Aktive SubstanzCholin-AlfosceratCholin-Alfoscerat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alphofolin-Lekpharm
    Lösung w / m in / in 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Glacier
    Lösung w / m in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Gliatilin
    Lösung w / m d / Infusion 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    Lösung nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Delecite
    Lösung w / m d / Infusion 
    ITF, LLC     Russland
  • Delecite
    Kapseln nach innen 
    ITF, LLC     Russland
  • Noochlin Romparm
    Lösung w / m in / in 
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    PharmItelekt, OOO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung nach innen 
  • Holilitil
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Holilitil
    Kapseln nach innen 
    ARTLIFE, LLC     Russland
  • Cerepro®
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cerepro
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cereton®
    Lösung w / m in / in 
  • Cereton
    Kapseln nach innen 
  • Cereton®
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion.
    Zusammensetzung:1 ml der Lösung enthält 250 mg Glycerylphosphorylcholinhydrat (bezogen auf 100% Glycerylphosphorylcholin) (Cholinalfoscerat) als Wirkstoff; Hilfsstoffe - Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.
    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    N.07.A.X.02   Cholin-Alfoscerat

    Pharmakodynamik:Zentraler Cholinostimulator, der 40,5% des metabolisch geschützten Cholin enthält (der Stoffwechselschutz trägt zur Freisetzung von Cholin im Gehirn bei). Nach der Einnahme wird es unter der Wirkung von Enzymen auf Cholin und Glycerophosphat gespalten: Cholin beteiligt sich an der Biosynthese von Acetylcholin, einem der wichtigsten Neurotransmitter-Mediatoren; Glycerophosphat ist ein Vorläufer der neuronalen Membran von Phospholipiden (Phosphatidylcholin). Bietet die Synthese von Acetylcholin und Phosphatidylcholin in neuronalen Membranen, verbessert den Blutfluss und verbessert Stoffwechselprozesse im zentralen Nervensystem, aktiviert die Formatio reticularis.Erhöht die lineare Geschwindigkeit des Blutflusses auf der Seite der Schädel-Hirn-Trauma, trägt zur Normalisierung der Raum-Zeit Eigenschaften der spontanen bioelektrischen Aktivität des Gehirns; wirkt sich positiv auf die kognitiven und verhaltensbezogenen Reaktionen von Patienten mit zerebralen Gefäßerkrankungen aus.
    Es verbessert die Gehirnfunktionen, beeinflusst die pathogenetischen Faktoren des involutionären psychoorganischen Syndroms, verändert die Phospholipidzusammensetzung der neuronalen Membranen und reduziert die cholinerge Aktivität. Dosisabhängige Stimulation der Acetylcholinfreisetzung; Teilnahme an der Synthese von Phosphatidylcholin (Membranphospholipid), verbessert die synaptische Übertragung, Plastizität der neuronalen Membranen, Rezeptor-Funktion. Hat keinen Einfluss auf den Reproduktionszyklus und hat keine teratogene und mutagene Wirkung.
    Pharmakokinetik:Die Absorption - 88% - dringt leicht in die Blut-Hirn-Schranke ein (bei oraler Aufnahme liegt die Konzentration im Gehirn bei 45% im Plasma). Es wird hauptsächlich in der Lunge in Form von Kohlendioxid (85%) sowie in den Nieren und im Darm (15%) ausgeschieden.
    Indikationen:
    - akute und Erholungsphasen von Schädel-Hirn-Trauma (inkl. mit einer Störung des Bewusstseins, ein Koma);
    - Hirndurchblutungsstörungen nach ischämischem Typ (Akut- und Erholungsphase) und hämorrhagischem Typ (Erholungsphase) mit fokalen hemisphärischen Symptomen oder Symptomen einer Hirnstammschädigung;
    - Psychoorganisches Syndrom auf dem Hintergrund degenerativer und unwillkürlicher Veränderungen im Gehirn und der Folgen zerebrovaskulärer Insuffizienz;
    - kognitive Störungen (gestörte mentale Funktion, Gedächtnis, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, verminderte Motivation, Initiative und Konzentrationsfähigkeit), einschließlich bei Demenz und Enzephalopathie.
    - senile pseudomelanchia, Veränderungen im emotionalen und verhaltensbezogenen Bereich: emotionale Labilität, erhöhte Reizbarkeit, vermindertes Interesse.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillen.

    Vorsichtig:Mit Vorsicht: (aufgrund fehlender Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren)
    Dosierung und Verabreichung:Intramuskulär in einer Dosis von 1000 mg (1 Ampulle) pro Tag oder intravenös (langsam) von 1000 mg bis 3000 mg pro Tag. Bei der intravenösen Verabreichung wird der Inhalt einer Ampulle (4 ml) in 50 ml physiologischer Kochsalzlösung verdünnt, die Infusionsgeschwindigkeit beträgt 60-80 Tropfen pro Minute. Die Dauer der Behandlung beträgt 10-15 Tage, aber wenn nötig, kann die Behandlung bis zum Erscheinen der positiven Dynamik und der Fähigkeit, auf die Einnahme von Kapseln zu wechseln, fortgesetzt werden.

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz
    Wenn es Übelkeit nach Einnahme des Medikaments gibt, sollte die Dosis reduziert werden.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen, Übelkeit (aufgrund dopaminerger Aktivierung).
    Überdosis:Symptome: dyspeptische Störungen. Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie.
    Interaktion:Nicht gefunden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Cerepro beeinflusst nicht die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion.
    Verpackung:Mit 3, 5 oder 10 Ampullen pro Packung oder Schachtel aus Pappe mit Trennwänden oder Zwischenlagen aus Papier. 3 oder 5 Ampullen pro Konturzellenpackung. Für 1 oder 2 Konturquadrate in einer Schachtel oder einer Pappschachtel. In jeder Schachtel oder Packung sind die Gebrauchsanweisung und der Öffner für Ampullenöffner oder der Ampullenaufreiber angebracht. Bei Verwendung von Ampullen mit Inzisionen oder einem Frakturring wird keine Vertikutierampulle oder ein Messer zum Öffnen von Ampullen eingesetzt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:4 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000476
    Datum der Registrierung:02.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VEROPHARM SA VEROPHARM SA Russland
    Hersteller: & nbsp;
    VEROPHARM SA Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben