Aktive SubstanzDoxycyclinDoxycyclin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vidocin
    Lyophilisat in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Doxycyclin
    Kapseln nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Doxycyclin
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Doxycyclin
    Kapseln nach innen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Doxycyclin
    Kapseln nach innen 
  • Doxycyclin
    Kapseln nach innen 
  • Doxycyclin-Ferein
    Kapseln nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Doxycyclin-Ferein
    Lyophilisat d / Infusion 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Xedocin®
    KapselnPillen nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Unidox Solutab®
    Pillen nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln.
    Zusammensetzung:Jede Kapsel enthält: Wirkstoff: Doxycyclin Hiclate (in Bezug auf Doxycyclin) - 100 mg; Hilfsstoffe: Calciumstearat - 1,7 mg, Lactose-Monohydrat - 220 mg, Kartoffelstärke - bis zu 340 mg; die Zusammensetzung der Kapsel: Gelatine - 61,624 mg, Glycerol - 0,193 mg, Wasser gereinigt - 10585 mg, Titandioxid - 0,497 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,049 mg, Farbstoff Sonnenuntergang gelb E-110 0,01 mg, Chinolin gelbe Farbe E-104 0,042 mg.
    Beschreibung:Hartgelatinöse Kapseln, gelb, zylindrisch mit halbkugelförmigen Enden. Der Inhalt der Kapseln ist ein gelbes Pulver mit weißen Imprägnierungen. Es ist erlaubt, kapselförmige Dichtungen in Form einer Säule oder einer Tablette zu verwenden, die, wenn sie mit einem Glasstab gepresst werden, zerbröckeln.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum, Tetracyclin
    ATX: & nbsp;

    J.01.A.A.02   Doxycyclin

    Pharmakodynamik:
    Halbsynthetisch Tetracyclin, bakteriostatisches Breitbandantibiotikum. Eindringen in die Zelle wirkt auf intrazellulär lokalisierte Erreger. Unterdrückt die Synthese von Proteinen in einer mikrobiellen Zelle, unterbricht die Bindung der Transport-Aminoacyl-RNA an die 30S-Untereinheit der ribosomalen Membran. ZU
    Es ist sehr empfindlich: Gram-positive Mikroorganismen Staphylococcus spp. (einschließlich Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis), Streptococcus spp. (einschließlich Streptococcus pneumoniae), Clostridium spp., Listeria spp .; Actinomyces israelisch; und Gram-negative Mikroorganismen: Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Haemophilus influenzae, Klebsiella spp., Escherichia coli, Shigella spp., Enterobacter, Salmonella spp., Bordetella pertussis, Bacteroides spp., Treponema spp. (einschließlich Stämme, die gegenüber anderen Antibiotika, wie modernen Penicillinen und Cephalosporinen, resistent sind). Die empfindlichsten sind Haemophilus influenzae (91-96%) und intrazelluläre Pathogene. Doxycyclin ist gegen die meisten Erreger von gefährlichen Infektionskrankheiten aktiv: Pest (Yersinia spp.), Tularämie (Francisella tularensis), Anthrax anthracis, Legionella (Legionella spp.), Brucella (Brucella spp.), Choleravibrio (Vibrio cholera), Rickettsia (Rickettsia spp.), Erreger von Sapa (Actinobacillus Mallei), Chlamydien (Erreger der Ornithose (Chlamydia psittaci), Psittakose (Rickettsiformis psittacosi), Trachom (Chlamydia trachomatis;, Geschlechtsgranulom (Calymmatobacterium granulomatis), Malaria (Plasmodium falciparum), Amöbenruhr (Entamoeba histolytica). Es hat keinen Einfluss die meisten Stämme von Proteus, Pseudomonas aeruginosa und Pilzen, andere Antibiotika der Tetracyclin-Serie, drückt die Darmflora, unterscheidet sich von ihnen vollständiger Saugwirkung und längere Wirkungsdauer.Je nach dem Grad der antibakteriellen Aktivität Doxycyclin übertrifft natürliche Tetracycline. Im Gegensatz zu Tetracyclin und Oxytetracyclin hat es eine höhere therapeutische Wirksamkeit, die sich in einer 10-fach geringeren Dosierung und einer längeren Wirkung äußert. Es besteht eine Kreuzresistenz gegenüber anderen Tetracyclinen sowie gegenüber Penicillinen.
    Pharmakokinetik:Die Absorption ist schnell und hoch (ca. 100%). Das Essen hat keinen signifikanten Einfluss auf den Absorptionsgrad. Hat eine hohe Löslichkeit in Lipiden und eine geringe Affinität für die Bindung von Calciumionen (Ca2 +). Nach oraler Einnahme von 200 mg beträgt die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma 2,5 Stunden, die maximale Konzentration im Blut Blutplasma beträgt 2,5 ug / ml und nach 24 Stunden nach der Verabreichung 1,25 ug / ml. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 80-93%. Es dringt gut in Organe und Gewebe ein; 30-45 Minuten nach oraler Verabreichung in therapeutischen Konzentrationen in Leber, Niere, Lunge, Milz, Knochen, Zähnen, Prostata, Augengewebe, Pleura- und Aszitesflüssigkeit, Galle, Synovialexudat, Exsudat, Ober- und Stirnhöhle, in der Flüssigkeit gingivale Sulci. Schlechte Penetration in die Zerebrospinalflüssigkeit (10-20% des Plasmaspiegels).Durchdringt die Plazentaschranke und wird in der Muttermilch nachgewiesen. Das Verteilungsvolumen beträgt 0,7 l / kg. Metabolisiert in der Leber 30-60%. Die Halbwertszeit beträgt 10-16 Stunden (hauptsächlich 12-14 Stunden, durchschnittlich 16,3 Stunden). Bei wiederholter Verabreichung kann sich das Medikament ansammeln. Es sammelt sich im retikuloendothelialen System und im Knochengewebe an. In Knochen und Zähnen bildet es unlösliche Komplexe mit Calciumionen (Ca2 +). Es wird mit der Galle ausgeschieden, wo es sich in hoher Konzentration befindet. Durchläuft die Darm-Leber-Rezirkulation, wird vom Darm ausgeschieden (20-60%); 40% der Dosis werden 72 Stunden lang von den Nieren gegeben (davon 20-50% unverändert), bei schwerer chronischer Niereninsuffizienz nur 1-5%. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Azotämie ist die gastrointestinale Sekretion von Bedeutung Art der Ausscheidung.
    Indikationen:
    Infektiös-entzündliche Erkrankungen durch sensible Mikroorganismen: Atemwegsinfektionen (Pharyngitis, akute und chronische Bronchitis, Tracheitis, Bronchopneumonie, Lobärpneumonie, Lungenabszess, Pleuraempyem);
    Infektion der HNO-Organe (Otitis media, Tonsillitis, Sinusitis, etc.);
    Infektionen des Urogenitalsystems (Blasenentzündung, Pyelonephritis, Prostatitis, Urethritis, Urethrozystitis, urogenitale Mykoplasmose, Endometritis, Endozervizitis, akute Orchypididitis, Gonorrhoe);
    Infektion der Gallenwege und des Gastrointestinaltrakts (Cholezystitis, Cholangitis, Gastroenterocolitis, bakterielle Dysenterie, Reisediarrhoe); Infektionen der Haut und Weichteile (Phlegmone, Abszesse, Furunkulose, Panaritium, infizierte Verbrennungen, Wunden, etc.);
    Infektionskrankheiten des Auges, Syphilis, Gyrosinose, Legionellose, Rickettsiose, Chlamydien verschiedener Lokalisation (einschließlich Prostatitis und Proktitis), Fieber Ky, fleckiges Fieber der Rocky Mountains, Fleckfieber (einschließlich Pilz-, Zecken-rezidivierend), Krankheit Lyme (I St.- Erythema migrans), Bazillen- und Amöbenruhr, Tularämie, Cholera, Aktinomykose, Malaria; in der Kombinationstherapie - Leptospirose, Trachom, Psittakose, Ornithose, Granulozytenerlichiose; Keuchhusten, Brucellose, Osteomyelitis; Sepsis, subakute septische Endokarditis, Peritonitis.
    Vorbeugung von postoperativen eitrigen Komplikationen; Malaria verursacht durch Plasmodium falciparum, während einer kurzen Reise (weniger als 4 Monate) in dem Bereich, in dem häufige Stämme resistent gegen Chloroquin und / oder Pyrimethamin-Sulfadoxin sind.
    Als Vorbereitung der "ersten" Serie werden Patienten unter 65 Jahren mit einer Verschlimmerung der chronischen Bronchitis (einschließlich Bronchialasthma) ohne Begleiterkrankungen verschlimmert (diese Exazerbationen werden oft durch Haemophilus influenzae verursacht). Wirksam mit Verschlimmerung der bronchopulmonalen Infektion (in der Regel Staphylokokken-Ätiologie) bei Patienten mit zystischer Fibrose, Chlamydien-Arthritis, Granulozyten-Erlichiose. Bei älteren Patienten wird es zur Behandlung von akuter Prostatitis und Harnwegsinfektionen durch Escherichia coli eingesetzt.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Doxycyclin, Drogenkomponenten, andere Tetracycline; Mangel an Laktase, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Porphyrie, schwere Leberinsuffizienz, Leukopenie, Kinderalter (bis 12 Jahre - die Möglichkeit der Bildung von unlöslichen Komplexen mit Calcium-Ionen (Ca2 +) mit Ablagerung im Knochenskelett, Schmelz und Dentin) und Kinder nach 12 Jahren mit Gewicht Körper bis zu 45 kg.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist kontraindiziert, da die Droge, die die Plazenta durchdringt, die normale Entwicklung der Zähne stören, das Wachstum der Knochen des fetalen Skeletts hemmen und eine fettige Infiltration der Leber verursachen kann.
    Während der Stillzeit ist die Anwendung von Doxycyclin kontraindiziert. Im Falle der Notwendigkeit der Anwendung des Präparates, für die Dauer der Behandlung soll die Fütterung von der Brust beendet sein.
    Dosierung und Verabreichung:
    Inside, bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mehr als 45 kg, beträgt die durchschnittliche Tagesdosis 200 mg am ersten Tag (aufgeteilt in 2 geteilte Dosen - 100 mg zweimal täglich), dann 100 mg / Tag.
    Bei chronischen Infektionen des Harnsystems - 200 mg / Tag während der gesamten Therapiedauer.
    Bei der Behandlung von Gonorrhoe für eines der folgenden Schemata verschrieben: akute unkomplizierte Urethritis - Kurs Dosis von 500 mg (1 Aufnahme - 300 mg, die nachfolgenden 2 - 100 mg in 6-Stunden-Intervallen) oder 100 mg / Tag bis zur vollständigen Heilung ( bei Frauen) oder 100 mg zweimal täglich für 7 Tage (bei Männern); Bei komplizierten Formen der Gonorrhoe beträgt die Kursdosis 800-900 mg, die in 6-7 Empfänge unterteilt ist (300 mg - 1 Empfang, dann im Abstand von 6 Stunden für 5-6 Follow-up).
    Bei der Behandlung von Syphilis - 300 mg / Tag für mindestens 10 Tage.
    Bei unkomplizierten Infektionen der Harnröhre, des Gebärmutterhalses und des Rektums durch Chlamydia trachomatis werden 100 mg zweimal täglich für mindestens 7 Tage verschrieben.
    Infektionen der männlichen Genitalorgane - 100 mg zweimal täglich für 4 Wochen.
    Behandlung von Malaria resistent gegen Chloroquin - 200 mg / Tag für 7 Tage (in Kombination mit Shizontozid Drogen - Chinin); Malariaprophylaxe - 100 mg einmal pro Tag für 1-2 Tage vor der Reise, dann täglich während der Reise und während
    4 ned nach der Rückkehr;
    Durchfall "Reisende" (Prävention) - 200 mg am ersten Tag der Reise (für 1 Dosis oder 100 mg zweimal täglich), 100 mg einmal täglich während des gesamten Aufenthalts in der Region (nicht mehr als 3 Wochen).
    Behandlung von Leptospirose - 100 mg oral 2 mal täglich für 7 Tage; Prophylaxe von Leptospirose - 200 mg einmal pro Woche während eines Aufenthalts in einem dysfunktionalen Bereich und 200 mg am Ende der Reise.
    Vorbeugung von Infektionen nach medizinischer Abtreibung - 100 mg für 1 Stunde vor dem Abort und 200 mg - 30 Minuten danach.
    Mit Akne - 100 mg / Tag, der Kurs - 6-12 Wochen.
    Maximale Tagesdosen für Erwachsene - bis zu 300 mg / Tag oder 600 mg / Tag für 5 Tage mit schweren Gonokokkeninfektionen.
    Bei schwerer Leberinsuffizienz ist eine Senkung der täglichen Dosis von Doxycyclin erforderlich, da sich diese im Körper allmählich anhäuft (Risiko einer hepatotoxischen Wirkung).
    Nebenwirkungen:
    Aus dem Nervensystem:
    gutartiger Anstieg des intrakraniellen Drucks (verminderter Appetit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Ödeme der Papille), toxische Wirkungen auf das zentrale Nervensystem (Schwindel oder Instabilität),
    Stoffwechselkrankheit:
    Anorexie.
    Von den Hörorganen und dem Gleichgewichtsapparat:
    Tinnitus.
    Seitens der Sehorgane:
    verschwommenes Sehen, Skotom und Diplopie als Folge eines erhöhten intrakraniellen Drucks.
    Aus dem Verdauungssystem:
    Übelkeit, Obstipation oder Durchfall, Bauchschmerzen, Glossitis, Dysphagie, Ösophagitis (einschließlich Erosion), Gastritis, Ulzeration des Magens und Zwölffingerdarms, pseudomembranöse Colitis, Enterokolitis (aufgrund der Proliferation von resistenten Staphylokokkenstämmen).
    Allergische Reaktionen:
    makulopapulöser Hautausschlag, Hautjucken, Hauthyperämie, Angioödem, anaphylaktoide Reaktionen, Arzneimittel-Lupus erythematodes, erythematöser Hautausschlag, exfoliative Dermatitis, Urtikaria, Anaphylaxie, anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen, Stevens-Johnson-Syndrom.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System:
    Perikarditis, Senkung des arteriellen Drucks, Tachykardie, Erythema multiforme.
    Aus der Hämatopoese:
    hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Leukopenie, Eosinophilie, eine Abnahme des Prothrombin-Index.
    Aus dem Hepatobyas-System:
    Leberfunktionsstörung, erhöhte Lebertransaminasen, Autoimmunhepatitis, Cholestase.
    Bewegungsapparat:
    Arthralgie, Myalgie.
    Funktionsstörung der Nieren- und Harnwege:
    Erhöhung des Gehalts an restlichem Harnstoffstickstoff.
    Andere:
    Lichtempfindlichkeit, Superinfektion; stabile Veränderung der Zahnschmelzfarbe, Entzündung in der Anogenitalzone. Candidiasis (Vaginitis, Glossitis, Stomatitis, Proktitis), Dysbakteriose, ein Syndrom ähnlich der Serumkrankheit, toxische epidermale Nekrolyse.
    Überdosis:
    Symptome: Mit der Einführung hoher Dosen, besonders bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, können neurotoxische Reaktionen auftreten: Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Bewusstseinsstörungen aufgrund eines erhöhten intrakraniellen Drucks.
    Behandlung: Drogenentzug, Magenspülung mit Aktivkohle, symptomatische Therapie, Innere ernennen Antazida und Magnesiumsulfat, um die Absorption von Doxycyclin zu verhindern. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Hämodialyse und Peritonealdialyse sind unwirksam.
    Interaktion:
    Die Absorption wird durch Antazida reduziert, die Aluminiumsalze enthalten (A13+ ), Kalzium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+), Eisen (Fe) -Präparate, NatriumhydrogencarbonatAbführmittel mit Magnesiumsalzen (Mg2+), Colestramin und Colestipol, so sollte ihre Verwendung durch ein Intervall von 3 Stunden getrennt werden.
    In Verbindung mit der Unterdrückung der intestinalen Mikroflora verringert sich der Prothrombin-Index, der eine Korrektur der Dosis indirekter Antikoagulantien erfordert.
    In Kombination mit bakteriziden Antibiotika, die die Synthese der Zellwand stören (Penicilline, Cephalosporine), wird deren Wirksamkeit reduziert.
    Reduziert die Zuverlässigkeit der Empfängnisverhütung und erhöht die Häufigkeit von "Durchbruch" Blutungen vor dem Hintergrund der Einnahme von Östrogen-haltigen oralen Kontrazeptiva.
    Ethanol, Barbiturate, Rifampicin, Carbamazepin, Phenytoin und andere Stimulatoren der mikrosomalen Oxidation, beschleunigen den Metabolismus von Doxycyclin, reduzieren seine Konzentration im Plasma.
    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Methoxyfluran ist es möglich, akutes Nierenversagen bis zu einem tödlichen Ausgang zu entwickeln.
    Die gleichzeitige Anwendung von Retinol hilft, den intrakraniellen Druck zu erhöhen.
    Spezielle Anweisungen:
    Um lokal reizende Effekte (Ösophagitis, Gastritis, Ulzeration der Schleimhaut des Gastrointestinaltraktes) zu verhindern, empfiehlt es sich, tagsüber viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Im Zusammenhang mit der möglichen Entwicklung von Photosensibilisierung ist es notwendig, die Sonneneinstrahlung während der Behandlung und für 4-5 Tage danach zu begrenzen. Bei längerer Anwendung ist eine regelmäßige Überwachung der Leberfunktion, Hämatopoese erforderlich. Kann die Manifestationen der Syphilis maskieren, in Verbindung mit denen, mit der Möglichkeit der gemischten Infektion, eine monatliche serologische Analyse für 4 Monate notwendig ist. Alle Tetracycline bilden stabile Komplexe mit Calciumionen (Ca2+) in jedem knochenbildenden Gewebe. In dieser Hinsicht kann die Aufnahme während der Entwicklung der Zähne eine langfristige Verfärbung der Zähne in gelb-grau-brauner Farbe sowie eine Hypoplasie des Zahnschmelzes verursachen. Vielleicht ein falscher Anstieg des Katecholaminkonzentrats im Urin, bestimmt durch die Fluoreszenzmethode. In der Studie der Schilddrüse Biopsie bei Patienten, die langfristig erhalten DoxycyclinEs ist möglich, Gewebe in Mikropräparationen dunkelbraun zu färben, ohne seine Funktion zu stören.
    In dem Experiment wurde festgestellt, dass Doxycyclin kann eine toxische Wirkung auf die Entwicklung des Fötus ausüben (Verzögerung in der Entwicklung des Skeletts) - blockiert Metalloproteasen (Enzyme, die den Abbau von Kollagen und Proteoglykanen katalysieren) im Knorpel, was zu einer Verringerung von Läsionen mit deformierender Osteoarthritis führt. Wenn die Dosis über 4 g erhöht wird, hängt die Pharmakokinetik von Doxycyclin nicht von der Dosis ab und die Konzentration im Blut steigt nicht an.
    Bei Einnahme des Arzneimittels, sowohl vor dem Hintergrund der Einnahme als auch 2-3 Wochen nach Beendigung der Behandlung, ist es möglich, Durchfall durch Clostridium difficile zu entwickeln. In leichten Fällen ist es ausreichend, die Behandlung abzubrechen und Ionenaustauscherharze aufzutragen (Colestramin, Colestipol), in schweren Fällen, Entschädigung für den Verlust von Flüssigkeit, Elektrolyten und Protein, die Ernennung von Vancomycin, Bacitracin oder Metronidazol. Verwenden Sie keine Medikamente, die die Darmmotilität hemmen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Patienten sollten von allen Aktivitäten absehen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit, schnelle mentale und motorische Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Kapseln 100 mg.

    Verpackung:
    10 Kapseln pro Contour-Cell-Verpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie. Ein oder zwei Konturpackungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Verpackung für Krankenhäuser: 150 Konturpakete mit gleicher Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gefegt.

    Lagerbedingungen:
    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    4 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000756
    Datum der Registrierung:07.05.2010 / 10.02.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BELMEDPREPARATY, RUP BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben