Aktive SubstanzRifabutinRifabutin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Verbutin
    Kapseln nach innen 
    Vertex exportiert     Indien
  • Mycobutin
    Kapseln
    Pfizer Italien Sr.L.     Italien
  • Rifabutin
    Kapseln nach innen 
  • Rifabutin
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Rifabutin
    Kapseln nach innen 
  • Rifabutin
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Rifabutin
    Kapseln
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Rifabutin-Ferein®
    Kapseln nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Farbutin®
    Kapseln nach innen 
    FARMSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln.
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    Wirkstoff: Rifabutin -150 mg.

    Hilfsstoffe: Siliciumdioxidkolloid - 1,2 mg, Natriumlaurylsulfat - 12,0 mg, Magnesiumstearat - 4,8 mg, mikrokristalline Cellulose - 72,0 mg.

    Die Zusammensetzung der Kapsel.

    Gehäuse: Titandioxid (E 171) - 0,5000%, Farbstoffe: Eisenoxidrot (E 172) - 1,0000%, karminrot [Ponso 4R] (Å 124) - 1.5967%, blau patentiert V (Е 131) - 0.0073%, brilliant schwarz BN (E 151) - 0,0415%; Wasser - 14,50%, Gelatine - 82,35%.

    Deckel: Titandioxid (E 171) - 0,5000%, Farbstoffe: Eisenoxidrot (E 172) - 1,0000%, karminrot [Ponso 4R] (Å 124) - 1.5967%, blau patentiert V (Е 131) - 0.0073%, brilliant schwarz BN (E 151) - 0,0415%; Wasser - 14,50%, Gelatine - 82,35%.

    Beschreibung:Hartgelatinekapseln Nummer 0. Körper und Kapselkapseln von dunkelbrauner Farbe. Der Inhalt von Kapseln ist ein Pulver der violetten Farbe mit weißen Imprägnierungen.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Rifamycin.
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.B   Antibiotika

    J.04.A.B.04   Rifabutin

    Pharmakodynamik:

    Halbsynthetisches Breitspektrum-Antibiotikum. Es ist aktiv gegen extrazelluläre und intrazellulär lokalisierte Mikroorganismen. Es ist ein selektiver Inhibitor der DNA-abhängigen RNA-Polymerase; Baktericidin. Sehr aktiv in Bezug auf Mycobacterium spp. (Mycobacterium Tuberkulose, Mycobacterium Avium intracellulare Komplex (MAC) und andere atypische Mykobakterien); viele gram-positive und gram-negative Bakterien. Rifabutin zeigt Aktivität gegen 25-40% der Stämme Myko­Bakterium Tuberkulose, atypische Mykobakterien, resistent gegen Rifampicin und andere antibakterielle Arzneimittel, was auf eine unvollständige Kreuzresistenz zwischen diesen Arzneimitteln hinweist. Die Entwicklungsrate der Resistenz gegenüber Rifabutin ist geringer als bei Rifampicin.

    Es wird in Kombination mit anderen antibakteriellen Medikamenten, in der Monotherapie verwendet - Resistenz entwickelt sich schnell. Rifabutin-Aktivität im vivo bei experimenteller Tuberkulose 10 Mal oder mehr übersteigt die Aktivität von Rifampicin, was den Daten entspricht im vitro.

    Pharmakokinetik:

    Schnell vom Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma (Cmah) wird 2-4 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Konzentration des Arzneimittels im Plasma wird über der minimalen Hemmkonzentration (MHK) für Mycobacterium Tuberkulose bis zu 30 Stunden ab dem Aufnahmedatum. Mit einer einmaligen Aufnahme von 300, 450 und 600 mg des Arzneimittels ist die Pharmakokinetik von Rifabutin linear, wobei Cmah wird im Bereich von 0,4-0,7 μg / ml bestimmt.

    Rifabutin dringt sehr aktiv in Zellen ein. Das Verhältnis seiner intra- und extrazellulären Konzentrationen reichte von 9 in humanen Neutrophilen bis 15 in Monozyten. Hohe intrazelluläre Konzentrationen sind wahrscheinlich der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Rifabutin-Aktivität gegen intrazelluläre Pathogene wie Mycobakterien. Rifabutin und seine Metaboliten werden hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden. Unter den 5 bekannten Metaboliten von Rifabutin sind die wichtigsten 25-Deacetyltrifabutin und 31-Hydroxythrifabutin. Die erste für antibakterielle Aktivität ist vergleichbar mit Rifabutin. Die Halbwertszeit von Rifabutin beträgt etwa 35-40 Stunden.

    Indikationen:Behandlung von Infektionen durch sensible Mikroorganismen (Mycobacterium tuberculosis, MAC-Komplex, andere atypische Mykobakterien wie Mycobacterium xenopi), auch bei Patienten mit Immunschwäche: Behandlung von Lungentuberkulose, sowohl neu diagnostiziert als auch resistent chronisch; Prävention von Infektionen, verursacht durch einen Komplex von MAC bei Patienten mit Immunodepression, mit einer CD4-Zahl <200 in & mgr; l; Behandlung von disseminierter Mycobacterium avium-Infektion bei Patienten mit HIV-Infektion.

    Rifabutin wird in Kombination mit anderen Antituberkulosemittel verschrieben.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Rifabutin, andere Komponenten des Arzneimittels und Rifamycine. Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder (klinische Erfahrung bei Kindern fehlt).
    Vorsichtig:Schwere Niereninsuffizienz, Leberinsuffizienz, Virushepatitis, schwere Atherosklerose.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen gestoppt werden.
    Dosierung und Verabreichung:
    Inside, 1 Mal pro Tag, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    Tuberkulose der Lunge: 150 mg / Tag für 6-9 Monate oder für mindestens 6 Monate nach Erhalt der negativen Ergebnisse der Kulturanalyse. Bei Patienten mit multiresistenter Tuberkulose beträgt die Dosis des Arzneimittels 300-450 mg / Tag bis zu 6 Monaten nach Erhalt der negativen Ergebnisse der Kulturanalyse. Prävention von M4C-Infektionen bei Patienten mit Immunsuppression - 300 mg / Tag.In Kombination mit anderen Drogen: mit nicht-tuberkulösen Mykobakteriose-Infektion - 450-600 mg / Tag, bis zu 6 Monate ab dem Zeitpunkt der negativen Einsaat erhalten. Wenn das Arzneimittel in Kombination mit Clarithromycin angewendet wird, sollte seine tägliche Dosis nach dem ersten Behandlungsmonat auf 300 mg reduziert werden. Dosisanpassungen bei älteren Patienten sind nicht erforderlich.

    Wenn die Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min liegt, wird die Dosis um 50% reduziert. Bei mäßigen Leber- und / oder Nierenverletzungen ist keine Dosisanpassung erforderlich.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksveränderungen, Dyspepsie, Aufstoßen, Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen, alkalische Phosphatase, Gelbsucht, Hepatitis, pseudomembranöse Kolitis.

    Aus der Hämatopoese: Leukopenie, einschließlich Neutropenie, Thrombozyten Gesang, Anämie, Hämolyse.

    Von der Seite des Bewegungsapparates: Arthralgie, Myalgie, Myositis.

    Aus dem Nervensystem: Schlaflosigkeit.

    Aus dem Atmungssystem: Dyspnoe.

    Allergische Reaktionen: Fieber, Hautausschlag, Eosinophilie, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock, Uveitis.

    Andere: Asthenie, Brustschmerzen, Fieber, grippeähnliches Syndrom, Urinfärbung in Orange, Verfärbung der Haut.

    Überdosis:
    Symptome: erhöhte dosisabhängige Nebenwirkungen.

    Behandlung: Magenspülung, symptomatische Therapie, die Ernennung von Diuretika.
    Interaktion:
    Die Behandlung mit Rifabutin wird von der Induktion von Leberenzymen begleitet, die zur Cytochrom P 450 Unterfamilie CYP3A gehören. Der Hauptmetabolit von Rifabutin (25-Deacetyltrifabutin; LM 565) hat ebenfalls diesen Effekt. Die Induktion des Stoffwechsels unter dem Einfluss von Rifabutin kann zu einer Abnahme der Plasmakonzentrationen anderer Medikamente führen, die durch CYP450-Isoenzyme metabolisiert werden. Es wurde gezeigt, dass die Induktion von Enzymen innerhalb von 5 Tagen nach Beginn der Rifabutin-Behandlung abgeschlossen ist und bei Verwendung im Bereich von 300 bis 600 mg Dosis-unabhängig ist. Arzneimittel, die die Aktivität von CYP450OA kompetitiv inhibieren, können die Plasmakonzentration von Rifabutin erhöhen. Es ist unwahrscheinlich, dass klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Ethambutol, Theophyllin, Sulfonamiden, Pyrazinamid, Fluconazol, Zalcitabin auftreten. Clarithromycin erhöht die Konzentration des Medikaments im Plasma (bei gleichzeitiger Aufnahme mit Clarithromycin wird die Tagesdosis von Rifabutin auf 300 mg reduziert). Rifabutin reduziert die Konzentration von Zidovudin im Plasma.

    Die Verwendung von Rifabutin in Kombination mit Pyrazinamid, Isoniazid und Prothionamid zeigte einen ausgeprägten Synergismus aufgrund des mikrobiologischen Niveaus. Orale Kontrazeptiva können unwirksam sein, wenn sie gleichzeitig mit Rifabutin eingenommen werden. Rifabutin kann eine Beschleunigung des Metabolismus von Sexualhormonen verursachen, was die Ursache für intermenstruelle Blutungen oder Ineffizienz der hormonellen Kontrazeption sein kann. Der Interaktionsmechanismus beruht auf der Fähigkeit von Rifabutin, Leberenzyme zu induzieren, die Sexualhormone metabolisieren. Tabelle 1 fasst Informationen über die Wechselwirkung von Arzneimitteln mit Rifabutin zusammen. Die klinische Bedeutung dieser Wechselwirkungen und die Notwendigkeit einer Dosisanpassung sollten unter Berücksichtigung der Merkmale des Patienten, der Schwere der Erkrankung, des Spektrums der verwendeten Drogen und der möglichen Auswirkungen auf das Risiko-Nutzen-Verhältnis bewertet werden.

    Table 1. Untersuchungen zur Interaktion von Rifabutin

    Begleittherapie

    Die Wirkung auf die Pharmakokinetik von Rifabutin

    Die Wirkung von Rifabutin auf die Pharmakokinetik eines Begleitmedikaments

    Bemerkungen

    ANTI-VIRUS BEDEUTET

    Delavirdin

    nd

    Die Erhöhung der Clearance um das 5-fache und eine signifikante Abnahme der durchschnittlichen Plasmakonzentration am Ende des Dosierungsintervalls (von 18 ± 15 auf 1,0 ± 0,7 μM)

    Die Studie wurde bei HIV-infizierten Patienten durchgeführt. Rifabutin Es wird nicht empfohlen, Patienten, die Dela-Viridin-Mesylat erhalten, in einer Dosis von 400 mg alle 8 Stunden zu ernennen.

    Didanosin

    Keine wesentlichen Änderungen

    Fehlen signifikanter Veränderungen im Gleichgewichtszustand

    Indinavir

    Erhöhen, ansteigen AUC

    Verringern AUC

    Saquinavir

    nd

    Verringern AUC

    Ritonavir

    Erhöhen, ansteigen AUC und CmOh

    nd

    In Kombination mit Ritonavir kann das Risiko von Nebenwirkungen, einschließlich Uveitis, zunehmen. Wenn der Patient empfängt Rifabutin, erfordert einen Proteaseinhibitor, dann sollte die Möglichkeit diskutiert werden, nicht-Ritonavir und ein anderes Medikament dieser Gruppe zu verwenden

    Zidovudin

    Keine wesentlichen Änderungen

    Abnahme von Cmeine Hand AUC

    Eine große kontrollierte Studie zeigte, dass diese Veränderungen keine klinische Bedeutung haben

    Amprenavir

    Erhöhen Sie die AUC

    nd

    Die gleichzeitige Anwendung von Amprenavir und Rifabutin führt zu einem Anstieg der AUC-Rifabutin um 200% und zu einer Zunahme der Nebenwirkungen von Rifabutin.

    Fosamprenavir

    Erhöhen Sie die AUC

    nd

    Fosamprenavir im Körper wird in umgewandelt Amprenavir, die überwiegend in der Leber unter Beteiligung des CYP-Isoenzyms ZA4 metabolisiert wird. Die gleichzeitige Anwendung von Fosamprenavir und Rifabutin führt zu einer Erhöhung der Rifabutinkonzentration im Plasma um 200% (AUC) und zu einer Zunahme der unerwünschten Reaktionen im Zusammenhang mit Rifabutin. Es wird empfohlen, die Rifabutin-Dosis bei gleichzeitiger Verabreichung von Fosamprenavir um mindestens 50% und bei Fosamprenavir in Kombination mit Ritonavir um mindestens 75% zu reduzieren. Eine sorgfältige medizinische Nachsorge ist notwendig, eine weitere Reduzierung der Dosis kann erforderlich sein.

    Lopinavir / Ritonavir

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Rifabutin und Lopinavir / Ritonavir für 10 Tage Cmax und AUC von Rifabutin (das Arzneimittel selbst und das aktive 25-0- Desacetylmetaboliten) um das 3,5- bzw. 5,7-fache erhöht

    nd

    Es wird empfohlen, die Dosis von Rifabutin um 75% zu reduzieren (dh 150 mg jeden zweiten oder dritten Tag in der Woche einzunehmen), wenn Lopinavi angewendet wirdRum / Ritonavir. Es kann notwendig sein, die Dosis von Rifabutin zu reduzieren.

    Tipranavir / Ritonavir

    Tipranavir (in Kombination mit einer niedrigen Ritonavir-Dosis) erhöht die Konzentration von Rifabutin im Plasma nicht mehr als dreimal und die Konzentration von 25-0-Dezacil-Rifabutin (aktiver Metabolit) nicht mehr als 20-mal

    Erhöht die Mindestkonzentration von Tipranavir um 16%

    Eine Reduktion der üblichen Dosis von Rifabutin (300 mg) wird empfohlen, mindestens 75,0% (z. B. 150 mg jeden zweiten Tag oder dreimal pro Woche). Es kann notwendig sein, die Dosis von Rifabutin zu reduzieren. Patienten erhalten Rifabutin zusammen mit Tipranovir / Ritonavir sollte sorgfältig auf mögliche unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit einer Rifabutin-Therapie überwacht werden.

    Antifouling-Mittel

    Fluconazol

    Erhöhen, ansteigen AUC

    Das Fehlen von signifikanten Änderungen der Konzentrationen im Plasma im Gleichgewichtszustand

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Fluconazol und Rifabutin werden Fälle von Uveitis beschrieben. Patienten erhalten gleichzeitig Rifabutin und Fluconazol, sollte sorgfältig beobachtet werden (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise").

    Itraconazol

    nd

    Abnahme von Cmeine Hand AUC

    Die Beschreibung eines Falles weist auf die Möglichkeit einer pharmakokinetischen Interaktion hin, die mit einer Erhöhung der Konzentration von Rifabutin im Blutplasma und dem Risiko der Entwicklung einer Uveitis einhergeht.

    Voriconazol

    Erhöhen, ansteigen AUC und CmOh

    Reduktion von CmOh und AUC

    Falls benötigt Die kombinierte Anwendung von Voriconazol und Rifabutin sollte sorgfältig den beabsichtigten Nutzen und das potenzielle Risiko einer Kombinationstherapie evaluieren und sie in einem peripheren Blutbild sowie anderen möglichen unerwünschten Wirkungen von Rifabutin (z. B. Uveitis) überwachen.

    Posaconazol

    nd

    Reduziert Cmax und AUC um 57% bzw. 51%

    Die kombinierte Anwendung von Posaconazol und Rifabutin sollte vermieden werden, wenn die Vorteile des Teilens das Risiko für Patienten nicht übersteigen. Patienten erhalten Rifabutin zusammen mit Pozanazol sollte sorgfältig in Bezug auf mögliche unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Rifabutin-Therapie beobachtet werden.

    ANTIPNEVMOKKULARE MITTEL (Lungenentzündung durch Pneumocystis Carinii)

    Dapson

    nd

    Verringern AUC

    Die Studie wurde an HIV-infizierten Patienten (schnelle und langsame Acetylierer) durchgeführt.

    Sulfamethoxazol / Trimethoprim

    Mangel an sinnvollen Veränderungen Cmeine Hand AUC

    Verringern AUC

    In einer anderen Studie, nur eine Abnahme AUC und Smokes von Trimethoprim (jedoch nicht Sulfamethoxazol) um 14 bzw. 6%; Diese Veränderungen werden als klinisch nicht signifikant angesehen.

    Antimikrobielle Mittel (Mycobacterium Avium intrazellulär Komplex)

    Azithromycin

    nd

    nd

    Die Ergebnisse werden analysiert. Vorläufige Daten weisen auf einen Mangel an Interaktion hin.

    Clarithromycin

    Erhöhen, ansteigen AUC

    Verringern AUC

    Die Studie wurde bei HIV-infizierten Patienten durchgeführt. In Kombination mit Clarithromycin ist eine Dosisanpassung von Rifabutin erforderlich (siehe Abschnitt "Dosierung und Anwendung").

    Anti-Tuberkulose

    Ethambutol

    nd

    Keine wesentlichen Änderungen AUC und CmOh

    Isoniazid

    nd

    Keine Änderung der Pharmakokinetik

    Pyrazinamid

    nd

    nd

    Die Ergebnisse werden analysiert

    ANDERE

    Methadon

    nd

    Mangel an signifikanter Wirkung

    Rifabutin hatte keinen signifikanten Effekt auf Cmah oder AUC Methadon. Die Pharmakokinetik von Rifabutin wurde nicht bewertet.

    Tacrolimus

    nd

    nd

    Rifabutin reduziert die minimale Konzentration von Tacrolimus im Blut.

    Theophyllin

    nd

    Keine wesentlichen Änderungen AUC und CmOh

    nd - na AUC - die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve

    VONmah - der maximale Inhalt im Blutplasma.

    Spezielle Anweisungen:Während der Behandlungszeit ist es notwendig, periodisch die Anzahl der Leukozyten, Blutplättchen im peripheren Blut, die Aktivität der "Leber" -Enzyme zu überwachen. Zur Vorbeugung von Anämie ist Folsäure wirksam.

    Wenn Rifabutin in Kombination mit Clarithromycin (oder anderen Makroliden) und / oder Fluconazol (und verwandten Substanzen) angewendet wird, sollten Patienten engmaschig auf das Risiko einer Uveitis überwacht werden. Mit der Entwicklung von Uveitis, Konsultation eines Augenarztes, ist ein vorübergehender Entzug des Medikaments indiziert.

    Kann Urin, Haut und sezernierten Flüssigkeiten eine rötlich-orange Farbe verleihen. Patienten, die das Medikament einnehmen, sollten keine Kontaktlinsen tragen, da sie orange gefärbt sein könnten.

    Die Anwendung von Rifabutin als Monotherapie zur Prävention von Mycobacterium avium bei Tuberkulosepatienten kann zur Entwicklung von Kreuzresistenzen gegen Rifabutin und Rifampicin führen.

    Rifabutin sollte mit Anti-Tuberkulose-Medikamenten kombiniert werden, die nicht zur Rifamycin-Gruppe gehören.

    Orale Kontrazeptiva können unwirksam sein, andere Verhütungsmethoden sollten verwendet werden.

    Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels kann Pseudomembrankolik entwickeln. Symptome: wässriger Durchfall mit einem unangenehmen Geruch; selten - mit einer Beimischung von Blut (im Falle der Entwicklung von erosiven - hämorrhagischen Veränderungen in der Darmschleimhaut); Krämpfe im Unterbauch, hauptsächlich in der Projektion des Dickdarms, nach der Defäkation; Fieber (mit einem Anstieg der Körpertemperatur auf 38 ° C), Dehydration und Elektrolytstörungen sind ein Zeichen für einen schweren Krankheitsverlauf. Toxische Megakolon und Perforation des Dickdarms sind selten, aber ernsthafte Komplikationen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern.

    Maßnahmen: Abschaffung von Antibiotika, die die Krankheit verursacht haben, mit Ausnahme von Fällen ihrer Ernennung für Lebenszeichen, etiotrope Therapie zur Eliminierung von Clostridium difficile (Vancomycin, Metronidazol). Korrektur von Stoffwechselstörungen und Wasser - Elektrolyt - Gleichgewicht, bakterielle Therapie, bei Entwicklung von schweren Komplikationen - chirurgische Behandlung.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Angesichts der möglichen Nebenwirkungen des Medikaments sollte Vorsicht geboten sein, wenn

    das Management von Fahrzeugen und die Implementierung von potenziell gefährlichen

    Aktivitäten.
    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 150 mg.
    Verpackung:
    10 Kapseln pro Circuit-Cell-Verpackung aus Polyvinylchlorid-Folie und flexible Verpackung auf der Basis von Aluminiumfolie.

    Für 10, 20, 30, 50, 100 Kapseln in Dosen aus Polymer mit Schraubverschluss. Die Bank, 1, 2, 3, 5, 10 Contour Mesh-Pakete zusammen mit der Gebrauchsanweisung sind in einem Pappkarton verpackt.

    Verpackung für Krankenhäuser

    Für 50, 100, 200, 300, 500 Contour Mesh Packungen mit einer gleichen Anzahl von Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Für 500, 1000 Kapseln in Dosen aus Polymer mit Deckeln. Mit 4, 6, 10, 12 Dosen zusammen mit einer gleichen Anzahl von Anweisungen für den Einsatz in einer Pappschachtel.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:Auf Rezept.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002792
    Datum der Registrierung:29.12.2014
    Datum der Stornierung:2019-12-29
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BRYNTSALOV-A, CJSC BRYNTSALOV-A, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;02.05.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben