Aktive SubstanzKaliumiodidKaliumiodid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • 9 Monate Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Jod Vitrum
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Iodum Vitrum für Kinder
    Pillen nach innen d / Kinder 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Iodobalance®
    Pillen nach innen 
    Merck KGaA     Deutschland
  • Iodomarin®100
    Pillen nach innen 
  • Iodomarin® 200
    Pillen nach innen 
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Kaliumiodid
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Kaliumiodid Erneuerung
    Pillen nach innen 
  • Mikroyodid 100®
    Pillen nach innen 
  • Mikroyodid 200®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Eine Filmtablette enthält:

    Aktive Komponenten:

    Kaliumiodid in Bezug auf Iodid - 100 μg oder 200 μg1

    1 - Aufgrund der Besonderheiten des technologischen Prozesses wird es in Form von 1% einer Mischung von Kaliumjodid in Calciumsulfat in der Menge von 14,30 und 28,6 mg gelegt.

    Hilfsstoffe: Calciumhydrophosphat, Stearinsäure, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Siliciumdioxidkolloid, Magnesiumstearat.

    Mantel: Opadrai II Grey (Farbstoff Indigokarmin (E132), Farbstoff rot charmante AS (E129), Farbstoff gelb Sonnenuntergang Sonnenuntergang (E110), Hypromellose, Polydextrose, Macrogol (Polyethylenglykol), Titandioxid, Triacetin).

    Beschreibung:

    Filmtabletten 100 μg

    Die Tabletten sind rund, bikonvex mit einer Teilungsgefahr auf der einen Seite der Tablette und graviert "1" auf der anderen Seite, beschichtet mit einem Filmmantel von hellgrau bis dunkelgrau. Ein bestimmter Geruch ist erlaubt.

    Blick zur Pause: homogene Masse von weiß bis fast weiß.

    Filmtabletten 200 μg

    Die Tabletten sind rund, bikonvex mit einer Teilungsgefahr auf der einen Seite der Tablette und der Gravur "2" auf der anderen Seite, bedeckt mit einer Filmhülle von hellgrau bis dunkelgrau. Ein bestimmter Geruch ist erlaubt.

    Blick zur Pause: homogene Masse von weiß bis fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Thyroxin-Synthese-Regulator - Jod-Medikament
    ATX: & nbsp;

    H.03.C.A   Zubereitungen von Jod

    Pharmakodynamik:

    Jod ist ein lebenswichtiges Mikroelement. Jodaustausch in der Schilddrüse beeinflusst die Arbeit des gesamten Organismus, reguliert die Aktivität des Gehirns, des Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems.

    Jodmangel kann zu einer Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung führen, eine Verletzung des Intellekts.

    Jod Vitrum® beugt der Entwicklung von Jodmangelkrankheiten vor, verhindert die Entwicklung von Kropf, die mit einem Mangel an Jod in Lebensmitteln verbunden ist; normalisiert die Funktion der Schilddrüse.

    Indikationen:

    - Prävention von endemischen Kropf;

    - Behandlung von diffusem euthyroidem Kropf, verursacht durch Jodmangel bei Kindern, Jugendlichen, erwachsenen Patienten in jungen Jahren; Schwangere und stillende Frauen;

    - Verhinderung des Wiederauftretens von Struma nach seiner chirurgischen Entfernung, sowie nach Abschluss der medikamentösen Behandlung mit Medikamenten der Schilddrüsenhormone.

    Kontraindikationen:

    - Thyreotoxikose (erhöhte Schilddrüsenfunktion);

    - latente Thyreotoxikose (mit Dosen über 150 μg / Tag);

    - Überempfindlichkeit gegenüber Jod;

    - toxisches Adenom der Schilddrüse, Knotenstruma bei Dosen von mehr als 300 μg / Tag (mit Ausnahme der präoperativen Therapie zur Blockierung der Schilddrüse);

    - herpetiforme (senile) Dermatitis von Dühring.

    Das Medikament sollte nicht mit Hypothyreose, außer in diesen Fällen eingenommen werden; wenn die Entwicklung der letzteren durch einen ausgeprägten Jodmangel verursacht wird.

    Die Verschreibung sollte bei der Behandlung mit radioaktivem Jod vermieden werden, wenn ein Schilddrüsenkrebs vorliegt oder vermutet wird.

    Vorsichtig:Patienten, die an Nierenversagen litten, können eine Hyperkaliämie entwickeln.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Mögliche Anwendung Jod Vitrum® während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen). Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Bedarf an Jod. Das Medikament wird nach den Indikationen verschrieben, wenn die Aufnahme von Jod mit Lebensmitteln weniger als 150 μg / Tag beträgt. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Tatsache gewidmet werden, dass das Medikament die Plazenta durchdringt und Hypothyreose und Kropf beim Fötus verursachen kann. Jod ausgeschieden in der Muttermilch. In dieser Hinsicht, während der Schwangerschaft und Stillzeit, das Medikament Jod Vitrum® sollte nur in den empfohlenen Dosierungen verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Prophylaxe der endemischen Struma:

    Kinder unter 12 Jahren - 100 Mcg (1 Tablette Jod Vitrum® 100).

    Jugendliche und Erwachsene: 100-200 mcg pro Tag (1-2 Tabletten) Jod Vitrum® 100 oder 1 Tablette Jod Vitrum® 200).

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit: 200 mcg pro Tag (2 Tabletten) Jod Vitrum® 100 oder 1 Tablette Jod Vitrum® 200).

    Behandlung von euthyroidem Kropf:

    Kinder unter 12 Jahren und Jugendliche: 100-200 mcg pro Tag (1-2 Tabletten Jod Vitrum® 100 oder 1 Tablette Jod Vitrum® 200).

    Erwachsene bis 40 Jahre - 300-500 Mcg pro Tag (3-5 Tabletten) Jod Vitrum® 100 oder 2 Tabletten Jod Vitrum® 200).

    Zur Vorbeugung des Wiederauftretens der Struma nach einem operativen Eingriff an der Schilddrüse oder nach Beendigung der medikamentösen Behandlung von Kropf mit Schilddrüsenhormonpräparaten: 100-200 mkg pro Tag (1-2 Tabletten) Jod Vitrum® 100 oder 1 Tablette Jod Vitrum® 200).

    Das Medikament wird nach einer Mahlzeit eingenommen, mit genug Flüssigkeit gepresst.

    Vorbeugende Drogenkonsum sollte für mehrere Jahre und oft während des gesamten Lebens durchgeführt werden. Die Behandlung von Kropf bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dauert in der Regel 6-12 Monate oder länger.

    Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt.

    Nebenwirkungen:

    Bei der Bewerbung Jod Vitrum® in den empfohlenen Dosen von Nebenwirkungen ist unwahrscheinlich. In seltenen Fällen einer längeren Anwendung hoher Dosen des Arzneimittels ist die Entwicklung von "Jodismus" möglich.

    Allergische Reaktionen sind selten: extrem seltene Reaktionen sind Überempfindlichkeit in Kombination mit Jod-Rhinitis, Jod-Dermatitis, Quincke-Ödem, sehr selten - Jod-Fieber, Jod-Akne, Ödeme der Speicheldrüsen.

    Überdosis:

    Bei der Langzeitgabe hoher Dosen des Arzneimittels (mehr als 300 Mikrogramm pro Tag) kann sich eine jodinduzierte Hyperthyreose entwickeln.

    Bei Behandlung mit hohen Joddosen (mehr als 1000 Mikrogramm pro Tag) können sich in einigen Fällen Jod-induzierte Kropf- und Schilddrüsenunterfunktion entwickeln.

    Symptome: Beflecken der Schleimhäute in braun, Reflex Erbrechen (wenn das Lebensmittel stärkehaltige Komponenten enthält, Erbrechen wird blau), Bauchschmerzen und Durchfall (möglicherweise Melena).

    Behandlung bei akuter Intoxikation: Magenspülung mit Stärkelösung, Protein oder 5% iger Natriumthiosulfat-Lösung, bis alle Spuren von Jod entfernt sind. Symptomatische Therapie von Störungen des Wasserhaushalts, Elektrolythaushalt, Anti-Schock-Therapie. Behandlung für chronische Intoxikation: Drogenentzug.

    Behandlung von Jod-induzierte Hypothyreose: Drogenentzug, Normalisierung des Stoffwechsels mit Hilfe von Schilddrüsenhormonen.

    Behandlung von jodinduzierter Thyreotoxikose: leichte Behandlungsformen sind nicht erforderlich; Wenn die Formen exprimiert werden, ist eine thyreostatische Therapie erforderlich (deren Wirkung sich immer verzögert). In schweren Fällen (thyreotoxische Krise) sind Intensivtherapie, Plasmaphorese und Thyreoidektomie erforderlich.

    Interaktion:

    Infolge der Wechselwirkung der Präparate ist die gegenseitige Verstärkung oder die Abschwächung ihrer Wirkung möglich. Bevor Sie das Medikament für medizinische Zwecke einnehmen, konsultieren Sie daher einen Arzt.

    Jodmangel steigt, und überschüssiges Jod senkt die Wirksamkeit der Hyperthyreose-Therapie mit Thyreostatika. In dieser Hinsicht wird vor oder während der Behandlung der Hyperthyreose empfohlen, wenn möglich Jod zu vermeiden. Auf der anderen Seite hemmen Thyreostatika den Übergang von Jod zu einer organischen Verbindung in der Schilddrüse und können so die Kropfbildung verursachen.

    Gleichzeitige Behandlung mit hohen Dosen von Jod und Lithiumsalzen kann das Auftreten von Kropf und Hypothyreose fördern. Hohe Dosen des Medikaments in Kombination mit kaliumsparenden Diuretika können zu Hyperkaliämie führen.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten beschichtet mit einer Filmmembran 100 μg, 200 μg.
    Verpackung:

    Für 60 Tabletten, die mit einer Filmhülle in einer Phiole aus Polyethylen beschichtet sind, mit einer Schraubkappe aus demselben Material und einem Sicherheitsventil aus Folie und einem Schutzstreifen aus Polyethylen. Das Etikett wird an der Flasche befestigt, die Flasche wird mit einer Polyethylenfolie festgezogen und zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    24 Tabletten mit einer Folienhülle in einer Aluminiumfolie / PVC-Blister beschichtet. 2, 4, 5 Blister zusammen mit Gebrauchsanweisungen werden in einer Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 10 bis 30 ° C, an einem trockenen Ort.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006273/08
    Datum der Registrierung:06.08.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Unipharm, Inc.Unipharm, Inc. USA
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;UNIFARM, Inc. UNIFARM, Inc. USA
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben