Aktive SubstanzCalciumfolinatCalciumfolinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Calcium-Phosphinat-Ebove®
    Kapseln nach innen 
  • Calciumfolinat-Ebwe
    Lösung w / m in / in 
  • Calciumfolinat-Ebwe
    Lösung w / m in / in 
  • Calciumfolinat-Phiole
    Lyophilisat w / m in / in 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Leucovorin Lahema
    Lyophilisat w / m in / in 
    Pliva-Lahema, AO     Tschechien
  • Leucovorin-LENS®
    Lösung w / m in / in 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Leucovorin-LENS®
    Lyophilisat w / m in / in 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Leucovorin-Teva
    Lösung w / m in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;lIofilizate zur Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Auf eine Flasche:

    Aktive Substanz: Calciumfolinat-Monohydrat - 55,9 mg (bezogen auf Folinsäure - 50,0 mg).

    Hilfsstoff: Methylparahydroxybenzoat 0,50 mg.

    Beschreibung:
    PDie ursprüngliche Masse ist von hellgelb bis gelb in einer nicht einheitlichen Farbe. Es ist hygroskopisch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin - Antidot von Folsäure Antagonisten (Modifier der biologischen Wirkung von Fluorouracil)
    ATX: & nbsp;

    V.03.A.F   Medikamente, die die Toxizität der zytostatischen Therapie reduzieren

    Pharmakodynamik:

    Calciumfolinat ist eine wiederhergestellte Form von Folsäure und wird als Gegenmittel für Arzneimittel verwendet, die als Antagonisten der Folsäure wirken. Diese Verbindung ist auch bekannt als Folinsäure. Ein Folsäureantagonist, wie z Methotrexat, inhibiert Dihydrofolatreduktase und verhindert dadurch die Bildung von Tetrahydrofolat aus Folsäure, die als wichtiger Cofaktor für den Transfer von Einzelkohlenstoffresten in die Biosynthese von Nukleinsäuren dient. Dadurch wird die Synthese von Nukleinsäuren und Zellteilung blockiert. Calciumfolinaterfordert im Gegensatz zu Folsäure keine Reduktion von Dihydrofolatreduktase zur Umwandlung in Tetrahydrofolat, was es ermöglicht, den zerbrochenen Prozess der Biosynthese von DNA, RNA und Proteinen wiederherzustellen. Die schützende Wirkung von Calciumfolinata manifestiert sich nur in Bezug auf gesunde Zellen. Verhindert die toxische Wirkung von Methotrexat auf die Zellen des Knochenmarks und des Gastrointestinaltrakts, beeinflusst jedoch die bereits vorhandene nephrotoxische Wirkung von Methotrexat nicht signifikant.

    Hilft den Mangel an Folsäure im Körper zu füllen Calciumfolinat kann auch die Antitumorwirkung von Fluorouracil verstärken. Wenn diese zwei Arzneimittel interagieren, wird ein stabiler Komplex gebildet, der Thymidylat-Synthetase enthält, der die Synthese von DNA inhibiert und unterdrückt.

    Der Beginn des Medikaments: mit intramuskulärer Injektion - nach 10-20 Minuten, mit intravenöser Verabreichung - weniger als 5 Minuten. Die Dauer des Arzneimittels beträgt unabhängig vom Verabreichungsweg 3-6 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Die maximale Konzentration von reduziertem Folat im Blutserum wird durch intramuskuläre Injektion des Arzneimittels im Durchschnitt nach 40 Minuten erreicht, bei intravenöser Verabreichung - nach 10 Minuten. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke in moderaten Mengen ein; mehr sammelt sich in der Leber an. Metabolisiert in der Leber und der Darmschleimhaut hauptsächlich im aktiven Metaboliten 5-Methyltetrahydrofolat. Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden, unabhängig vom Verabreichungsweg. Es wird hauptsächlich durch die Nieren - 80-90%, der Darm - 5-8% ausgeschieden.

    Indikationen:

    - Verhinderung der toxischen Wirkung von Methotrexat bei Anwendung in hohen Dosen;

    - Intoxikation mit Folsäureantagonisten (Methotrexat, Trimethoprim, Pyrimethamin);

    - Kolorektalkrebs (als Teil einer komplexen Therapie mit Fluorouracil);

    - Megaloblastenanämie auf dem Hintergrund eines Folsäuremangels (ua vor dem Hintergrund von Malabsorptionssyndrom, Mangelernährung, Schwangerschaft, Sprue, in der frühen Kindheit mit kongenitaler Insuffizienz Dihydrofolatreduktase).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Calciumfolinat oder einen anderen in der Zubereitung enthaltenen Stoff;

    - Megaloblastenanämie aufgrund eines Mangels an Cyanocobalamin (Vitamin B12).

    Vorsichtig:

    Alkoholismus, Epilepsie, chronisches Nierenversagen (CRF), Kinder unter 2 Jahren (Sicherheit und Wirksamkeit für Kinder nicht Eingerichtet).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Studien über Folatcalcium auf Fortpflanzungsfunktion bei Tieren und Menschen wurden nicht durchgeführt. Es ist nicht bekannt, ob Calciumfolinat schädliche Auswirkungen auf den Fötus, wenn das Arzneimittel bei schwangeren Frauen verschrieben wird und ob es die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Es ist nicht bekannt, ob die Calciumfolinat Wenn Sie während der Stillzeit Calciumfolinata benötigen, müssen Sie entscheiden, ob Sie mit dem Stillen aufhören möchten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Es wird intramuskulär oder intravenös verabreicht.

    Bei intravenöser Verabreichung in einer Minute sollten wegen des in der Lösung vorhandenen Calciums nicht mehr als 160 mg Calciumfolinat verabreicht werden.

    Vor dem Gebrauch mit dem intravenösen Weg der Verwaltung Calciumfolinat kann mit 0,9% Lösung von Natriumchlorid oder 5% Lösung von Dextrose verdünnt werden.

    Bei der Vorbereitung der Injektionslösung Calciumfolinat kann mit Ringerlösung, Ringerlösung mit Lactat, 10% Dextroselösung, 5% Dextroselösung, 0,9% Natriumchloridlösung auf eine Konzentration von 0,06 mg / ml bis 1 mg / ml verdünnt werden. Die resultierende Lösung bleibt 24 Stunden stabil. Entsorgen Sie die Rückstände.

    Aufgrund der Tatsache, dass verschiedene Schemata von Calciumfolinat verwendet werden, sollte der Arzt bei der Wahl einer bestimmten Dosis durch spezielle medizinische Literatur geführt werden.

    Vorbeugung der toxischen Effekte von Methotrexat bei hohen Dosen

    Die folgenden Empfehlungen können als Leitfaden für die Bestimmung von Dosen und des Schemas von Calciumfolinat bei Erwachsenen, älteren Patienten (≥65 Jahre) und Kindern dienen. Vorbeugung der toxischen Effekte von Methotrexat, in hohen Dosen verwendet, wird durch parenterale Verabreichung bei Patienten mit Malabsorptionssyndrom oder andere Pathologie des Verdauungstraktes durchgeführt, wenn Darmabsorption schwierig sein kann. Dosen von 25-50 mg sollten aufgrund der sättigbaren Absorption von Calciumfolinat im Darm parenteral verabreicht werden.

    Die Dosis und Dauer von Calciumfolinat, vor allem, hängt von dem Schema der Therapie und Dosen von Methotrexat, das Auftreten von Anzeichen von Toxizität und individuell Merkmale der Ausscheidung von Methotrexat. Typischerweise beträgt die erste Dosis Calciumfolinat 15 mg (6-12 mg / m2) beginnt die Einführung 12-24 Stunden (nicht später als 24 Stunden) nach dem Beginn der Infusion von Methotrexat. Die gleiche Dosis wird alle 6 Stunden für 72 Stunden verabreicht. Nach der parenteralen Verabreichung mehrerer Dosen des Arzneimittels können Sie auf die Verwendung von oralen Formen von Calciumfolinat umstellen.

    Zusätzlich zur Einführung von Calciumfolinat zur Vorbeugung von toxischen Wirkungen von Methotrexat, das in hohen Dosen verwendet wird, sind Aktivitäten, die die Ausscheidung von Methotrexat beschleunigen (was zu einer erhöhten Diurese und Alkalisierung des Urins führt). Die Nierenfunktion sollte täglich durch Messung der Konzentration von Serumkreatinin überwacht werden. Es wird empfohlen, die Konzentration von Methotrexat im Blutserum 48 Stunden nach Beginn der Infusion zu messen. Wenn die Restkonzentration von Methotrexat mehr als 0,5 μmol / l beträgt, ist eine Korrektur des Calcium-Dosierungsregimes von Folinat erforderlich.

    Die empfohlene Korrektur der Calcium-Folat-Therapie bei der Prävention von toxischen Wirkungen von Methotrexat, in hohen Dosen verwendet, abhängig von seiner Restkonzentration

    Die Restkonzentration von Methotrexat im Blut nach 48 Stunden nach dem Einsetzen von Methotrexat

    Die Calciumfolinat-Dosis wird alle 48 Stunden oder bis zur Konzentration von Methotrexat alle 6 Stunden unter 0,05 μmol / l aufgetragen

    ≥ 0,5 μmol / l

    15 mg / m2

    ≥ 1,0 μmol / l

    100 mg / m2

    ≥ 2,0 μmol / l

    200 mg / m2

    Zytotoxische Therapie in Kombination mit Fluorouracil

    Verschiedene Dosen und Schemata von Calciumfolinat werden verwendet.

    Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Verabreichung von Calciumfolinat, die bei Erwachsenen und älteren Patienten mit kolorektalem Karzinom angewendet wurden.

    Wöchentlicher Modus: Calciumfolinat in einer Dosis von 20 mg / m2 intravenös verabreicht Bolus oder in einer Dosis von 200-500 mg / m2 infuzionno innerhalb von 2 Stunden und ein Bolus von Fluorouracil in einer Dosis von 500 mg / m2 in der Mitte oder am Ende der Calciumfolinat-Infusion.

    Monatsmodus: Calciumfolinat in einer Dosis von 20 mg / m2 intravenös verabreicht Bolus oder in einer Dosis von 200-500 mg / m2 infuzionno für 2 Stunden, gefolgt von der Bolusinjektion von Fluorouracil in einer Dosis von 425 mg / m2 oder 370 mg / m2 für 5 aufeinanderfolgende Tage.

    Zwei-Monats-Modus: intravenöse Verabreichung von Calciumfolinata in einer Dosis von 200 mg / m2 für 2 Stunden, gefolgt von Bolusinjektion von Fluorouracil in einer Dosis von 400 mg / m2 und eine 22-stündige Infusion von Fluorouracil in einer Dosis von 600 mg / m2 an 2 aufeinander folgenden Tagen alle 2 Wochen.

    Die Therapie sollte mit der Anzahl der Leukozyten und Blutplättchen von jeweils weniger als 3,5 Tausend und 100,0 Tausend gestoppt werden. Außerdem sollte die Therapie abgesetzt werden, wenn Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt, schwerer Durchfall (≥7-mal pro Tag), exfoliative Dermatitis auftreten.

    Abhängig vom Zustand des Patienten, dem klinischen Ansprechen und den Manifestationen der Toxizität der Therapie kann eine Anpassung der Fluorouracil-Dosis erforderlich sein (siehe Anweisungen zur Anwendung von Fluorouracil). Eine Verringerung der Calciumfolinat-Dosis ist nicht erforderlich.

    Die Anzahl der Wiederholungszyklen liegt im Ermessen des behandelnden Arztes.

    Intoxikation mit Folsäureantagonisten (Methotrexat, Trimethoprim, Pyrimethamin)

    Methotrexat Überdosierung

    Im Falle einer versehentlichen Überdosierung von Methotrexat wird das Arzneimittel in einer Dosis verabreicht, die mindestens 1 Stunde nach der Methotrexat-Injektion gleich oder größer als die verabreichte Dosis von Methotrexat ist. Anschließend wird das Arzneimittel alle 3 Stunden mit 10 mg / ml injiziert2 bis zum Verschwinden der Zeichen der Giftigkeit.

    Toxizität von Trimethoprim

    Nach dem Beenden der Verabreichung von Trimethoprim, Calciumfolinat in einer Dosis von 3-10 mg / Tag bis zur Wiederherstellung der Parameter eines klinischen Bluttests.

    Die Toxizität von Pyrimethamin

    Im Falle hoher Dosen Pyrimethamin oder einer längeren Behandlung mit niedrigen Dosen, Calciumfolinat in einer Dosis von 5-50 mg / Tag, abhängig von den Parametern eines klinischen Bluttests.

    Bei der Behandlung von Megaloblastenanämie, verursacht durch einen Mangel an Folsäure, das Medikament wird in einer Dosis von 5 mg (maximal bis 15 mg) pro Tag verwendet.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen sind nachfolgend für Organe und Systeme mit der Häufigkeit ihres Auftretens aufgeführt: Häufig (> 10%), häufig (von> 1% und <10%), selten (> 0,1% und <1%), selten (> 0,01% und <0,1%), selten (< 0,01%), Frequenz ist unbekannt - von Daten zur Feststellung der Häufigkeit des Auftretens sind nicht möglich.

    Erkrankungen des Immunsystems: selten - anaphylaktoide / anaphylaktische Reaktionen (einschließlich anaphylaktischer Schock)), allergische Reaktionen und Urtikaria.

    Störungen der Psyche: selten - Schlaflosigkeit, Angstzustände und Depressionen nach Anwendung hoher Dosen.

    Störungen aus dem Nervensystem: selten - erhöhte Inzidenz von epileptischen Anfällen.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: selten - Übelkeit, Dyspepsie (bei Anwendung hoher Dosen).

    Allgemeine Störungen: selten Fieber.

    Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse, einschließlich tödlicher Fälle, wurden bei Patienten berichtet Calciumfolinat in Kombination mit anderen Medikamenten (für die das Auftreten dieser Komplikationen beschrieben wird). Es ist unmöglich, den Beitrag von Calciumfolinat zur Entwicklung des Stevens-Johnson-Syndroms und der toxischen epidermalen Nekrolyse auszuschließen.

    Zusätzliche Nebenwirkungen in Kombination mit Fluorouracil

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und schwere Austrocknung, Krankenhausaufenthalt erforderlich (kann zum Tod führen).

    Störungen aus Leber und Gallengängen: Häufigkeit unbekannt - Hyperammonia.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: Häufigkeit ist unbekannt - palmare Schuppen Erythrodysästhesie.

    Allgemeine Störungen: sehr oft - Entzündung der Schleimhaut, einschließlich Stomatitis, Cheilitis, Pharyngitis, Ösophagitis, Proktitis.

    Überdosis:

    Die Wirkung einer viel höheren als der empfohlenen Dosis von Calciumfolinat wurde nicht berichtet. Hohe Dosen von Calciumfolinat können jedoch die chemotherapeutische Wirkung von Folsäureantagonisten neutralisieren.

    Im Falle einer Überdosierung mit einer Kombination von Fluorouracil mit Calciumfolinat müssen die in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Maßnahmen durchgeführt werden auf Anfrage Fluorouracil.
    Interaktion:

    - Reduziert die Wirksamkeit von Folsäure-Antagonisten (zB Cotrimoxazol, Pyrimethamin).

    - Reduziert die antikonvulsive Wirkung von Phenobarbital, Phenytoin und Primidon.

    - Kann zu einer Erhöhung der therapeutischen und toxischen Wirkungen von Fluorouracil führen, und daher sollten die Fluorouracil-Dosen in Kombination reduziert werden.

    - Es gibt Berichte über die Inkompatibilität von Injektionsformen von Calciumfolinat bei gleichzeitiger Anwendung mit Injektionsformen von Droperidol, Fluorouracil, Foscarnet-Natrium und Methotrexat aufgrund der Bildung von Präzipitat oder Trübung injizierbarer Lösungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Calciumfolinat sollte intramuskulär oder intravenös verabreicht werden.

    Sie können es nicht intrathekal eingeben, weil dies zu einem tödlichen Ausgang führen kann.

    Die Behandlung mit Calciumfolinat in Kombination mit Methotrexat oder Fluorouracil sollte nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, der Erfahrung mit Antitumormitteln hat.

    Die Verwendung von Calciumfolinat bei perniziösen und anderen megaloblastären Anämien, die durch einen Mangel an Cyanocobalamin (einem BEIM12) kann zu einer hämatologischen Remission mit gleichzeitiger Progression neurologischer Störungen führen.

    Viele zytotoxische Medikamente verursachen die Entwicklung von Makrozytose (insbesondere direkte und indirekte Inhibitoren der DNA-Synthese - Hydroxycarbamid, Cytarabin, Mercaptopurin, Thioguanin). Diese Makrozytose erfordert keine Behandlung von Calciumfolinat.

    Bei Patienten mit Epilepsie, die mit Phenobarbital, Primidon, Phenytoin behandelt wird, kann die gleichzeitige Anwendung von Calciumfolinat die Häufigkeit von epileptischen Anfällen aufgrund einer Abnahme der Plasmakonzentrationen von Antiepileptika erhöhen. Klinische Überwachung, Kontrolle der Konzentration von Medikamenten im Blutplasma und Falls erforderlich, wird eine Korrektur der Antiepileptika-Dosis während und nach Beendigung der Calciumfolat-Therapie empfohlen.

    Calciumfolinat / Fluorouracil

    Calciumfolinat verstärkt die toxische Wirkung von Fluorouracil, und das Risiko, toxische Wirkungen zu entwickeln, steigt insbesondere bei älteren und geschwächten Patienten. Dozolimitiruyuschimi Nebenwirkungen sind Leukopenie, Mukositis, Stomatitis und Durchfall.

    Wenn Fluorouracil in Kombination mit Calciumfolinat angewendet wird, sollten die Fluorouracil-Dosen bei toxischen Wirkungen stärker reduziert werden als bei Monotherapie. Wenn der Patient Anzeichen einer toxischen Schädigung des Gastrointestinaltrakts hat (z. B. Mukositis, Stomatitis, Diarrhoe), sollte unabhängig von der Schwere der Läsion keine Kombinationstherapie mit Fluorouracil und Calciumfolinat begonnen oder fortgesetzt werden, bis sie vollständig behoben sind.

    Da Durchfall eine toxische Wirkung auf den Gastrointestinaltrakt haben kann, sollten Patienten mit dieser Nebenwirkung sorgfältig überwacht werden, bis sie vollständig verschwindet. Dies ist wegen der möglichen schnellen Verschlechterung des klinischen Bildes, die zum Tod führt, notwendig.Wenn bei der Behandlung eines Patienten Diarrhoe und / oder Stomatitis auftreten, wird empfohlen, die Fluorouracil-Dosis vor allem bei älteren und geschwächten Patienten vollständig zu verlieren. Bei älteren Patienten und Patienten, die sich zuvor einer Strahlentherapie unterzogen haben, wird empfohlen, die Therapie mit reduzierten Fluorouracil-Dosen zu beginnen.

    Calciumfolinat kann bei gleichzeitiger intravenöser Anwendung nicht mit Fluorouracil gemischt werden.

    Bei Patienten, die eine kombinierte Fluorouracil / Calciumfolinat-Therapie erhalten, sollte die Konzentration von Calciumionen im Blutplasma überwacht werden. Bei der Bestimmung niedriger Konzentrationen müssen die entsprechenden Calciumpräparate verabreicht werden.

    Calciumfolinat / Methotrexat

    Calciumfolinat schützt nicht vor nicht-hämatologischen toxischen Wirkungen während der Methotrexat-Therapie (z. B. vor nephrotoxischen Wirkungen durch Ausfällung von Methotrexat oder seiner Metaboliten in den Nierentubuli). Das Vorhandensein eines früheren oder methotrexat-induzierten Nierenversagens, das mit einer verzögerten Ausscheidung von Methotrexat einhergeht, kann die Verwendung höherer Dosen oder eine längere Dauer der Calciumfolat-Therapie erforderlich machen.

    Hohe Dosen von Calciumfolinat sollten vermieden werden, da dies zu einer Verringerung der Antitumoraktivität von Methotrexat insbesondere in Tumoren des Zentralnervensystems führen kann, wenn nach mehreren Behandlungszyklen eine Akkumulation von Calciumfolinat auftritt.

    Im Falle der Entwicklung von Resistenz gegen Methotrexat durch schlechterDie Funktion des Membrantransports entwickelt auch eine Resistenz gegenüber Calciumfolat, da beide Substanzen mit dem gleichen Transportsystem transportiert werden.

    Im Falle einer versehentlichen Überdosierung mit einem Folsäureantagonisten, wie z MethotrexatEs ist notwendig, eine medizinische Notfallversorgung zu gewährleisten, da eine Erhöhung des Zeitintervalls zwischen der Verabreichung von Methotrexat und Calciumfolinat zu einer Verringerung der Wirksamkeit letzterer führt.

    Bei klinischen Manifestationen von Toxizität oder Abweichungen in Labortests sollte immer die Wahrscheinlichkeit erwogen werden, dass der Patient andere Arzneimittel verwendet, die mit Methotrexat interagieren (z. B. Arzneimittel, die die Elimination von Methotrexat beeinflussen oder an Blutplasmaproteine ​​binden können).

    Bei der Arbeit mit Calciumfolinat müssen die Regeln für den Umgang mit zytotoxischen Substanzen beachtet werden. Es wird empfohlen, die kontaminierte Oberfläche mit einer verdünnten Lösung von Natriumhypochlorit (mit 1% Chlor) zu behandeln. Wenn das Produkt auf die Haut gelangt, spülen Sie die Haut sofort mit Seife und Wasser oder einer Natriumbicarbonatlösung; Bei Berührung mit den Augen Augenlider entfernen und die Augen (Augen) 15 Minuten lang mit viel Wasser spülen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten zu betreiben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, wobei das Profil von Nebenwirkungen berücksichtigt wird.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion, 50 mg.

    Verpackung:

    Um 50 mg in Form von Folinsäure in Klarglasflaschen, Stopfen mit Gummistopfen und gehärtet mit Aluminium oder kombiniert oder Aluminium-Kunststoff- oder Aluminiumkappen mit einer Kunststoffabdeckung.

    Ein oder fünf Fläschchen zusammen mit der Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Verpackung für Krankenhäuser: 40 Fläschchen mit gleichen Mengen Anweisungen für die Verwendung in Gruppenfeldern.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003462
    Datum der Registrierung:16.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:16.02.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BELMEDPREPARATY, RUP BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Darstellung: & nbsp;"Belmedpreparaty" RUP "Belmedpreparaty" RUP
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben