Aktive SubstanzLevonorgestrelLevonorgestrel
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Mirena®
    implantieren in / nachts 
    Bayer Oy     Finnland
  • MODELL® 911
    Pillen nach innen 
  • Postinor
    Pillen nach innen 
  • Eskapel®
    Pillen nach innen 
  • Eskinor-F
    Pillen nach innen 
    Fami Ker Begrenzt     Indien
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Jede Tablette enthält:

    Wirkstoff: Levonorgestrel 1,50 mg.

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke: Siliciumdioxid kolloidales Dioxid: Magnesiumstearat; Talk; Maisstärke; Lactose-Monohydrat.

    Beschreibung:

    Flache runde Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe, mit einer Abschrägung und mit einer Gravur "G00" Auf der einen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Gestagen
    ATX: & nbsp;

    G.03.A.D   Vorbereitungen für die Notfallkontrazeption

    G.03.A.D.01   Levonorgestrel

    Pharmakodynamik:

    Levonorgestrel ist ein synthetisches Gestagen mit kontrazeptiver Wirkung, das durch gestagene und antiöstrogene Eigenschaften exprimiert wird. Mit dem empfohlenen Dosierungsschema, Levonorgestrel unterdrückt den Eisprung und die Befruchtung, wenn Geschlechtsverkehr in der präovulatorischen Phase stattgefunden hat, wenn die Möglichkeit der Befruchtung am größten ist. Es kann auch Veränderungen im Endometrium verursachen, die eine Implantation verhindern. Das Medikament ist nicht wirksam, wenn die Implantation bereits stattgefunden hat.

    Effizienz: Empfang von EscapeEs wird empfohlen, so früh wie möglich (aber nicht später als 72 Stunden) nach dem Geschlechtsverkehr zu beginnen, wenn keine Schutzmaßnahmen ergriffen wurden. Je mehr Zeit zwischen dem Geschlechtsverkehr und der Einnahme des Medikaments verstrichen ist, desto geringer ist seine Wirksamkeit (95% während der ersten 24 Stunden, 85% - von 24 bis 24 Stunden) 48 h, und 58% - von 48 bis 72 Stunden). In der empfohlenen Dosis Levonorgestrel beeinflusst nicht signifikant die Gerinnungsfaktoren des Blutes, den Austausch von Fetten und Kohlenhydraten.

    Pharmakokinetik:

    Bei oraler Einnahme Levonorgestrel schnell und fast vollständig absorbiert. Nach Einnahme einer Tablette Escapel® beträgt die maximale Serumkonzentration im Serum nach 2 Stunden 18,5 ng / ml. Nach Erreichen der maximalen Konzentration ist der Gehalt von Levonorgestrel reduziert und die Halbwertszeit beträgt etwa 26 Stunden.

    Levonorgestrel wird zu etwa gleichen Teilen von den Nieren und durch den Darm ausgeschieden ausschließlich in Form von Metaboliten. Biotransformation von Levonorgestrel entspricht dem Stoffwechsel von Steroiden. Levonorgestrel Es ist in der Leber hydroxyliert und Metaboliten werden in Form von konjugierten Glucuroniden ausgeschieden. Pharmakologisch aktive Metaboliten von Levonorgestrel sind nicht bekannt.

    Levonorgestrel bindet an Serumalbumin und an Globulin-bindende Sexualhormone (SHBG). Nur 1,5% der Gesamtdosis sind in freier Form und 65% sind mit SHBG verwandt. Die absolute Bioverfügbarkeit beträgt 100% der Dosis.

    Indikationen:

    Notfall (postkoitale) Kontrazeption (nach ungeschütztem Sex oder Unzuverlässigkeit der verwendeten Verhütungsmethode).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Arzneimittels, bei Jugendlichen unter 16 Jahren, schwere Leberfunktionsstörung, Schwangerschaft.

    Patienten mit seltenen Erbkrankheiten wie Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:

    Erkrankungen der Leber oder der Gallenwege, Gelbsucht (einschließlich in der Anamnese), Morbus Crohn, Laktation.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Escapel ® kann nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Wenn die Schwangerschaft bei der Verwendung einer Notfallmethode der Empfängnisverhütung aufgetreten ist, dann wird auf der Grundlage der verfügbaren Daten die nachteilige Wirkung des Arzneimittels auf den Fötus nicht aufgedeckt.

    Levonorgestrel dringt in die Muttermilch ein.Nach der Einnahme des Arzneimittels sollte das Stillen für 24 Stunden unterbrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral verabreicht. Eine Tablette sollte so schnell wie möglich eingenommen werden, spätestens jedoch 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr. Wenn innerhalb von drei Stunden nach der Einnahme von Escapel ® Erbrechen aufgetreten ist, sollten Sie eine weitere Tablette Eskapel ® einnehmen.

    Eskapel® kann jederzeit während des Menstruationszyklus angewendet werden. Im Falle eines unregelmäßigen Menstruationszyklus sollte eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden.

    Nach der Einnahme eines Notfallkontrazeptivums vor der nächsten Menstruation sollten lokale Verhütungsmethoden (z. B. ein Kondom) angewendet werden. Die Anwendung des Medikaments mit wiederholt ungeschütztem Geschlechtsverkehr während eines Menstruationszyklus wird wegen der erhöhten Häufigkeit von azyklischen Blutungen / Blutungen nicht empfohlen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich: Nesselsucht, Hautausschlag, Juckreiz, Ödeme der Linde.

    Vorübergehende Nebenwirkungen, die bei verschiedenen Frequenzen auftreten (oft: ≥ 1/100, <1/10, sehr oft ≥ 1/10) und keine Medikamente benötigen.

    Häufig: Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Brustspannen, verzögerte Menstruation (nicht länger als 5-7 Tage), sollte die Menstruation länger verzögert werden, sollte eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden.

    Sehr oft: Übelkeit, Müdigkeit, Schmerzen im Unterbauch, azyklische Flecken (Blutungen).

    Überdosis:

    Erhöhte Schwere der Nebenwirkungen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitigem Empfang von Medikamenten-Induktoren von Leberenzymen wird der Metabolismus von Levonorgestrel beschleunigt.

    Die folgenden Medikamente können die Wirksamkeit von Levonorgestrel reduzieren: Amprekavil, Lansoprazol, Nevirapin, Oxcarbazepin, Tacrolimus, Topiramat, TretinoinBarbiturate, einschließlich Primidon, Phenytoin und Carbamazepin, Zubereitungen, die Johanniskraut enthalten (Hypericum perforatum), und Rifampicin, Ritonavir, Ampicillin, Tetracyclin, Rifabutin, Griseofulvin. Reduziert die Wirksamkeit von hypoglykämischen und Antikoagulanzien (Cumarinderivate, Fenindion) von Arzneimitteln. Erhöht die Plasmakonzentrationen von Glukokortikosteroiden. Frauen, die diese Medikamente einnehmen, sollten einen Arzt aufsuchen. Zubereitungen, die enthalten Levonorgestrel, kann das Risiko der Toxizität von Cyclosporin aufgrund der Unterdrückung seines Metabolismus erhöhen.

    Spezielle Anweisungen:

    Escapel ® sollte ausschließlich zur Notfallkontrazeption verwendet werden! Wiederholter Gebrauch des Medikaments Escapel ® während eines Menstruationszyklus wird nicht empfohlen! Eskapel® sollte so schnell wie möglich, jedoch nicht später als 72 Stunden nach dem ungeschützten Koitus eingenommen werden. Die Wirksamkeit der Notfallkontrazeption bei verspäteter Einnahme des Medikaments wird deutlich reduziert.

    Die Droge ersetzt nicht den Gebrauch der dauerhaften Methoden der Empfängnisverhütung. In den meisten Fällen beeinflusst Escapel ® nicht die Art des Menstruationszyklus. Es kann jedoch zu azyklischen Blutungen kommen, und die Menstruation kann sich um mehrere Tage verzögern. Wenn Sie die Menstruation um mehr als 5-7 Tage verzögern und ihre Art ändern (spärliche oder reichliche Entlassung), müssen Sie eine Schwangerschaft ausschließen. Das Auftreten von Schmerzen im Unterbauch, Ohnmacht kann ektopische (ektopische) Schwangerschaft anzeigen.

    Jugendliche unter 16 Jahren in Ausnahmefällen (einschließlich Vergewaltigung) benötigen eine Rücksprache mit dem Frauenarzt, um die Schwangerschaft zu bestätigen.

    Nach einer Notfallkontrazeption wird einem Frauenarzt empfohlen, die am besten geeignete Methode zur dauerhaften Empfängnisverhütung zu wählen.

    Notfallkontrazeption schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten.

    Bei Verstößen gegen die Funktion des Gastrointestinaltraktes (zB bei Morbus Crohn) kann die Wirksamkeit des Arzneimittels abnehmen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, ein Auto und andere Maschinen zu fahren, wurde nicht untersucht.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 1,5 mg.
    Verpackung:

    1 Tablette von 1,50 mg in Blister AL/ PVC. 1 Blister in einer Pappschachtel mit der beigefügten Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    Liste B. Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015924 / 01
    Datum der Registrierung:08.09.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GEDEON RICHTER, OJSC GEDEON RICHTER, OJSC Ungarn
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GEDEON RICHTER OJSC GEDEON RICHTER OJSC Ungarn
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.05.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben