Aktive SubstanzHumanalbuminHumanalbumin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Albionin 20%
    Lösung d / Infusion 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Eiweiß
    Lösung d / Infusion 
  • Humanserumalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Grüne Kreuz-Vereinigung     Die Republik Korea
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
    Baxter AG     Österreich
  • Humanalbumin
    Lösung d / Infusion 
  • Alburex®
    Lösung d / Infusion 
    CESEL Behring AG     Schweiz
  • Zenalb®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Zenalb-4,5
    Lösung d / Infusion 
  • Plazbumin®-20
    Lösung d / Infusion 
  • Uman Albumin
    Lösung d / Infusion 
    Kedrion SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Humanalbumin 50 g / 100 g

    Hilfsstoffe:

    Natriumcaprylat 1,5 g / 3,0 g

    Natriumchlorid 9,0 g / 9,0 g

    Wasser für Injektionszwecke bis 1 l / bis 1 l

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Plasmasuberant
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A.01   Eiweiß

    Pharmakodynamik:

    Plasma-ersetzendes Mittel, erhalten durch Fraktionierung von menschlichem Blutplasma. Es füllt den Mangel an Blutplasmaalbumin auf, unterstützt den kolloidosmotischen (onkotischen) Blutdruck, erhöht schnell den Blutdruck und das zirkulierende Blutvolumen, fördert den Flüssigkeitstransfer vom Gewebe in den Blutkreislauf und hat Entgiftungseigenschaften. Albumin ist ein natürliches Protein, welches ein integraler Teil der Proteinfraktion von menschlichem Blut mit einem Molekulargewicht von 69.000 Dalton ist.

    Indikationen:Schock (traumatisch, operativ, toxisch), Verbrennungen, begleitet von Dehydrierung und "Verdickung" von Blut; Hypoproteinämie, Hypoalbuminämie, Entwicklung, beim Verdauungsdystrophie, nephrotisches Syndrom, Glomerulonephritis, Leberzirrhose, lang andauernde eitrige Prozesse, Läsionen Magen-Darm-Trakt mit beeinträchtigtem Sog oder Durchgängigkeit.
    Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit, Hypervolämie, chronische Herzinsuffizienz II-IV Funktionsklasse für NYHA, Lungenödem, schwere Anämie.
    Vorsichtig:Nierenversagen, Blutung, Thrombose, arterielle Hypertonie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Albumin-Lösung sollte während der Schwangerschaft und während des Stillens nur verwendet werden, wenn das Potenzial Der Nutzen für die Mutter übersteigt das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind.
    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird durch Infusion verabreicht. Vor der Verwendung sollten die Konzentration des Arzneimittels, die Dosis und die Geschwindigkeit der Infusion in jedem Fall individuell ausgewählt werden. Die für die Verabreichung erforderliche Dosis hängt von dem Körpergewicht, der Schwere der Verletzung oder Krankheit und dem fortgesetzten Verlust von Flüssigkeit und Protein ab.Um die erforderliche Dosis zu bestimmen, sollte die Hinlänglichkeit von BCC anstelle von Albumin im Plasma beurteilt werden.

    Die durchschnittliche Dosis beträgt -1-2 ml / kg täglich oder jeden zweiten Tag bis der Effekt erreicht ist.

    Zum 5% ige Lösung Albumin ist eine durchschnittliche Einzeldosis 200-300 ml, das Maximum Die Dosis beträgt 500-800 ml. Die empfohlene Anwendungsrate beträgt nicht mehr als 60 Tropfen / min.

    Zum 10% Lösung Albumin-Einzeldosis beträgt 100 ml. Die empfohlene Anwendungsrate beträgt nicht mehr als 40 Tropfen / min.

    Beim Austausch von Plasmaersatz kann die Infusionsrate höher sein und sollte passe die Entfernungsrate an.

    In der pädiatrischen Praxis wird Albumin 10% in einer Dosis von 3 ml / kg Körpergewicht verabreicht.

    Bei Kindern wird die Dosis des Medikaments unter Berücksichtigung des klinischen Zustands und Körpergewichts des Patienten individuell eingestellt. Die empfohlene Einzeldosis beträgt 0,5-1 g / kg Körpergewicht Karosserie. Bei hämolytischen Erkrankungen von Neugeborenen wird das Arzneimittel 1 Stunde vor dem Austauschtransfusionsverfahren in einer Dosis von 1 g / kg Körpergewicht verschrieben.

    Das Medikament kann bei Frühgeborenen verwendet werden.

    Das Medikament kann bei Patienten unter Hämodialyse verwendet werden.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen (Urtikaria, anaphylaktischer Schock), Schüttelfrost, Hyperthermie, Schmerzen in der Lendengegend.
    Überdosis:

    SymptomeKopfschmerzen, Schüttelfrost, Hyperthermie, Schmerzen in der Lendengegend.

    BehandlungBei den ersten klinischen Anzeichen einer kardiovaskulären Überlastung (Kopfschmerzen, Dyspnoe, Jugularvenenüberlauf) oder bei erhöhtem Blutdruck, erhöhtem venösen Druck und Lungenödem sollte die Infusion sofort gestoppt und die hämodynamischen Parameter kontinuierlich überwacht werden geduldig.

    Gemäß den Hinweisen - um symptomatische Therapie auszuführen.

    Wenn die Dosis oder Rate der Verabreichung der Infusionslösung zu hoch ist, Hypervolämie entwickeln.

    Interaktion:

    Kompatibel mit Standard-Elektrolyt- und Kohlenhydratlösungen für intravenöse Infusion.

    Das Arzneimittel sollte nicht mit Proteinhydrolysaten, Lösungen von Aminosäuren, mit alkoholhaltigen Lösungen gemischt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Gebrauch, eine visuelle Inspektion der Droge und Verpackung: Die Lösung muss transparent sein, keine Einschlüsse enthalten, Glasverpackungen müssen versiegelt werden, ohne Risse. In der Fallhistorie müssen die Etikettendaten (Name der Zubereitung, Hersteller, Seriennummer, Herstellungsdatum) registriert werden. Nach dem Öffnen der Flasche sollte die Lösung sofort verwendet werden. Nicht verwendete Lösung unterliegt nicht der Lagerung.

    Verabreichung des Arzneimittels während der Dehydratisierung; nur nach einer Vorabprüfung möglich Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme (innen oder parenteral).

    Es ist notwendig, den Zustand des Patienten ständig zu überwachen, um eine Überlastung zu vermeiden Kreislaufsystem oder Hyperhydratation.

    Bei Verwendung von aus menschlichem Plasma hergestellten Arzneimitteln ist es unmöglich, das Risiko der Übertragung bekannter und bisher unbekannter Virusinfektionen vollständig zu beseitigen.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen 5% und 10%.
    Verpackung:

    Lösung für Infusionen 5% und 10% netwa 50 ml, 100 ml, 200 ml, 400 ml in Glasflaschen für Blut-, Transfusions- und Infusionspräparate. Für 1 Flasche in einer Packung Karton zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lösung für Infusionen 10% für 10 und 20 ml in Ampullen. Für 10 oder 5 Ampullen in einer Packung Pappe mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C. An einem für Kinder unzugänglichen Ort.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001269
    Datum der Registrierung:06.10.2011 / 08.06.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Tscheljabinsk Regionale BluttransfusionsstationTscheljabinsk Regionale Bluttransfusionsstation Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben