Aktive SubstanzNatriumbicarbonatNatriumbicarbonat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Natriumbicarbonat
    Lösung d / Infusion 
  • Natriumbicarbonat
    Pulver örtlich nach innen 
  • Natriumbicarbonat
    Pulver örtlich nach innen 
  • Natriumbicarbonat
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Natriumbicarbonat
    Lösung in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Natriumbicarbonat
    Lösung d / Infusion 
  • Natriumbicarbonat
    Lösung d / Infusion 
    ABOLMED, LLC     Russland
  • Natriumbicarbonat-Eskom
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Natriumbicarbonat-Eskom
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    In 1 Liter Lösung enthält: Aktive Substanz:

    Natriumbicarbonat - 40 g

    Hilfsstoffe: Dinatriumedetat (Dinatriumethylendiamintetraessigsäure), Wasser zur Injektion.

    Ionische Zusammensetzung (pro 1 Liter): Natriumion 476 mmol;

    Bicarbonation 476 mmol

    Theoretische Osmolarität ist 952 mOsm / l.

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:antiacidemic Mittel
    ATX: & nbsp;

    B.05.B.B   Lösungen, die das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht beeinflussen

    Pharmakodynamik:

    Ein Mittel zur Wiederherstellung des Säure-Basen-Zustands von Blut und zur Korrektur einer metabolischen Azidose. Während der Dissoziation von Natriumbicarbonat wird ein Hydrogencarbonatanion freigesetzt, Bindung von Wasserstoffionen unter Bildung von Kohlensäure, die sich dann in Wasser zersetzt und Kohlendioxid ausatmet. Dadurch verschiebt sich der pH-Wert des Blutes auf die alkalische Seite, die Säurepufferkapazität von Blut erhöht sich. Das Medikament erhöht auch die Ausscheidung von Natrium- und Chlorionen aus dem Körper, erhöht die osmotische Diurese, alkalisiert Urin und verhindert die Ausfällung von Harnsäuresalzen im Harntrakt. In den Zellen dringt das Hydrogencarbonatanion nicht ein.

    Indikationen:

    Unkompensierte metabolische Azidose mit verschiedenen Erkrankungen, wie Intoxikationen verschiedener Ätiologien, ausgedehnte Verbrennungen, Schock, diabetisches Koma, anhaltender Durchfall, unbeugsames Erbrechen, akuter massiver Blutverlust, schwere Leber- und Nierenschäden, verlängerte fieberhafte Zustände, schwere Hypoxie bei Neugeborenen, postoperative Periode .

    Absolute Indikation ist eine Abnahme des Blut-pH-Wertes unter 7,2 (die Rate von 7,37 - 7,42).
    Kontraindikationen:

    Metabolische Alkalose, Überempfindlichkeit, Hypokaliämie, Hypernatriämie.

    Vorsichtig:während der Schwangerschaft, während der Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:vorsichtig
    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen. Je nach Schwere der Azidose sollte unverdünnt oder verdünnt in 0,9% iger Kochsalzlösung oder 5% iger Glukoselösung angewendet werden. Erwachsene 50-100 ml 4 % Lösung. Kinder, abhängig von Alter und Körpergewicht - 3 bis 8 ml / kg (2-5 mEq / kg), die Dosis wird innerhalb von 4-8 Stunden verabreicht.

    Für Kinder unter 2 Jahren - die maximale Dosis von 13 ml (8 mEq) pro kg Körpergewicht pro Tag.

    Es ist notwendig, den Säure-Basen-Zustand des Blutes zu kontrollieren.

    Nebenwirkungen:

    Bei täglicher Langzeitanwendung von intravenösen Tropfen von 150-200 ml kann sich eine Alkalose entwickeln: verminderter Appetit, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen, Angstzustände, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, tetanische Zuckungen, erhöhter Blutdruck. In diesen Fällen sollten Sie eine Pause in der Verwendung der Droge machen.

    Überdosis:

    Mit einer Erhöhung der Dosis ist es möglich, dekompensierte Alkalose, tetanische Konvulsionen zu entwickeln. Mit der Entwicklung von Alkalose, stoppen Sie die Injektion des Medikaments, mit dem Risiko der Entwicklung von Anfällen, intravenös Calciumgluconat.

    Interaktion:

    In einer Lösung von Natriumbicarbonat ist es unmöglich, saure Substanzen (Ascorbinsäure, Nikotinsäure und andere Säuren), Alkaloide (AtropinApomorphin, KoffeinTheobromin, Papaverin und etc.), Herzglykoside, Salze von Kalzium, Magnesium, Schwermetalle (Eisen, Kupfer, Zink), t. Ausfällung oder Hydrolyse von organischen Verbindungen. Nicht mit phosphathaltigen Lösungen mischen. Kann die Wirkung von Antihypertensiva verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Verwendung des Arzneimittels ist es notwendig, den Säure-Basen-Zustand des Blutes zu kontrollieren.

    Bei Patienten mit Begleiterkrankungen des Herzens oder der Nieren können Herzinsuffizienz und Ödeme auftreten.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Drogenbehandlung ist es notwendig, die Verwaltung von Fahrzeugen und potenziell gefährlichen Mechanismen aufzugeben.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für Infusionen 40 mg / ml.

    Pro 100, 200, 400 ml in Flaschen Glas für Blut, Transfusion und Infusionspräparate, ukuporennye Gummistopfen und gecrimpt Aluminiumkappen. Flasche zusammen mit Gebrauchsanweisung in platziert eine Packung Pappe.

    Für Krankenhäuser: 35 Flaschen à 100 ml, 28 Flaschen von 200 ml oder 15 Flaschen 400 ml zusammen mit einer gleichen Menge Gebrauchsanweisungen sind in der Schachteln aus Wellpappe mit Dichtungen, mit Trennwänden oder mit Gittern ("Nestern") ohne Vorstapeln in Packungen.

    Verpackung:Flaschen für Blut und Blutersatz (1) -Packs aus Karton (100)
    Flaschen für Blut und Blutersatz (1) -Packungen aus Pappe (200)
    Flaschen für Blut und Blutersatz (1) -Packungen aus Pappe (400)
    Flaschen für Blut und Blutersatz (15) Schachteln aus Wellpappe
    Flaschen für Blut und Blutersatz (28) Schachteln aus Wellpappe
    Flaschen für Blut und Blutersatz (35) Schachteln aus Wellpappe
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003973/10
    Datum der Registrierung:06.05.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DALHIMFARM, OAO DALHIMFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.04.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben