Aktive SubstanzInterferon alfa-2bInterferon alfa-2b
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Altevir®
    Lösung für Injektionen 
    FARMAPARK, LLC     Russland
  • Alpharone®
    Lyophilisat Nazal. 
    NPP FARMAKLON, LLC     Russland
  • Viferon®
    Zäpfchen rect. 
    FERON, LLC     Russland
  • Grippferon®
    sprühen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Grippferon®
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Interferal®
    Aerosol örtlich 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Interferal®
    Lyophilisat für Injektionen 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Intron® A
    Lösung in / in PC 
    Schering-Plauer-Lab.     Belgien
  • Layfferon®
    Lyophilisat w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Layfferon
    Lyophilisat w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Layfferon®
    Lösung w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Realdiron®
    Lyophilisat w / m PC 
  • Realdiron®
    Lyophilisat w / m PC 
  • Reaferon-EU
    Lyophilisat örtlich für Injektionen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-EU-Lipint
    LyophilisatSuspension nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-EU-Lipint
    LyophilisatSuspension nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-LIPINT®
    Kapseln nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre, subkonjunktivale Verabreichung und Instillation in das Auge
    Zusammensetzung:

    LIFFERON® ist ein menschliches rekombinantes Interferon alfa-2b, ein Protein, das vom E. coli-Stamm synthetisiert wird, in den genetischen Apparat, aus dem zwei Gene des humanen Leukozyten-Interferons alpha-2 aufgebaut sind. Das Arzneimittel ist identisch mit menschlichem Leukozyten-Interferon alpha-2.

    Eine Ampulle enthält 500.000 IE, 1.000.000 IE, 3.000.000 IE oder 5.000.000 IE an rekombinantem Interferon alfa-2.

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid - 7,5 mg; Natriumhydrophosphat-Dodecahydrat - 4,53 mg; Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 1,5 mg; Dinatriumedetat 0,1 mg; Tween 80-0,1 mg; Oxyglutathion - 0,03 mg; Nipagin - 1,0 mg, Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Die Zubereitung ist eine farblose transparente oder leicht opaleszierende Lösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Zytokin
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.B.05   Interferon alfa-2b

    Pharmakodynamik:

    LIFFERON® hat antivirale, antitumorale, immunmodulierende Aktivität.

    LIFFERHON® unter parenteraler Verabreichung wird zersetzt, teilweise unverändert ausgeschieden, hauptsächlich über die Nieren. Wie bei allen Interferonen kann bei Personen mit längerem Gebrauch des Arzneimittels das Auftreten von Antikörpern gegen Interferon verursacht werden, was zu einer Abnahme der therapeutischen Wirkung führt.

    Indikationen:

    LIFFERON® wird in der komplexen Therapie bei Erwachsenen eingesetzt

    - mit akuter viraler Hepatitis B - mäßige und schwere Formen zu Beginn der Ikterusperiode vor dem 5. Tag der Gelbsucht (zu einem späteren Zeitpunkt ist die Verabreichung des Arzneimittels weniger wirksam, das Arzneimittel ist nicht wirksam bei der Entwicklung von Leberkoma und der Cholestatischer Verlauf der Krankheit);

    - mit akuter verlängerter Hepatitis B und C, chronisch aktiver Hepatitis B, C und D ohne Anzeichen von Zirrhose und mit dem Auftreten von Zeichen von Zirrhose;

    - bei viralen (Influenza, Adenovirus, Enterovirus, Herpes, Parotitis), viral-bakterielle und Mykoplasmen-Meningoenzephalitis. Das Medikament ist am effektivsten in den ersten 4 Tagen der Krankheit;

    - mit viraler Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis, Keratitis, Keratouveitis;

    - mit Nierenkrebs im Stadium IV, Haarzellenleukämie, malignen Hautlymphomen (Pilzmykose, primäre Retikulose), Kalosha-Sarkom, Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen, Keratoakanthom, chronisch myeloischer Leukämie, Histozytose X, subeukämische Myelose, essentielle Thrombozytopenie;

    - mit multipler Sklerose.

    LIFFERON® wird in der komplexen Therapie bei Kindern eingesetzt:

    - mit akuter lymphoblastischer Leukämie in Remission nach dem Ende der induktiven Chemotherapie (bei 4-5 Monaten Remission);

    - mit juveniler respiratorischer Papillomatose des Larynx, beginnend am nächsten Tag nach Entfernung durch Papillome.

    Kontraindikationen:

    - In schweren Formen von allergischen Erkrankungen;

    - während der Schwangerschaft.

    Dosierung und Verabreichung:

    LIFFERON® wird intramuskulär, fokal oder unter der Läsion subkonjunktival oder lokal verabreicht.

    Intramuskuläre Injektion

    Bei akuter Hepatitis B das Medikament wird an 1 Million verabreicht MICH 2 mal am Tag für 5-6 Tage, dann wird die Dosis auf 1 Million reduziert MICH pro Tag und injiziert für weitere 5 Tage. Bei Bedarf (nach Kontrolle biochemischer Bluttests) kann der Behandlungsverlauf für 1 Million fortgesetzt werden MICH 2 mal pro Woche für 2 Wochen. Der Wechselkurs beträgt 15-21 Millionen MICH.

    Bei akut nachlassender und chronisch aktiver Hepatitis B Mit Ausnahme von Delta-Infektion und ohne Anzeichen von Leberzirrhose, wird das Medikament 1 Million verabreicht MICH 2 mal pro Woche für 1-2 Monate. Wenn es keine Wirkung hat, verlängern Sie die Behandlung auf 3-6 Monate oder nach dem Ende 1-2 Monate Behandlung zur Durchführung von 2-3 ähnlichen Kursen im Abstand von 1-6 Monaten.

    Bei der akuten chronischen und chronischen Hepatitis C ohne Anzeichen von Leberzirrhose wird das Medikament 3 Millionen verabreicht MICH 3 mal pro Woche für 6-8 Monate. Wenn es keine Wirkung gibt, verlängern Sie die Behandlung auf 12 Monate. Wiederholter Behandlungsverlauf nach 3-6 Monaten.

    Mit chronisch aktiver Hepatitis A ohne Zeichen der Leberzirrhose wird die Droge bei 500 Tausend - 1 Million eingespritzt MICH pro Tag 2 mal pro Woche für 1 Monat. Wiederholter Behandlungsverlauf nach 1-6 Monaten.

    Bei chronisch aktiver Hepatitis B und D mit Zeichen der Leberzirrhose wird das Medikament für 250-500 Tausend verabreicht MICH pro Tag 2 mal pro Woche für 1 Monat. Bei Anzeichen einer Dekompensation werden im Abstand von mindestens 2 Monaten ähnliche Wiederholungen durchgeführt

    Mit Nierenkrebs das Medikament wird für 3 Millionen verwendet MICH täglich für 10 Tage. Wiederholte Behandlungszyklen (3-9 oder mehr) werden im Abstand von 3 Wochen durchgeführt. Die Gesamtmenge des Medikaments beträgt 120 Millionen MICH bis zu 300 Millionen MICH und mehr.

    Bei Haarzellenleukämie das Medikament wird täglich für 3-6 Millionen verabreicht MICH innerhalb von 2 Monaten. Nach der Normalisierung des Blutbildes wird die tägliche Dosis des Medikaments auf 1-2 Millionen reduziert MICH. Dann unterstützende Therapie für 3 Millionen MICH 2 mal pro Woche für 6-7 Wochen. Die Gesamtmenge des Medikaments beträgt 420-600 Millionen MICH und mehr.

    Bei akuter lymphoblastischer Leukämie bei Kindern in der Remissionszeit nach dem Ende der induktiven Chemotherapie (bei 4-5 Monaten Remission) - 1 Million MICH 1 Mal pro Woche für 6 Monate, dann 1 alle 2 Wochen für 24 Monate. Gleichzeitig wird eine unterstützende Chemotherapie durchgeführt.

    Bei chronischer myeloischer Leukämie das Medikament wird zu 3 Millionen verabreicht MICH täglich oder 6 Millionen MICH in einem Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Wochen bis 6 Monate.

    Mit Histo-Zytose-X das Medikament wird zu 3 Millionen verabreicht MICH täglich für 1 Monat. Wiederholte Kurse mit 1-2-monatigen Intervallen für 1-3 Jahre.

    Mit subeukämischer Myelose und essenzieller Thrombozytopenie für die Korrektur der Hyperthrombozytose wird das Medikament 1 Million verabreicht MICH täglich oder nach 1 Tag für 20 Tage.

    Mit malignen Lymphomen und Kaposi-Sarkom das Medikament wird zu 3 Millionen verabreicht MICH pro Tag täglich für 10 Tage in Kombination mit Zytostatika (Prospidin, Cyclophosphamid) und Glukokortikosteroiden. Im Tumorstadium der Pilzmykose und Retikulosarkomatose ist es ratsam, die intramuskuläre Injektion des Medikaments bis 3 Millionen zu alternieren MICH und intrafokal - 2 Millionen MICH innerhalb von 10 Tagen.

    Bei viraler, virus-bakterieller und Mykoplasmen-Meningoenzephalitis das Medikament wird an 1 Million verabreicht MICH 2 mal täglich für 10 Tage, in Kombination mit antiviraler und antibakterieller Chemotherapie. Die Dosis und das Behandlungsschema werden individuell festgelegt, abhängig von der Schwere des Zustands des Patienten.

    Bei Patienten mit erythrodermalem Stadium der Pilzmykose Wenn die Temperatur über 39 ° C ansteigt und der Prozess sich verschlimmert, sollte das Medikament abgesetzt werden. Bei unzureichender therapeutischer Wirkung wird nach 10-14 Tagen ein zweiter Behandlungszyklus verordnet. Nach dem Erreichen einer klinischen Wirkung, eine Erhaltungstherapie von 3 Millionen MICH einmal pro Woche für 6-7 Wochen.

    Mit juveniler respiratorischer Papillomatose des Larynx das Medikament wird bei 100-150 Tausend injiziert MICH pro kg Körpergewicht täglich für 45-50 Tage, dann in der gleichen Dosierung 3 mal pro Woche für 1 Monat. Der zweite und dritte Kurs werden im Abstand von 2-6 Monaten durchgeführt.

    Mit multipler Sklerose das Medikament ist für 1 Million vorgeschrieben MICH mit einem Pyramidensyndrom 3 mal am Tag, mit Kleinhirnsyndrom - 1-2 mal täglich für 10 Tage, gefolgt von der Einführung von 1 Million MICH 1 Mal pro Woche für 5-6 Monate. Die Gesamtmenge des Medikaments beträgt 50-60 Millionen MICH.

    Bei Personen mit einer hohen pyrogenen Reaktion (39 ° C und darüber) wird die gleichzeitige Anwendung von Indomethacin zur Verabreichung des Arzneimittels empfohlen.

    Perifokale Verwaltung

    Für Basalzell- und Plattenepithelkarzinom, das Medikament wird unter die Läsion für 1 Million injiziert MICH 1 Mal pro Tag jeden Tag für 10 Tage. Bei ausgeprägten lokalen Entzündungsreaktionen erfolgt die Injektion unter die Läsion Verhalten in 1-2 Tagen. Führen Sie am Ende des Kurses gegebenenfalls eine Kryodestruktion durch.

    Subkonjunktivale Verwaltung

    Mit stromaler Keratitis und Keratoidoiditis verschreiben subkonjunktivale Injektionen des Medikaments in einer Dosis von 60 Tausend MICH in einem Volumen von 0,5 ml täglich oder jeden zweiten Tag, abhängig von der Schwere des Prozesses. Injektionen werden unter örtlicher Betäubung mit einer 0,5% igen Lösung von Dicain durchgeführt. Der Verlauf der Behandlung - von 15 bis 25 Injektionen.

    Lokale Anwendung

    Zur topischen Anwendung auf den Inhalt der Ampullenpräparation mit einer Aktivität von 1 Million MICH füge 4 ml Natriumchloridlösung 0,9% zur Injektion hinzu. Im Falle einer Lagerung der Arzneimittellösung ist es erforderlich, den Inhalt der Ampulle gemäß den Regeln des aseptischen und antiseptischen Mittels in eine sterile Ampulle mit einem Stopfen zu überführen und die Lösung bei 4-10 ° C im Kühlschrank zu lagern für nicht mehr als 12 Stunden.

    Mit Konjunktivitis und oberflächlicher Keratitis auf der Bindehaut des betroffenen Auges werden 2 Tropfen der Lösung 6-8 Mal pro Tag aufgetragen. Mit dem Verschwinden der entzündlichen Erscheinungen wird die Anzahl der Instillationen auf 3-4 pro Tag reduziert. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Für die parenterale Verabreichung kann das Medikament Schüttelfrost, Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, grippeähnliches Syndrom sein. Diese Nebenwirkungen werden teilweise durch Acetaminophen / Paracetamol unterdrückt.

    Die lokale Anwendung des Medikaments in der Schleimhaut des Auges kann Bindehautentzündung, Hyperämie Augenschleimhaut, isolierte Follikel, Bindehautödem des unteren Bogens.

    Außerdem können Abweichungen von den normalen Laborwerten auftreten, manifeste Leukopenie, Lymphopenie, Thrombozytopenie, erhöhte Alanin-Aminotransferase, alkalische Phosphatase. Für die rechtzeitige Erkennung dieser gemeinsamen klinischen Bluttests sollte alle 2 Wochen und biochemisch wiederholt werden - alle 4 Wochen. Typischerweise sind diese Veränderungen in der Regel gering, asymptomatisch und reversibel.

    Bei schweren Nebenwirkungen oder längerer Lagerung sollte nach Ermessen des Arztes eine vorübergehende Dosisreduktion erfolgen (mit einer Abnahme der Thrombozytenzahl auf weniger als 50.000 Zellen in 1 mm, absolute Anzahl der Neutrophilen auf weniger als 750 Zellen in 1 μl) oder Unterbrechung der Behandlung (mit einer Abnahme der Anzahl der Thrombozyten auf weniger als 25.000 Zellen in 1 μl, einer absoluten Anzahl von Neutrophilen von weniger als 500 Zellen pro 1 μl).

    Interaktion:

    Interferon alfa ist in der Lage, die Aktivität von P-450-Cytochromen zu reduzieren und folglich den Metabolismus von Cimetidin, Phenytoin, Curantyl, Theophyllin, Diazepam, Propranolol, Warfarin und einigen Zytostatika zu stören. Kann die neurotoxischen, myelotoxischen oder kardiotoxischen Wirkungen von früher oder gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln verstärken. Sie sollten die gleichzeitige Anwendung mit Medikamenten, repressiven CIC, Immunsuppressiva (einschließlich Kortikosteroiden) vermeiden.

    Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung Alkohol zu trinken.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für intramuskuläre, subkonjunktivale Verabreichung und Instillation in das Auge, 500 000 ME oder 1 000 000 ME oder 3 000 000 ME oder 5 000 000 ME.
    Verpackung:

    In Glasampullen von je 1 ml mit einer Aktivität von 500 000 ME oder 1 000 000 ME oder 3 000 000 ME oder 5 000 000 ME; 5 Ampullen pro Zellpackung aus PVC-Folie; 1 oder 2 Zellpackungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Vertikutierer in einer Pappschachtel. Wenn die Ampullen einen Bruchring oder eine Bruchstelle haben, wird der Vertikutierer nicht in die Verpackung gegeben.

    Oder 1 Ampulle zusammen mit Gebrauchsanweisung und Vertikutierer in einem Kartonbündel. Wenn die Ampullen einen Bruchring oder eine Bruchstelle haben, wird der Vertikutierer nicht in die Verpackung gegeben.

    Oder 1 Ampulle zusammen mit der Gebrauchsanweisung, einem Vertikutierer, einer Einwegspritze mit einer sterilen und zwei Alkoholservietten zur Injektion in einem Pappbündel. Wenn die Ampullen einen Bruchring oder eine Bruchstelle haben, wird der Vertikutierer nicht in die Verpackung gegeben.

    In Glasflaschen von 1 ml mit einer Aktivität von 500 000 ME oder 1 000 000 ME oder 3 000 000 ME oder 5 000 000 ME. Die Flaschen sind mit Gummistopfen verschlossen und mit Aluminiumkappen vercrimpt; 5 Flaschen in einer Schachtel aus PVC; 1 Packung mit Gebrauchsanweisungen in einer Kartonschachtel.

    Oder 1 Flasche zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Kartonverpackung.

    Oder 1 Flasche zusammen mit der Gebrauchsanweisung, eine Einwegspritze mit einer sterilen und zwei Alkoholservietten zur Injektion in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    In Übereinstimmung mit den Anforderungen von JV 3.3.2-1248-03.

    An einem lichtgeschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C aufbewahren.

    Transport bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Nicht nach Ablauf des Verfalldatums anwendbar.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000091
    Datum der Registrierung:31.05.2007 / 24.11.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VECTOR-MEDICA, CJSC VECTOR-MEDICA, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben