Aktive SubstanzCholin-AlfosceratCholin-Alfoscerat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alphofolin-Lekpharm
    Lösung w / m in / in 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Glacier
    Lösung w / m in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Gliatilin
    Lösung w / m d / Infusion 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    Lösung nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Delecite
    Lösung w / m d / Infusion 
    ITF, LLC     Russland
  • Delecite
    Kapseln nach innen 
    ITF, LLC     Russland
  • Noochlin Romparm
    Lösung w / m in / in 
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    PharmItelekt, OOO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung nach innen 
  • Holilitil
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Holilitil
    Kapseln nach innen 
    ARTLIFE, LLC     Russland
  • Cerepro®
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cerepro
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cereton®
    Lösung w / m in / in 
  • Cereton
    Kapseln nach innen 
  • Cereton®
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln.
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält als Wirkstoff Cholin Alphoscerat in Bezug auf 100% Substanz - 400 mg; Hilfsstoffe: Glycerin - 50 mg, gereinigtes Wasser - um eine Masse von 590 mg Inhalt zu erhalten; Zusammensetzung der Kapsel: Gelatine, Sorbitol, Glycerin, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Titandioxid, Eisenoxid, Gelboxid, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Kapseln gelatineartig weich, oval in der Form, gelb oder gelb mit einem hellbraunen Farbton. Der Inhalt der Kapseln ist eine ölige, transparente, farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    N.07.A.X.02   Cholin-Alfoscerat

    Pharmakodynamik:Isotropes Mittel. Zentraler Cholinostimulator, der 40,5% des metabolisch geschützten Cholin enthält. Metabolischer Schutz trägt zur Freisetzung von Cholin in | bei das Gehirn. Bietet die Synthese von Acetylcholin und Phosphatidylcholin in neuronalen Membranen, verbessert den Blutfluss und verbessert metabolische Prozesse im zentralen Nervensystem, aktiviert die Formatio reticularis.Erhöht die lineare Geschwindigkeit des Blutflusses auf der Seite der Schädel-Hirn-Trauma, trägt zur Normalisierung der räumlichen -temporale Eigenschaften: spontane bioelektrische Aktivität des Gehirns, Regression fokaler neurologischer Symptome und Wiederherstellung des Bewusstseins; wirkt sich positiv auf die kognitiven und verhaltensbezogenen Reaktionen von Patienten mit zerebralen vaskulären Erkrankungen (diszirkulatorische Enzephalopathie und Restphänomenen der Hirndurchblutungsstörung) aus. Bietet eine präventive und korrigierende Wirkung auf die pathogenetischen Faktoren des involutionären psychoorganischen Syndroms, verändert die Phospholipidzusammensetzung der neuronalen Membranen: beteiligt sich an der Synthese von Phosphatidylcholin (Membranphospholipid), verbessert die Plastizität neuronaler Membranen. Stimuliert dosisabhängige Freisetzung von Acetylcholin unter physiologischen Bedingungen, verbessert die synaptische Übertragung, Rezeptor-Funktion. Hat keinen Einfluss auf den Reproduktionszyklus und hat keine teratogene, mutagene Wirkung.
    Pharmakokinetik:Bei parenteraler Verabreichung (10 mg / kg) akkumuliert Cereton ® vorwiegend im Gehirn, in der Lunge und in der Leber.Absorption - 88%, dringt leicht in die Blut-Hirn-Schranke ein (bei oraler Aufnahme liegt die Konzentration im Gehirn bei 45%) das Plasma). 85% des Arzneimittels wird in Form von Kohlendioxid ausgeschieden, der Rest (15%) wird über die Nieren und den Darm ausgeschieden.
    Indikationen:
    - die Erholungsphase von schwerem Schädel-Hirn-Trauma und ischämischem Schlaganfall, die Erholungszeit des hämorrhagischen Schlaganfalls, mit fokalen hemisphärischen Symptomen oder Symptomen von Hirnstammläsionen;
    - Psychoorganisches Syndrom im Hintergrund degenerativer und unwillkürlicher Veränderungen im Gehirn;
    - kognitive Störungen (gestörte mentale Funktion, Gedächtnis, Verwirrung, Orientierungslosigkeit, verminderte Motivation, Initiative und Konzentrationsfähigkeit), einschließlich bei Demenz und Enzephalopathie;
    - senile pseudomelanchia.
    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit gegen das Medikament;
    - akutes Stadium des hämorrhagischen Schlaganfalls;
    - Schwangerschaft;
    - die Zeit des Stillens;
    - Kinder unter 18 Jahren (wegen fehlender Daten).
    Dosierung und Verabreichung:In der Erholungsphase von Schädel-Hirn-Trauma, ischämischen oder hämorrhagischen Schlaganfall wird Cereton® 800 mg morgens und 400 mg am Nachmittag für 6 Monate verschrieben. Bei chronischer zerebrovaskulärer Insuffizienz und den Syndromen der Demenz wird Cereton® 400 mg verschrieben (1 Kapsel) 3 mal täglich, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, für 3-6 Monate.
    Nebenwirkungen:Vielleicht das Auftreten von Übelkeit (hauptsächlich als Folge der dopaminergen Aktivierung). Es erfordert keine Stornierung, es reicht aus, die Dosis des Medikaments vorübergehend zu reduzieren. Allergische Reaktionen.
    Überdosis:Übelkeit kann auftreten. Behandlung: symptomatische Therapie.
    Interaktion:Eine signifikante Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln wurde nicht festgestellt.
    Spezielle Anweisungen:Tsereton ® beeinflusst die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Kapseln 400 mg.
    Verpackung:
    Für 14 Kapseln in einem Konturgeflecht.
    Für 1 oder 2 Contour Mesh-Pakete werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Packung Pappe platziert.
    Lagerbedingungen:Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005608/09
    Datum der Registrierung:13.07.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BauernhofSirma Soteks, ZAO BauernhofSirma Soteks, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben