Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Glukokortikosteroide

In der Formulierung enthalten
  • Beklazon Eco
    Aerosol d / inhalieren. 
    TEVA, LLC     Russland
  • Beklazone Eco Licht Atem
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Beclomethason
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Beclomethason
    Aerosol d / inhalieren. 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Beclomethason DS
    Aerosol Nazal. 
  • Beclomethason DS
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Beclomethason Orion Pharma
    sprühen Nazal. 
  • Beclomethason aeronaut
    Aerosol d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Beclospir®
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Boson
    Aerosol d / inhalieren. 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • Clenil®
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Clenil® UDV
    Suspension d / inhalieren. 
  • Nasobek
    sprühen Nazal. 
  • Rinochenyl
    sprühen Nazal. 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    Minimal-Apotheke Sortiment

    АТХ:

    R.01.A.D.01   Beclomethason

    Pharmakodynamik:

    Becklethasone ist ein Hormon-Glukokortikosteroid, besitzt entzündungshemmende und antiallergische Wirkung.

    Hat eine verzögernde Wirkung auf die Freisetzung von Entzündungsmediatoren, erhöht die Produktion von Lipomodulin-Inhibitor der Phospholipase A, reduziert die Freisetzung von Arachidonsäure, hemmt die Synthese von Prostaglandinen.

    Es verhindert die Ansammlung von Neutrophilen, wodurch die Bildung von entzündlichen Exsudaten und die Produktion von Lymphokinen reduziert wird. Becletethason hemmt die Migration von Makrophagen, was zu einer Verlangsamung der Infiltration und Granulation führt.

    Beclomethason reduziert die Anzahl der Mastzellen in der Bronchialschleimhaut, reduziert das Epithelödem und die Sekretion von Schleim durch die Bronchialdrüsen. Es bewirkt eine Entspannung der glatten Muskulatur der Bronchien, reduziert deren Hyperreaktivität und verbessert die Funktion der äußeren Atmung.

    Das Medikament erhöht die Anzahl der aktiven beta-adrenergen Rezeptoren, stellt die Reaktion des Patienten auf Bronchodilatatoren wieder her und reduziert dadurch die Häufigkeit ihrer Verwendung.

    Das Medikament hat keine mineralocorticoide Wirkung.

    In der Regel in therapeutischen Dosen Beclomethason hat keine Nebenwirkungen, die für systemische Glukokortikosteroide charakteristisch sind.

    Die therapeutische Wirkung entwickelt sich in der Regel nach 5-7 Tagen Einnahme von Beclomethason.

    Bei äußerer und lokaler Anwendung wirkt es antiödematös, antiallergisch und entzündungshemmend.

    Pharmakokinetik:

    Beim Einatmen dringt die Droge tief in die Lunge ein. In den Lungen von Beclomethason wird Dipropionat hydrolysiert zu Beclomethasonmonopropionat, das dann zu Beclomethason hydrolysiert wird.

    Der Wirkstoff bindet zu 87% an Plasmaproteine.

    Die Halbwertszeit von Beclomethason bei intravenöser Verabreichung beträgt 30 Minuten. Metaboliten werden bis zu 64% mit Kot und bis zu 14% im Urin für 96 Stunden ausgeschieden.

    Indikationen:

    Infektionskrankheiten der Haut - zur äußerlichen Anwendung Beclomethason werden in Kombination mit antimikrobiellen Mitteln verwendet.

    Behandlung von Asthma bronchiale, Asthma bronchiale schweren Verlauf.

    Prävention und Behandlung von saisonaler allergischer Rhinitis, einschließlich Rhinitis bei Heuschnupfen, vasomotorische Rhinitis.


    VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

    X.J30-J39.J30.0   Vasomotorische Rhinitis

    X.J30-J39.J30.1   Allergische Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht

    X.J30-J39.J30.3   Andere allergische Rhinitis

    X.J40-J47.J45   Asthma

    XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

    Kontraindikationen:

    Tuberkulose, Candidomykose der oberen Atemwege, Schwangerschaft, Überempfindlichkeit gegen Beclomethason.

    Vorsichtig:

    Kontakt mit dem Auge vermeiden.

    Bei mittelschwerem und schwerem bronchialobstruktivem Syndrom wird empfohlen, 15-20 Minuten vor der Inhalation Bronchodilatatoren zu verwenden.

    Es wird bei Patienten mit Anzeichen einer Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Insuffizienz mit Vorsicht angewendet.Es ist notwendig, Inhalationen fortzusetzen, die notwendigerweise das Niveau des basalen Kortisols im Blutplasma kontrollieren. Dieselbe Kontrolle wird benötigt, wenn hohe Dosen von Beclomethason (1500 & mgr; g oder mehr) verwendet werden.

    Es sollte vor dem Essen inhaliert werden und nach jeder Inhalation den Mund ausspülen, um die Wahrscheinlichkeit einer oropharyngealen Candidose zu reduzieren.


    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Strenge Kontraindikationen im ersten Trimester der Schwangerschaft.

    Die Anwendung im II. Und III. Schwangerschaftstrimenon ist nur möglich, wenn man davon ausgehtMai, übersteigt der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus. Neugeborene, deren Mütter erhalten Beclomethason während der Schwangerschaft sollte sorgfältig auf die Unzulänglichkeit der Nebennierenfunktion untersucht werden.

    Wenn Sie während der Stillzeit mit dem behandelnden Arzt arbeiten müssen, sollten Sie entscheiden, ob Sie mit dem Stillen aufhören möchten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Für die externe und lokale Verabreichung hängt die Dosis von den Indikationen und der verwendeten Darreichungsform ab.

    Die durchschnittliche Dosis für Erwachsene mit Inhalation beträgt 400 μg 2-4 mal täglich. Falls erforderlich, kann die Dosis auf 1 g pro Tag erhöht werden.

    Für Kinder beträgt eine einzelne höhere Dosis für die Inhalation 100 μg.



    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Hautausschläge, Nesselsucht, Juckreiz;

    Ödem: Auge, Gesicht, Lippen und Rachen.

    Aus dem Atmungssystem: Heiserkeit, Reizung im Hals; selten - Husten, eosinophile Pneumonie, paradoxer Bronchospasmus, mit intranasaler Applikation - Perforation der Nasenscheidewand.

    Bei längerem Gebrauch ist es möglich, eine Candidose der Mundhöhle und der oberen Atemwege zu entwickeln.

    Effekte aufgrund systemischer Wirkung: verminderte Funktion der Nebennierenrinde, Osteoporose, Katarakt, Glaukom, Wachstumsstörungen bei Kindern.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Schlafstörungen, Euphorie, Erregung, Depression.

    Behandlung: vor dem Hintergrund einer allmählichen Rücknahme des Arzneimittels - Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen, Korrektur des Elektrolythaushaltes, Antazida, Phenothiazine, Präparate von Li+; mit dem Syndrom von Itenko-Cushing - Aminoglutethimid.

    Bei einer Langzeitbehandlung mit hohen Dosen des Arzneimittels ist es möglich, Osteoporose zu entwickeln, den Blutdruck und andere Anzeichen von Hyperkortizismus (einschließlich Isenko-Cushing-Syndrom) zu erhöhen.


    Interaktion:

    Die Verwendung von Beclomethason zusammen mit anderen Präparaten von SCS unterdrückt die Funktion der Nebennierenrinde.

    Die Verwendung von Beta-Adrenostimulantien kann die Wirkung von Beclomethason verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Inhalationsmittel mit einer Dosis von 250 μg Beclomethason sind nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

    Die Übertragung von Patienten von internem SCS auf Inhalationsformen kann nur durchgeführt werden, wenn der Zustand des Patienten stabil ist.

    Wenn die Möglichkeit besteht, einen paradoxen Bronchospasmus zu entwickeln: 10-15 Minuten vor der Verabreichung von Beclomethason, Inhalation von Bronchodilatatoren (Salbutamol).

    Mit der Entwicklung einer Candidose der Mundhöhle und der oberen Atemwege ist eine lokale antimykotische Therapie indiziert, ohne die Behandlung mit Beclomethason abzubrechen.


    Anleitung
    Oben