Aktive SubstanzCinnarizinCinnarizin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Stugeron®
    Pillen nach innen 
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
    Pharma AD     Bulgarien
  • Cinnarizin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cinnarizin Avexime
    Pillen nach innen 
  • Cinnarizin Sopharma
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Aktive Substanz: Cinnarizin - 25,00 mg.

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat (63,12 mg), Weizenstärke (50,57 mg), mikrokristalline Cellulose (Typ 101) (3,85 mg), Povidon K 25 (5,66 mg), Siliciumdioxidkolloid (0,77 mg), Magnesiumstearat (1,03 mg).

    Beschreibung:Runde, bikonkave Tabletten, von weiß bis fast weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Blocker von "langsamen" Kalziumkanälen
    ATX: & nbsp;

    N.07.C.A.02   Cinnarizin

    Pharmakodynamik:

    Cinnarizin verbessert die zerebrale und periphere Durchblutung, hemmt die Wirkung einer Anzahl von endogenen Vasokonstriktoren und den Strom von Kalziumionen in Zellen durch die Blockade von "langsamen" spannungsabhängigen Calciumkanälen. Es hat eine gefäßerweiternde Wirkung, insbesondere in Bezug auf zerebrale Gefäße, ohne eine signifikante Wirkung auf den Blutdruck (BP) zu haben. Erhöht die Elastizität der Erythrozytenmembranen, ihre Fähigkeit sich zu verformen, verringert die Viskosität des Blutes, erhöht den Widerstand der Muskeln gegen Hypoxie. Es zeigt moderate Antihistaminika-Aktivität, reduziert die Erregbarkeit des Vestibularapparates, senkt den Tonus des sympathischen Nervensystems.

    Pharmakokinetik:

    Es wird im Gastrointestinaltrakt relativ langsam resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-3 Stunden nach oraler Verabreichung erreicht. Es bindet zu 80% an Plasmaproteine, 13% an Erythrozyten. Verteilung in Geweben innerhalb von 4 Stunden nach der Verabreichung intensiver. Vollständig in der Leber metabolisiert, hauptsächlich durch N-Dealkylierung. Die Halbwertszeit beträgt 3-6 Stunden, sie wird als Metaboliten ausgeschieden: 1/3 - bei den Nieren und 2/3 - bei den Kälbern.

    Indikationen:

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:

    • Verletzung der peripheren Zirkulation (Prävention und Behandlung) - obliterierende Endarteriitis, obliterierende Thromboangiitis, Raynaud-Krankheit, diabetische Angiopathie, Thrombophlebitis, trophische Störungen (trophische und variköse Geschwüre), Parästhesien, nächtliche Krämpfe und Kälteeinbrüche in Gliedmaßen;
    • Prävention von Kinetose ("Straßenkrankheit" - Seekrankheit);
    • Symptomatische Behandlung von labyrinthischen und vestibulären Erkrankungen vaskulären Ursprungs, Morbus Menière.

    Kontraindikationen:

    • Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten
    • Schwangerschaft und Stillzeit.
    • Kinder unter 12 Jahren.
    • Lactase-Mangel, Galaktosämie oder Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom.
    • Zöliakie (Gluten-Enteropathie)

    Vorsichtig:Parkinson-Krankheit
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Aufgrund des Fehlens gut kontrollierter klinischer Studien zur Sicherheit bei der Anwendung bei Schwangeren wird die Anwendung von Cinnarizin während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

    Stillen

    Aufgrund des Mangels an Daten über die Ausscheidung in der Muttermilch, ist die Verwendung von Cinnarizin während des Stillens unerwünscht. In Fällen der Notwendigkeit der Anwendung eines Präparats sollte die Fütterung durch eine Brust gestoppt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren

    Inside, mit viel Flüssigkeit, nach dem Essen.

    Wenn die periphere Durchblutung gestört ist - 50-75 mg (2-3 Tabletten) dreimal täglich.

    Bei hoher Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament beginnt die Behandlung mit einer halben Dosis und erhöht sie allmählich. Um die optimale therapeutische Wirkung zu erreichen, sollte das Medikament kontinuierlich, kontinuierlich - von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten eingenommen werden.

    Bei vestibulären Störungen - 25 mg dreimal täglich; mit Kinetose ("Straßenkrankheit") - 25 mg für 30 Minuten vor der bevorstehenden Straße (bei Bedarf wiederholte Einnahme von 25 mg in 6-8 Stunden). Bei labyrinthischen Störungen 25 mg dreimal täglich.

    Die maximale Tagesdosis sollte 225 mg nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, die in den meisten Fällen vorübergehend sind und mit abnehmender Dosis einhergehen.

    Andere weniger häufige Nebenwirkungen:

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems - Senkung des Blutdrucks.

    Aus dem Nervensystem - Kopfschmerzen, erhöhte Müdigkeit; bei Patienten, die Cinnarizin in hohen Dosen für eine lange Zeit, möglicherweise das Auftreten von extrapyramidalen Symptomen (Zittern der Gliedmaßen und erhöhter Muskeltonus, Hypokinesie, Orientierungslosigkeit, Ungleichgewicht), einschließlich Parkinson-Syndrom, Depression.

    Aus dem Verdauungssystem - trockener Mund, Schmerzen im Oberbauch, Dyspepsie, extrem selten - cholestatische Gelbsucht

    Von der Haut: verstärktes Schwitzen, in extrem seltenen Fällen - rote flache Flechten- und Lupus-ähnliche Reaktionen.

    Allergische Reaktionen - Hautausschlag.

    Andere - Zunahme des Körpergewichts.

    Überdosis:

    Symptome: Erbrechen, Benommenheit, Blutdrucksenkung, Tremor, Koma.

    Behandlung: Bei Überdosierung - Magenspülung, Aktivkohle. Symptomatische Mittel werden verwendet. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Ethanol (Alkohol) und Sedativa. Bei gleichzeitiger Anwendung mit nootropischen, blutdrucksenkenden und gefäßerweiternden Wirkstoffen stärkt ihre Wirkung. Verringert die Wirkung von hypertensiven Medikamenten.

    Spezielle Anweisungen:

    Cinnarizin kann "Magenbeschwerden" verursachen. Die Einnahme von Tabletten nach den Mahlzeiten verringert die Reizung der Magenschleimhaut.

    Patienten mit Parkinson-Krankheit, Cinnarizin sollte nur ernannt werden, wenn sein Nutzen das mögliche Risiko der Verschlechterung übersteigt.

    Patienten, die älter als 65 Jahre alt sind und eine Familiengeschichte oder klinische Symptome extrapyramidaler Störungen aufweisen, sollten unter ständiger ärztlicher Überwachung stehen.

    Bei Personen, die zur Senkung des Blutdrucks neigen (Hypotonie), ist es notwendig, die Blutdruckwerte während der Behandlung zu überwachen.

    Cinnarizin kann eine falsch positive Reaktion bei der Durchführung von Anti-Doping-Tests bei Sportlern verursachen.

    Bei längerer Anwendung wird empfohlen, eine Überprüfung der Leberfunktion, Nierenfunktion und des peripheren Blutbildes zu empfehlen.

    In Anbetracht seiner Antihistaminwirkungen Cinnarizin kann zu falsch negativen Ergebnissen in Hauttests für erhöhte Empfindlichkeit führen. Die Behandlung mit Cinnarizin sollte 4 Tage vor Beginn der Studie abgebrochen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Behandlung muss vorsichtig vorgegangen werden, wenn Fahrzeuge gefahren werden und potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 25 mg.

    Verpackung:

    Für 50 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC - Folie und Aluminiumfolie. 1 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015329 / 01
    Datum der Registrierung:29.09.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sopharma, AOSopharma, AO Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SOFARMA SA SOFARMA SA Bulgarien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben