Aktive SubstanzLevocetirizinLevocetirizin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alersat-L
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Allergie
    Pillen nach innen 
  • Glence
    Pillen nach innen 
  • Zodak® Express
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Xizal®
    Pillen nach innen 
    FSB Farshim S.A.     Schweiz
  • Xizal®
    Tropfen nach innen 
    FSB Farshim S.A.     Schweiz
  • Levocetirizin Sandoz
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Levocetirizin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Suprastinex®
    Tropfen nach innen 
  • Suprastinex®
    Pillen nach innen 
  • FR-AL
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Cesera®
    Pillen nach innen 
  • Elzet
    Pillen
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten.
    Zusammensetzung:
    1 Tablette enthält:
    Aktive Substanz:
    Levocetirizindihydrochlorid - 5 mg
    Hilfsstoffe:
    mikrokristalline Cellulose - 29,8 mg
    Lactose-Monohydrat - 41,0 mg
    Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat - 15,0 mg
    Natriumcarboxymethylstärke - 6,8 mg
    (Natriumstärkeglycolat)
    Povidon - 1,4 mg
    Magnesiumstearat - 1,0 mg
    Hilfsstoffe für die Schale:
    Hypromellose - 2,1 mg
    (Hydroxypropylmethylcellulose)
    Macrogol 6000 (Polyethylenglycol 6000) - 0,6 mg
    Titandioxid - 0,3 mg
    Durchschnittsgewicht der überzogenen Tablette - 103 mg
    Beschreibung:Tabletten bedeckt mit einer Filmschicht von weißer oder fast weißer Farbe, bikonvex, länglich mit abgerundeten Enden, mit einem Risiko. Auf dem Querschnitt ist die innere Schicht weiß oder fast weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:H1-Histamin-Rezeptor-Blocker (Antiallergikum).
    ATX: & nbsp;

    R.06.A.E.   Piperazinderivate

    E.06.A.E.09   Levocetirizin

    Pharmakodynamik:Levocetirizin - Cetirizin R-Enantiomer, ein kompetitiver Histamin-Antagonist, der H1-Histamin-Rezeptoren blockiert, deren Affinität 2-mal höher ist als die von Cetirizin. Es beeinflusst das Histamin-abhängige Stadium von allergischen Reaktionen, reduziert die Migration von Eosinophilen, vaskuläre Permeabilität, begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren und Zytokinen. Verhindert Entwicklung und erleichtert die Manifestation von allergischen Reaktionen, hat antiexudative, juckreizstillende Wirkung. Praktisch gibt es keine anticholinerge und Antiserotoninwirkung. In therapeutischen Dosen hat es praktisch keine sedative Wirkung.
    Pharmakokinetik:

    Die pharmakokinetischen Parameter von Levocetirizin variieren linear.

    Absaugung. Levocetirizin schnell und vollständig absorbiert, wenn oral eingenommen, absorbiert aus dem Magen-Darm-Trakt. Das Essen beeinflusst nicht die Fülle der Absorption, aber die Absorptionsrate nimmt ab. Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma (TCmOh) nach einer Einzeldosis in einer einzelnen therapeutischen Dosis (5 mg) beträgt 0,9 h, CmOh - 207 ng / ml Nach wiederholter Einnahme des Medikaments in einer Dosis von 5 mg CmOh ist 308 ng / ml.

    Verteilung. Die Bioverfügbarkeit erreicht 100%. Das Verteilungsvolumen von Levocetirizin beträgt 0,4 l / kg. Kommunikation mit Blutplasmaproteinen um 90%.

    Stoffwechsel. Weniger als 14% des Arzneimittels werden durch metabolisiert N- und O-Dealkylierung, um einen pharmakologisch inaktiven Metaboliten zu bilden. Aufgrund des geringen Metabolismus und des fehlenden metabolischen Potentials ist die Interaktion von Levocetirizin mit anderen Medikamenten unwahrscheinlich. Ausscheidung. Die Halbwertszeit (T1/2) beträgt 7,9 ± 1,9 Stunden bei kleinen Kindern T1/2 ist verkürzt. Die Gesamtclearance bei Erwachsenen beträgt 0,63 ml / min / kg. Nieren mit Urin in unveränderter Form von 85,4% der Dosis genommen. Etwa 12,9% der akzeptierten Dosis des Arzneimittels wird über den Darm ausgeschieden.

    Das Medikament ist nicht kumuliert. 96 Stunden vollständig aus dem Körper ausgeschieden. Bei Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance (CC) weniger als 40 ml / min) nimmt die Clearance des Arzneimittels ab und T1/2 verlängert sich. Somit wird bei Patienten unter Hämodialyse die Gesamtclearance um 80% reduziert, und weniger als 10% Levocetirizin werden während eines standardmäßigen 4-stündigen Hämodialyseverfahrens entfernt.

    Indikationen:
    Behandlung von Symptomen der ganzjährigen (persistierenden) und saisonalen (intermittierenden) allergischen Rhinitis und allergischen Konjunktivitis wie Juckreiz, Niesen, verstopfte Nase, Rhinorrhoe, Tränenfluss, Bindehauthyperämie.
    Pollinose (Heuschnupfen).
    Nesselsucht, einschließlich chronischer idiopathischer Urtikaria.
    Andere allergische Dermatosen, begleitet von Juckreiz und Hautausschlägen.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin oder Piperazinderivate sowie gegen andere Bestandteile des Arzneimittels.
    Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Nierenversagen (CC weniger als 10 ml / min) und Patienten unter Hämodialyse.
    Schwangerschaft und Stillen.
    Kinder unter 6 Jahren.
    Vorsichtig:Verwenden Sie mit Vorsicht unter den folgenden Bedingungen:
    - chronisches Nierenversagen (bei einer QC von mehr als 10 ml / min und weniger als 50 ml / min ist eine Korrektur des Dosierungsschemas erforderlich);
    - älteres Alter (glomeruläre Filtration kann verringert werden);
    - bei gleichzeitiger Verwendung mit Alkohol.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist kontraindiziert.
    Wenn Sie das Medikament während des Stillens verwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, mit Essen oder auf nüchternen Magen, ohne zu kauen, drückte ein wenig Wasser. Erwachsene und Kinder über 6 Jahren: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 5 mg (1 Tablette).

    Ältere Patienten: Bei normaler Nierenfunktion ist keine Senkung der Tagesdosis erforderlich.

    Patienten mit Niereninsuffizienz und ältere Patienten: Die Dosis sollte in Abhängigkeit von der Menge der Kreatinin-Clearance (CC) angepasst werden.

    Die Kreatinin-Clearance für Männer kann anhand der Serum-Kreatinin-Konzentration nach folgender Formel berechnet werden:

    [140- Alter (Jahre)] х Körpergewicht (kg)

    KK (ml / min) = ------------------------------------------- -------

    72 x KK (Serum) (mg / dl)

    Die Kreatinin-Clearance für Frauen kann berechnet werden, indem der erhaltene Wert mit einem Faktor von 0,85 multipliziert wird.

    Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz: Die Dosis sollte gemäß der folgenden Tabelle berechnet werden.

    Niereninsuffizienz

    CK (ml / min)

    Dosierungsschema

    Norm

    >80

    5 mg / Tag

    Leicht

    50-79

    5 mg / Tag

    Durchschnittlich

    30-49

    5 mg / Tag xl alle 2 Tage

    Schwer

    <30

    5 mg / Tag xl alle 3 Tage

    Endstadium-Patienten unter Hämodialyse

    <10

    Das Medikament ist kontraindiziert

    Patienten mit einer Verletzung nur der Leberfunktion: Korrektur des Dosierungsregimes ist nicht erforderlich.

    Die Länge des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Erkrankung ab. Der Behandlungsverlauf bei Pollinose beträgt im Durchschnitt 1-6 Wochen, bei chronischen Erkrankungen (ganzjährige Rhinitis, atopische Dermatitis) kann die Behandlungsdauer zunehmen.

    Nebenwirkungen:

    Klassifizierung der Häufigkeit der Entwicklung von unerwünschten Reaktionen (WHO): sehr oft (>1/10 Fälle), oft (>1/100 und <1/10 Fälle), selten (>1/1000 und <1/100), selten (>1/10000 und <1/1000 Fälle) und sehr selten (<1/10000 Fälle). In der Postmarketing-Phase von Levocetirizin-Anwendung registrierte Nebenwirkungen, deren Entwicklungshäufigkeit nicht aus verfügbaren Daten berechnet werden kann, haben die Bezeichnung " Frequenz unbekannt ".

    Allergische Reaktionen: sehr selten - Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem, Anaphylaxie; Häufigkeit unbekannt - Überempfindlichkeitsreaktion, persistierendes Arzneimittel-Erythem.

    Aus dem Nervensystem: selten - Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit; selten - Asthenie; sehr selten - Aggression, Agitation, Halluzinationen, Depressionen, Krämpfe; Häufigkeit unbekannt - Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Parästhesien, Schwindel, Ohnmacht, Tremor, gestörter Geschmack, Selbstmordgedanken.

    Von der Seite des Sehorgans: sehr selten - Sehstörungen; Frequenz ist unbekannt - Diplopie.

    Von der Seite des Hörorgans und der labyrinthischen Störungen: Frequenz unbekannt - Schwindel.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: sehr selten - Tachykardie; Frequenz unbekannt - Herzklopfen.

    Aus dem Atmungssystem: sehr selten - Dyspnoe.

    Aus dem Verdauungssystem: selten trockener Mund; selten - Bauchschmerzen; sehr selten - Übelkeit, Durchfall, Hepatitis; Häufigkeit unbekannt - Erbrechen, Verstopfung, erhöhter Appetit.

    Von der Seite der Nieren und Harnwege: Häufigkeit ist unbekannt - Harnverhalt, Dysurie.

    Vom Muskel-Skelett-System: sehr selten - Myalgie.

    Von der Seite des Stoffwechsels: sehr selten - Gewichtszunahme.

    Laborindikatoren: sehr selten - eine Veränderung der funktionellen Leberproben.

    Andere: Häufigkeit unbekannt - periphere Ödeme.

    Wenn eine der im Handbuch aufgeführten unerwünschten Reaktionen verschlimmert wird oder wenn Sie andere unerwünschte Reaktionen bemerken, die nicht im Handbuch aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Symptome: Benommenheit (Erwachsene), Unruhe und Angst, gefolgt von Schläfrigkeit (Kinder).

    Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische und Erhaltungstherapie. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Hämodialyse ist nicht wirksam.

    Interaktion:Bei gleichzeitiger Anwendung mit Theophyllin (400 mg / Tag) ist die Gesamtclearance von racemischem Cetirizin um 16% reduziert, während sich die Theophyllinkinetik nicht ändert. In einer Reihe von Fällen, bei gleichzeitiger Anwendung von Levocetirizin mit Ethanol oder Drogen, die das zentrale Nervensystem drücken, ist es möglich, ihren Einfluss auf das zentrale Nervensystem zu erhöhen.
    Spezielle Anweisungen:Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig mit Ethanol oder Drogen, die das zentrale Nervensystem drücken, angewendet wird.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:In der Zeit, in der das Medikament eingenommen wird, ist es ratsam, keine Fahrzeuge zu fahren und möglicherweise gefährliche Aktivitäten auszuüben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Filmtabletten, 5 mg.


    Verpackung:Von 7, 10, 14, 28, 30 Tabletten in einem Konturgeflecht aus Polyvinylchloridfolie und bedruckter Aluminiumfolie lackiert. Für 1, 2, 3 Contour Mesh-Pakete zusammen mit der Gebrauchsanweisung sind in einer Packung Pappe gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002059
    Datum der Registrierung:25.04.2013
    Datum der Stornierung:2018-04-25
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben