Aktive SubstanzAcetylcysteinAcetylcystein
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Acestin®
    Pillen nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Acestin®
    Pillen nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Acetylcystein
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Acetylcystein
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Acetylcystein
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Acetylcystein Canon
    Granulat nach innen 
  • Acetylcystein-Teva
    Pillen nach innen 
  • ACTS®
    Sirup nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • ACTS®
    Granulat nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • ATSTS® 100
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • ATSTS® 200
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • ACTS®-Injektion
    Lösung w / m in / in 
    Sandoz d.     Slowenien
  • ACTS® Lang
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • N-AC-Ratiopharm
    Pulver nach innen 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Fluimucil®
    Lösung nach innen 
    Zambon SpA     Italien
  • Fluimucil®
    Pillen
    Zambon Schweiz AG     Schweiz
  • Fluimucil®
    Granulat nach innen 
    Zambon Schweiz AG     Schweiz
  • Fluimucil®
    Lösung örtlich d / inhalieren. in / in 
    Zambon SpA     Italien
  • ESPA-NATS®
    Pulver nach innen 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die Injektion und Inhalation
    Zusammensetzung:1 Ampullenlösung enthält den Wirkstoff: Acetylcystein - 300 mg; Hilfsstoffe: Natriumhydroxid bis pH 6,5 (~ 74 mg), Natriumedetat 3 mg, Wasser für Injektionszwecke bis zu 3 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit mit schwachem Schwefelgeruch. Nach dem Öffnen der Ampulle bei längerem Kontakt mit Luft kann eine schwache rosa-violette Nuance auftreten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum mit schleimlösendem Mittel
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A.08   Acetylcystein

    R.05.C.B.01   Acetylcystein

    Pharmakodynamik:

    Mukolytikum, verdünnt Sputum, erhöht sein Volumen, erleichtert die Trennung von Sputum. Die Wirkung hängt mit der Fähigkeit von freien Sulfhydrylgruppen von Acetylcystein zusammen, intra- und intermolekulare Disulfidbindungen von sauren Mucopolysacchariden des Sputums zu zerstören, was zu einer Depolymerisation von Mucoproteinen und einer Verringerung der Viskosität von Sputum führt. Hält aktiv mit eitrigem Sputum.

    Erhöht die Sekretion von weniger viskosen Sialomucinen durch Becherzellen, reduziert die Adhäsion von Bakterien an die Epithelzellen der Bronchialschleimhaut. Stimuliert die Schleimzellen der Bronchien, deren Geheimnis Fibrin lysiert. Eine ähnliche Wirkung hat das Geheimnis der entzündlichen Erkrankungen der HNO-Organe. Hat eine antioxidative Wirkung aufgrund der Anwesenheit von Sch-Gruppe, die in der Lage ist, elektrophile oxidative Toxine zu neutralisieren. Acetylcystein dringt leicht in die Zelle ein, deacetyliert zu L-Cystein, aus dem intrazelluläres Glutathion synthetisiert wird. Glutathion ist ein hochreaktives Tripeptid, ein starkes Antioxidans, ein Zytoprotektor, der endogene und exogene freie Radikale und Toxine einfängt. Acetylcystein beugt der Depletion vor und trägt dazu bei, die Synthese von intrazellulärem Glutathion, das an Oxidations-Reduktions-Prozessen von Zellen beteiligt ist, zu erhöhen und so zur Entgiftung von Schadstoffen beizutragen. Dies erklärt die Wirkung von Acetylcystein als Gegenmittel bei einer Paracetamolvergiftung.

    Schützt Alpha 1-Antitrypsin (Elastase-Inhibitor) vor inaktivierende Wirkung von HOC1 - Oxidationsmittel, produziert von Myeloperoxidase - aktiven Phagozyten. Es wirkt auch entzündungshemmend (durch Unterdrückung der Bildung von freien Radikalen und aktiven sauerstoffhaltigen Substanzen, die für die Entwicklung von Entzündungen im Lungengewebe verantwortlich sind).

    Pharmakokinetik:

    Bei intravenöser Gabe von 600 mg Acetylcystein beträgt die maximale Plasmakonzentration 300 mmol / L, die Plasmahalbwertszeit beträgt 2 Stunden. Die Gesamtclearance beträgt 0,21 l / h / kg und das Verteilungsvolumen mit dem Plateau beträgt 0,34 l / kg.

    In der Leber ist es zu Cystein deacetyliert. Im Blut ein mobiles Gleichgewicht des freien und proteingebundenen Acetylcysteinplasmas und seines Metaboliten (Cystein, Cystin, Diacetylcystein). Acetylcystein dringt in den interzellulären Raum ein, wird hauptsächlich in der Leber, in den Nieren, in den Lungen, in den Bronchialsekreten verteilt.

    Es wird von den Nieren in Form inaktiver Metabolite (anorganische Sulfate, Diacetylcystein) ausgeschieden, ein kleiner Teil wird unverändert über den Darm ausgeschieden.

    Dringt durch die Plazentaschranke ein.

    Indikationen:

    Unterbrechung der Sputumausscheidung: Bronchitis, Tracheitis, Bronchiolitis, Pneumonie, Bronchiektasie, Mukoviszidose, Lungenabszess, Lungenemphysem, Laryngotracheitis, interstitielle Lungenerkrankungen, Lungenatelektase (durch Stauung der Bronchialschleimhaut). Katarrhalische und eitrige Otitis, Sinusitis, Sinusitis (Entlastung der Sekretion).

    Entfernung eines viskosen Sekrets aus den Atemwegen posttraumatisch und postoperativ.

    Vorbereitung für Bronchoskopie, Bronchographie, Aspirationsdrainage. Zum Waschen von Abszessen, Nasengängen, Kieferhöhlen, Mittelohr; Fistel Behandlung, Operationsfeld bei Operationen an der Nasenhöhle und Warzenfortsatz.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm im Stadium der Exazerbation, Laktationsperiode.

    Vorsichtig:Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in Remission, Krampfadern der Speiseröhre, Bluthusten, Lungenblutungen, Asthma bronchiale (mit / in der Einführung von Risiko von Bronchospasmus), Nebennieren-Krankheit, Leber-und / oder Niereninsuffizienz, arterielle Hypertonie, das Alter der Kinder bis zu 6 Jahre. Kinder im Alter von bis zu 1 Jahr in / in der Einführung von Acetylcystein ist nur für "lebenswichtige" Indikationen in einem Krankenhaus möglich.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament in der Schwangerschaft wird nur verschrieben, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verschreiben, sollte das Stillen gestoppt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inhalation. Für Aerosoltherapie in Ultraschallgeräten, sprühen 3-9 ml 10% ige Lösung, in Geräten mit einem Kontrollventil - 6 ml 10% ige Lösung.Die Dauer der Inhalation beträgt 15-20 min; Vielfalt - 2-4 mal am Tag. Bei der Behandlung akuter Zustände beträgt die durchschnittliche Behandlungsdauer 5-10 Tage; mit verlängerter Therapie der chronischen Bedingungen Behandlungsverlauf - bis zu 6 Monaten.

    Aufgrund der hohen Sicherheit des Arzneimittels kann die Häufigkeit der Einnahme und die relative Menge der Dosis vom Arzt innerhalb der zulässigen Grenzen in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten und der therapeutischen Wirkung verändert werden. Es besteht keine Notwendigkeit, die Erwachsenendosis im Fall der Verwendung des Medikaments zur Behandlung von Kindern zu ändern. Bei starker sekretolytischer Wirkung wird die Sekretion abgesaugt, die Häufigkeit der Inhalationen und die Tagesdosis reduziert. Intratracheal. Zum Waschen des Bronchialbaums mit einer therapeutischen Bronchoskopie werden 1-2 Ampullen oder mehr pro Tag verwendet, abhängig von den klinischen Indikationen.

    Örtlich. Jeweils 150-300 mg (1,5-3 ml) im äußeren Gehörgang und den Nasengängen begraben.

    Parenteral. Geben Sie IV / (vorzugsweise tropfen oder langsam struino - für 5 Minuten) oder IM. Erwachsene - 300 mg (3 ml) 1-2 mal pro Tag. Kinder von 6 bis 14 Jahren - 150 mg (1,5 ml) 1-2 mal am Tag. Kinder unter 6 Jahren nehmen vorzugsweise das Medikament oral ein. Die tägliche Dosis für Kinder unter 6 Jahren - 10 mg / kg Körpergewicht, Kinder unter 1 Jahr in / in der Einführung von Acetylcystein ist nur möglich für "lebenswichtige" Indikationen in einem Krankenhaus. Die Dauer der Behandlung sollte durch die Ergebnisse einer Änderung des Zustands des Patienten bestimmt werden.

    Hohe lokale und allgemeine Verträglichkeit des Medikaments ermöglicht eine Langzeitbehandlung.

    Zur iv Verabreichung wird die Lösung weiter mit 0,9% Lösung verdünnt NaCl oder 5% Dextroselösung in einem Verhältnis von 1: 1. Die Dauer der Therapie wird individuell bestimmt (nicht mehr als 10 Tage).


    Bei Patienten über 65 Jahren - verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis.
    Nebenwirkungen:

    In der Aerosoltherapie: Reflexhusten, Reizung der Atemwege, Rhinorrhoe; selten - Stomatitis, Bronchospasmus. Mit der / m Einführung - Brennen an der Injektionsstelle, Hautausschlag, Urtikaria; mit Langzeitbehandlung - eine Verletzung der Leber- und / oder Nierenfunktion.

    Überdosis:

    Acetylcystein in einer Dosis von 500 mg / kg / Tag verursacht keine Anzeichen und Symptome einer Überdosierung.

    Interaktion:

    Die kombinierte Anwendung von Acetylcystein mit Antitussiva kann die Sputumstagnation aufgrund der Unterdrückung des Hustenreflexes verstärken.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antibiotika wie Tetracyclinen (ausgenommen Doxycyclin), AmpicillinAmphotericin B, möglicherweise ihre Wechselwirkung mit der Thiolgruppe von Acetylcystein, was zu einer Abnahme führt Aktivität beider Medikamente. Daher sollte der Abstand zwischen den Methoden dieser Medikamente mindestens 2 Stunden betragen.

    Pharmazeutisch unverträglich mit anderen Medikamentenlösungen. Die gleichzeitige Einnahme von Acetylcystein und Nitroglycerin kann zu einer Erhöhung der vasodilatatorischen Wirkung der letzteren führen.

    Acetylcystein eliminiert die toxischen Wirkungen von Paracetamol.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit Bronchialasthma und obstruktiver Bronchitis Acetylcystein sollte unter der systematischen Kontrolle der Durchgängigkeit der Bronchien mit Vorsicht verabreicht werden.

    Bei oberflächlicher Verabreichung des Arzneimittels und bei Überempfindlichkeit kann ein leichtes und rasch brennendes Gefühl auftreten, und daher wird empfohlen, das Arzneimittel tief in den Muskel zu injizieren.

    Ampulle Fluimucil ist vor dem Gebrauch geöffnet. Die geöffnete Ampulle kann für 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, während dieser Zeit kann das Medikament nur für Inhalationen verwendet werden.

    Die Fluimutsil-Lösung sollte nicht mit Gummi und Metalloberflächen in Kontakt kommen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Injektionslösung und Inhalation 100 mg / ml.

    Verpackung:

    Ampullen 3 ml orangefarbenes Glas mit Kerbe zum Einkerben.

    5 Ampullen in einer Plastikpalette mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch werden in eine Pappverpackung gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei Temperaturen von 15 ° C bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit 5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012974 / 01
    Datum der Registrierung:17.08.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Zambon SpAZambon SpA Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ZAMBON SpA ZAMBON SpA Italien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.05.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben