Aktive SubstanzInterferon alfa-2bInterferon alfa-2b
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Altevir®
    Lösung für Injektionen 
    FARMAPARK, LLC     Russland
  • Alpharone®
    Lyophilisat Nazal. 
    NPP FARMAKLON, LLC     Russland
  • Viferon®
    Zäpfchen rect. 
    FERON, LLC     Russland
  • Grippferon®
    sprühen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Grippferon®
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Interferal®
    Aerosol örtlich 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Interferal®
    Lyophilisat für Injektionen 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Intron® A
    Lösung in / in PC 
    Schering-Plauer-Lab.     Belgien
  • Layfferon®
    Lyophilisat w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Layfferon
    Lyophilisat w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Layfferon®
    Lösung w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Realdiron®
    Lyophilisat w / m PC 
  • Realdiron®
    Lyophilisat w / m PC 
  • Reaferon-EU
    Lyophilisat örtlich für Injektionen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-EU-Lipint
    LyophilisatSuspension nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-EU-Lipint
    LyophilisatSuspension nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-LIPINT®
    Kapseln nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;rektale Zäpfchen
    Zusammensetzung:

    1 Zäpfchen WIFERON® 150000 MICH enthält Wirkstoff: Interferon alfa-2b menschliches rekombinantes 150.000 MICH, Hilfsstoffe: alpha-Tocopherolacetat 0,055 g, Ascorbinsäure 0,0054 g, Natriumascorbat 0,0108 g, Dinatriumedetatdihydrat 0,0001 g, Polysorbat-80 0,0001 g, Kakaobutter und Süßwarenfett bis zu 1 g.

    1 Zäpfchen WIFERON® 500.000 MICH enthält Wirkstoff: Interferon alfa-2b menschliches rekombinantes 500.000 MICH, Hilfsstoffe: Alpha-Tocopherolacetat 0,055 g, Ascorbinsäure 0,0081 g, Natriumascorbat 0,0162 g, Dinatriumedetatdihydrat 0,0001 g, Polysorbat-80 0,0001 g, Kakaobutter und Süßwarenfett bis zu 1 g.

    1 Suppositorium WIFERON® 1000000 MICH enthält Wirkstoff: Interferon alfa-2b humanes rekombinantes 1000000 MICH, Hilfsstoffe: Alpha-Tocopherolacetat 0,055 g, Ascorbinsäure 0,0081 g, Natriumascorbat 0,0162 g, Dinatriumedetatdihydrat 0,0001 g, Polysorbat-80 0,0001 g, Kakaobutter und Süßwarenfett bis zu 1 g.

    1 Suppositorium WIFERON® 3000000 MICH enthält Wirkstoff: Interferon alfa-2b menschliches rekombinantes 3.000.000 MICH, Hilfsstoffe: Alpha-Tocopherolacetat 0,055 g, Ascorbinsäure 0,0081 g, Natriumascorbat 0,0162 g, Dinatriumedetatdihydrat 0,0001 g, Polysorbat-80 0,0001 g, Kakaobutter und Süßwarenfett bis zu 1 g.

    Beschreibung:

    Das Suppositorium ist kugelförmig, weiß mit einem gelblichen Schimmer von einheitlicher Konsistenz. Farbheterogenität in Form von Marmor ist erlaubt. Auf dem Längsschnitt befindet sich eine trichterförmige Vertiefung. Der Durchmesser des Suppositoriums beträgt nicht mehr als 10 mm.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunmodulatorische und antivirale Mittel
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.B.05   Interferon alfa-2b

    Pharmakodynamik:
    Die menschliche Interferon alfa-2b-Rekombinante besitzt antivirale, immunmodulierende, antiproliferative Eigenschaften, unterdrückt die Replikation von RNA und DNA-haltigen Viren. Immunmodulatorische Eigenschaften von Interferon alfa-2b, wie beispielsweise eine Erhöhung der phagozytischen Aktivität von Makrophagen, eine Erhöhung der spezifischen Zytotoxizität von Lymphozyten gegenüber Zielzellen, verursachen dessen vermittelte antibakterielle Aktivität.
    In Gegenwart von Ascorbinsäure und alpha-Tocopherolacetat erhöht sich die spezifische antivirale Aktivität von Interferon alfa-2b, seine immunmodulierende Wirkung nimmt zu, wodurch die Effizienz der körpereigenen Immunantwort auf pathogene Mikroorganismen gesteigert werden kann. Wenn das Arzneimittel verwendet wird, erhöht sich das Niveau der sekretorischen Immunglobuline der Klasse A, normalisiert sich das Niveau von Immunglobulin E und das endogene System von Interferon alfa-2b wird wiederhergestellt. Askorbinsäure und Alpha-Tocopherolacetat, die hochaktive Antioxidantien sind, haben entzündungshemmende, membranstabilisierende und regenerative Eigenschaften. Es wurde festgestellt, dass bei Verwendung des Präparats VIFERON® keine Nebenwirkungen aus der parenteralen Verabreichung von Interferon alfa-2b-Präparaten auftreten, Antikörper, die die antivirale Aktivität von Interferon alfa-2b neutralisieren, werden nicht gebildet. Die Verwendung des Präparats VIFERON® als Teil einer komplexen Therapie erlaubt es, die therapeutischen Dosen antibakterieller und hormoneller Medikamente zu reduzieren und die toxischen Wirkungen dieser Therapie zu reduzieren.
    Kakaobutter enthält Phospholipide, die es erlauben, synthetische toxische Emulgatoren bei der Herstellung nicht zu verwenden, und die Anwesenheit mehrfach ungesättigter Fettsäuren erleichtert die Einführung und Auflösung des Arzneimittels.
    Indikationen:
    akute respiratorische Virusinfektionen, einschließlich Influenza, einschließlich der durch bakterielle Infektion, Lungenentzündung (bakterielle, virale, Chlamydien) bei Kindern und Erwachsenen als Teil der komplexen Therapie kompliziert;
    infektiöse und entzündliche Erkrankungen von Neugeborenen, einschließlich vorzeitige: Meningitis (bakterielle, virale), Sepsis, intrauterine Infektion (Chlamydien, Herpes, Cytomegalovirus-Infektion, Enterovirus-Infektion, Candidiasis, einschließlich viszeralen, Mykoplasmose) als Teil der komplexen Therapie;
    chronische virale Hepatitis B, C, D bei Kindern und Erwachsenen als Teil einer komplexen Therapie, einschließlich in Kombination mit der Verwendung von Plasmapherese und Hämosorption bei chronischer Virushepatitis mit schwerer Aktivität, die durch Zirrhose kompliziert ist;
    Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Urogenitaltraktes (Chlamydien, Cytomegalovirus-Infektion, Ureaplasmose, Trichomoniasis, Gardnerellez, Papillomavirus-Infektion, bakterielle Vaginose, rezidivierende vaginale Candidose, Mycoplasmose) bei Erwachsenen im Rahmen einer komplexen Therapie;
    primäre oder rezidivierende Herpesinfektion der Haut und Schleimhäute, eine lokalisierte Form, ein leichter und mittelschwerer Verlauf, einschließlich der Urogenitalform bei Erwachsenen.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Das Medikament ist ab der 14. Schwangerschaftswoche zugelassen. Hat keine Einschränkungen während des Stillens.
    Dosierung und Verabreichung:
    Der Wirkstoff wird rektal verwendet.1 Suppositorium enthält als aktive Substanz menschliches rekombinantes Interferon alpha-2b in angegebenen Dosierungen (150.000 IE, 500.000 IE, 1.000.000 IE, 3.000.000 IE).
    In der komplexen Therapie von verschiedenen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen bei Neugeborenen, einschließlich Frühgeborenen: Neugeborene, einschließlich Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von mehr als 34 Wochen, ernennen VIFERON® 150000 ME täglich für 1 Suppositorium 2-mal täglich nach 12 Stunden. Der Behandlungsverlauf beträgt 5 Tage.

    Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von weniger als 34 Wochen wird VIFERON® 150000 ME täglich für 1 Suppositorium dreimal täglich nach 8 Stunden verordnet. Der Behandlungsverlauf beträgt 5 Tage.

    Die empfohlene Anzahl von Kursen für verschiedene infektiöse und entzündliche Erkrankungen bei Kindern, einschließlich Neugeborenen und Frühgeburten: ARVI, einschließlich Influenza, einschließlich der durch bakterielle Infektion kompliziert - 1-2 Kurse; Pneumonie (bakterielle, virale, Chlamydien) 1-2 Kurse, Sepsis 2-3 Kurse, Meningitis 1-2 Kurse, Herpesinfektion 2 Kurse, Enterovirus-Infektion 1-2 Kurse, Cytomegalovirus-Infektion -2-3 Kurse, Mycoplasmose, Candidiasis, einschließlich viszeral, - 2-3 Gänge. Die Pause zwischen den Kursen beträgt 5 Tage. Nach den klinischen Indikationen kann die Therapie fortgesetzt werden.

    In der komplexen Therapie der chronischen viralen Hepatitis B, C, D bei Kindern und Erwachsenen: Kinder mit chronischer Virushepatitis in den folgenden Dosen verschrieben: bis zu 6 Monate 300000-500000 ME pro Tag; von 6 bis 12 Monate - 500.000 IE pro Tag. Im Alter von 1 Jahr bis 7 Jahren - 3 Millionen ME auf 1 m2 Körperoberfläche pro Tag. Im Alter von über 7 Jahren - 5000000 ME pro 1 m2 Körperoberfläche pro Tag. Die Berechnung der Medikamentendosis für jeden einzelnen Patienten erfolgt durch Multiplikation der für das jeweilige Alter empfohlenen Dosis mit der Körperoberfläche, berechnet aus dem Nomogramm zur Berechnung der Körperoberfläche in Bezug auf Höhe und Gewicht nach Garford, Terry und Rourke, aufgeteilt in 2 Injektionen, gerundet auf die Dosierung des entsprechenden Zäpfchens. Das Medikament wird 2 mal täglich um 12 Uhr die ersten 10 Tage täglich, dann 3 mal die Woche jeden zweiten Tag für 6-12 Monate verwendet. Die Dauer der Behandlung wird durch klinische Wirksamkeit und Laborparameter bestimmt.

    Kinder mit chronischer Virushepatitis mit ausgeprägter Aktivität und Zirrhose vor der Plasmapherese und / oder Hämosorption zeigen die Anwendung des Arzneimittels für 14 Tage täglich für 1 Suppositorium 2 mal täglich nach 12 Stunden (Kinder unter 7 Jahren VIFERON® 150000 ME, Kinder über 7 Jahre - VIFERON® 500.000 ME).

    Erwachsene mit chronischer Virushepatitis erhalten VIFERON® 3.000.000 IE an 1 Suppositorium 2-mal täglich nach 12 Stunden für 10 Tage täglich, dann 3-mal pro Woche jeden zweiten Tag für 6-12 Monate. Die Dauer der Behandlung wird durch klinische Wirksamkeit und Laborleistung bestimmt.

    In der komplexen Therapie bei Erwachsenen, einschließlich schwangere Frauen, mit Urogenitalinfektion (Chlamydien, Cytomegalovirus-Infektion, Ureaplasmose, Trichomoniasis, Gardnerellez, Papillomavirus-Infektion, bakterielle Vaginose, wiederkehrende vaginale Candidiasis, Mycoplasmose), mit primären oder wiederkehrenden herpetischen Infektion der Haut und der Schleimhäute (eine lokalisierte Form, ein leichter, moderater Verlauf, einschließlich der Urogenitalform).

    Erwachsene, mit den oben genannten Infektionen, außer Herpes, ernennen VIFERON® 500000 ME pro 1 Suppositorium 2 mal täglich nach 12 Stunden. Kurs 5-10 Tage. Nach klinischen Indikationen kann die Therapie mit Unterbrechungen zwischen den Kursen von 5 Tagen fortgesetzt werden.

    Bei herpetischer Infektion wird VIFERON® 1000000 ME pro 1 Suppositorium 2 mal täglich nach 12 Stunden verschrieben. Der Behandlungsverlauf beträgt 10 Tage oder mehr mit einer wiederkehrenden Infektion. Es wird empfohlen, die Behandlung sofort mit dem Auftreten der ersten Anzeichen von Haut- und Schleimhautschäden (Juckreiz, Brennen, Rötung) zu beginnen.Bei der Behandlung von rezidivierendem Herpes ist es wünschenswert, die Behandlung in der Prodromalperiode oder zu Beginn der Manifestation von Rückfallzeichen zu beginnen.

    Bei schwangeren Frauen mit Urogenitalinfektion, einschließlich Herpesinfektion, im zweiten Trimester der Schwangerschaft (ab Woche 14) - VIFERON® 500000 ME pro 1 Suppositorium nach 12 Stunden (2 mal pro Tag) für 10 Tage, dann 1 Suppositorium nach 12 Stunden (2 mal pro Tag) zweimal pro Woche - 10 Tage. Nach 4 Wochen Vorsorgebehandlungen der Vorbereitung VIFERON® 150000 ME pro 1 Zäpfchen alle 12 Stunden - für 5 Tage wird der vorbeugende Kurs alle 4 Wochen wiederholt. Bei Bedarf ist es möglich, vor der Entbindung einen Behandlungskurs durchzuführen.
    In der komplexen Therapie von akuten respiratorischen Virusinfektionen, einschließlich Influenza, einschließlich der durch bakterielle Infektion bei Erwachsenen kompliziert. Tragen Sie VIFERON® 500000 ME 1 mal am Tag nach 12 Stunden täglich auf 1 Suppositorium auf. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-10 Tage.

    Nebenwirkungen:In seltenen Fällen können allergische Reaktionen (Hautausschläge, Juckreiz) auftreten. Diese Erscheinungen sind reversibel und verschwinden nach 72 Stunden nach Absetzen des Arzneimittels.
    Überdosis:Nicht installiert.
    Interaktion:VIFERON®, Zäpfchen rektal, kompatibel und gut mit allen Medikamenten kombiniert, die bei der Behandlung der oben genannten Krankheiten (Antibiotika, Chemotherapie, Glukokortikosteroide) verwendet werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nicht installiert.
    Formfreigabe / Dosierung:Zäpfchen rektal 150000 ME, 500000 ME, 1000000 ME, 3.000.000 ME.
    Verpackung:Für 10 Suppositorien in einem PVC / PVC-Loop-Behälter Rotoplast. 1 Packung mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C, an einem dunklen Ort. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000017 / 01
    Datum der Registrierung:06.10.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FERON, LLC FERON, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    FERON, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben