Aktive SubstanzOxymetazolinOxymetazolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Afrin®
    sprühen Nazal. 
  • Afrin® Feuchtigkeitscreme
    sprühen Nazal. 
  • Afrin®Extros
    sprühen Nazal. 
  • Viks Active Sinex
    sprühen Nazal. 
  • Nazivin®
    sprühen Nazal. 
  • Nazivin®
    Tropfen Nazal. 
  • Nazivin® Sensitiv
    Tropfen Nazal. 
  • Nazivin® Sensitiv
    sprühen Nazal. 
  • Nazol®
    sprühen Nazal. 
    BAYER, AO     Russland
  • Nazol® Fortschritt
    sprühen Nazal. 
    BAYER, AO     Russland
  • Nazosphäre
    sprühen Nazal. 
    LEKKO, ZAO     Russland
  • Nesopin
    sprühen Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Knoxprey
    sprühen Nazal. 
    SPERKO UKRAINE, JV     Ukraine
  • Oxymetazolin
    sprühen Nazal. 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Oxymetazolin
    Tropfen Nazal. 
    VIPS-MED, LLC     Russland
  • Oxifrin
    sprühen Nazal. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Otrivin® Oxy
    sprühen Nazal. 
  • Rhinostop® Extra
    Tropfen Nazal. 
  • Rhinostop® Extra
    sprühen Nazal. 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Siallor® Rhino
    Tropfen Nazal. 
  • Dosierungsform: & nbsp;Spray nasal, Spray nasal, [Menthol]
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung (pro ml):

    Aktive Substanz:

    Oxymetazolinhydrochlorid 0,5 mg;

    Hilfsstoffe:

    Spray nasal:

    Sorbitol flüssig nicht kristallisierend (70%) 20,0 mg, Natrium Dihydrogenphosphatdihydrat 5,0 mg, Hypromellose 5,0 mg, Natriumchlorid 4,5 mg, Dinatriumedetatdihydrat 0,5 mg, Benzalkoniumchlorid 50 % Lösung 0,2 mg (bezogen auf Benzalkoniumchlorid 0,1 mg), Natriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat 0,17 mg, Wasser auf 1,0 ml gereinigt.

    Spray nasal mit einem Duft von Menthol:

    Sorbitol 14,0 mg, Natriumchlorid 5,5 mg, hydriertes Rizinusöl 2,5 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat 2,0 mg, Levomenthol (Menthol) 2,0 mg, Cineol (Eucalyptol) 1,5 mg, Dinatriumedetatdihydrat 0,5 mg, Benzalkoniumchlorid 50% ige Lösung 0,2 mg ( in Bezug auf Benzalkoniumchlorid 0,1 mg), Natriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat 0,1 mg, Wasser auf 1,0 ml gereinigt.

    Beschreibung:

    Spray nasal:

    Transparente Lösung von farbloser bis hellgelber Farbe.

    Spray nasal mit einem Duft von Menthol:

    Transparente oder opaleszente Lösung von farblos bis weiß mit dem Geruch von Menthol und Eukalyptus.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-kokongisierbares Mittel α-Adrenomimetikum
    ATX: & nbsp;

    S.01.G.A.04   Oxymetazolin

    Pharmakodynamik:

    Otrivin® Oxy (Oxymetazolin) ist ein sympathomimetisches Mittel, das auf α-adrenerge Rezeptoren der Nasenschleimhaut wirkt. Hat eine vasokonstriktive Wirkung, die Ödeme der Schleimhaut des Nasopharynx reduziert. Wenn es lokal auf die entzündete Schleimhaut der Nasenhöhle aufgetragen wird, reduziert es die Schwellung und den Ausfluss aus der Nase. Es stellt die Nasenatmung wieder her, beseitigt die Schwellung der Schleimhaut der Nasenhöhle, hilft bei der Wiederherstellung der Belüftung der Nasennebenhöhlen, der Mittelohrhöhle, was die Wahrscheinlichkeit von bakteriellen Komplikationen (Sinusitis, Sinusitis, Mittelohrentzündung) reduziert . Mit topischer intranasaler Applikation in therapeutischen Konzentrationen Oxymetazolin hat keine systemische Wirkung, reizt nicht und verursacht keine Hyperämie der Nasenhöhlenschleimhaut.

    Das Medikament beginnt nach 25 Sekunden zu wirken, die Wirkungsdauer beträgt bis zu 12 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Mit topischer intranasaler Anwendung Oxymetazolin hat keine systemische Wirkung. Die Absorption von Oxymetazolin wird als nicht klinisch bedeutsam angesehen.

    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung von verstopfter Nase bei akuten Erkrankungen mit dem Phänomen der Rhinitis (Rhinitis), akute allergisch Rhinitis, Pollinose, Sinusitis, Eustachitis, Otitis (Ödeme zu reduzieren Schleimhaut des Nasopharynx). Um den Abfluss von Geheimnis zu erleichtern Erkrankungen der Nasennebenhöhlen. Vorbereitung des Patienten für diagnostische Manipulationen in den Nasenwegen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, transphenoidale Hypophysektomie und chirurgische Eingriffe an den Hirnmembranen (in der Anamnese), Winkelverschlussglaukom, Schwangerschaft, atrophische Rhinitis, Alter von 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Erhöhter Augeninnendruck, arterielle Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Phäochromozytom, Porphyrie, Prostatahyperplasie, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.Es ist ratsam, bei der Therapie von Patienten, die zu diesem Zeitpunkt MAO-Hemmer erhalten oder diese in den letzten 2 Wochen erhalten haben, sowie von tri- und tetrazyklischen Antidepressiva sowie anderen blutdrucksteigernden Medikamenten Vorsicht walten zu lassen.

    Wenn Sie eine dieser Krankheiten haben, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Otrivin® Oxy ist während der Schwangerschaft in Verbindung mit einer möglichen systemischen vasokonstriktorischen Wirkung kontraindiziert.

    Während des Stillens sollte das Medikament nur nach einer gründlichen Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses für Mutter und Fötus verwendet werden, und es ist nicht erlaubt, die empfohlene Dosierung zu überschreiten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intranasal.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 1 Injektion in jede Nasenpassage 1-2 mal täglich. Verwenden Sie nicht mehr als zweimal am Tag.

    Vor dem ersten Gebrauch sprühen Sie ein Nasenspray mit mehreren durch Drücken, bis das Medikament gleichmäßig verteilt ist.

    1. Schneiden Sie die Sprühspitze nicht ab.

    2. Reinigen Sie die Nase gründlich.

    3. Entfernen Sie die Schutzkappe. Nehmen Sie die Flasche senkrecht, stützen Sie den Boden mit dem Daumen, die Düse befindet sich zwischen dem mittleren und dem Zeigefinger.

    4. Richten Sie die Düse in den Nasengang und kippen Sie die Flasche leicht nach vorne.

    5. Klicke auf das Sprühgerät, spritze das Medikament und atme gleichzeitig durch die Nase ein.

    6. Wiederholen Sie dies für den anderen Nasengang.

    7. Reinigen und trocknen Sie die Düse nach dem Gebrauch, bevor Sie sie mit einer Schutzkappe verschließen.

    In der empfohlenen Dosis ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als 7 Tage anwenden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.

    Nebenwirkungen:

    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr oft - mehr als 1/10 der Verschreibungen (≥ 10%); oft mehr als 1/100, aber weniger als 1/10 der Verschreibungen (≥ 1%, aber <10%); selten - mehr als 1/1000, aber weniger als 1/100 der Verschreibungen (≥ 0,1%, aber <1%); selten mehr als 1/10000, aber weniger als 1/1000 Termine (≥ 0,01%, aber <0,1%); sehr selten - weniger als 1/10000 Rezepte (<0,01%).

    Beeinträchtigtes Nervensystem:

    Selten: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Sedierung, Angstzustände, Reizbarkeit. Sehr selten: Angst, Schläfrigkeit.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt:

    Selten: Übelkeit.

    Störungen des Atmungssystems, der Brust und der mediastinalen Organe:

    Oft: Nasenbluten, trockene Nasenschleimhaut, Beschwerden von der Nasenschleimhaut, Niesen.

    Selten: trockener Mund, Stomatitis, Trockenheit im Hals, Reizung im Rachen.

    Herzkrankheit:

    Selten: erhöhter Blutdruck, Herzklopfen, Tachykardie.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:

    Selten: Exanthem, Juckreiz.

    Allgemeine Störungen und Beschwerden am Verabreichungsort:

    Sehr selten: Müdigkeit.

    Allergische Reaktionen:

    Selten: systemische allergische Reaktionen (Angioödem, Schwellung der Zunge, des Rachens, der Lippen und des Gesichts).

    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung von Oxymetazolin ist das klinische Bild gekennzeichnet durch: Mydriasis, Übelkeit, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Herzstillstand, Hypertonie, Lungenödem, Dyspnoe, psychische Störungen, Halluzinationen, Krampfanfälle. Symptome, die mit einer Depression des Zentralnervensystems einhergehen, einschließlich Schläfrigkeit, verminderter Körpertemperatur, Bradykardie, stoßartiger Hypotonie, Apnoe und Bewusstseinsverlust können ebenfalls auftreten.

    Zur Blutdrucksenkung können nicht selektive α-adrenerge Antagonisten, insbesondere Phentolamin, verwendet werden. In schweren Fällen kann Intubation und künstliche Beatmung erforderlich sein. Im Falle einer mäßigen oder schweren Überdosierung infolge versehentlicher oraler Verabreichung Aktivkohle und Natriumsulfat (Abführmittel), nach einer signifikanten Überdosierung, ist Magenspülung vorgeschrieben. Eine symptomatische Therapie ist indiziert. Die Verwendung von Vasopressoren ist kontraindiziert.

    Interaktion:

    Otrivin® Oxide wird nicht für Patienten empfohlen, die zu diesem Zeitpunkt Monoaminooxidase-Hemmer erhalten oder innerhalb der letzten 2 Wochen erhalten haben. Die gleichzeitige Anwendung mit tri- und tetracyclischen Antidepressiva und Sympathomimetika kann die sympathomimetische Wirkung von Oxymetazolin verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Otrivine® Oxy sollte nicht länger als 7 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Längerer oder übermäßiger Gebrauch des Medikaments kann Tachyphylaxie, einen "Querschläger" -Effekt und Atrophie verursachen die Nasenschleimhaut.

    Vermeiden Sie es, in den Mund, in die Augen oder um die Augen zu gelangen. Augenkontakt kann zu Sehstörungen führen. Um die Ausbreitung der Infektion zu vermeiden, ist es notwendig, das Medikament einzeln anzuwenden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Anwendung von Otrivin® Oxy in therapeutischen Dosen hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu lenken. Bei der Entwicklung unerwünschter Reaktionen ist es ratsam, bei der Durchführung von Maßnahmen Vorsicht walten zu lassen und eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen zu erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Spray nasal, 0,05%; Spray nasal mit dem Aroma von Menthol, 0,05%.

    Verpackung:

    Für 10 ml des Arzneimittels in einer Durchstechflasche mit PVP, ausgestattet mit einer Sprühvorrichtung mit einer Spitze aus Polypropylen und einer Schutzkappe aus Polyethylen. Die Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-004409
    Datum der Registrierung:14.08.2017
    Haltbarkeitsdatum:14.08.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GlaxoSmithKline Helsker, ZAO GlaxoSmithKline Helsker, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GlaxoSmithKline Helsker GlaxoSmithKline Helsker Großbritannien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben