Aktive SubstanzPyrazinamidPyrazinamid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Linamid
    Pillen nach innen 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Macroside®
    Pillen nach innen 
  • Pisina
    Pillen nach innen 
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Pyrazinamid
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pyrazinamid
    Pillen nach innen 
    FORTYUN MED     Russland
  • Pyrazinamid
    Pillen nach innen 
    ROSFARM, LLC     Russland
  • Pyrazinamid
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Pyrazinamid
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pyrazinamid
    Pillen nach innen 
    FARMSINTEZ, PAO     Russland
  • Pyrazinamid STADA
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Pyrazinamid-Acry®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Pyrazinamid-NIKA
    Pillen nach innen 
    NIKK, CJSC     Russland
  • Pirafat
    Pillen nach innen 
    Rimzer Artsynaimitel, AG     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen.

    Zusammensetzung:Eine Tablette enthält:
    aktive SubstanzPyrazinamid 250 mg und 500 mg;
    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Calciumstearat, Croscarmellose-Natrium.

    Beschreibung:Die Tabletten sind weiß, rund, flach mit einer Facette und einem Abristrisiko auf einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Medikament.
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.K.01   Pyrazinamid

    Pharmakodynamik:Pyrazinamid - Antituberkulöse Droge. Es wirkt auf intrazellulär lokalisierte Mykobakterien, es dringt gut in die Zentren der tuberkulösen Läsion ein. Wirksamer in einer sauren Umgebung. Hat eine bakteriostatische oder bakterizide Wirkung in Abhängigkeit von der Konzentration und Empfindlichkeit des Mikroorganismus.
    Im Verlauf der Behandlung ist die Entwicklung von Resistenzen möglich, deren Wahrscheinlichkeit in Kombination mit anderen Antituberkulotika abnimmt.

    Pharmakokinetik:Pyrazinamid gut aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert. Pyrazinamid dringt gut in die Gewebe und Körperflüssigkeiten ein, einschließlich der Leber, Lunge, Gehirnflüssigkeit. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 10-20%. Zeit, um die maximale Konzentration zu erreichen - 1-2 Stunden.
    Metabolisiert in der Leber, wo zuerst ein aktiver Metabolit, Pyrazininsäure, gebildet wird, der dann in einen inaktiven Metaboliten, 5-Hydroxypyrazininsäure, umgewandelt wird.
    Es wird von den Nieren ausgeschieden: in unmodifizierter Form - 3%, in Form von Pyrazininsäure - 33%, in Form von anderen Metaboliten - 36%. Die Halbwertszeit beträgt 8-9 Stunden.

    Indikationen:In Kombination mit anderen Tuberkulose-Medikamente sind in den folgenden Fällen vorgeschrieben: Lungentuberkulose, Tuberkulose Meningitis, Tuberkulose der Knochen, Tuberkulose der Urogenitalorgane.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Kinder unter 3 Jahren.

    Vorsichtig:Hyperurikämie, Gicht, Leberinsuffizienz.

    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament wird im Inneren mit Essen oder nach dem Essen, einmal am Tag, vorzugsweise beim Frühstück, mit etwas Wasser verwendet. Erwachsene verschreiben 25-30 mg / kg (mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg - 1,5 g, mehr als 50 kg - 2 g) pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 2,5 g. Der Behandlungsverlauf beträgt 3 Monate.
    Im Falle einer unbefriedigenden Portabilität Pyrazinamid ernennen 2-3 Empfang.
    Bei älteren und senilen Patienten sollte die tägliche Dosis 15 mg / kg nicht überschreiten. In diesen Fällen sollte das Medikament jeden zweiten Tag verabreicht werden.
    Kindern ab 3 Jahren werden 15-20 mg / kg einmal täglich verschrieben, die maximale Tagesdosis beträgt 1,5 g. Pyrazinamid in Kombination mit Aminoglycosiden (Streptomycin oder Kanamycin in einer Dosis von 15 mg / kg), Isoniazid (10 mg / kg), Rifampicin (10 mg / kg).

    Nebenwirkungen:Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, "metallischer" Geschmack im Mund, Oberbauchschmerzen, eingeschränkte Leberfunktion (verminderter Appetit, Leberempfindlichkeit, Hepatomegalie, Gelbsucht, gelbe Atrophie der Leber), Exazerbation des Ulcus pepticum.
    Aus dem zentralen Nervensystem (ZNS): Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte Erregbarkeit, Depression, Schlafstörungen; in einigen Fällen - Halluzinationen, Krämpfe, Verwirrung.
    Von Seiten der Organe der Hämatopoese und des Systems der Hämostase: Thrombozytopenie, sideroblastische Anämie, Erythrozytenvakuolisierung, Porphyrie, Hyperkoagulation, Splenomegalie.
    Vom Muskel-Skelett-System: Arthralgie, Myalgie.
    Aus dem Harnsystem: Dysurie, interstitielle Nephritis.
    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht.
    Andere: Hyperthermie, Akne, Hyperurikämie, Exazerbation der Gicht, Lichtempfindlichkeit, erhöhte Serum-Eisen-Konzentration.

    Überdosis:Symptome: eine Verletzung der Leberfunktion, eine Zunahme der Schwere der Nebenwirkungen aus dem zentralen Nervensystem.
    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:Pyrazinamid kompatibel mit anderen Antituberkulotika: Bei chronisch-destruktiven Formen wird empfohlen, sie mit Rifampicin oder Ethambutol zu kombinieren (bessere Verträglichkeit als in Kombination mit Rifampicin, aber schwächere Wirkung).
    Die Wahrscheinlichkeit, eine hepatotoxische Wirkung des Arzneimittels zu entwickeln, ist in Kombination mit Rifampicin erhöht.
    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Arzneimitteln, die die tubuläre Sekretion blockieren (Probenecid), ist es möglich, ihre Ausscheidung zu reduzieren und toxische Reaktionen zu verstärken.

    Spezielle Anweisungen:Bei Langzeitbehandlung ist es notwendig, einmal im Monat die Aktivität von Lebertransaminasen und den Gehalt an Harnsäure im Blut zu überwachen.
    Bei Patienten mit Diabetes steigt das Risiko einer Hypoglykämie.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 250 mg und 500 mg.

    Verpackung:Für 100 Tabletten in einem Gefäß aus Polypropylen oder Polyethylen niedriger Dichte. Jedes Glas zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Das Medikament sollte nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004058/09
    Datum der Registrierung:25.05.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ROSFARM, LLC ROSFARM, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;30.07.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben