Aktive SubstanzHumanalbuminHumanalbumin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Albionin 20%
    Lösung d / Infusion 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Humanserumalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Grüne Kreuz-Vereinigung     Die Republik Korea
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Baxter AG     Österreich
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
  • Alburex®
    Lösung d / Infusion 
    CESEL Behring AG     Schweiz
  • Zenalb®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Zenalb-4,5
    Lösung d / Infusion 
  • Plazbumin®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Uman Albumin
    Lösung d / Infusion 
    Kedrion SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Albumin

    50 Gramm

    100 g

    Natriumcaprylat

    1,5 g

    3 Gramm

    Natriumchlorid

    9 Gramm

    -

    Wasser für Injektion

    bis zu 1 Liter

    bis zu 1 Liter

    Beschreibung:Transparente gelbe Flüssigkeit Farben, erlaubte eine grünliche Färbung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Plasmasuberant
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A.01   Eiweiß

    Pharmakodynamik:

    Albumin ist ein natürliches Protein, das ein wesentlicher Bestandteil der Proteinfraktion von menschlichem Blut ist. Das Molekulargewicht von Albumin beträgt 69.000 Dalton. Lösungen von Albumin 5% und 10% sind ein Mittel zur Korrektur von Hypalbuminämie verschiedener Genese, Wiederherstellung des kolloid-onkotischen Drucks, gestörte zentrale und periphere Hämodynamik, Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht. In Fällen von Hypovolämie (Blutverlust) stellt das Arzneimittel schnell den Blutdruck und das Volumen des zirkulierenden Blutes wieder her.

    Albumin wirkt entgiftend. Es bindet und transportiert Pigmente (Bilirubin), Fettsäuren, Ionen bestimmter Metalle, Arzneistoffe. Darüber hinaus bindet Albumin Toxine und inaktiviert sie.

    Indikationen:

    - Hypoalbuminämie verschiedener Genese (Abnahme des Albumingehaltes im Plasma) oder Abnahme des kolloid-onkotischen Druckes unter 15 mm Hg oder Abnahme des Gesamtproteingehalts unter 5 g / l;

    - Schock hämorrhagisch, traumatisch, thermisch;

    - akuter Blutverlust (Abnahme des zirkulierenden Blutvolumens um mehr als 25-30%);

    - eitrige-septische Bedingungen;

    - Lebererkrankung (mit Verletzung der albumin-synthetisierenden Funktion);

    - Nierenschäden (Nephritis, nephrotisches Syndrom);

    - brennen Krankheit;

    - Operationen unter Verwendung der künstlichen Zirkulation;

    - therapeutische Plasmapherese;

    - hämolytische Erkrankung von Neugeborenen während der Bluttransfusion;

    - präoperative Hämodilution und Vorbereitung von autoblood Komponenten;

    - Schwellung des Gehirns.

    Kontraindikationen:

    Hypervolämie, Lungenödem, unkontrollierte arterielle Hypertonie, schwere Herzinsuffizienz, Hirnblutung, schwere Anämie.

    Vorsichtig:Bei Herzinsuffizienz (akute Herzinsuffizienz), arterieller Hypertonie, Nierenversagen, inneren Blutungen, Thrombose.
    Dosierung und Verabreichung:

    Vor der Einführung einer Lösung von Albumin 5% oder 10%, sollte der Arzt eine Sichtprüfung des Präparats und seiner Behälter enthalten.Das Medikament muss transparent sein und darf keine Partikel enthalten und Sedimentverschluss Dichtigkeit auf Flaschen gespeichert sollte frei sein von Rissen. Die Ergebnisse der visuellen Inspektion und Datenbeschriftungen (Name des Arzneimittels, Hersteller, Chargennummer) werden in der Krankheitsgeschichte aufgezeichnet.

    Lösungen von Albumin 5% und 10% werden intravenös durch Tropf oder Jet verabreicht. Eine Einzeldosis des Arzneimittels hängt von der Konzentration der Albuminlösung, dem Anfangszustand und dem Alter des Patienten ab. 5-10% Albuminlösungen werden in einer Dosis von 200-300 ml verabreicht, wenn die notwendige Dosis von 5% der Lösung auf 500-800 ml erhöht werden kann.

    5% Albuminlösung, die mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 50-60 Tropfen pro Minute zu verabreichen ist, 10% Albuminlösung mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 40 Tropfen pro Minute.

    Zur Behandlung von Hirnödem wird eine hyperonkotische 10% ige Albuminlösung verwendet.

    Bolus-Albumin-Lösung ist zulässig Schocks verschiedener Herkunft für den schnellen Anstieg des Blutdrucks.

    In der pädiatrischen Praxis sollte unter Berücksichtigung der Konzentration von Albuminlösungen ihre Dosierung in Millilitern pro Kilogramm Körpergewicht (nicht mehr als 3 ml / kg Körpergewicht des Kindes) berechnet werden.

    Bei älteren Patienten sollte die Verwendung von konzentrierten Lösungen und die schnelle Verabreichung einer Lösung von Albumin 5-10% vermieden werden, da dies zu einer Überlastung des kardiovaskulären Systems führen kann.

    Nebenwirkungen:

    Die Verabreichung einer Lösung von Albumin 5% und 10% ist in der Regel nicht von Nebenwirkungen und Komplikationen begleitet. Bei einigen zuvor sensibilisierten Patienten können allergische Reaktionen unterschiedlichen Schweregrades auftreten.

    Die Möglichkeit des Auftretens (extrem selten) von Reaktionen und Komplikationen ist bei Patienten nicht ausgeschlossen, die der Risikogruppe angehören, d. H. In der Anamnese Hinweise auf Intoleranz von intravenösen Injektionen von Proteinpräparaten und anderen Plasmaersatzstoffe, Arzneimittel, Seren, Impfstoffe. Im Falle von Reaktionen oder Komplikationen sollte die Verabreichung der Albuminlösung sofort abgebrochen werden und, falls erforderlich, ohne die Nadeln aus der Vene zu entfernen, um die notwendigen medizinischen Maßnahmen gemäß dem Bild der sich entwickelnden Komplikationen durchzuführen.

    Interaktion:

    Die Bindung verschiedener Arzneimittel (Salicylate, Sulfamide, Barbiturate, Penicillin, Phenylbutazon) an Albumin ist gewöhnlich ziemlich schwach, aber Fälle starker Bindung, beispielsweise mit Phenylbutazon, sind bekannt. Bindung von Arzneimitteln mit Albumin führt zu der Tatsache, dass nur ein Teil der verabreichten Dosis sofortige Wirkung gibt. Wenn sie mit dem präventiven und heilenden Zweck bestimmter Medikamente (Sulfonamide, Antibiotika, etc.) bei Neugeborenen verabreicht wird, erhöht sich die Möglichkeit von hämolytischen Gelbsucht 6 mal , da diese Substanzen Bilirubin aktiv aus den Bindungszonen mit Albumin verdrängen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Einleitung mit der Dehydratation ist nur möglich, nachdem vorher ausreichend Flüssigkeitsaufnahme sichergestellt wurde (oral, parenteral).

    Beim Einfrieren während des Transports kann die Zubereitung verwendet werden, wenn während des Auftauens die Lösung das Aussehen nicht änderte.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für Infusionen 5%, 10%.

    Verpackung:

    Für eine 10% ige Lösung von 100 und 200 ml in Blutflaschen und 10 und 20 ml in Ampullen; für eine 5% ige Lösung von 200 und 400 ml in Flaschen für Blut.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002860 / 01
    Datum der Registrierung:21.05.2009 / 15.05.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TYMENS REGION DER TRANSFUSION VON BLUT TYMENS REGION DER TRANSFUSION VON BLUT Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben