturgitterpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Kartonverpackung (Bündel) gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25ÜberVON.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002954
    Datum der Registrierung:10.04.2015
    Haltbarkeitsdatum:10.04.2020
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ATOLL, LLC ATOLL, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben