Aktive SubstanzRimantadinRimantadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Orvirem®
    Sirup nach innen d / Kinder 
       
  • Remantadin®
    Kapseln nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Remantadin®
    Pillen nach innen 
    EN. PHARM, LTD.     Russland
  • Remantadin®
    Pillen nach innen 
    ROSFARM, LLC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    EVROFARM, CJSC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadine Avecsima
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Rimantadin Aktitab
    Pillen nach innen 
  • Rimantadine Kinder
    Sirup nach innen d / Kinder 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:Zusammensetzung pro Tablette:
    aktive Substanz: Rimantadinhydrochlorid 50 mg.
    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 41,5 mg, mikrokristalline Cellulose 37,5 mg, Kartoffelstärke 19,6 mg, Magnesiumstearat 1,4 mg.
    Beschreibung:Die Tabletten der weißen Farbe der flach-zylindrischen Form mit der Facette.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein antivirales Mittel.
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.C.   Cyclische Amine

    J.05.A.C.02   Rimantadin

    Pharmakodynamik:Rimantadin ist gegen verschiedene Stämme des Influenza-A-Virus wirksam. Es wirkt gegen Zeckenenzephalitis-Viren (Mitteleuropäischer und Russischer Frühling-Sommer), die zur Gruppe der Arboviren der Flaviviridae-Familie gehören.
    Als ein schwacher Boden, Rimantadin wirkt durch Erhöhung des pH-Wertes der Endosomen-Membran-Vakuolen, die die Viruspartikel umgeben, nachdem sie in die Zelle eingetreten sind. Die Verhinderung der Ansäuerung in diesen Vakuolen blockiert die Fusion der viralen Hülle mit der Endosommembran, wodurch der Transfer des viralen genetischen Materials in das Cytoplasma der Zelle verhindert wird. Rimantadin hemmt auch die Freisetzung von Viruspartikeln aus der Zelle, d. h. unterbricht die Transkription des Virusgenoms.
    Beim Menschen verringert die Anwendung von Rimantadin in einer täglichen Dosis von 200 mg für 2-3 Tage bis 6-7 Tage nach Beginn der klinischen Manifestationen von Influenza A die Schwere der Krankheitssymptome und den Grad der serologischen Reaktion therapeutische Wirkung kann auch manifestiert werden, wenn Rimantadin in den nächsten 18 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome der Influenza ernannt.
    Pharmakokinetik:Nach oraler Verabreichung Rimantadin fast vollständig im Darm absorbiert. Das Medikament wird unverändert in Form von Nieren ausgeschieden. Die normale Funktion der Nieren, die Eliminationshalbwertszeit beträgt ungefähr 24-36 Stunden. Bei Nierenversagen steigt die Eliminationshalbwertszeit etwa 2-fach an.

    Indikationen:Frühe Behandlung und Prävention von Influenza A bei Erwachsenen und Kindern ab 7 Jahren.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Schwangerschaft und Stillzeit, Alter der Kinder (bis zu 7 Jahren), akute Lebererkrankung, akute und chronische Nierenerkrankungen, Thyreotoxikose, Laktase-Mangel, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Vorsichtig:Arterielle Hypertonie, Epilepsie (einschließlich in der Anamnese), chronisches Nierenversagen, Leberinsuffizienz, Atherosklerose der Hirngefäße.
    Dosierung und Verabreichung:Remantadin® wird oral (nach dem Essen) mit Wasser eingenommen.
    Behandlung: Erwachsene erhalten am ersten Tag der Krankheit 100 mg dreimal. in den zweiten und dritten Tagen - 100 Milligramme 2 Male; der vierte Tag - 100 mg einmal. Am ersten Tag der Krankheit kann das Medikament einmal in einer Dosis von 300 mg verwendet werden.
    Kindern von 7 bis 10 Jahren werden 50 mg zweimal täglich verschrieben; 11-14 Jahre - 50 mg 3 mal am Tag; Kinder über 14 Jahren - die Dosis für Erwachsene. Nehmen Sie für 5 Tage.
    Für die Behandlung von Influenza bei chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min), Leberversagen, ältere Patienten - 100 mg einmal täglich.
    Verhütung: Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren erhalten 50 mg einmal täglich für 10-15 Tage.

    Nebenwirkungen:Aus dem Magen-Darm-Trakt: Trockenheit der Mundschleimhaut, Oberbauchschmerzen, Blähungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen.
    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, neurologische Reaktionen, Konzentrationsstörungen.
    Andere: Hyperbilirubinämie, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria).
    Wenn eine der in der Anleitung aufgeführten Nebenwirkungen auftritt oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:Wenn eine Vergiftung notwendig ist, um die Vitalfunktionen aufrechtzuerhalten. Wenn es Symptome vom zentralen Nervensystem gibt - effektiv - intravenöse Injektion von Physostigmin an Erwachsene - 1-2 mg, Kinder - 0,5 mg, falls erforderlich, aber nicht mehr als 2 mg / h.
    Interaktion:Pharmakodynamik: Rimantadin reduziert die Wirksamkeit von Antiepileptika.
    Pharmakokinetik: Adsorbentien, Adstringentien und Hüllmittel reduzieren die Resorption von Rimantadin.
    Harnsäuernde Mittel (Ammoniumchlorid, Ascorbinsäure) reduzieren die Wirksamkeit von Rimantadin aufgrund der schnelleren Ausscheidung des letzteren durch die Nieren.
    Harnalkalisierungsmittel (Acetazolamid, Natriumhydrogencarbonat) intensivieren die Wirkung von Rimantadin aufgrund der Abnahme seiner Ausscheidung durch die Nieren.
    Paracetamol reduziert die AUC von Rimantadin um 11%.
    Cimetidin reduziert die Clearance von Rimantadin um 18%.

    Spezielle Anweisungen:Bei der Anwendung von Remantadina® kann es zu einer Verschlimmerung von chronischen Komorbiditäten kommen. Bei älteren Patienten mit arterieller Hypertonie steigt das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls. Bei Anamnese, Epilepsie und Antikonvulsiva steigt das Risiko für epileptische Anfälle mit Remantadine®. In solchen Fällen wird Remantadin® in einer Dosis von bis zu 100 mg / Tag gleichzeitig mit einer Antikonvulsivtherapie angewendet.
    Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kann Remantadin® in toxischen Konzentrationen akkumulieren, wenn die Dosis im Verhältnis zur Kreatinin-Clearance korrigiert wird. Bei älteren Menschen sollte die Dosis reduziert werden.
    Chemoprophylaxe Remantadin ® ist wirksam im Kontakt mit den Kranken, mit der Ausbreitung der Infektion in geschlossenen Gruppen und mit einem hohen Risiko für Krankheiten während der Grippeepidemie.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 50 mg.
    Verpackung:10 Tabletten pro Konturzellenpackung. 2 contourell packs mit Anweisungen für die Verwendung in der Packung.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000991 / 01
    Datum der Registrierung:10.01.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ROSFARM, LLC ROSFARM, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben