Aktive SubstanzHumanalbuminHumanalbumin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Albionin 20%
    Lösung d / Infusion 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Humanserumalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Grüne Kreuz-Vereinigung     Die Republik Korea
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Baxter AG     Österreich
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
  • Alburex®
    Lösung d / Infusion 
    CESEL Behring AG     Schweiz
  • Zenalb®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Zenalb-4,5
    Lösung d / Infusion 
  • Plazbumin®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Uman Albumin
    Lösung d / Infusion 
    Kedrion SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Albumin - 100 g,

    Hilfsstoffe:

    Natriumcaprylat - 3 g,

    Natriumchlorid - 6,5 Gramm,

    Wasser für die Injektion - 1 Liter.

    Beschreibung:Transparente Flüssigkeit ist gelb, eine grünliche Nuance ist erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Plasmasuberant
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A.01   Eiweiß

    Pharmakodynamik:

    Plasmareduzierendes Mittel, erhalten durch Fraktionierung von menschlichem Plasma. Es füllt den Mangel an Plasmaalbumin auf, unterstützt den kolloidosmotischen (onkotischen) Blutdruck, erhöht schnell den Blutdruck und das zirkulierende Blutvolumen, erhöht den Übergang und fördert die Retention von Gewebsflüssigkeit im Blutkreislauf, erhöht die Proteinzufuhrreserven von Geweben und Organen . Es hat entgiftende Eigenschaften.

    Indikationen:

    Schock (traumatisch, operativ und toxisch); Verbrennungen begleitet von Dehydration und "Verdickung" von Blut; Hypoproteinämie, Hypoalbuminämie, Entwicklung mit Verdauungsdystrophie, nephrotisches Syndrom, Glomerulonephritis, Zirrhose, lang andauernde eitrige Prozesse, Läsionen des Gastrointestinaltraktes mit gestörter Resorption oder Durchgängigkeit.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, schwere Anämie, chronische Herzinsuffizienz II-III Stadium, Hypervolämie, Lungenödem.

    Vorsichtig:Arterielle Hypertension, Nierenversagen, Thrombose, anhaltende innere Blutung, chronisches Herzversagen im Stadium 1.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In der Schwangerschaft ist die Verwendung von Humanalbumin nur in extremen Fällen möglich.

    Daten zur Sicherheit der Verwendung von Humanalbumin während der Laktation liegen nicht vor.

    Dosierung und Verabreichung:10% ige Albuminlösung wird intravenös mit einer Geschwindigkeit von 50-60 ml / min, Einzeldosis von 200 ml getropft. Die Dosis wird individuell in Abhängigkeit von den Indikationen und dem klinischen Bild oder 1 - 2 ml / kg einer 10% igen Lösung täglich eingestellt, bis der Effekt erreicht ist.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Nesselsucht, Hyperthermie, Schmerzen in der Lendengegend.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    In der Praxis sind Arzneimittel, die mit Albumin interagieren, unbekannt.

    Spezielle Anweisungen:Die Albuminlösung sollte klar und frei von Sediment und Sediment sein.

    Patienten mit Dehydration sollten vor der Verabreichung von Albumin ausreichend mit Flüssigkeit versorgt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Droge verringert nicht die Fähigkeit zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen 10%.
    Verpackung:

    Für 50, 100, 200 und 400 ml in Flaschen mit Blutglastransfusionen mit einem Fassungsvermögen von 5.100, 250, 450 und 500 ml.

    Lösung für Infusionen 10% in Ampullen von 10 ml.

    Jede Flasche und Ampullen von 5 oder 10 Stücken werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in Kartons verpackt. Ein Ampullenmesser wird in eine Schachtel mit Ampullen gegeben.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Zerstören einer unbenutzten Zubereitung sind nicht verfügbar.

    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000118
    Datum der Registrierung:12.05.2010 / 03.06.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SAMARA-REGION DER TRANSFUSION VON BLUT SAMARA-REGION DER TRANSFUSION VON BLUT Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben