Aktive SubstanzCholin-AlfosceratCholin-Alfoscerat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alphofolin-Lekpharm
    Lösung w / m in / in 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Glacier
    Lösung w / m in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Gliatilin
    Lösung w / m d / Infusion 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Gliatilin
    Lösung nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Delecite
    Lösung w / m d / Infusion 
    ITF, LLC     Russland
  • Delecite
    Kapseln nach innen 
    ITF, LLC     Russland
  • Noochlin Romparm
    Lösung w / m in / in 
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    PharmItelekt, OOO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung w / m d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cholin-Alfoscerat
    Lösung nach innen 
  • Holilitil
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Holilitil
    Kapseln nach innen 
    ARTLIFE, LLC     Russland
  • Cerepro®
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cerepro
    KapselnLösung nach innen w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cereton®
    Lösung w / m in / in 
  • Cereton
    Kapseln nach innen 
  • Cereton®
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion.
    Zusammensetzung:

    1 Ampulle enthält:

    aktive Substanz: Cholin-Alfoscerat-Polyhydrat (Lipoid HPH 85F), bezogen auf Cholin, ist Alpha-Phosphat 1000 mg;

    Hilfsstoffe: Povidon, Wasser zur Injektion.

    Beschreibung:
    Transparente farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    N.07.A.X.02   Cholin-Alfoscerat

    Pharmakodynamik:
    Nootropes Mittel. Zentraler Cholinostimulator, der 40,5% des metabolisch geschützten Cholin enthält.

    Bietet die Synthese von Acetylcholin und Phosphatidylcholin in neuronalen Membranen, verbessert die Durchblutung und verbessert metabolische Prozesse im zentralen Nervensystem, aktiviert die Formatio reticularis. Erhöht die lineare Geschwindigkeit des Blutflusses, trägt zur Normalisierung der raumzeitlichen Eigenschaften der spontanen bioelektrischen Aktivität des Gehirns bei, Regression fokaler neurologischer Symptome und Wiederherstellung des Bewusstseins; hat einen positiven Einfluss auf die kognitiven und Verhaltensreaktionen von Patienten mit zerebralen vaskulären Erkrankungen (dyscirculaculative Enzephalopathie und Restphänomenen des zerebralen Durchblutungsstörungen). Bietet eine vorbeugende und korrektive Wirkung auf die pathogenetischen Faktoren des involutionären psychoorganischen Syndroms, reduziert die cholinerge Aktivität. Stimuliert die dosisabhängige Freisetzung von Acetylcholin unter physiologischen Bedingungen; Teilnahme an der Synthese von Phosphatidylcholin (Membran Phospholipid), verbessert die synaptische Übertragung, Plastizität der neuronalen Membranen. Hat keinen Einfluss auf den Reproduktionszyklus und hat keine teratogene, mutagene Wirkung.
    Pharmakokinetik:Cholin-Alfoscerat dringt leicht in die Blut-Hirn-Schranke ein. Es wird hauptsächlich in Form von Licht in Form von Kohlendioxid (85%), sowie von den Nieren und durch den Darm (15%) ausgeschieden.
    Indikationen:In der komplexen Therapie mit:
    - Schädel-Hirn-Trauma mit überwiegendem Stammläsionswert (akute Periode);
    - zerebrovaskuläre Insuffizienz;
    - psycho-organisches Syndrom auf dem Hintergrund von degenerativen Erkrankungen und unwillkürlichen Prozessen des Gehirns;
    - Multiinfarktdemenz.
    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit;
    - hämorrhagischer Schlaganfall (akutes Stadium);
    - Schwangerschaft;
    - die Zeit des Stillens;
    - Alter bis 18 Jahre.
    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament wird intramuskulär in einer Dosis von 1 g (1 Ampulle) pro Tag oder intravenös langsam 1 g pro Tag für 15-20 Tage verabreicht. In Zukunft kann auf die orale Form der Zubereitung (Kapsel) umgestellt werden.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Verstopfung, Durchfall, Trockenheit der Mundschleimhaut, Pharyngitis.

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Aggressivität, Angst, Nervosität, Schwindel.

    Von der Haut: Ausschlag, Nesselsucht.

    Andere: Schmerzen an der Injektionsstelle, Häufigkeit des Urinierens.

    Interaktion:Die Wechselwirkung des Präparates vom Präparat ist nicht bestimmt.
    Spezielle Anweisungen:Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion 250 mg / ml.
    Verpackung:
    Zu 4 ml in Ampullen aus farblosem Glas der 1. hydrolytischen Klasse, mit einem Bruchpunkt.
    Mit 3, 5 oder 10 Ampullen werden in eine Konturmaschenpackung aus einer Polyvinylchloridfolie gelegt.
    Für 1 oder 2 Contour Mesh-Pakete werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Packung Pappe platziert.
    Es ist erlaubt, einen Vertikutierer in die Packung zu legen.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005773/10
    Datum der Registrierung:23.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Unternehmen DEKO, LLC Unternehmen DEKO, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben