Aktive SubstanzChloropyraminChloropyramin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Suprastin®
    Lösung w / m in / in 
  • Suprastin®
    Pillen nach innen 
  • Chloropyramin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Chloropyramin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Chloropyramin-Ferein®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Chloropyramin-ESCOM
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 1 Tablette:

    Aktive Substanz: Chloronaminhydrochlorid - 25,0 mg.

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat (Zuckermilch) - 130,0 mg, mikrokristalline Cellulose - 32,0 mg, Natriumcarboxymethylstärke 5,0 mg, Povidon-K25 6,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg.

    Beschreibung:

    runde flache Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe, ohne oder fast geruchlos, mit einseitigem Kreuzfehler und beidseitigen Fasen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:antiallergisch - Irgistamin-Rezeptorblocker.
    ATX: & nbsp;

    D.04.A.A.09   Chloropyramin

    R.06.A. C.03   Chloropyramin

    Pharmakodynamik:

    Chloropyramin - ein chloriertes Analogon von Tripelenamin (Pyribenzamin) ist ein Antihistaminikum aus der Gruppe der Ethylendiamin-Antihistaminika.

    Blocker H1-gistaminovyh Rezeptoren, hat anti-Histamin und m-cholinoblocking Wirkung, hat antiemetische Wirkung, moderate spasmolytische und periphere cholinoblocking Aktivität
    Pharmakokinetik:Wenn es oral eingenommen wird, wird es fast vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert. Die therapeutische Wirkung von Chlorpyramin entwickelt sich innerhalb von 15-30 Minuten nach der Einnahme, erreicht innerhalb der ersten Stunde nach der Verabreichung ein Maximum und dauert mindestens 3-6 Stunden. Es ist gut im Körper verteilt, einschließlich des zentralen Nervensystems.
    Indikationen:

    Hives, Serumkrankheit, saisonal und ganzjährig allergische Rhinitis, Konjunktivitis, Kontaktdermatitis, Hautjucken, akutes und chronisches Ekzem, atopische Dermatitis, Nahrungsmittel- und Medikamentenallergien, allergische Reaktionen auf Insektenstiche. Angioödem (als Adjuvans).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Chlorpyramin und andere Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren, Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactosia-Malabsorption, Asthmaanfall.

    Vorsichtig:

    Geschlossenes Glaukom, Harnverhalt, Prostatahyperplasie, Leber-und / oder Nierenfunktionsstörungen, Magengeschwüre, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ältere Patienten, erschöpfte Patienten, Atemversagen, gleichzeitige Verabreichung von Monoaminooxidase (MAO) -Hemmern und anderen Drogen, Depressionen der zentralen nervöses System.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Chloropyramin ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, die Frage, das Stillen zu stoppen
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, mit Essen, ohne zu kauen und mit genug Wasser zu waschen.

    Erwachsene und Jugendliche mit 14 Jahren - 25 mg (1 Tablette) 3-4 mal täglich (75-100 mg pro Tag).

    Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren - 6,5 mg (1/4 Tabletten) 3 mal am Tag oder 12,5 mg (1/2 Tablette) 2 mal am Tag.

    Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren - 12,5 mg (1/2 Tabletten), die Häufigkeit des Empfangs - 2-3 mal pro Tag. Spezielle Patientengruppen: Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: kann eine Dosisreduktion aufgrund einer Verringerung des Metabolismus der aktiven Komponente des Arzneimittels bei Lebererkrankungen erfordern.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: es kann notwendig sein, das Regime des Medikaments zu ändern und die Dosis aufgrund der Tatsache zu reduzieren, dass der Wirkstoff Die Komponente wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden.

    Die Dauer der Behandlung hängt von den Symptomen der Krankheit, ihrer Dauer und ihrem Verlauf ab.

    Nebenwirkungen:

    - Aus dem zentralen Nervensystem (ZNS): Benommenheit, Schwäche, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, nervöse Erregung, Zittern, Euphorie, Bewegungskoordinationsstörungen, Krampfanfälle, Enzephalopathie.

    - Auf Seiten der Organe des Magen-Darm-Traktes: Unwohlsein im Bauch, Oberbauchschmerzen, Trockenheit der Mundschleimhaut, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Verlust oder Appetitsteigerung.

    - Aus dem Herz-Kreislauf-System: Blutdruck senken, Tachykardie, Arrhythmie.

    - Von der Seite des Sehorgans: Sehstörungen, Glaukom, erhöhter Augeninnendruck.

    - Von der Hämatopoese Seite: Leukopenie, Agranulozytose, hämolytische Anämie und andere pathologische Veränderungen in der zellulären Zusammensetzung des Blutes.

    - Andere: Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Harnverhalt, Muskelschwäche, Lichtempfindlichkeit, allergische Reaktionen.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Einnahme der Medikamente und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

    Überdosis:

    Symptome: Kinder - Aufregung, Angstzustände, Halluzinationen, Athetose, Bewegungskoordinationsstörung, Krämpfe, Trockenheit der Mundschleimhaut, fixierte erweiterte Pupillen, Gesichtshyperämie, Sinustachykardie, Harnretention, Fieber, dann Gefäßkollaps, Koma. Bei Erwachsenen - Hemmung, Angst, gestörte Bewegungskoordination, Depression, Hyperthermie und Hyperämie der Haut, psychomotorische Erregung, Krämpfe, postkonvulsive Depression, Koma.

    Behandlung: Bis zu 12 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels ist eine Magenspülung notwendig (es sollte berücksichtigt werden, dass die anticholinerge Wirkung des Arzneimittels die Entleerung des Magens verhindert). Die Verwendung von Aktivkohle wird gezeigt (während der Entgiftung in die frühen Perioden nach oraler Verabreichung). Es ist notwendig, die Parameter Blutdruck und Atmung zu kontrollieren. Symptomatische Therapie (einschließlich der Ernennung von Antiepileptika, Koffein), Reanimation, künstliche Beatmung - nach den Angaben. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    MAO-Hemmer können die anticholinerge Wirkung von Chloronamin verstärken und verlängern. Potenziert die Wirkung von Medikamenten für Allgemeinanästhesie, Hypnotika, Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel, Analgetika (einschließlich Opioid), Lokalanästhetika, Atropin, Simnagolitikov, Barbiturate, M-Anticholinergika. Eine gleichzeitige Anwendung mit Ethanol wird nicht empfohlen (Risiko einer schweren ZNS-Depression). Trizyklische Antidepressiva erhöhen die m-cholinoblockierende und hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Koffein reduziert die hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Antihistaminika können die Manifestation der Reaktion bei der Formulierung von Hautallergie-Proben stören, so dass einige Tage vor dem geplanten Test der Verabreichung von Arzneimitteln dieser Art abgesetzt werden sollte. Chloropyramin kann die Anzeichen von Komplikationen, die bei der gleichzeitigen Anwendung ototoxischer Medikamente wahrscheinlich sind, überdecken.

    Spezielle Anweisungen:

    In Kombination mit ototoxischen Medikamenten Chlorpyramamin kann die frühen Anzeichen von Ototoxizität maskieren. Erkrankungen der Leber und der Nieren können eine Änderung (Verringerung) der Dosis des Arzneimittels erfordern. Die Einnahme der Droge in der Nacht kann die Symptome der Reflux-Ösophagitis erhöhen. Die gleichzeitige Verwendung von Ethanol (alkoholische Getränke) ist unzulässig. Langfristige Anwendung von Antihistaminika kann zu Verletzungen der Hämatopoese führen (Leukopenie, Agranulozytose, Thrombozytopenie, hämolytische Anämie). Wenn bei längerer Anwendung des Arzneimittels, Laryngitis, blasser Haut, Gelbsucht, Geschwürbildung im Mund, Auftreten von Hämatomen, ungewöhnlichen und anhaltenden Blutungen, ein ungeklärter Anstieg der Körpertemperatur auftritt, ist es notwendig, eine Analyse durchzuführen, um die Anzahl zu bestimmen von Blutelementen. Wenn die Ergebnisse der Analyse eine Veränderung der Blutformel anzeigen, wird das Medikament gestoppt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Chloropyramin, besonders in der Anfangsphase der Behandlung, kann Schläfrigkeit, Müdigkeit und Schwindel verursachen. Daher ist es in der Anfangszeit, deren Dauer individuell festgelegt wird, verboten, Fahrzeuge zu führen oder Arbeiten auszuführen, die mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden sind. Danach sollte der Grad der Einschränkung des Fahrens und der Arbeit mit den Mechanismen des Arztes für jeden Patienten individuell bestimmt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 25 mg.

    Verpackung:Für 10, 20 Tabletten pro Kontur Zellpackung Film Polyvinylchlorid und Folie Aluminium bedruckt lackiert.
    Für 10, 20, 30, 40, 50, 60 oder 100 Tabletten in Dosen aus Polyethylenterephthalat oder in Polymerdosen für Arzneimittel.
    Ein Gefäß oder 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 10 Konturquadrate werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in eine Kartonverpackung (Bündel) gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablauf des Verfallsdatums
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002922
    Datum der Registrierung:20.03.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ATOLL, LLC ATOLL, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben