Aktive SubstanzLactuloseLactulose
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Viel Glück
    Sirup nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • Dufalac®
    Sirup nach innen 
    Abbott Helskea Produkte BV     Niederlande
  • Dufalac®
    Sirup nach innen 
    Abbott Helskea Produkte BV     Niederlande
  • Lactulose
    Sirup nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Lactulose Stade®
    Sirup nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Lactulose-Teva
    Sirup nach innen 
  • Lilium-PB
    Sirup nach innen 
  • Norma
    Sirup nach innen 
  • Portalac®
    Sirup nach innen 
  • Romfalak
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;vonNilpferd
    Zusammensetzung:

    In 1 ml enthält:

    aktive Substanz: Lactuloseflüssigkeit (1320 mg), bezogen auf Lactulose 667 mg.

    Beschreibung:Transparente, farblose oder leicht bräunlich-gelbe viskose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Abführmittel
    ATX: & nbsp;

    A.06.A.D   Abführmittel mit osmotischen Eigenschaften

    A.06.A.D.11   Lactulose

    Pharmakodynamik:

    Lactulose - ein Disaccharid, bestehend aus Galactose und Fructose, wird durch die Disaccharidasen der Dünndarmschleimhaut nicht hydrolysiert. Wirkt hyperosmotisch abführend, stimuliert die Darmperistaltik, verbessert die Aufnahme von Phosphaten und Calciumsalzen, fördert die Ausscheidung von Ammoniumionen.

    Lactulose wird durch Darmflora des Dickdarms zu niedermolekularen organischen Säuren gespalten, was zu einer Abnahme des pH-Wertes und zu einem Anstieg des osmotischen Drucks führt. in der Folge eine Zunahme des Darminhaltsvolumens. Diese Effekte stimulieren die Darmperistaltik und beeinflussen die Konsistenz des Stuhls. Der physiologische Rhythmus der Entleerung des Dickdarms wird wiederhergestellt.

    Bei der hepatischen Enzephalopathie wird die Wirkung auf die Suppression proteolytischer Bakterien durch Erhöhung der Anzahl acidophiler Bakterien (z. B. Lactobacillen), den Übergang von Ammoniak in die ionische Form durch Ansäuern des Coloninhaltes und Entleerung des Darms infolge einer Abnahme zurückgeführt im pH-Wert im Dickdarm und osmotischen Effekt, und auch die stickstoffhaltigen toxischen Substanzen durch die Stimulation von Bakterien, die nutzen Ammoniak für die bakterielle Proteinsynthese.

    Lactulose als präbiotische Substanz fördert das Wachstum von nützlichen Bakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen, während es möglich wird, das Wachstum von potentiell pathogenen Bakterien wie z Clostridium spp. und Escherichia coli, was zu einem günstigeren Gleichgewicht der Darmflora führt.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist gering. Lactulose wird nur 0,4-2% aus dem Dünndarm aufgenommen, erreicht dann den Dickdarm, wo es von der Darmflora gespalten wird.

    Vollständig metabolisiert, wenn es in Dosen bis zu 45-70 ml verwendet wird. Bei Verwendung in höheren Dosen wird es teilweise unverändert ausgeschieden.

    Indikationen:

    - Chronische Obstipation sowie Krankheiten, die eine Entlastung der Defäkation erfordern;

    - Prävention und Behandlung von hepatischen Enzephalopathie bei Erwachsenen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Lactulose oder andere Komponenten des Arzneimittels;

    - Darmverschluss;

    - Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Galactose;

    - Mangel an Laktase; Glucose-Galactose-Malabsorption;

    - Galaktosämie;

    - rektale Blutung (die Ursache ist nicht Hämorrhoiden);

    - Kolo- oder Ileostomie;

    - Verdacht auf Appendizitis, akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle.

    Vorsichtig:

    Diabetes.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Lactulose-Teva wird während der Schwangerschaft und während des Stillens nur dann angewendet, wenn der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    Das Arzneimittel Lactulose-Teva kann in Wasser und anderen Flüssigkeiten gelöst und verdünnt eingenommen werden.

    Bei chronischer Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine Entlastung des Stuhls erfordern Die tägliche Dosis kann einmal oder in zwei Dosen unter Verwendung eines Messbechers eingenommen werden. Nach einigen Tagen kann die Dosis auf eine Erhaltungsdosis eingestellt werden, abhängig von der Reaktion auf die Einnahme des Arzneimittels.

    Alter

    Anfangs tägliche Dosis

    Wartung tägliche Dosis

    Bei Kindern über 14 Jahren und Erwachsenen

    15-45 ml

    15-30 ml

    Bei Kindern von 6 bis 14 Jahren

    15 ml

    10-15 ml

    Bei Kindern von 1 Jahr bis 6 Jahren

    5-10 ml

    5-10 ml

    Bei Kindern unter 1 Jahr alt

    bis zu 5 ml

    bis zu 5 ml

    Mit hepatischer Enzephalopathie dOzu sollte schrittweise erhöht werden.

    Bei Erwachsenen, beginnend von 7,5 bis 15 ml 3-4 mal am Tag, erhöhen Sie 30-45 ml 3-4 mal täglich.
    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation eingestuft: sehr oft - nicht weniger als 10%; oft - nicht weniger als 1%, aber weniger als 10%; selten - nicht weniger als 0,1%, aber weniger als 1%: selten - nicht weniger als 0,01%, aber weniger als 0,1%; sehr selten (einschließlich Einzelfälle) - weniger als 0,01%; Frequenz ist unbekannt - ungenügende Daten für die Schätzung der Häufigkeit des Phänomens in der Bevölkerung.

    Von der Seite der Ernährung und des Stoffwechsels: sehr selten - Hypernatriämie: Häufigkeit unbekannt - Störung des Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsels.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt (GIT): sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Blähungen, Durchfall.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hypokaliämie, Hypernatriämie.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Diuretika, Glukokortikosteroiden, Amphotericin B ist eine Erhöhung des Kaliumverlustes möglich.

    Antazida und Antibiotika, aktiv gegen Laktobazillen und Bifidobakterien (inkl. Neomycin, Clindamycin, Rifaximin) reduzieren die Wirkung von Lactulose.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament Lactulose-Teva sollte nicht bei entzündlichen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts im Stadium der Exazerbation sowie bei der Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Metabolismus verwendet werden.

    Bei Patienten mit Diabetes mellitus oder anderen Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels sollte der Gehalt an verdaulichen Kohlenhydraten berücksichtigt werden. In 100 ml Sirup enthält 17 g verdaubare Kohlenhydrate, insbesondere Fructose, Lactose und Galactose, was 1,4 Korneinheiten (XE) entspricht. Bei der Behandlung von Verstopfung entspricht eine Tagesdosis von 5 ml / Tag 0,07 XE, eine Tagesdosis von 45 ml / Tag - 0,64 XE. Bei der Behandlung der hepatischen Enzephalopathie entspricht eine Tagesdosis von 22,5 ml / Tag 0,32 XE , eine tägliche Dosis von 180 ml / Tag - 2,56 XE.

    Die abführende Wirkung kann nach 2-10 Stunden auftreten, aber mit unzureichender Dosierung - nach 24-48 Stunden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Anwendung des Präparates Lactulose-Tewa beeinflusst die Ausführung der Handlungen nicht, die die erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und der Schnelligkeit der psychomotorischen Reaktionen fordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup, 667 mg / ml.

    Verpackung:

    Für 200 ml, 500 ml oder 1000 ml in einer Flasche aus Polyethylen hoher Dichte mit einer Kunststoff-Schraubkappe mit der Kontrolle der ersten Öffnung komplett mit einem Messbecher aus Polypropylen.

    1000 ml pro Flasche aus hochdichtem Polyethylen und eine Kunststoff-Schraubkappe mit der Kontrolle der ersten Öffnung komplett mit einem Messbecher aus Polypropylen und einer Düse für die Extraktion des Arzneimittels.

    Eine Flasche 200 ml, 500 ml, 1000 ml mit einem Messbecher oder eine Flasche mit 1000 ml, komplett mit einem Messbecher und einer Düse zum Extrahieren des Arzneimittels, zusammen mit einer Gebrauchsanweisung, werden in eine Pappschachtel gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Nach der ersten Autopsie - 6 Monate.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003409
    Datum der Registrierung:13.01.2016
    Haltbarkeitsdatum:13.01.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    MERCKLE, GmbH Deutschland
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben