Aktive SubstanzCholin-AlfosceratCholin-Alfoscerat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alphofolin-Lekpharm
    Lösung w / m in / in 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Glacier
    Lösung w / m in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Gliatilin
    Lösung w / m d / Infusion 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    Lösung nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Delecite
    Lösung w / m d / Infusion 
    ITF, LLC     Russland
  • Delecite
    Kapseln nach innen 
    ITF, LLC     Russland
  • Noochlin Romparm
    Lösung w / m in / in 
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    PharmItelekt, OOO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung nach innen 
  • Holilitil
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Holilitil
    Kapseln nach innen 
    ARTLIFE, LLC     Russland
  • Cerepro®
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cerepro
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cereton®
    Lösung w / m in / in 
  • Cereton
    Kapseln nach innen 
  • Cereton®
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;
    Kapseln;
    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung.
    Zusammensetzung:

    Kapsel

    Jede Kapsel enthält: Wirkstoff - Cholin-Alphoscerat-400 mg; inaktive Zutaten: Glycerin, gereinigtes Wasser;

    Zusammensetzung der Kapselhülle: Gelatine, Ezitol, Sorbitan, Natriumethylparahydroxybenzoat, Natriumpropylparahydroxybenzoat, Titandioxid (E171), Eisen (III) -metahydroxid (E172)

    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion

    Jede Ampulle (4 ml) enthält: Wirkstoff - Cholin-Alfoscerat - 1000 mg; inaktive Zutaten - Wasser für Injektionszwecke.

    Beschreibung:

    Kapsel: ovalgelbe undurchsichtige Weichgelatinekapseln, die eine viskose farblose Lösung enthalten

    Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Verabreichung: klare, farblose, geruchlose Lösung

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.07.A.X.02   Cholin-Alfoscerat

    Pharmakodynamik:
    Gliatilin - Cholin-Alphoscerat ist ein Holinomimetikum der zentralen Handlung mit einer vorherrschenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem.
    Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst 40,5% Cholin, das aus der Verbindung im Gehirn freigesetzt wird; Cholin ist an der Biosynthese von Acetylcholin (einem der wichtigsten Neurotransmitter-Mediatoren) beteiligt. Alphoscerat wird zu Glycerophosphat biotransformiert, das eine Vorstufe von Phospholipiden ist.
    Acetylcholin beeinflusst positiv die Übertragung von Nervenimpulsen, und Glycerophosphat ist an der Synthese von Phosphatidylcholin (Membranphospholipid) beteiligt, was zu verbesserter Membranelastizität und Rezeptorfunktion führt. Gliatilin erhöht den zerebralen Blutfluss, verbessert Stoffwechselprozesse und aktiviert die Strukturen der Formatio reticularis des Gehirns und stellt das Bewusstsein bei traumatischen Hirnläsionen wieder her.
    Bietet eine präventive und korrigierende Wirkung auf die Faktoren des unfreiwilligen psychoorganischen Syndroms, wie Veränderungen in der Phospholipidzusammensetzung der neuronalen Membranen und eine Abnahme der cholinergen Aktivität.
    So haben pharmakodynamische Studien gezeigt, dass Gliatilin wirkt auf: synaptische, einschließlich cholinerge Übertragung des Nervenimpulses (Neurotransmission); Plastizität der neuralen Membran; Funktion von Rezeptoren.
    Pharmakokinetik:Absorption bei Aufnahme - 88%; leicht durchdringt die Blut-Hirn-Schranke, reichert sich hauptsächlich im Gehirn (Konzentration im Gehirn erreicht 45% des Blutspiegels), Lunge und Leber; 85% werden über die Lunge in Form von Kohlendioxid ausgeschieden, der Rest (15%) wird über die Nieren und den Darm ausgeschieden.
    Hat keinen Einfluss auf den Reproduktionszyklus, hat keine teratogene und mutagene Wirkung.
    Indikationen:
    - eine akute Schädel-Hirn-Verletzung, hauptsächlich mit Stengelläsionen (auch bei Bewusstseinsstörungen, Koma);
    - Störungen der Hirndurchblutung nach dem ischämischen Typ (Akut- und Erholungsphase) und hämorrhagischen Typ (Erholungsphase);
    - Degenerative und unfreiwillige psycho-organische Syndrome und Folgen der zerebrovaskulären Insuffizienz, wie primäre und sekundäre Beeinträchtigungen der Hirnfunktion, gekennzeichnet durch Gedächtnisstörungen, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, verminderte Motivation, Initiative und verminderte Konzentration;
    - Veränderungen im emotionalen und Verhaltensbereich: emotionale Labilität, erhöhte Reizbarkeit, vermindertes Interesse, senile Pseudomelanchien;
    - Multiinfarktdemenz.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Anwendung von Gliatilin während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillzeit) ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:
    Injektion intramuskulär oder intravenös (Tropf).
    Die Kapseln werden vor den Mahlzeiten oral eingenommen.
    Erwachsene:
    - in akuten Zuständen: intramuskulär in einer Dosis von 1000 mg (1 Ampulle) pro Tag oder intravenös von 1000 mg bis 3000 mg pro Tag. Bei intravenöser Verabreichung werden die Inhalte einer Ampulle (4 ml) in 50 ml physiologischer Kochsalzlösung verdünnt, die Infusionsgeschwindigkeit beträgt 60-80 Tropfen pro Minute. Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel 10 Tage, aber wenn nötig, kann die Behandlung bis zum Auftreten positiver Dynamik und der Fähigkeit, zur Aufnahme innerhalb der Kapseln zu gehen, fortgesetzt werden.
    - mit chronischer zerebrovaskulärer Insuffizienz, Veränderungen der emotionalen und Verhaltenssphäre und Multiinfarktdemenz Das Medikament wird oral dreimal täglich 400 mg (1 Kapsel) verschrieben.
    Die Dauer der Therapie beträgt 3-6 Monate.
    Nebenwirkungen:
    Übelkeit (als Folge der dopaminergen Aktivierung) reduziert in diesem Fall die Dosis des Arzneimittels. Allergische Reaktionen sind möglich.
    In der Regel ist das Medikament auch bei längerem Gebrauch gut verträglich.
    Überdosis:
    Symptome: Übelkeit.
    Wenn dieses Symptom auftritt, wird empfohlen, die Dosis des Arzneimittels zu senken.
    Interaktion:Die medikamentöse Wechselwirkung des Präparates Gljatilin ist nicht bestimmt.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Gliatilin beeinträchtigt nicht die Fähigkeit des Patienten, potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben.
    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 400 mg, Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Verabreichung 250 mg / ml.
    Verpackung:

    Kapseln: 400 mg 14 Kapseln in PVC / Aluminium Blister; 1 Blister und Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton. Lösung für intravenöse und

    Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Verabreichung: 1000 mg / 4 ml in Ampullen aus neutralem farblosem Glas; 1 oder 3 Ampullen in der Kontur Zellen zusammen mit Anweisungen für den Einsatz in der Packung Karton.

    Lagerbedingungen:
    Liste B.
    Kapseln: bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Verabreichung: bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten!
    Haltbarkeit:
    Kapseln: 3 Jahre.
    Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Verabreichung: 5 Jahre.Nach dem angegebenen Verfalldatum nicht verwenden.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011966 / 02
    Datum der Registrierung:17.12.2007
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Italfarmaco SpAItalfarmaco SpA Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMAKOR PRODUKTION LLC FARMAKOR PRODUKTION LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben