Aktive SubstanzRimantadinRimantadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Orvirem®
    Sirup nach innen d / Kinder 
       
  • Remantadin®
    Kapseln nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Remantadin®
    Pillen nach innen 
    EN. PHARM, LTD.     Russland
  • Remantadin®
    Pillen nach innen 
    ROSFARM, LLC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    EVROFARM, CJSC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadine Avecsima
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Rimantadin Aktitab
    Pillen nach innen 
  • Rimantadine Kinder
    Sirup nach innen d / Kinder 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:Aktive Substanz Rimantadinhydrochlorid-50 mg.
    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat (Zuckermilch) - 74 mg, Kartoffelstärke - 24,35 mg, Calciumstearat-1,5 mg, Talkum - 0,15 mg.
    Beschreibung:Die Tabletten der weißen Farbe der flach-zylindrischen Form mit der Facette.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein antivirales Mittel.
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.C.   Cyclische Amine

    J.05.A.C.02   Rimantadin

    Pharmakodynamik:Antivirales Mittel, Adamantanderivat; wirksam gegen verschiedene Stämme des Influenza-A-Virus. Es hat antitoxische und immunmodulatorische Wirkungen. Die polymere Struktur sorgt für eine lange Zirkulation von Rimantadin im Körper, was es ermöglicht, sie nicht nur kurativ, sondern auch präventiv anzuwenden. Unterdrückt das frühe Stadium einer spezifischen Reproduktion (nach dem Eindringen des Virus in die Zelle und vor der ersten Transkription der Ribonukleinsäure).
    Als schwache Base erhöht es den pH-Wert des Endosoms, der nach dem Eindringen in die Zelle eine Vakuolenmembran und umgebende Viruspartikel aufweist. Die Verhinderung der Ansäuerung in diesen Vakuolen blockiert die Fusion der viralen Hülle mit der Endosomenmembran und verhindert so die Übertragung des viralen genetischen Materials auf das Zytoplasma der Zelle. Rimantadin hemmt auch die Ausbeute an viralen Partikeln aus der Zelle, d.h. unterbricht die Transkription des viralen Genoms!
    Die prophylaktische Gabe von Rimantadin in einer Tagesdosis von 200 mg reduziert das Risiko einer Grippe und reduziert die Symptome der Influenza und der serologischen Reaktion. Ein gewisser therapeutischer Effekt kann sich auch zeigen, wenn er innerhalb der ersten 18 Stunden nach der Entwicklung der ersten Grippesymptome verabreicht wird.
    Pharmakokinetik:Nach oraler Verabreichung wird es fast vollständig im Darm absorbiert. Die Absorption ist langsam. Die Zeit, die benötigt wird, um die maximale Konzentration zu erreichen, beträgt 1-4 Stunden. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt etwa 40%. Das Volumen der Verteilung: Erwachsene - 17-25 l / kg, Kinder - 289 Liter. Die Konzentration in der Nasensekretion ist 50% höher als die Plasmakonzentration. Die maximale Konzentration bei der Aufnahme 100 Milligramme einmal pro Tag - 181 ng / ml, 100 Milligramme zweimal pro Tag - 416 ng / ml.
    Metabolisiert in der Leber. Die Halbwertszeit bei Erwachsenen beträgt 20-44 Jahre - 25-30 Stunden, bei älteren Patienten (71-79 Jahre) und bei Patienten mit chronischer Leberinsuffizienz - etwa 32 Stunden, bei Kindern 4-8 Jahre - 13-38 Stunden; mehr als 90% werden innerhalb von 72 Stunden über die Nieren ausgeschieden, hauptsächlich in Form von Metaboliten, 15% - unverändert.
    Bei chronischem Nierenversagen ist die Eliminationshalbwertszeit 2-fach. Bei Personen mit Niereninsuffizienz und bei älteren Menschen können sich in toxischen Konzentrationen akkumulieren, wenn die Dosis nicht im Verhältnis zur Abnahme der Kreatinin-Clearance eingestellt wird. Die Hämodialyse hat einen unbedeutenden Einfluss auf die Clearance von Rimantadin.
    Indikationen:Influenza A (frühe Behandlung und Prävention bei Kindern und Erwachsenen).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Rimantadin, Arzneimittelkomponenten, akute Lebererkrankung, akute und chronische Nierenerkrankung, Thyreotoxikose, Laktaseinuffizienz, Laktoseintoleranz, Laktosemalabsorption / Isomaltose-Syndrom, Kinderalter (bis 7 Jahre).
    Vorsichtig:Epilepsie (einschließlich in der Anamnese), Leberversagen, arterielle Hypertonie, Atherosklerose der Hirngefäße, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindizierte Anwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens.
    Dosierung und Verabreichung:Drinnen nach dem Essen, mit Wasser gepresst.
    Verhütung: Erwachsenen werden 50 mg einmal täglich für bis zu 30 Tage verschrieben.
    Kinder älter als 7 Jahre - 50 mg1 mal täglich für bis zu 15 Tage.
    Behandlung Die Grippe sollte innerhalb von 24-48 Stunden nach Beginn der Krankheitssymptome begonnen werden.
    Erwachsene am ersten Tag ernennen 100 mg 3 mal am Tag; am zweiten und dritten Tag 100 mg zweimal täglich; am vierten und fünften Tag von 100 mg einmal täglich. Am ersten Tag der Krankheit kann das Medikament einmal in einer Dosis von 300 mg verwendet werden. Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren werden 50 mg zweimal täglich verordnet; von 11 bis 14 Jahren - 50 mg 3 mal am Tag. Älter als 14 Jahre, Dosen für Erwachsene. Nehmen Sie für 5 Tage.
    Zur Behandlung und Prävention von Influenza bei chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin Clearance weniger als 10 ml / min), schwere Leberinsuffizienz, ältere Patienten in Pflegeheimen -100 mg einmal täglich.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht.
    Vom zentralen Nervensystem: Verlust der Konzentrationsfähigkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Nervosität, Angst, übermäßige Müdigkeit, Schläfrigkeit, erhöhte Erregbarkeit.
    Aus dem Verdauungssystem: Trockenheit der Mundschleimhaut, Anorexie, Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen, Blähungen, Hyperbilirubinämie.
    Überdosis:Wenn eine Vergiftung notwendig ist, um die Vitalfunktionen aufrechtzuerhalten. Wenn Symptome aus dem zentralen Nervensystem - effektiv intravenöse Injektion von Physostigmin bei Erwachsenen 1-2 mg, Kinder 0,5 mg mit wiederholt, wenn nötig, aber nicht mehr als 2 mg / Stunde.

    Interaktion:Paracetamol und Acetylsalicylsäure reduzieren Sie die maximale Konzentration von Rimantadin um 11% bzw. 10%. " Cimetidin reduziert die Clearance von Rimantadin um 18%.
    Rimantadin reduziert die Wirksamkeit von Antiepileptika.
    Adsorbentien, Adstringentien und Hüllmittel reduzieren die Resorption von Rimantadin.
    Urin alkalische Mittel (Acetazolamid, Natriumhydrogencarbonat usw.) erhöhen die Konzentration von Rimantadin aufgrund einer Abnahme seiner Ausscheidung durch die Nieren.
    Spezielle Anweisungen:Bei Anwendung von Rimantadin kann eine Verschlimmerung der chronischen Komorbidität auftreten. Bei älteren Patienten mit Hypertonie steigt das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls.
    Mit einer Geschichte der Epilepsie und einer leitenden Antikonvulsivtherapie gegen Rimantadin steigt das Risiko eines epileptischen Anfalls. In solchen Fällen Rimantadin in einer Dosis von 100 mg pro Tag gleichzeitig mit Antikonvulsiva-Therapie anwenden.
    Prophylaktischer Empfang ist wirksam bei Kontakten mit den Kranken, mit der Ausbreitung der Infektion in geschlossenen Kollektiven und bei einem hohen Risiko der Erkrankung während der Grippeepidemie.
    Vielleicht die Entstehung von arzneimittelresistenten Viren.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlung muss vorsichtig vorgegangen werden, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 50 mg.
    Verpackung:Für 10 oder 20 Tabletten in einem Konturmaschenpaket. 2 Contourell-Packungen mit 10 Tabletten oder 1 Umrisspackung mit 20 Tabletten werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C. Von Kindern fern halten!
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-002685
    Datum der Registrierung:23.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben