Aktive SubstanzPhenylephrinPhenylephrin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bebifrin
    Tropfen Nazal. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Visofrin
    Tropfen d / Auge 
    LEKKO, ZAO     Russland
  • Irifrin®
    Tropfen d / Auge 
  • Irifrin® BK
    Tropfen d / Auge 
  • Mesatone
    Lösung für Injektionen 
  • Mesatone
    Lösung für Injektionen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Nazol® Baby
    Tropfen Nazal. 
    BAYER, AO     Russland
  • Nazol® Kinder
    sprühen d / Kinder Nazal. 
    BAYER, AO     Russland
  • Neosinphrin-PIC®
    Tropfen d / Auge 
  • Erleichterung®
    Salbe rect. extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Stelfryn
    Lösung für Injektionen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Phenylephrin-SOLOfarm
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Nasentropfen
    Zusammensetzung:

    100 ml enthält:

    aktive Substanz: Phenylephrinhydrochlorid 0,125 g;

    Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid 0,018 g, Glycerin 5 g, Macrogol 1500 1,5 g, Natriumhydrogenphosphatdihydrat 0,226 g, Kaliumdihydrogenphosphat 0,101 g, Dinatriumedetatdihydrat 0,02 g, gereinigtes Wasser 94,76 g

    Beschreibung:Transparente Lösung von farblos bis hellgelb, geruchlos.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Adrenomimetikum
    ATX: & nbsp;

    S.01.F.B.01   Ibopamin

    Pharmakodynamik:

    Phenylephrin-Hydrochlorid ist ein alpha-1-adrenerger Rezeptor-Agonist (Sympathomimetikum), der vasokonstriktorisch aufgrund der Stimulation von Alpha-1-Rezeptoren in den Nasenschleimhäuten wirkt, Schwellungen der Schleimhäute und Spülung von Geweben reduziert, Stagnation in der Schleimhaut von die Nase und verbessert die Durchgängigkeit der nasalen Atemwege.

    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.

    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung: Erleichterung der Nasenatmung bei Erkältungen, Grippe, Heuschnupfen oder anderen allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege, begleitet von akuter Rhinitis oder Sinusitis.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen des Arzneimittels; Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (einschließlich Koronarosklerose, Stenokardie), hypertensive Krise, Thyreotoxikose, Diabetes mellitus, gleichzeitige Verabreichung von MAO-Hemmern (und auch 2 Wochen nach ihrer Aufhebung).

    Vorsichtig:

    Kinder unter 6 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Ausreichende Erfahrung in der Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nicht vorhanden. Mögliche Anwendung für die Behandlung von schwangeren und stillenden Müttern, wie vom behandelnden Arzt verschrieben, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Kind übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intranasal.

    Für Kinder von 0 bis 1 Jahr Einzeldosis - 1 Tropfen nicht öfter als alle 6 Stunden.

    Für Kinder von 1 bis 6 Jahren Einzeldosis ist 1-2 Tropfen.

    Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Einzeldosis ist 3-4 Tropfen.

    Wischen Sie die Pipette nach Gebrauch trocken.

    Dauer der Behandlung - nicht mehr als 3 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: manchmal Brennen, Kribbeln oder Kribbeln in der Nase.

    Systemeffekte: Kopfschmerzen, Schwindel, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, erhöhter Blutdruck, Schwitzen, Blässe, Tremor, Schlafstörungen.

    Überdosis:

    Daten zur Drogenüberdosierung fehlen.

    Potenziell mögliche Symptome (mit systemischer Resorption): ventrikuläre Extrasystole, kurze Paroxysmen der ventrikulären Tachykardie, Schweregefühl im Kopf und in den Extremitäten, übermäßiger Anstieg des arteriellen Drucks, Agitation.

    Behandlung: intravenöse Gabe von kurz wirksamen Alpha-Blockern (Phentolamin) und Beta-Adrenoblockern (bei Rhythmusstörungen).

    Interaktion:

    Inhibitoren der Monoaminoxidase (Procarbazin, Selegin), trizyklische Antidepressiva, Maprotilin, Guanedrel, Guanethidin erhöhen die pressor Effekt und Arrhythmogenität von Phenylephrin (mit systemischer Absorption).

    Schilddrüsenhormone erhöhen (verbunden mit systemischer Resorption von Phenylephrin) das damit verbundene Risiko einer Koronarinsuffizienz (insbesondere bei koronarer Atherosklerose).

    Spezielle Anweisungen:

    Kinder von 0 bis 1 Jahr sollten streng nach ärztlicher Verschreibung und nicht öfter als alle 6 Stunden verwendet werden.

    Bei Kindern ist die systemische Resorption von Phenylephrin und das damit verbundene Risiko von Nebenwirkungen höher als bei Erwachsenen.

    Nicht zuweisen Phenylephrin Patienten innerhalb von 2 Wochen nach Abschaffung der Monoaminoxidasehemmer, da sie die Schwere der adrenergen Effekte von Sympathomimetika erhöhen und das Risiko von Nebenwirkungen aus dem kardiovaskulären System erhöhen können.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Nasale Tropfen, 0,125%.

    Verpackung:

    Um 5, 10, 15 und 30 ml in eine Flasche aus Polyethylen hoher Dichte mit einer Schraubkappe aus Polypropylen. Eine Pipette aus Polypropylen mit einer Gummikappe ist im Deckel montiert. Ein Etikett ist an der Flasche angebracht. Die Flasche wird zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N016016 / 01
    Datum der Registrierung:18.09.2009 / 18.05.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BAYER, AO BAYER, AO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BAYER, AOBAYER, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.05.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben