Aktive SubstanzBetaxololBetaxolol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Betak
    Pillen nach innen 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Betaxolol
    Pillen nach innen 
  • Betaxolol
    Tropfen d / Auge 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Betaxolol
    Tropfen d / Auge 
  • Betaxolol-SOLOfarm
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Betalmik EU
    Tropfen d / Auge 
    Unimed Pharma s.r.     Die Slowakische Republik
  • Betoptik®
    Tropfen d / Auge 
  • Betoptik®
    Tropfen d / Auge 
  • Betofan
    Tropfen d / Auge 
  • Xonef®
    Tropfen d / Auge 
  • Xonef® BK
    Tropfen d / Auge 
  • Lokren®
    Pillen nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Optibetol®
    Tropfen d / Auge 
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    aktive Substanz: Betaxololhydrochlorid 5,6 mg (entsprechend 5 mg Betaxolol);

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Natriumedetat, Benzalkoniumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Klare Lösung, farblos oder leicht gelblich.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Glaukom - Beta-Blocker
    ATX: & nbsp;

    S.01.D.D.02   Betaxolol

    Pharmakodynamik:

    Selektive Beta1-Adrenozeptor ohne eigene sympathomimetische Aktivität. Reduziert den intraokularen Druck, Resorptivwirkung wird minimal ausgedrückt; verursacht keine Miosis, Spasmen der Akkommodation durch verminderte Produktion von wässriger Feuchtigkeit, Hemeralopie, die Wirkung des "Windelns" vor den Augen (im Gegensatz zu Myoten).

    Normalerweise wird die Zeit für den Beginn der Wirkung innerhalb von 30 Minuten beobachtet (der maximale Effekt entwickelt sich in 2 Stunden), die Dauer beträgt 24 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Kann systemisch absorbiert werden. Verbindung mit Plasmaproteinen - 50%. Die Halbwertszeit (T1/2) - 14-22 Uhr. Es wird von den Nieren ausgeschieden (15% unverändert). Durchlässigkeit durch die Blut-Hirn-Schranke und Plazentaschranke - gering, Sekretion mit Muttermilch - unbedeutend.

    Indikationen:

    Offenwinkelglaukom, Zustand nach Lasertrabekuloplastie, erhöhter Augeninnendruck.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Sinusbradykardie, AV-Block II-III Grad, kardiogener Schock, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz (auch in der Anamnese); Kinder unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht definiert).

    Vorsichtig:

    Das Medikament sollte bei der Einnahme von Beta-Blockern mit Vorsicht angewendet werden, sowie mit Raynaud-Syndrom, Phäochromozytom, Diabetes, Thyreotoxikose.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In der Schwangerschaft und Stillzeit gelten in Fällen, in denen der Nutzen das Risiko von Nebenwirkungen übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Bury in den Konjunktivalsack 1 Tropfen 2 mal am Tag; Während des ersten Monats wird die Behandlung unter Kontrolle des Augeninnendrucks durchgeführt.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: allergische Reaktionen, vorübergehende Beschwerden in den Augen (Kribbeln und Brennen im Auge, Tränenfluss), kurze verschwommene Sicht, Fremdkörpergefühl, Juckreiz, Hauthyperämie, Konjunktiva, Keratitis, Anisokorie, Photophobie, verminderte Hornhautempfindlichkeit, Trockenes Auge-Syndrom.

    Systemische Reaktionen: Schlaflosigkeit, depressive Neurose, Kopfschmerzen, Urtikaria, toxische epidermale Nekrolyse, Bradykardie, Hypotonie, Asthma, Dyspnoe.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung die Augen mit warmem, fließendem Wasser waschen.

    Interaktion:

    Mit der gleichzeitigen Verwendung von Augentropfen und Beta-Adrenoblockern im Inneren - das Risiko, additive Effekte wie von der Seite des Augeninnendrucks und Manifestationen der systemischen Wirkung von Betablockern zu entwickeln.

    Medikamente, die die Ablagerung von Katecholaminen hemmen (Reserpin), erhöhen das Risiko von Hypotonie und / oder Bradykardie.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Zeit der Anwendung des Medikaments sollten Kontaktlinsen nicht getragen werden.

    Es hat keinen Einfluss auf die Größe der Pupille, mit geschlossenem Winkelglaukom nur in Kombination mit Miotika. Beim Übertragen des Patienten nach Betaxolol Nach der Behandlung mit mehreren antiglaukomatösen Medikamenten werden diese allmählich ausgemustert. Bei unzureichender Senkung des Augeninnendrucks gleichzeitig mit Betaxolol können Sie verwenden Pilocarpin oder andere Myotika und / oder Adrenalin und / oder Carbanhydrasehemmer. Bei längerer Anwendung sinkt die Empfindlichkeit gegenüber Betaxolol.

    Nach dem Eintropfen muss die Flasche sofort geschlossen werden.

    Das Herz-Kreislauf-System

    Besondere Vorsicht ist bei der Behandlung von Patienten erforderlich, bei denen in der Anamnese eine Überleitungsstörung oder Herzinsuffizienz aufgetreten ist.

    Diabetes

    Bei Patienten mit spontaner Hypoglykämie oder Patienten mit Diabetes mellitus, die Insulin oder orale Antidiabetika erhalten, ist es mit besonderer Vorsicht geboten, Beta-Blocker zu verschreiben, da Betablocker die Anzeichen einer akuten Hypoglykämie maskieren können.

    Hyperthyreose

    Beta-Adrenoblocker können Symptome einer Hyperthyreose (Tachykardie) maskieren, daher sollte man sie bei Verdacht auf Hyperthyreose nicht abrupt abbrechen - es könnte sich eine thyreotoxische Krise entwickeln.

    Atmungssystem

    Bei Patienten mit Lungenerkrankungen sind Asthmaanfälle und andere pulmonale Komplikationen mit der Behandlung mit Betaxolol möglich.

    Chirurgie

    Vor der Anwendung von Vollnarkose sollten Beta-Blocker nach und nach entfernt werden, da sie die Fähigkeit des Herzens reduzieren, auf sympathische Signale zu reagieren.

    Muskelschwäche

    Beta-Adrenoblocker können die Zeichen einer Muskelschwäche verstärken, die den Symptomen einer malignen Myasthenia gravis (Diplopie, Ptosis, allgemeine Schwäche) ähnlich sind.

    Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen

    Patienten, bei denen eine Atopie oder eine akute anaphylaktische Reaktion auf verschiedene Allergene in der Anamnese aufgetreten ist, können empfindlicher auf wiederholte, versehentliche, diagnostische oder therapeutische Verabreichung der relevanten Allergene während der Verabreichung von beta-adrenergen Blockern reagieren und nicht auf herkömmliche Dosen von Epinephrin reagieren allergische Reaktion.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.
    Unmittelbar nach dem Eintropfen des Arzneimittels ist ein kurzfristiger Verlust des Sehvermögens möglich, daher wird empfohlen, die Transportkontrolle und die Arbeit mit den Mechanismen frühestens 15 Minuten nach der Anwendung der Augentropfen durchzuführen.
    Formfreigabe / Dosierung:Augentropfen, 0,5%.
    Verpackung:

    5 ml oder 10 ml in einer Plastikflasche mit einem Stopfen aus Polyethylen und einem geschraubten Kunststoffstopfen, der einen Kontrollring der ersten Öffnung hat.

    Jedes Fläschchen mit der Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C, nicht im Kühlschrank lagern, nicht einfrieren.

    Das Medikament sollte an Orten gelagert werden, die für Kinder unzugänglich sind.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Das Medikament sollte nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwendet werden.

    Nach dem Öffnen der Verpackung ist das Medikament für 28 Tage verwendbar.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006484/08
    Datum der Registrierung:13.08.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Unimed Pharma s.r.Unimed Pharma s.r. Die Slowakische Republik
    Hersteller: & nbsp;
    UNIMED PHARMA, s.r. Die Slowakische Republik
    Darstellung: & nbsp;UNIMED PHARMA SROUNIMED PHARMA SRORussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben