Aktive SubstanzHumanalbuminHumanalbumin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Albionin 20%
    Lösung d / Infusion 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Humanserumalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Grüne Kreuz-Vereinigung     Die Republik Korea
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Baxter AG     Österreich
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
  • Alburex®
    Lösung d / Infusion 
    CESEL Behring AG     Schweiz
  • Zenalb®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Zenalb-4,5
    Lösung d / Infusion 
  • Plazbumin®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Uman Albumin
    Lösung d / Infusion 
    Kedrion SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Lösung für Infusionen 5%

    - Albumin, das zur Fraktionierung aus Plasma gewonnen wurde, 5%,

    Hilfsstoffe:

    - Natriumcaprylsäure (1,4-1,7) g / l;

    - Natriumchlorid (90-160) mmol / l;

    - Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 Liter.

    Lösung für Infusionen 10%

    - Albumin, das zur Fraktionierung aus Plasma gewonnen wurde, 10%,

    Hilfsstoffe:

    - Natriumcaprylsäure (2,8-3,4) g / l;

    - Natriumchlorid (90-160) mmol / l;

    - Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 Liter.

    Lösung für Infusionen 20%

    - Albumin, das zur Fraktionierung aus Plasma gewonnen wurde, 20%;

    Hilfsstoffe:

    - Natriumcaprylsäure (5,7-6,4) g / l;

    - Natriumchlorid (90-160) mmol / l;

    - Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 Liter.

    Beschreibung:Transparente Flüssigkeit der gelben Farbe. Ein grünlicher Farbton ist erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Plasmasuberant
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A.01   Eiweiß

    Pharmakodynamik:

    Plasma-ersetzendes Mittel, erhalten durch Fraktionierung von Plasma, Serum von gesunden Spendern. Füllt den Mangel an Blutplasmaalbumin auf, unterstützt den kolloidosmotischen (onkotischen) Blutdruck, erhöht schnell Blutdruck und BZK, erleichtert die Passage von Flüssigkeit aus Geweben in den Blutkreislauf und hat Entgiftungseigenschaften. Albumin ist ein natürliches Protein, das ist ein integraler Teil der Proteinfraktion von menschlichem Blut mit einem Molekulargewicht von 69.000 Dalton. Normalerweise beträgt das Plasma von menschlichem Blut Albumin etwa 60%. Das Proteinalbuminmolekül enthält alle 20 Aminosäuren. Die Synthese von Albumin erfolgt in der Leber. Albumin im Körper erfüllt eine Reihe von Funktionen. Seine Hauptfunktion ist die Aufrechterhaltung des kolloid-onkotischen Blutdrucks. Albumin-Lösung 100 mg / ml ist ein wirksames Werkzeug zur Korrektur von Hypalbuminämie verschiedener Genese, gestörte zentrale und periphere Hämodynamik, Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht, hat Entgiftungseigenschaften. Albumin bindet und transportiert Pigmente (Bilirubin), Fettsäuren, Ionen bestimmter Metalle, Arzneistoffe in den Körper. Darüber hinaus bindet Albumin Toxine und inaktiviert sie.

    Indikationen:

    Schock (traumatisch, operativ, toxisch); Verbrennungen begleitet von Dehydration und "Verdickung" von Blut; akute Blutung; eitrige-septische Bedingungen; Lebererkrankung (mit Verletzung der albumin-synthetisierenden Funktion); Nierenschäden (Nephritis, nephrotisches Syndrom).

    Hypoproteinämie, Hypalbuminämie verschiedener Genese, Entwicklung einer Verdauungsdystrophie, Abnahme des Albumins im Plasma unter 30 g / l oder ein kolloidonkotischer Druck unter 15 mm Hg. oder mit einer Abnahme des Gesamtproteins unter 50 g / l; Schädigung des Verdauungstraktes mit gestörter Resorption oder Durchgängigkeit.

    Bei Operationen mit künstlicher Zirkulation; therapeutische Plasmapherese; hämolytische Erkrankung von Neugeborenen während einer Austauschtransfusion.

    Mit präoperativer Hämodilution und Vorbereitung von autoblood Komponenten; mit Ödem des Gehirns.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit, Hypervolämie, Herzinsuffizienz IIB-III Grad, Lungenödem, schwere Anämie.

    Vorsichtig:Nierenversagen, Blutung, Thrombose, arterielle Hypertonie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Albuminlösung sollte während der Schwangerschaft und während des Stillens nur verwendet werden, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:

    Eine Lösung von Albumin 10% und 20% intravenös tropfen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 40-50 Tropfen pro Minute, eine einzelne Dosis wird individuell unter Berücksichtigung des Alters und der Schwere des Zustands des Patienten bestimmt; Lösung von Albumin 5% - mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 50-60 Tropfen pro Minute.

    In der pädiatrischen Praxis wird eine Lösung von Albumin 10% in einer Dosis von 3 ml / kg Körpergewicht vorgeschrieben. Ältere Menschen sollten die Verwendung von konzentrierten Lösungen von Albumin 20% und schnelle Verabreichung von Lösungen von Albumin 5 und 10% vermeiden, da dies zu einer Überlastung des kardiovaskulären Systems führen kann.

    Bolus-Albumin-Lösung ist zulässig Schocks verschiedener Herkunft für den schnellen Anstieg des Blutdrucks.

    Nebenwirkungen:

    Die Einführung der Albuminlösung ist in der Regel nicht von Nebenwirkungen und Komplikationen begleitet. Bei einigen zuvor sensibilisierten Patienten können allergische Reaktionen unterschiedlichen Schweregrades auftreten. Die Möglichkeit eines (extrem seltenen) Auftretens von Nebenwirkungen und Komplikationen ist bei Patienten, die der Risikogruppe angehören, d. H. Bei denen eine Intoleranz gegenüber intravenösen Infusionen von Proteinpräparaten und anderen Plasmaersatzstoffen, Arzneimitteln, Seren und Impfstoffen vorliegt, nicht ausgeschlossen.

    Bei Reaktionen oder Komplikationen sollte die Transfusion der Albuminlösung sofort abgebrochen und, ohne die Nadel aus der Vene zu entfernen, Antihistaminika, Kardiotonika, Glucocorticosteroide, Vasopressorpräparate (bei Vorliegen von Indikationen) verabreicht werden.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.
    Interaktion:Um die Albuminlösung zu infundieren, verwenden Sie ein separates System. Bei hohem Blutverlust kann die Verwendung von Albuminlösung mit einer Bluttransfusion kombiniert werden.
    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Gebrauch ist es notwendig, eine Sichtprüfung der Zubereitung und der Verpackung vorzunehmen: Die Lösung muss transparent sein, keine Einschlüsse enthalten, die Glasverpackung muss hermetisch, ohne Risse sein. In der Fallgeschichte müssen die Etikettendaten (Name des Präparats, Hersteller, Seriennummer) registriert werden.

    Die Verabreichung des Medikaments während der Dehydratation ist nur nach vorheriger Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme (innen und parenteral) möglich.

    Daten über die Verwendung von Albumin während der Laktation fehlen.

    Bei Verwendung von aus menschlichem Plasma hergestellten Arzneimitteln ist es unmöglich, das Risiko der Übertragung bekannter und bisher unbekannter Virusinfektionen vollständig zu beseitigen.

    Vorsicht ist bei der Unterdrückung der Herzfunktion (aufgrund des möglichen Auftretens einer akuten Herzinsuffizienz) vorgeschrieben.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, Mechanismen fehlen.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen 5%, 10%, 20%.
    Verpackung:Lösung für Infusionen 5%, 10%, 20% für 50, 100, 200 und 400 ml in Glasflaschen (Flaschen) für Blut-, Transfusions- und Infusionspräparate. Für 1 Flasche (Fläschchen) in einer Packung Karton mit Gebrauchsanleitung.
    Lagerbedingungen:An einem vor Licht geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002333
    Datum der Registrierung:19.01.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben