Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hormone des Hypothalamus, Hypophyse, Gonadotropine und ihre Antagonisten

Antineoplastische Hormonmittel und Hormonantagonisten

In der Formulierung enthalten
  • Genfastat®
    Lösung in / in PC 
    Genfa Medica S.A.     Schweiz
  • Octreotid
    Lösung in / in PC 
    FARM-SYNTHESE, CJSC     Russland
  • Octreotid
    Lösung in / in PC 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Octreotid
    Lösung in / in PC 
    F-SYNTHESE, CJSC     Russland
  • Octreotid
    Lösung in / in PC 
    F-SYNTHESE, CJSC     Russland
  • Octreotid Kabi
    Lösung in / in PC 
  • Octreotid San
    Lösung in / in PC 
  • Octreotid-Actavis
    Lösung d / Infusion PC 
  • Octreotide Depot
    Lyophilisat w / m 
    FARM-SYNTHESE, CJSC     Russland
  • Octreotid-lange FS
    Lyophilisat w / m 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Octretex®
    Lösung d / Infusion PC 
  • Sandostatin®
    Lösung in / in PC 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Sandostatin® Lar
    Pulver w / m 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • SERAKSTAL
    Lösung d / Infusion PC 
       
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    H.01.C.B.02   Octreotid

    Pharmakodynamik:

    Synthetisches Analogon von Somatostatin mit längerer Wirkung. Die Droge drückt das Sekret ab somatotropisch und thyrotropes Hormon. Reduziert die sekretorische Aktivität der Bauchspeicheldrüse, die Sekretion von Gastrin, Cholecystokinin, Salzsäure, Sekretin, vaso-intestinalem Peptid, Verdauungsenzymen und anderen biologisch aktiven Substanzen.

    Unterdrückung der Sekretion von Wachstumshormon und Insulin-like growth factor-1 - die Wirkung von Akromegalie. Hemmung der Sekretion von Serotonin und gastroenteropankreatischen Peptiden (Gastrin, Motilin und Sekretin), Verzögerung in der Evakuierung von Darminhalt - vor der Operation an der Bauchspeicheldrüse, Unterdrückung der Pankreasflüssigkeit Produktion, das Risiko von postoperativen Komplikationen zu reduzieren. Direkter Einfluss auf die Darmgefäße, verminderter Blutfluss - eine Wirkung bei blutenden gastroösophagealen Varizen. Blockade von Gezeiten durch Karzinoid-Syndrom verursacht.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption erfolgt schnell und vollständig von der Injektionsstelle. Die Assoziation mit Plasmaproteinen bei Patienten mit Akromegalie ist moderat (41%), bei den übrigen Patienten hoch (65% mit Lipoproteinen, in geringerem Maße mit Albumin). Bei subkutaner Injektion beträgt die Eliminationshalbwertszeit 100 Minuten, bei intravenöser Verabreichung wird das Medikament in zwei Phasen entnommen, die erste Halbwertszeit beträgt 10 Minuten, die zweite Hälfte 90 Minuten (bei älteren Patienten kann es erhöht werden). TCmax 30 Minuten. Cmax 5.2 ng / ml. Elimination durch die Nieren (32%).

    Indikationen:

    Akromegalie - zur Kontrolle der Hauptmanifestationen der Krankheit und zur Verringerung des Spiegels von Wachstumshormon und Insulinähnlicher Wachstumsfaktor-1 im Plasma in den Fällen, in denen die chirurgische Behandlung oder Strahlentherapie keine ausreichende Wirkung zeigt. Octreotid Es ist auch für die Behandlung von Patienten mit Akromegalie indiziert, die eine Operation ablehnen oder Kontraindikationen haben, sowie für eine Kurzzeitbehandlung zwischen den Strahlentherapiekursen, bis die Wirkung vollständig entwickelt ist.

    Sekretore Tumoren des gastroenteropankreatischen Systems: VIPoma; Glucagonone; Gastrinome / Zollinger-Ellison-Syndrom - in der Regel in Kombination mit Protonenpumpenhemmern und Histamin-H-Blockern2-Rezeptoren; Insulinom (zur Kontrolle der Hypoglykämie in der präoperativen Phase, sowie für die Erhaltungstherapie); Somatoliberynom (Tumoren, die durch Hyperproduktion von Wachstumshormon-Releasing-Faktor gekennzeichnet sind).

    Karzinoide mit Karzinoidsyndrom.

    Durchfall bei Patienten mit AIDS.

    Vorbeugende Aufrechterhaltung von Komplikationen nach Operationen an einer Bauchspeicheldrüse.

    Stoppen Sie Blutungen aus Krampfadern der Speiseröhre und des Magens mit Leberzirrhose.

    Octreotid wird in Kombination mit spezifischen therapeutischen Maßnahmen, beispielsweise der endoskopischen sklerosierenden Therapie, angewendet.

    I.B20-B24.B20   Krankheit, die durch das menschliche Immunschwächevirus [HIV] verursacht wird und sich als infektiöse und parasitäre Erkrankungen manifestiert

    II.C15-C26.C25   Bösartige Neubildung des Pankreas

    II.C15-C26.C26   Bösartige Neubildung von anderen und ungenau angezeigten Verdauungsorganen

    II.C73-C75.C75.1   Bösartige Neubildung der Hypophyse

    II.D00-D09.D01   Karzinom in situ von anderen und nicht näher bezeichneten Verdauungsorganen

    II.D10-D36.D13   Gutartige Neubildung von anderen und ungenau bezeichneten Verdauungsorganen

    II.D37-D48.D44.3   Neubildung der Hypophyse

    IV.E15-E16.E16.1   Andere Formen der Hypoglykämie

    IV.E15-E16.E16.3   Erhöhte Sekretion von Glucagon

    IV.E15-E16.E16.8   Andere spezifizierte Störungen der inneren Sekretion der Bauchspeicheldrüse

    IV.E20-E35.E22.0   Akromegalie und Hypophyse Gigantismus

    IV.E20-E35.E34.0   Karzinoid-Syndrom

    IX.I80-I89.I85.0   Krampfadern der Speiseröhre mit Blutungen

    XI.K55-K63.K59.1   Funktioneller Durchfall

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit. Kinder unter 18 Jahren.

    Vorsichtig:

    Diabetes mellitus, Cholelithiasis.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA - B. Das Medikament sollte während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Es ist nicht bekannt, ob das Medikament in die Muttermilch gelangt. Wenn das Medikament während der Stillzeit eingenommen wird, sollte auf das Stillen verzichtet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosierung Regime ist individuell, verwendet subkutan, intravenös tropfen, intramuskulär.

    Mit Akromegalie - subkutan, in einer Dosis von 300 ug in Abständen von 8 oder 12 Stunden. Diese Dosis wird im Falle der Unwirksamkeit der Anfangstherapie (Lösung für intravenös und subkutan 50-100 ug in Abständen von 8 oder 12 Stunden). Überschreiten Sie nicht die Höchstdosis von 1500 μg Tag.

    Mit Tumoren des gastroenteropankreatischen endokrinen Systems - subkutan, in einer Dosis von 300 mcg 1-2 mal am Tag. Diese Dosis wird im Falle der Unwirksamkeit der Anfangstherapie (Lösung für intravenös und subkutan Einführung, 50 Mcg 1-2 mal am Tag mit einem allmählichen Anstieg auf 100-200 Mcg 3 mal am Tag). In Ausnahmefällen eine Dosis von mehr als 600 μg Tagkann die Dosis des Arzneimittels allmählich auf 300 bis 600 ug 3 Mal pro Tag erhöht werden.

    Bei Blutungen aus varikös erweiterten Venen der Speiseröhre und des Magens - intravenös tropfen, mit einer Geschwindigkeit von 25 mcg / h für 5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt und Bauchspeicheldrüse: möglich - Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Blähungen, übermäßige Gasbildung, weicher Stuhl, Durchfall, Steatorrhoe, Verfärbung des Stuhls. Obwohl die Freisetzung von Fett mit Kot zunehmen kann, gibt es keinen Hinweis darauf, dass eine verlängerte Behandlung mit Octreotid zur Entwicklung von Malabsorption (Malabsorption) führen kann. In seltenen Fällen können Phänomene auftreten, die an eine akute Darmobstruktion erinnern. Es gibt vereinzelte Fälle von akuter Hepatitis ohne Cholestase, Hyperbilirubinämie in Kombination mit einer Erhöhung der Aktivität der alkalischen Phosphatase, Gamma-Glutamyl-Transferase und, in geringerem Maße, andere Transaminasen.

    Langfristige Verwendung von Octreotid kann zur Bildung von Steinen in der Gallenblase führen.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: in einigen Fällen - die Arrhythmie, die Bradykardie.

    Aus dem endokrinen System: sehr oft Hyperglykämie; oft - Hypothyreose / Schilddrüsenfunktionsstörung (Senkung der Spiegelwerte) thyrotropes Hormon, ein gewöhnliches und freies Thyroxin); Hypoglykämie, gestörte Glukosetoleranz.

    Aus dem Nervensystem: sehr oft - Kopfschmerzen; oft - Schwindel.

    Dermatologische Reaktionen: oft - Juckreiz, Hautausschlag, Haarausfall, Nesselsucht.

    Aus dem Atmungssystem: oft - Atemnot.

    Häufige Störungen und Reaktionen am Verabreichungsort: sehr oft - Schmerzen an der Injektionsstelle; selten - Dehydratation.

    Vom Immunsystem: anaphylaktische Reaktionen, allergische Reaktionen / Überempfindlichkeit.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen, Hitzewallungen, Herzrhythmusstörungen, Blutdrucksenkung, Bradykardie, Schwindel, plötzlicher Herzstillstand, Hypoxie des Gehirns, Pankreatitis, Fettleberdegeneration, Durchfall, Schwäche, Hemmung, Gewichtsverlust, Hepatomegalie und Laktatazidose.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Verabreichung mit Insulin kann die hypoglykämische Wirkung erhöht sein.

    Reduziert die Absorption von Cyclosporin, verlangsamt die Absorption von Cimetidin.Es ist notwendig, das Dosierungsschema der gleichzeitig verwendeten Diuretika, Beta-Blocker, Blocker von "langsamen" Calcium-Kanälen, orale Antidiabetika, Glucagon zu korrigieren.

    Die kombinierte Verwendung von Octreotid und Bromocriptin erhöht die Bioverfügbarkeit von Bromocriptin.

    Reduziert den Stoffwechsel von Substanzen, die unter Beteiligung von Enzymen des Cytochrom-P450-Systems metabolisiert werden (kann auf die Unterdrückung von Wachstumshormon zurückzuführen sein). Da solche Octreotidwirkungen nicht ausgeschlossen werden können, sollte bei der Verschreibung von Arzneimitteln, die durch das Cytochrom P450-System metabolisiert werden und einen engen Bereich therapeutischer Konzentrationen aufweisen (z. B. ChinidinTerfenadin).

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament hat keine Antitumorwirkung. Vor und während der Behandlung ist es notwendig, den Zustand der Gallenblase zu überwachen und die Konzentration von Glukose im Blut zu kontrollieren.

    Wenn Tumoren der Hypophyse Wachstumshormon absondern, sorgfältige Überwachung von Patienten erhalten Octreotid, da es möglich ist, die Größe von Tumoren mit der Entwicklung einer solchen ernsten Komplikation zu vergrößern, wie das Verengen der Gesichtsfelder. In diesen Fällen sollte die Notwendigkeit für andere Behandlungen berücksichtigt werden.

    Seit der Abnahme des Niveaus des Wachstumshormons und der Normalisierung des Niveaus Insulinähnlicher Wachstumsfaktor-1 auf dem Hintergrund der Therapie mit Octreotid kann zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit bei Frauen mit Akromegalie führen, wenn die Droge des Patienten im gebärfähigen Alter verwenden zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung.

    Mit der Ernennung von Octreotid für einen langen Zeitraum ist es notwendig, die Funktion der Schilddrüse zu überwachen.

    Im Fall von Bradykardie auf dem Hintergrund von Octreotid ist es bei Bedarf möglich, die Dosis von Beta-Adrenoblockern zu reduzieren, Kalziumkanalblocker oder Drogen, die das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht beeinflussen.

    Bei einigen Patienten Octreotid kann die Aufnahme von Fetten im Darm verändern.

    Vor dem Hintergrund von Octreotid ist eine Abnahme des Cobalamingehalts (Vitamin B12) und Abweichung von der Norm der Indizes des Cobalaminabsorptionstests (Schilling-Test). Wenn Octreotid bei Patienten mit Vitamin-B-Mangel angewendet wird12 In der Anamnese wird empfohlen, den Gehalt an Cobalamin im Körper zu kontrollieren.

    Empfehlungen für das Management von Patienten während der Behandlung mit dem Medikament zur Bildung von Gallensteinen:

    - Vor der Ernennung von Octreotid müssen sich Patienten der Initialbehandlung unterziehen Ultraschall Gallenblase;

    - Während der Behandlung mit dem Medikament sollte wiederholt werden Ultraschalluntersuchungen die Gallenblase, vorzugsweise im Abstand von 6-12 Monaten;

    - Wenn Gallensteine ​​bereits vor Beginn der Behandlung gefunden werden, ist es notwendig, die potenziellen Vorteile der Octreotid-Therapie im Vergleich zu den möglichen Risiken in Verbindung mit ihrer Anwesenheit zu bewerten. Es gibt keine Daten über einen negativen Effekt von Octreotid auf den Verlauf oder die Prognose einer bereits bestehenden Cholelithiasis.

    Behandlung von Patienten, bei denen während der Behandlung mit dem Medikament Gallensteine ​​gebildet werden:

    - asymptomatische Gallensteine. Die Verwendung von Octreotid kann nach Einschätzung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses abgebrochen oder fortgesetzt werden. In jedem Fall besteht keine Notwendigkeit, etwas anderes zu tun, als weiter zu überwachen, falls erforderlich, es häufiger zu machen;

    - Gallensteine ​​mit klinischer Symptomatik. Die Anwendung von Octreotid kann nach Einschätzung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses abgebrochen oder fortgesetzt werden. In jedem Fall sollte der Patient auf die gleiche Weise behandelt werden wie in anderen Fällen von Cholelithiasis mit klinischen Manifestationen. Die medikamentöse Behandlung umfasst die Verwendung von Kombinationen von Gallensäurepräparaten (zum Beispiel Chenodesoxycholsäure in einer Dosis von 7,5 mg / kg in Tag in Kombination mit Ursodeoxycholsäure in der gleichen Dosis) unter Ultraschallkontrolle - bis die Steine ​​vollständig verschwinden.

    Bei der Behandlung von endokrinen Tumoren Git und Pankreas mit Octreotid, in seltenen Fällen kann ein plötzliches Wiederauftreten der Symptome der Krankheit auftreten. Bei Patienten mit Insulinomen kann bei der Behandlung mit Octreotid eine Zunahme der Schwere und Dauer der Hypoglykämie auftreten (dies ist auf eine ausgeprägtere hemmende Wirkung auf die Sekretion von Wachstumshormon und Glucagon als auf die Insulinsekretion zurückzuführen, und auch auf eine kürzere Dauer der inhibitorischen Wirkung auf die Insulinsekretion). Eine sorgfältige regelmäßige Überwachung dieser Patienten sollte sowohl zu Beginn der Behandlung mit dem Arzneimittel als auch bei jeder Dosisänderung sichergestellt werden.

    Es kann versucht werden, signifikante Schwankungen in der Konzentration von Glucose im Blut durch eine häufigere Verabreichung von Octreotid in kleineren Dosen zu verringern. Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes mellitus Octreotid kann den Bedarf an Insulin reduzieren. Bei Patienten ohne Diabetes und Typ-2-Diabetes mit teilweise konservierter Insulinsekretion kann die Verabreichung von Octreotid zu postprandialer Hyperglykämie führen. Wenn Octreotid bei Patienten mit Diabetes mellitus angewendet wird, wird empfohlen, die Blutglucosekonzentration und die antidiabetische Therapie zu überwachen.

    Da nach der Blutung aus den Krampfadern der Speiseröhre und des Magens das Risiko der Entwicklung von Typ-1-Diabetes erhöht ist, und bei Patienten mit Diabetes, besteht auch eine mögliche Veränderung des Insulinbedarfs, in diesen Fällen eine systematische Kontrolle der Konzentration von Glukose im Blut.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Einige der Nebenwirkungen von Octreotid können sich negativ auf die Fähigkeit auswirken, Fahrzeuge und andere Mechanismen zu steuern, die eine erhöhte Konzentration, Genauigkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, wenn geeignete Symptome auftreten, beim Betrieb von Fahrzeugen oder Mechanismen Vorsicht walten zu lassen das erfordert eine erhöhte Konzentration.

    Anleitung
    Oben