Aktive SubstanzCefoperazonCefoperazon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Medoceph
    Pulver w / m in / in 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Movoperiz®
    PulverLösung w / m in / in 
  • Oper
    Pulver w / m in / in 
  • Zeperon J
    PulverLösung w / m in / in 
    Jodas Expo Pvt.Ltd     Indien
  • Cefobid
    PulverLösung w / m in / in 
    Pfizer Inc.     USA
  • Cefoperabol®
    PulverLösung w / m in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Cefoperazon
    PulverLösung w / m in / in 
    LEKKO, ZAO     Russland
  • Cefoperazon
    PulverLösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cefoperazon
    PulverLösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cefoperazon
    PulverLösung w / m in / in 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefoperazon-Agio
    PulverLösung w / m in / in 
  • Cefoperazon-Fläschchen
    PulverLösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Cefoperus®
    PulverLösung w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Cephar
    PulverLösung w / m in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion.
    Zusammensetzung:
    Eine Flasche enthält:

    aktive Substanz: Natriumcefoperazon (in Bezug auf Cefoperazon) - 0,5 g, 1 g, 2 g
    Beschreibung:
    Weiß oder weiß mit einem gelblichen Tönungspuder.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Cephalosporin.
    ATX: & nbsp;

    J.01.D.D.12   Cefoperazon

    Pharmakodynamik:
    Cefoperus® ist ein halbsynthetisches Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation mit einem breiten Spektrum an antibakterieller Wirkung.
    Hat eine bakterizide Wirkung aufgrund der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Es ist in vitro gegen eine große Anzahl klinisch relevanter Mikroorganismen aktiv. Resistent gegen die Wirkung vieler Beta-Laktamasen.
    Durch Cefoperazon-sensitive folgende Mikroorganismen: Grampositiv - Staphylococcus aureus (Stämme, die Penicillinase produzieren und nicht produzieren), Staphylococcus epidermidis, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes (beta-hämolysierende Streptococcus Gruppe A), Streptococcus agalactiae (beta-hämolytische Streptococcus Gruppe B), Enterococcus ( Streptococcus faecalis, S. faecium und S. durans);
    Gram-negativ: Escherichia coli, Klebsiella-Arten (einschließlich K. pneumoniae, Enterobacter spp., Citrobacter spp., Haemophilus influenzae, Proteus mirabilis, Proteus vulgaris, Morganella morganii; Providencia stuartii, Providencia rettgeri, Serratia marcescens, Pseudomonas aeruginosa, Pseudomonas spp. Einige Stämme von Acinetobacter calcoaceticus, Neisseria gonorrhoeae (Stämme, die nicht-produzierende Beta-Lactamasen produzieren), Neisseria meningitides, Yersinia enterocolitica;
    anaerobe Mikroorganismen - Gram-positive und Gram-negative Kokken (einschließlich Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp. und Veillonella spp.);
    Gram-positive Stäbchen (einschließlich Clostridium spp., Eubacterium spp. Und Lactobacillus spp.);
    Gram-negative Stäbchen (einschließlich Fusobacterium spp., Viele Stämme von Bacteroides fragilis und andere Vertreter der Gattung Bacteroides spp.).
    Cefoperazon ist auch in vitro für eine breite Palette anderer Pathogene aktiv,
    die klinische Bedeutung davon ist unbekannt: Salmonella und Shigella spp., Serratia liquefaciens, Neisseria meningitidis, Bordetella pertussis, Yersinia enterocolitica, Clostridium difficile, Fusobacterium spp .; Eubakterium spp. und Stämme von Haemophilus influenzae und Neisseria gonorrhoeae; Herstellung von Beta-Lactamasen.
    Pharmakokinetik:
    Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 82-93%. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmax) nach intramuskulärer (IM) Verabreichung beträgt 1-2 Stunden, nach intravenöser Verabreichung (IV) am Ende der Infusion. Die maximale Konzentration (Cmax) nach der / m Verabreichung von 1 g und 2 g beträgt 65-75 bzw. 97 μg / ml; nach einmaliger intravenöser Injektion von 1, 2, 3 und 4 g Cmax-153, 252, 340 bzw. 506 ug / ml. Stam im Urin nach IM und in / in der Einführung von 2 g-1 bzw. mehr als 2,2 mg / ml.
    Erreicht therapeutische Konzentrationen in solchen Geweben und Körperflüssigkeiten wie Peritoneal-, Aszitesflüssigkeit und Liquor (mit Meningitis), Urin, GalleGallenblasenwände, Lungen, Sputum, Gaumenmandeln und Sinusmukosa, Atrien, Nieren, Harnleiter, Prostata, Hoden, Gebärmutter, Eileiter, Knochen, Nabelschnurblut und Fruchtwasser. Das Verteilungsvolumen beträgt -0,14-2 l / kg. Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 1,6-2,4 Stunden, unabhängig von der Art der Verabreichung; 2,8-4,2 h- mit Hämodialyse; 2,2 h - bei Neugeborenen und Kindern von 2 Monaten bis 11 Jahren. Es wird mit der Galle ausgeschieden - 70-80%, Nieren - 20-30% unverändert. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion und Gallengangsobstruktion T1 / 2 -3-7 Stunden beträgt die Ausscheidung über die Nieren 90% oder mehr. Auch bei schweren Leberschäden werden therapeutische Konzentrationen in der Galle erreicht, und T1 / 2 ist nur 2-4 mal länger. Bei Patienten mit Nieren-Leber-Insuffizienz kann akkumulieren.
    Indikationen:Infektiös-entzündliche Erkrankungen verursacht durch Cefoperazon-empfindliche Mikroorganismen: bakterielle Infektionen der oberen und unteren Atemwege, Harnwege, Peritonitis, Cholezystitis, Cholangitis und andere intraabdominale Infektionen, Sepsis, Meningitis, Haut- und Weichteilinfektionen, Knocheninfektionen und Gelenke, infektiöse und entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane (Endometritis, Gonorrhoe und andere Infektionen des Genitaltraktes).
    Prävention von infektiösen Komplikationen nach abdominalen, gynäkologischen und orthopädischen Operationen sowie bei kardiovaskulären Operationen.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Cefoperazon, sowie Hinweise auf allergische Reaktionen auf Cephalosporine in der Anamnese, Stillzeit.
    Vorsichtig:Nieren- und Leberinsuffizienz, Schwangerschaft, Kolitis in der Anamnese.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.
    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verschreiben, sollte das Stillen gestoppt werden.
    Dosierung und Verabreichung:
    In / m und / in (langsam strömen oder tropfen).
    Das Medikament wird tief in den / m in den großen Gesäßmuskel oder die vordere Oberfläche des Oberschenkels injiziert.
    Für die intravenöse Injektion beträgt die maximale Einzeldosis 2 g; Dauer der Verabreichung - mindestens 3-5 Minuten. Die Dauer iv in der Tropfeinführung beträgt 15-60 min.
    Die Dosis für Erwachsene beträgt 2-4 g / Tag, aufgeteilt in 2 Injektionen (alle 12 Stunden). Bei schweren Infektionen kann die Dosis auf 8 g / Tag erhöht werden, aufgeteilt in 2 Injektionen (alle 12 Stunden). Komplikationen bei einer täglichen Dosis von 12-16 g, aufgeteilt auf 3 Injektionen, wurden nicht festgestellt. Die Behandlung mit dem Medikament kann vor den Ergebnissen einer Studie über die Empfindlichkeit von Mikroorganismen beginnen.
    Mit unkomplizierter Gonokokken-Urethritis - einmal in / m in einer Dosis von 500 mg. Vorbeugung von postoperativen Komplikationen: 1 g oder 2 g iv 30-90 Minuten vor der Operation, gefolgt von wiederholter Anwendung alle 12 Stunden (in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden). Bei Operationen mit erhöhtem Infektionsrisiko (z. B. Operationen in kolorektalen Bereich), kann bei der Operation am offenen Herzen oder am Gelenkersatz der prophylaktische Einsatz 72 Stunden nach Abschluss der Operation fortgesetzt werden.
    Dosisanpassungen können bei schwerer Obstruktion der Gallenwege, schwerer Lebererkrankung oder gleichzeitiger Leber- und Nierenfunktionsstörung erforderlich sein. In diesem Fall sollte die tägliche Dosis 2 g nicht überschreiten, während die Serumkonzentrationen nicht überwacht werden müssen.
    Weil das Cefoperazon wird hauptsächlich nicht über die Nieren ausgeschieden, dann sind Dosisanpassungen für Nierenfunktionsstörungen bei Verabreichung in empfohlenen Dosen (2-4 g / Tag) nicht erforderlich. Patienten mit einer glomerulären Filtrationsrate unter 18 ml / min oder einer Serum-Kreatinin-Konzentration von mehr als 3,5 mg / dl sollten eine Tagesdosis von 4 g nicht überschreiten. Bei der Hämodialyse T1 / 2 nimmt Cefoperazon aus dem Serum leicht ab, so dass das Medikament nach dem Ende der Dialyse eintreffen sollte.
    Es wird empfohlen, die Konzentration von Cefoperazon im Blutserum (unter der Annahme, dass die tägliche Dosis mehr als 2 g beträgt) mit einer kombinierten Leber- und Nierenfunktionsstörung zu überwachen und, falls erforderlich, die Dosis anzupassen.
    Die Dosis für Kinder beträgt 50-200 mg / kg / Tag, aufgeteilt in gleiche Teile, verabreicht alle 8-12 Stunden. Die maximale Dosis beträgt 12 g / Tag. Bei intravenöser langsamer Injektion beträgt die maximale Einzeldosis 50 mg / kg; Dauer der Verabreichung - mindestens 3-5 Minuten. Neugeborene (im Alter von weniger als 8 Tagen) - 50-200 mg / kg / Tag zu gleichen Teilen alle 12 Stunden.
    Bei der Behandlung von Infektionen durch Streptococcus pyogenes bei Erwachsenen und Kindern sollte die Therapiedauer mindestens 10 Tage betragen. Um Lösungen für die intramuskuläre Injektion vorzubereiten, steril Wasser zur Injektion 0,9% ige Natriumchloridlösung (zu 1 g Cefoperazon werden 3 ml Lösungsmittel gegeben).
    In Fällen, in denen die Lösung eine Konzentration von mehr als 250 mg / ml haben soll, wird 0,5% ige Lidocain-Lösung zur Lösungsvorbereitung empfohlen. Eine solche Lösung kann unter Verwendung von sterilem Wasser zur Injektion und 2% (20 mg / ml) Lidocain-Lösung hergestellt werden, wobei die endgültige Lidocain-Konzentration 0,5% betragen sollte. Es wird empfohlen, eine zweistufige Auflösungsmethode zu verwenden: zuerst die erforderliche Menge an sterilem Wasser für die Injektion hinzufügen, schütteln, bis das Pulver vollständig gelöst ist, und dann die erforderliche Menge 2% Lidocain-Lösung hinzufügen (siehe Tabelle):

    Der Inhalt von Cefoperazon in der Durchstechflasche, g

    Die Endkonzentration der Lösung von Cefoperazon in der Durchstechflasche, mg / ml

    Volumen von sterilem Wasser, ml

    Volumen von 2% Lidocainlösung, ml

    Das Volumen der endgültigen Lösung für die Verabreichung

    0,5

    250

    1,3

    0,45

    2,0

    0,5

    333

    0,9

    0,3

    1,5

    1

    250

    2,6

    0,9

    4,0

    1

    333

    1,8

    0,6

    3,0

    2

    250

    5,2

    1,8

    8,0

    2

    333

    3,7

    1,2

    6,0


    Zur Herstellung von Lösungen zur intravenösen Verabreichung können die folgenden Lösungsmittel verwendet werden:
    - 0,9% ige Lösung von Natriumchlorid;
    - steril Wasser für Injektionen.
    Zum intravenösen Abtropfen wird das Arzneimittel mit einer Rate von 5 ml steril gelöst
    Wasser für die Injektion pro 1 g Cefoperazon, die resultierende Lösung wird zu der geeigneten Lösung für die intravenöse Verabreichung in einer Konzentration von 20-100 mg / ml zugegeben. Bei Verwendung als Lösungsmittel für steriles Wasser zur Injektion sollte sein Volumen 20 ml nicht überschreiten.
    Bei intravenöser Slow-Jet-Injektion wird das Medikament in einem geeigneten Lösungsmittel mit einer Endkonzentration von 100 mg / ml gelöst und langsam für mindestens 3-5 Minuten injiziert.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: in t.ch Juckreiz der Haut, makulopapulöser Ausschlag, Urtikaria, Eosinophilie und Drogenfieber; Stevens-Johnson-Syndrom; anaphylaktoide Reaktionen (einschließlich Schock). Das Risiko, allergische Reaktionen zu entwickeln, ist bei Patienten mit Neigung zu allergischen Reaktionen (insbesondere Penicillin) in der Anamnese erhöht.

    Lokale Reaktionen: Schmerzen (mit der / m Einführung), Phlebitis an der Stelle / in der Injektion.

    Von der Seite des Verdauungssystems: Durchfall oder Lockerung des Stuhls, Übelkeit, Erbrechen, moderate vorübergehende Zunahme der Aktivität von Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase, alkalische Phosphatase, pseudomembranöse Kolitis.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: reversible Neutropenie (mit Langzeitbehandlung), falsch positiver Coombs-Test, reduziertes Hämoglobin oder Hämatokrit, Eosinophilie und Hypoprothrombinämie, Blutung.

    Überdosis:Symptome: neurologische Störungen, einschließlich Krämpfe.
    Behandlung: symptomatische Sedierung. Hämodialyse ist wirksam.
    Interaktion:
    Pharmazeutisch inkompatibel mit Aminoglykosiden (falls erforderlich, wird die kombinierte Therapie mit Cefoperazon und Aminoglykosid als sequentielle fraktionale intravenöse Arzneimittelverabreichung (LS) unter Verwendung von zwei separaten IV-Kathetern verordnet).
    Wenn Sie Alkohol während der Behandlung oder 5 Tage nach der Anwendung von Cefoperazon einnehmen, ist es möglich, eine Disulfiram-ähnliche Reaktion zu entwickeln, die sich durch Hitzewallungen, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen und Tachykardie äußert. Patienten sollten vor der Gefahr gewarnt werden, Alkohol zu sich zu nehmen die Anwendung von Cefoperazon. Bei Patienten mit oraler oder parenteraler künstlicher Ernährung sollten alkoholhaltige Lösungen ausgeschlossen werden. Indirekte Antikoagulanzien, HeparinnatriumFibrinolytika erhöhen das Risiko von Hypoprothrombinämie, Blutungen.
    Aminoglykoside und Schleifendiuretika erhöhen das Risiko einer Nephrotoxizität, insbesondere bei Patienten mit Niereninsuffizienz.
    LS, reduziert die tubuläre Sekretion, erhöht die Konzentration des Medikaments im Blut und verlangsamt seine Ausscheidung.
    Spezielle Anweisungen:
    Das Medikament kann in Kombinationstherapie in Kombination mit anderen Antibiotika verwendet werden.
    Vor der Behandlung ist es notwendig, eine detaillierte allergologische Anamnese zu sammeln, um die Überempfindlichkeit des Patienten gegen Cephalosporine, Penicilline und andere Medikamente zu identifizieren. Patienten mit Penicillin-Überempfindlichkeit sollten wegen möglicher Kreuzsensibilität mit Vorsicht angewendet werden. Wenn während der Behandlung eine allergische Reaktion auftritt, sollte Cefoperazon abgesetzt und eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden. Cefoperazon wird weitgehend mit der Galle ausgeschieden. Bei Patienten mit Lebererkrankungen oder verstopften Gallengängen ist T1 / 2 Cefoperazon aus dem Blutplasma in der Regel verlängert, und die Ausscheidung des Medikaments durch die Nieren ist erhöht. Dennoch werden selbst bei schweren Verletzungen der Leberfunktion in der Galle "therapeutische" Konzentrationen von Cefoperazon erreicht, und T1 / 2 ist nur 2-4 mal länger. Bei einigen Patienten kann die Behandlung mit Cefoperazon zu einem Vitamin-K-Mangel im Körper führen, der auf die Unterdrückung der Darmflora zurückzuführen ist, die dieses Vitamin synthetisiert.
    Das größte Risiko besteht bei Patienten mit Malabsorptionssyndrom (z. B. bei Mukoviszidose) sowie bei Patienten, die sich einer mangelhaften Ernährung unterziehen oder die lange Zeit parenteral ernährt sind. Bei solchen Patienten sollte während der Behandlung die Prothrombinzeit überwacht und gegebenenfalls Vitamin K verschrieben werden.
    Bei längerer Therapie wird empfohlen, die Nieren, die Leber und die Hämatopoese regelmäßig zu überwachen. Dies ist besonders wichtig für Neugeborene, insbesondere für Früh- und Kleinkinder.
    Clostrifium difficile-assoziierte Diarrhoe wird vor dem Hintergrund fast aller antibakteriellen Medikamente beobachtet, einschließlich Cefoperazonund manifestiert sich von leichten Formen von Durchfall bis zu schwerer Kolitis mit tödlichem Ausgang. Die Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln führt zu einer Störung der normalen Kolonmikroflora, was zu einem erhöhten Wachstum von Clostrifium difficile führt, wobei Toxine A und B gebildet werden, die zur Entwicklung von Clostrifium difficile-assoziierter Diarrhoe führen. Hypertoxin-produzierende Stämme von Clostrifium difficile führen zu einer Erhöhung der Morbidität und Mortalität, da sie resistent gegen eine Antibiotikatherapie sein können. Alle Fälle von Durchfall bei Patienten mit Antibiotika-Therapie sollten als verdächtig für die Entwicklung von Clostrifium difficile-assoziierten Diarrhoe betrachtet werden.
    Während der Behandlung ist eine falsch positive Reaktion auf Glukose im Urin möglich, während eine Studie mit Lösungen von Benedict oder Felling durchgeführt wird.
    Wenn es notwendig ist, das Medikament bei Neugeborenen zu verwenden, inkl. Zu früh sollten die erwarteten positiven Auswirkungen der Therapie und das mögliche Behandlungsrisiko in Betracht gezogen werden.
    Bei Neugeborenen mit nuklearer Gelbsucht Cefoperazon Verlagern Sie Bilirubin nicht aus der Verbindung mit Plasmaproteinen.
    Die Stabilität der hergestellten Lösungen hängt von ihrer Konzentration und der Art des Lösungsmittels ab. Die Haltbarkeit sollte 24 Stunden bei Raumtemperatur nicht überschreiten, 5 Tage bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C im Kühlschrank, bei Temperaturen von minus 10 bis minus 20 ° C. Die Lösungen sollten in Glas oder gelagert werden Kunststoffspritzen, Glas- oder Kunststoffflaschen zur Lagerung von Lösungen für die parenterale Verabreichung:
    Das Auftauen der gefrorenen Zubereitung sollte bei Raumtemperatur erfolgen. Die Lösung kann nicht erneut eingefroren werden. Nach dem Auftauen muss die unbenutzte Lösung des Arzneimittels entsorgt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Verwendung des Medikaments hat keinen Einfluss auf das Management von Fahrzeugen und die Wartung von Maschinen und Mechanismen, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Pulver zur Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion 0,5 g, 1 g, 2 g.

    Verpackung:
    0,5 g, 1 g, 2 g Cefoperazon in Glasfläschchen mit 10 ml, 20 ml, hermetisch verschlossen mit Gummistopfen, Aluminiumkappen oder Aluminiumkappen, kombiniert mit Kunststoffdeckeln.
    1, 5, 10 Flaschen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    50 Flaschen mit der gleichen Anzahl von Anweisungen für die Verwendung in einem Karton zur Lieferung an Krankenhäuser.
    Lösungsmittel: - "Wasser für Injektionszwecke" in Glasampullen von 5 ml; oder
    "Natriumchloridlösungsmittel zur Herstellung von medizinischen Injektionsformen 0,9%" in Glasampullen von 5 ml;
    1 Flasche mit der Zubereitung, 1 oder 2 Ampullen mit einem Lösungsmittel in einer konturierten Zellpackung aus einer Polyvinylchloridfolie.
    1 Konturpackung mit Gebrauchsanweisung und Ampullenampulle in einer Packung Karton.
    1 Durchstechflasche, 1 oder 2 mit einer Lösungsmittelampulle, mit Gebrauchsanweisung und einem Lanzettenampulnam-Bündel oder einer Schachtel aus Pappe.
    5 Flaschen des Medikaments in einer Konturzellenpackung aus einem Polyvinylchloridfilm.
    1, 2 Contour Mesh Packungen mit Fläschchen der Zubereitung und Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton.
    1 Contour-Mesh-Packung mit Fläschchen der Zubereitung, 1 oder 2 Contour-Mesh-Packungen mit Lösungsmittelampullen (je 5 Ampullen), Gebrauchsanweisung und Ampullenampulle in einer Packung Karton.
    Bei Verwendung von Ampullen mit einem Knickring oder mit einer Kerbe und einem Punkt wird der Ampullenentferner nicht eingesetzt.
    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001874
    Datum der Registrierung:30.08.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, OJSC SYNTHESE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben