Aktive SubstanzInterferon alfa-2bInterferon alfa-2b
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Altevir®
    Lösung für Injektionen 
    FARMAPARK, LLC     Russland
  • Alpharone®
    Lyophilisat Nazal. 
    NPP FARMAKLON, LLC     Russland
  • Viferon®
    Zäpfchen rect. 
    FERON, LLC     Russland
  • Grippferon®
    sprühen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Grippferon®
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Interferal®
    Aerosol örtlich 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Interferal®
    Lyophilisat für Injektionen 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Intron® A
    Lösung in / in PC 
    Schering-Plauer-Lab.     Belgien
  • Layfferon®
    Lyophilisat w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Layfferon
    Lyophilisat w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Layfferon®
    Lösung w / m d / Auge mit / konyuk. 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Realdiron®
    Lyophilisat w / m PC 
  • Realdiron®
    Lyophilisat w / m PC 
  • Reaferon-EU
    Lyophilisat örtlich für Injektionen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-EU-Lipint
    LyophilisatSuspension nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-EU-Lipint
    LyophilisatSuspension nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Reaferon-LIPINT®
    Kapseln nach innen 
    VECTOR-MEDICA, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung.
    Zusammensetzung:Eine Flasche enthält: aktive Substanz - 250.000 ME, 500.000 ME oder 1 Million ME an rekombinantem Interferon alfa-2b; Hilfsstoffe: Natriumchlorid - 8,01 mg, Natriumhydrophosphat-Dodecahydrat - 4,52 mg, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat - 0,56 mg, Lipoid C100 (Phospholipide [Gemisch mit einem Gehalt an Phosphatidylcholin von mindestens 94%]) - 41,18 mg, Cholesterin - 4,53 mg, alpha-Tocopherolacetat 0,56 mg, Lactosemonohydrat 91,34 mg.
    Beschreibung:Pulver oder poröse Masse von weißer oder gelblicher Farbe. Es ist erlaubt, vollständig oder teilweise von der Oberfläche des Glases der Phiole abzublättern, um eine tabloidartige Form zu bilden. Hygroskopisch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Zytokin.
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.B.05   Interferon alfa-2b

    Pharmakodynamik:
    Es hat eine immunmodulatorische und antivirale Wirkung.
    Humanes Interferon alfa-2b-Rekombinant, das ein aktiver Bestandteil in der Präparation ist, wird durch Bakterienzellen des Stamms von Escherichia coli SG-20050 / pIF 16 in den genetischen Apparat synthetisiert, aus dem das menschliche Interferon-alpha-2b-Gen aufgebaut ist. Es ist ein Protein, das 165 Aminosäuren enthält und ist in seinen Eigenschaften und Eigenschaften identisch mit menschlichem Leukozyten-Interferon alpha-2b.
    Die antivirale Wirkung von Interferon alfa-2b manifestiert sich während der Vermehrung des Virus durch aktive Aufnahme in die Stoffwechselprozesse der Zellen. Interferon alfa-2b, interagiert mit spezifischen Rezeptoren auf der Oberfläche von Zellen, initiiert eine Reihe von intrazellulären Veränderungen, einschließlich die Synthese von spezifischen Zytokinen und Enzymen (2-5-Adenylatsynthetase und Proteinkinase), deren Wirkung die Bildung von viralem Protein und viraler Ribonukleinsäure in der Zelle inhibiert. Die immunmodulatorische Wirkung von Interferon alfa-2b manifestiert sich in einem Anstieg der phagozytischen Aktivität von Makrophagen, Verstärkung der spezifischen cytotoxischen Wirkung von Lymphozyten auf Zielzellen, Veränderungen der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung von sezernierten Zytokinen; Veränderungen der funktionellen Aktivität von immunkompetenten Zellen; Veränderungen in der Produktion und Sekretion intrazellulärer Proteine.
    Indikationen:
    Komplexe Therapie von Patienten mit akuter Hepatitis B, chronischer Hepatitis B in aktiven und inaktiven replikativen Formen, sowie chronischer Hepatitis B, kompliziert durch Glomerulonephritis.
    Behandlung von Patienten mit atopischen Erkrankungen, allergischer Rhinokonjunktivitis, Asthma bronchiale während spezifischer Immuntherapie.
    Prävention und Behandlung von Influenza und ARVI bei Erwachsenen und Kindern.
    Komplexe Therapie der Urogenital-Chlamydien-Infektion bei Erwachsenen.
    Komplexe Therapie von febrilen und meningealen Formen der Frühsommer-Meningoenzephalitis bei Erwachsenen.
    Notfallprophylaxe von Frühsommer-Meningoenzephalitis in Kombination mit Anti-malignem Immunglobulin.
    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit gegen Interferon oder andere Komponenten des Arzneimittels;

    - schwere Formen von allergischen Erkrankungen;

    - Mangel an Lactase, Lactoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption;

    - Schwangerschaft und die Zeit des Stillens.
    Vorsichtig:Leber- und / oder Nierenversagen, Myelosuppression, Schilddrüsenerkrankungen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Es wird oral angewendet.

    Unmittelbar vor der Verwendung werden 1-2 ml destilliertes oder gekühltes abgekochtes Wasser zu dem Inhalt der Ampulle zugegeben. Nach 1-5 Minuten Schütteln sollte sich eine homogene Suspension bilden.

    Bei akuter Hepatitis B Das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten wie folgt eingenommen:

    - Erwachsene und Kinder im Schulalter - 1 Million MICH 2 mal am Tag für 10 Tage;

    - Kinder im Vorschulalter (von 3 bis 7 Jahren) - 500 Tausend. MICH 1 Mal pro Tag für 10 Tage oder, nach der Kontrolle biochemischen Bluttests, eine längere Zeit - bis zur vollständigen klinischen Genesung.

    Bei chronischer Hepatitis B in aktiven und inaktiven replikativen Formen, sowie bei chronischer Hepatitis B im Zusammenhang mit Glomerulonephritis Das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten wie folgt eingenommen:

    - Erwachsene und Kinder im Schulalter - 1 Million MICH zweimal täglich für 10 Tage und dann für 1 Monat - jeden zweiten Tag, einmal am Tag (nachts);

    - Kinder im Vorschulalter (von 3 bis 7 Jahren) - 500 Tausend. MICH zweimal täglich für 10 Tage und dann - für 500 Tausend. MICH innerhalb von 1 Monat jeden zweiten Tag, einmal am Tag (nachts).

    Bei der Durchführung der spezifischen Immuntherapie Das Medikament wird am Morgen, 30 Minuten nach dem Essen, nach folgendem Schema eingenommen:

    - mit allergischer Rhinokonjunktivitis Erwachsene - 500 Tausend. MICH täglich für 10 Tage (Wechselkurs 5 Millionen MICH);

    - Atopische Bronchialasthma Erwachsene - 500 Tausend jeder. MICH einmal täglich für 10 Tage und dann für 500 Tausend. MICH jeden zweiten Tag für 20 Tage. Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt 30 Tage.

    Zur Vorbeugung und Behandlung von Influenza und ARVI Das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen:

    - für die Prävention: Erwachsene und Kinder über 15 Jahre - 500 Tausend. MICH einmal pro Tag, 2 mal pro Woche für 1 Monat während des Anstiegs der Morbidität; Kinder von 3 bis 15 Jahren

    - auf 250 Tausend. MICH einmal pro Tag 2 mal pro Woche für 1 Monat während des Anstiegs der Inzidenz.

    - bei der Behandlung von Influenza und SARS: Erwachsene und Kinder über 15 Jahre - 500 Tausend. MICH täglich 2 mal am Tag für 3 Tage; Kinder von 3 bis 15 Jahren - 250 Tausend. MICH täglich 2 mal am Tag für 3 Tage.

    Mit der komplexen Therapie von Urogenitalinfektionen bei Erwachsenen Die Droge wird eingenommen

    30 Minuten vor den Mahlzeiten für 500 Tausend. MICH täglich 2 mal täglich für 10 Tage.

    In der komplexen Therapie der Frühsommer-Meningoenzephalitis Das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen:

    - in einer fieberhaften Form: auf 500 Tausend. MICH 2 mal am Tag (morgens und abends) für 7 Tage;

    - in einer meningealen Form: auf 500 Tausend. MICH 2 mal am Tag (morgens und abends) für 10 Tage;

    Im Notfall Notfallprophylaxe von Zeckenenzephalitis das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten für 500.000 genommen. MICH 2 mal am Tag (morgens und abends) für 5 Tage. Anti-Pilz-Immunglobulin wird intramuskulär einmal, spätestens am 4. Tag nach dem Zeckenstich in einer Dosis von 0,1 ml / kg verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Bei der Anwendung des Arzneimittels Reaferon-EU-Lipint in klinischen Studien wurden keine Nebenwirkungen auf das Arzneimittel beobachtet. Da der Wirkstoff rekombinantes Interferon alpha-2 istb, mit der Anwendung des Präparates Reaferon-EU-Lipint sind die für diese Gruppe der Präparate charakteristischen Nebenwirkungen möglich: Schüttelfrost, Fieber, asthenische Symptome (Apathie, Müdigkeit, Lethargie), Kopfschmerzen, Myalgie, Arthralgie. Diese Nebenwirkungen werden teilweise durch Indomethacin / Paracetamol gestoppt. Vielleicht die Entwicklung von allergischen Reaktionen.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, trockener Mund, Dyspepsie, verminderter Appetit.

    Aus dem Nervensystem: Bei längerem Gebrauch kann Reizbarkeit, Angst, Schlaflosigkeit, Apathie, Depression sein.

    Aus dem endokrinen System: Veränderungen sind seitens der Schilddrüse möglich.

    Von den Laborindikatoren: bei längerer Anwendung kann Leukopenie, Lymphopenie, Thrombozytopenie sein.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung wurden nicht beobachtet. Es ist möglich, dosisabhängige Nebenwirkungen zu erhöhen. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:
    Interferon alfa-2b ist in der Lage, die Aktivität von Cytochrom-P450-Isoenzymen zu reduzieren und folglich den Metabolismus von Cimetidin, Phenytoin, Dipyridamol, Theophyllin, Diazepam, Propranolol, Warfarin und einigen Zytostatika zu stören. Kann die neurotoxischen, myelotoxischen oder kardiotoxischen Wirkungen von Medikamente, die früher oder gleichzeitig verabreicht werden. Es sollte die gemeinsame Verwendung mit Arzneimitteln, die das zentrale Nervensystem unterdrücken, immunsuppressive Medikamente (einschließlich oralen und parenteralen Formen von Glukokortikosteroiden) zu vermeiden.

    Alkoholkonsum während der Behandlung wird nicht empfohlen.
    Spezielle Anweisungen:Bei Schilddrüsenerkrankungen sollte das Medikament unter Aufsicht eines Endokrinologen verabreicht werden. Bei Anzeichen einer Dysfunktion der Schilddrüse vor dem Hintergrund der Therapie empfiehlt es sich, die Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) zu kontrollieren.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Dauer der Anwendung des Arzneimittels bei Patienten mit Müdigkeit, Benommenheit oder Desorientierung sollte Aktivitäten mit potenziell gefährlichen Aktivitäten, die hohe Konzentration und psychomotorische Reaktionsgeschwindigkeit erfordern, unterlassen.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Liofilizat zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung, 250.000 ME oder 500.000 ME oder 1 Million ME.
    Verpackung:
    Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung.
    Für 250 Tausend ME oder 500 Tausend.ME oder 1 Million ME Wirkstoff in Glasfläschchen. Die Vials sind hermetisch mit Gummistopfen verschlossen und mit Aluminiumkappen vercrimpt.
    1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.
    Mit 3, 5 oder 6 Flaschen in einer Zellbox aus PVC-Folie; 1 oder 2 Zellpackungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Pappverpackung.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 8 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre.
    Nicht nach Ablauf des Verfalldatums anwendbar.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N000821 / 01
    Datum der Registrierung:19.03.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VECTOR-MEDICA, CJSC VECTOR-MEDICA, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben