Aktive SubstanzAminosäuren für die parenterale Ernährung + Andere DrogenAminosäuren für die parenterale Ernährung + Andere Drogen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aminoplasmatisch B. Braun E 10
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminoplasmatisch B. Braun E 5
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminoplasmatisch E10
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminoplasmatisches E15
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminosol-Neo E
    Lösung d / Infusion 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Kabiven® peripher
    Emulsion d / Infusion 
  • Kabiven® zentral
    Emulsion d / Infusion 
  • Moriamin® P-2
    Lösung d / Kinder d / Infusion 
  • Nutriflex 40/80
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Nutriflex 40/80 Lipid
    Emulsion d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Nutriflex 48/150
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Nutriflex 70/180 Lipid
    Emulsion d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Nutriflex 70/240
    Lösung nach innen 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Oliklinomel N4-550 E
    Emulsion d / Infusion 
    Baxter, C.A.     Belgien
  • Oliklinomel N7-1000E
    Emulsion d / Infusion 
    Baxter, C.A.     Belgien
  • Dosierungsform: & nbsp;Emulsion für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Kabiven® peripher Es wird in einem Dreikammerbeutel produziert und in drei Bänden präsentiert.

    Jede Tasche enthält folgende Volumen verschiedener Lösungen, abhängig von der Größe der Tasche:

    Volumen der Tasche

    2400 ml


    1920 ml

    1440 ml


    Glucose 11%

    1475 ml


    1180 ml

    885 ml


    Vamin 18 Novum

    500 ml


    400 ml

    300 ml


    Intralipid 20%

    425 ml


    340 ml

    255 ml


    Energie

    Wert

    1700 kcal


    1400 kcal

    1000 kcal


    Zusammensetzung:

    nach dem Mischen von 3 Kammern: Aktive Komponenten:

    2400 ml von 1920 ml

    1440 ml


    Sojaöl


    85 Gramm

    68 Gramm

    51 Gramm


    Glucose (Dextrose)


    178 g

    143 Gramm

    107 Gramm


    Monohydrat, das wasserfreier Dextrose entspricht

    162g

    130 Gramm

    97 g


    L-Alanin


    8,0 g

    6,4 g

    4,8 g


    L-arginin


    5,6 g

    4,5 g

    3,4 g


    L-Asparginsäure


    1,7 g

    1,4 g

    1,0 g


    L-valin


    3,6 g

    2,9 g

    2,2 g


    L-cystidin


    3,4 g

    2,7 g

    2,0 g


    Glycin

    (Aminoessigsäure)


    4,0 g

    3,2 g

    2,4 g


    L-Glutaminsäure


    2,8 g

    2,2 g

    1,7 g


    L-isoleucin


    2,8 g

    2,2 g

    1,7 g


    L-Leucin


    4,0 g

    3,2 g

    2,4 g


    LLysinhydrochlorid


    5,6 g

    4,5 g

    3,4 g


    was Lysin entspricht


    4,5 g

    3,6 g

    2,7 g


    L-Methionin


    2,8 g

    2,2 g

    1,7 g


    L-Prolin


    3,4 g

    2,7 g

    2,0 g


    L-serin


    2,2 g

    1,8 g

    1,4 g


    L-tyrosin


    0,12 g

    0,092 g

    0,069 g


    L-treonin


    2,8 g

    2,2 g

    1,7 g


    L-Thryptophan


    0,95 g

    0,76 g

    0,57 g


    L-Phenylalanin


    4,0 g

    3,2 g

    2,4 g


    Calciumchloriddihydrat

    0,49 g

    0,39 g

    0,29 g

    das entspricht Calciumchlorid

    0,37 g

    0,30 g

    0,22 g

    Natriumglycerophosphat (wasserfrei)

    2,5 Gramm

    2,0 g

    1,5 g

    Magnesiumsulfat-Heptahydrat

    1,6 g

    1,3 g

    0,99 g

    was entspricht Magnesiumsulfat

    0,80 g

    0,64 g

    0,48 g

    Kaliumchlorid

    3,0 g

    2,4 g

    1,8 g

    Natriumacetat-Trihydrat

    4,1 g

    3,3 g

    2,5 Gramm

    das entspricht Natriumacetat

    2,4 g

    2,0 g

    1,5 g

    Hilfskomponenten:

    Eigelb-Phospholipide

    5,1 g

    4,1 g

    3,1 g

    Glycerin (wasserfrei)

    9,4 g

    7,5 g

    5,6 g

    Essigsäure glazial

    q.s. zur pH-Korrektur


    Natriumhydroxid

    q.s. zur pH-Korrektur


    Wasser für Injektionszwecke

    bis zu 2400 ml

    bis zu 1920 ml

    bis zu 1440 ml

    Das entspricht:

    - Aminosäuren

    57 Gramm

    45 Gramm

    34 Gramm

    - Stickstoff

    9,0 g

    7,2 g

    5,4 g

    - Fette

    - Kohlenhydrate

    85 Gramm

    68 Gramm

    51 Gramm

    - Glucose (wasserfrei)

    162g

    130 Gramm

    97 g

    - Energie

    - Insgesamt

    1700 kcal

    1400 kcal

    1000 kcal

    - Nicht-Protein

    1500 kcal

    1200 kcal

    900 kcal

    - Elektrolyte

    - Natrium

    53 mmol

    43 mmol

    32 mmol

    - Kalium

    40 mmol

    32 mmol

    24 mmol

    - Magnesium

    6,7 mmol

    5,3 mmol

    4 mmol

    - Kalzium

    3,3 mmol

    2,7 mmol

    2 mmol

    - Phosphat

    18 mmol

    14 mmol

    11 mmol

    - Sulfat

    6,7 mmol

    5,3 mmol

    4 mmol

    - Chlorid

    78 mmol

    62 mmol

    47 mmol

    - Acetat

    65 mmol

    52 mmol

    39 mmol










    - Osmolalität ungefähr 830 mosmol / kg Wasser

    - Osmolarität etwa 750 mOsmol / l

    Beschreibung:

    Glucose 11% - eine transparente, fast farblose Lösung, die keine Fremdpartikel enthält.

    Vamin 18 Novum ist eine klare, farblose oder leicht gelbliche Lösung, die keine Fremdpartikel enthält.

    Intralipid 20% - weiß oder weiß mit einer Creme Farbton, eine homogene Emulsion.

    Beim Mischen der Inhalte von drei Kameras - eine weiße Emulsion.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Parenterale Ernährung.
    ATX: & nbsp;

    B.05.B.A   Lösungen für die parenterale Ernährung

    Pharmakodynamik:

    Die pharmakologischen Eigenschaften des Arzneimittels werden durch seine Zusammensetzung bestimmt.

    Vamin 18 H ist für die parenterale Ernährung von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen mit erhöhtem Proteinbedarf vorgesehen: Therapie und Prävention des Proteinmangelzustands vor und nach chirurgischen Eingriffen, Trauma, Verbrennungen, Kiefer- und Gesichtschirurgie, HNO-Praxis, wenn enterale Ernährung unwirksam oder unmöglich ist.

    Glucose ist eine unentbehrliche Quelle der schnell freisetzenden Energie, notwendig auch für den Stoffwechsel von Aminosäuren.

    Intralipid Es wird für die parenterale Ernährung von Patienten als Energiequelle und essentielle Fettsäuren verwendet. Intralipid ist für Patienten mit Mangel an essentiellen Fettsäuren angezeigt, nicht in der Lage, das normale Gleichgewicht der essentiellen Fettsäuren durch orale Aufnahme unabhängig zu ergänzen. Intralipid enthält gereinigtes Sojabohnenöl, emulgiert mit gereinigten Ei-Phospholipiden. Die Dimensionen der Lipidkügelchen und die biologischen Eigenschaften von Intralipid ähneln denen endogener Chylomikronen. Im Gegensatz zu Chylomikronen, Intralipid enthält kein Cholesterin und Apolipoproteinester, und der Gehalt an Phospholipiden ist höher. Die Ausscheidungs- und Oxidationsraten hängen vom klinischen Zustand des Patienten ab; Ausscheidung und Oxidation werden während der Sepsis und nach dem Trauma beschleunigt und verlangsamen umgekehrt das Nierenversagen und die Hypertriglyceridämie.

    Mit der gleichzeitigen Infusion von Glucoselösung und Lipidemulsion wird das Risiko einer Thrombophlebitis (aufgrund verminderter Osmolarität der Glucose während der Verdünnung), die immer dann vorhanden ist, wenn hypertensive Lösungen in periphere Venen infundiert werden, reduziert.

    Pharmakokinetik:

    FETTIGE EMULSION

    Intralipid wird auf die gleiche Weise aus dem Blutkreislauf ausgeschieden wie Chylomicra. Exogene Lipidpartikel werden hauptsächlich im Blut hydrolysiert und von Lipoprotein-Rezeptoren niedriger Dichte in der Leber und in peripheren Geweben eingefangen. Die Ausscheidungsrate wird durch die Zusammensetzung der Lipidpartikel, den klinischen Zustand und Ernährungszustand des Patienten und die Infusionsrate bestimmt. Bei gesunden Probanden entspricht die maximale Clearance von Intralipida auf nüchternen Magen 3,8 + 1,5 g Triglyceride / kg / Tag.

    Die Ausscheidungs- und Oxidationsraten hängen vom klinischen Zustand des Patienten ab: Ausscheidung und Oxidation werden bei Sepsis und nach Trauma beschleunigt und verlangsamen umgekehrt Nierenversagen und Hypertriglyceridämie.

    AMINOSÄUREN UND ELEKTROLYTEN

    Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Aminosäuren und Elektrolyten, die durch intravenöse Infusion verabreicht werden, sind grundsätzlich dieselben, wie wenn sie mit normaler Nahrung gefüttert werden. Die Aminosäuren von Nahrungsproteinen gelangen jedoch erst in die Pfortader der Leber und erst dann in den systemischen Blutkreislauf, während die in die Vene eingeleiteten Aminosäuren direkt in den systemischen Kreislauf gelangen.

    GLUCOSE

    Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Glucose, das durch Infusion verabreicht wird, sind dieselben wie bei Verabreichung mit normaler Nahrung.

    Indikationen:

    Parenterale Ernährung von Erwachsenen und Kindern, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich ist, ist unzureichend oder kontraindiziert.

    Kontraindikationen:

    - Bekannte Überempfindlichkeit gegen Ei oder Sojaprotein oder gegen eine Hilfskomponente des Arzneimittels

    - Ausgedrückte Hyperlipidämie

    - Schwere Leberfunktionsstörung

    - Schwere Blutgerinnungsstörungen

    - Angeborene Störungen des Aminosäurestoffwechsels

    - Schweres Nierenversagen ohne Hämodialyse oder Hämofiltration

    - Akute Phase des Schocks

    - Hyperglykämie, die die Einführung von Insulin in einer Menge von mehr als 6 U / Stunde erfordert

    - Pathologisch erhöhte Konzentration im Blutplasma eines der in der Zubereitung enthaltenen Elektrolyte

    - Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: akutes Lungenödem, Hyperhydratation, dekompensiert Herzfehler und hypotonische Dehydratation.

    - Hämophagozytisches Syndrom

    - Instabile Zustände (zB posttraumatischer Zustand, nicht kompensierter Diabetes mellitus, Myokardinfarkt im akuten Stadium, dekompensierte metabolische Azidose, schwere Sepsis und hyperosmolares Koma)

    Vorsichtig:

    wenn der Metabolismus der Lipide wegen der Nieren ist Insuffizienz, Diabetes, Pankreatitis, eingeschränkte Leberfunktion, Hypothyreose (mit Hypertriglyceridämie) oder Sepsis. Wenn eingeführt Kabivena® peripher Patienten mit solchen Störungen benötigen notwendigerweise eine sorgfältige Überwachung der Konzentration von Triglyceriden im Blutplasma; bei Patienten mit metabolischer Azidose (z. B. Laktatazidose); bei Patienten mit erhöhter Osmolarität des Blutes und Patienten, die eine Plasmasubstitutionstherapie benötigen; bei Patienten mit einer Tendenz Elektrolyte zu verzögern.

    Kabiven® peripher ist in erster Linie für Patienten ab 2 Jahren gedacht. Kinder unter 2 Jahren Kabiven® peripher Es kann nur für lebenswichtige Indikationen in Abwesenheit von speziell angepassten Aminosäurelösungen verwendet werden Taurin Aminoven Kind.

    Frühgeborene und Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht können einen gestörten Fettstoffwechsel haben. Das Niveau der Triglyceride sollte sorgfältig überwacht werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Spezielle Sicherheitsstudien Kabivena® peripher während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht durchgeführt. Vor dem Termin Kabivena® peripher Schwangere und stillende Frauen sollte der Arzt das Risiko-Nutzen-Verhältnis beurteilen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen.

    Lösungen Kabivena® peripher haben eine Osmolalität von 830 mosm / kg H2O und können daher in periphere oder zentrale Venen eingeführt werden. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

    Die Infusion kann so lange fortgesetzt werden, wie es der klinische Zustand des Patienten erfordert, basierend auf dem täglichen Bedarf an Dextrose, Lipiden und Aminosäuren. Dosierung und Geschwindigkeit der Infusion werden durch die Fähigkeit des Patienten bestimmt, Lipide auszuscheiden und Dextrose zu metabolisieren.

    Kabiven® peripher ist in Säcken in drei Größen erhältlich, für Patienten mit normalem, mäßig erhöhtem oder reduziertem Nährstoffbedarf. Um eine vollständige parenterale Ernährung durchzuführen, kann der Zusatz von Vitaminen, Elektrolyten und Spurenelementen erforderlich sein.

    Die Dosis sollte individuell gewählt werden, und bei der Auswahl der Größe des Beutels sollte der Zustand des Patienten, das Körpergewicht und der Bedarf an Nährstoffen berücksichtigt werden.

    Bei Patienten mit Fettleibigkeit sollte die Dosis basierend auf dem idealen Körpergewicht bestimmt werden.

    Bei Patienten mit mäßigem oder schwerem katabolen Stress mit oder ohne Mangelernährung beträgt der Bedarf an Aminosäuren 1,0-2,0 g / kg / Tag, was in etwa dem Bedarf an Stickstoff von 0,15-0,30 g / kg / Tag entspricht. Der Energiebedarf beträgt 30-50 kcal / kg / Tag.

    Bei Patienten ohne katabolen Stress beträgt der Bedarf an Aminosäuren 0,7-1,0 g / kg / Tag, was etwa dem Bedarf an Stickstoff von 0,10-0,15 g / kg / Tag entspricht. Der Energiebedarf beträgt 20-30 kcal / kg / Tag. Dies entspricht 27-40 ml Kabivena peripherie pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

    Die maximale Tagesdosis

    Erwachsene

    40 ml / kg / Tag. Dies entspricht einem Beutel (der größten Größe) für einen 64 kg wiegenden Patienten und liefert 0,96 g Aminosäuren / kg / Tag (0,16 g Stickstoff / kg / Tag), 25 kcal / kg / Tag Nicht-Protein-Energie, 2,7 g Dextrose / kg / Tag und 1,4 g Lipide / kg / Tag.

    Kinder

    Die Dosierung wird durch die Fähigkeit des Patienten bestimmt, einzelne Nährstoffe zu metabolisieren.

    Infusion für Kinder (2 bis 10 Jahre) sollte mit niedrigen Dosen beginnen (14-28 ml / kg, was der täglichen Aufnahme von Fetten, Aminosäuren und Glukose entspricht, bzw. 0,49-0,98 g / kg, 0 34-0, 67 g / kg und 0,95-1,9 g / kg), und die Dosis sollte bei 10-15 ml / kg / Tag erhöht werden, die maximale Dosis von 40 ml / kg / Tag.

    Bei Kindern, die älter als 10 Jahre sind, können Sie die gleichen Dosen wie bei Erwachsenen anwenden.

    Infusionsrate:

    Die maximale Infusionsgeschwindigkeit von Dextrose beträgt 0,25 g / kg / h.

    Die Dosis der Aminosäuren sollte 0,1 g / kg / h nicht überschreiten.

    Die Aufnahme von Lipiden sollte nicht mehr als 0,15 g / kg / h betragen.

    Die Infusionsgeschwindigkeit sollte 3,7 ml / kg / Stunde nicht überschreiten, was einer Dosis von Dextrose, Aminosäuren und Lipiden von jeweils 0,25 g / kg, 0,09 g / kg und 0,13 g / kg entspricht. Die empfohlene Dauer der Infusion eines einzelnen Beutel des Medikaments für die periphere Verwendung beträgt 12-24 Stunden.

    Instuukiya auf die Verwendung einer Dreikammertasche

    - Entfernen Sie den äußeren Beutel, indem Sie ihn anstelle der Kerbe zerreißen und entlang des Beutels ziehen

    - Mit Daumen und Zeigefinger beider Hände die Seitenwände des Beutels fest über der Mitte des Schlosses, das die Kammern 1 und 2 trennt, festhalten. Die Seiten des Beutels zu den Seiten ziehen und den Riegel vollständig öffnen.

    - Wenn es nötig ist (mit der bekannten Verträglichkeit, zum Beispiel, die Präparate der Vitamine, der Spurenelemente) hinzuzufügen, wischen Sie die Membran des Zulaufs mit dem Antiseptikum ab.

    - Stellen Sie die Tasche auf den Tisch; Während Sie die Basis des Einlasses halten, führen Sie die Nadel vollständig durch die Mitte der Membran und geben Sie das Additiv (mit bekannter Kompatibilität) ein. Bevor Sie einen weiteren Zusatzstoff hinzufügen, mischen Sie den Inhalt gründlich, indem Sie den Beutel immer wieder umdrehen.

    - In ähnlicher Weise öffnen Sie die Verriegelung zwischen den Kammern 2 und 3. Mischen Sie den Inhalt, indem Sie den Beutel mehrmals drehen.

    - Entfernen Sie die Kappe von der Nadel des Infusionssystems, indem Sie den Ring mit Daumen und Zeigefinger fassen und den Ring nach oben ziehen. Verwenden Sie ein Infusionssystem ohne Luftzutritt oder schalten Sie den Luftzutritt bei einem System mit Luftzutritt ab.

    - Legen Sie den Beutel auf eine flache Oberfläche. Während Sie den Beutel mit der Auslassöffnung nach oben halten, führen Sie die Nadel vollständig durch die Membran ein und drehen Sie sie, wenn nötig. Um die Nadel sicher zu sichern, muss sie vollständig eingeführt werden.

    - Hängen Sie den Beutel in das Rack und befolgen Sie die Anweisungen für das Infusionssystem und die Infusionspumpe.

    - Eine weitere Möglichkeit, die Riegel zu öffnen: Legen Sie die Tasche auf eine ebene Fläche und klappen Sie sie von der Griffseite ab, bis sich die Riegel öffnen. Mischen Sie den Inhalt gründlich, indem Sie den Beutel mehrmals drehen.

    Hinweis: Separate Einführung von Komponenten aus separaten Kammern Kabivena® peripher es ist technisch unmöglich (mit Ausnahme von Intralipid), obwohl jede Komponente Kabivena®-Peripheriegerät: Vamin, Intralipid und Glucoselösung können als separate Präparate verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    Daten über Nebenwirkungen sind bei richtiger Verabreichung äußerst selten:

    - allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktion, Fieber, Schüttelfrost, Zittern, Hautausschlag, Urtikaria)

    - Veränderungen der Atmung (Tachypnoe) und Hyper- oder Hypotonie,

    - erhöhte Aktivität von Leberenzymen,

    - Hämolyse,

    - Retikulozytose,

    - Bauchschmerzen,

    - Thrombophlebitis mit Infusion in periphere Venen, Kopfschmerzen,

    - Priapismus.

    Überdosis:

    Das Syndrom der Fettüberladung.

    Die beeinträchtigte Fähigkeit, Fette zu entfernen, kann zur Entwicklung eines Fettüberladungssyndroms führen. Dies kann das Ergebnis einer Überdosierung sein, aber es kann auch bei der empfohlenen Infusionsrate auftreten, wenn der Patient eine dramatische Veränderung des klinischen Status hat und eine schwere Nieren- oder Leberinsuffizienz entwickelt.

    Das Syndrom der Fettüberladung ist gekennzeichnet durch Hyperlipidämie, Fieber, Hepatosplenomegalie, Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Koagulopathie und Koma.

    Behandlung

    Beendigung der Lipidinfusion.

    Wechselwirkung mit anderen Drogen.

    Heparin bewirkt in klinisch applizierten Dosen eine vorübergehende Freisetzung von Lipoprotein-Lipase in den Blutkreislauf, die zunächst zu einer erhöhten Lipolyse im Blutplasma und dann zu einer vorübergehenden Schwächung der Triglyzerid-Clearance führen kann.

    Insulin kann auch die Aktivität der Lipase beeinflussen, aber es gibt keinen Hinweis auf eine nachteilige Wirkung dieses Faktors auf den therapeutischen Wert des Arzneimittels.

    Vitamin K1, das in Sojabohnenöl enthalten ist, ist ein Antagonist von Cumarinderivaten, daher wird empfohlen, die Blutkoagulabilität bei Patienten, die diese Arzneimittel erhalten, sorgfältig zu überwachen.

    Interaktion:

    Kabiven® peripheral kann nur mit diesen Medikamenten und Nährstoffen gemischt werden Lösungen, für die die Kompatibilität damit bestätigt wurde:

    - Vitalipid N ist ein Erwachsener und Vitalipid N ist ein Kind.

    - Solovit N.

    - Addamel N.

    - Dipeptivny.

    Mischlösungen sollten unter aseptischen Bedingungen durchgeführt werden.
    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Verwendung des Arzneimittels sollte die Fähigkeit zur Entfernung von Lipiden überwacht werden. Es wird empfohlen, dies durch Messung der Triglyceridspiegel im Blutplasma 5-6 Stunden nach der letzten Aufnahme von Fetten durchzuführen.

    Die Konzentration von Triglyceriden im Blutplasma während der Infusion sollte 3 mmol / l nicht überschreiten.

    Es sollte darauf geachtet werden, die Menge des verabreichten Medikaments zu berechnen, die in Übereinstimmung mit dem Wasserhaushalt und dem Ernährungszustand eingestellt werden sollte. Jeder Behälter ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.

    Verletzungen des Elektrolyt- und Wasserhaushalts (z. B. anomal hohe oder niedrige Elektrolytkonzentrationen im Blutplasma) sollten bis zum Beginn der Infusion korrigiert werden.

    Zu Beginn jeder intravenösen Infusion ist eine sorgfältige Überwachung des Patienten erforderlich. Da jede Infusion in die Zentralvene von einem erhöhten Infektionsrisiko begleitet ist, sollten beim Einführen oder Manipulieren des Katheters strenge aseptische Regeln beachtet werden, um eine Infektion zu vermeiden.

    Es ist notwendig, regelmäßig die Konzentrationen von Glukose und Elektrolyten im Blutplasma sowie Osmolarität, Wasserhaushalt, Säure-Basen-Status und Aktivität von Leberenzymen zu überprüfen

    Bei längerer Verabreichung von Lipiden, die zelluläre Zusammensetzung Blut- und Blutgerinnung.

    Bei Patienten mit Nierenversagen sollte das Gleichgewicht von Phosphat und Kalium sorgfältig überwacht werden, um die Entwicklung von Hyperphosphatämie und Hyperkaliämie zu vermeiden.

    Die Anzahl der zusätzlichen Elektrolyte sollte durch regelmäßige Überwachung ihrer Konzentration unter Berücksichtigung des klinischen Zustands des Patienten bestimmt werden.

    In dieser Zubereitung gibt es keine Vitamine und Spurenelemente. Für ihre Wiederauffüllung wird empfohlen, Vitalipid N Erwachsene oder Vitalipid N Kinder, Soluwit N, Addamel N zu verwenden.

    Wenn irgendwelche Symptome und Anzeichen von allergischen Reaktionen auftreten, sollte die Infusion sofort gestoppt werden.

    Die Anwesenheit von Lipiden in Kabivene® peripher kann die Ergebnisse einiger Labortests (z. B. die Konzentration von Bilirubin, Lactatdehydrogenase, Hämoglobinsauerstoffsättigung) ändern, wenn die Blutprobe vor einer ausreichenden Entfernung von Lipiden aus dem Blutstrom gewonnen wurde. Bei den meisten Patienten werden Lipide nach 5-6 Stunden injiziert.

    Die intravenöse Einführung von Aminosäuren kann mit einem Anstieg der renalen Ausscheidung von Spurenelementen, insbesondere Zink, einhergehen. Patienten, die eine längere intravenöse Ernährung benötigen, benötigen möglicherweise eine zusätzliche Mikronährstoff-Verabreichung.

    Bei stark depletierten Patienten kann der Beginn der parenteralen Ernährung zu einer Verschiebung des Wasserhaushalts führen, was zu Lungenödemen und kongestivem Herzversagen führt. Zusätzlich kann innerhalb von 24-48 Stunden im Blutplasma eine Abnahme der Konzentrationen von Kalium, Phosphor, Magnesium und wasserlöslichen Vitaminen beobachtet werden. Es wird empfohlen, die parenterale Ernährung langsam mit sorgfältiger Überwachung und entsprechender Korrektur der Menge an Flüssigkeit, Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen zu beginnen.

    Kabiven® peripher Durch einen einzigen Katheter nicht gleichzeitig mit Blut oder Blutprodukten eintreten.

    Patienten mit Hyperglykämie benötigen möglicherweise eine Insulin-Verabreichung. Ein Venenkatheter, durch den eine vollständige parenterale Ernährung verabreicht wird, wird für die intravenöse Verabreichung nicht empfohlen andere Lösungen und Vorbereitungen.

    Das Sammeln der Reste aus dem offenen Behälter muss zerstört werden.

    Um eine vollständige parenterale Ernährung durchzuführen, müssen zusätzlich Mikroelemente und Vitamine eingegeben werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Emulsion zur Infusion.

    Verpackung:1440 ml, 1920 ml, 2400 ml der Mischung werden in einen Dreikammer-Kunststoffbehälter "Biophin" gegeben, wobei jede Kammer eine der Lösungen enthält: eine Kammer, die eine Glucoselösung von 11% enthält (885 ml, 1180 ml und 1475 ml) (jeweils) eine Kammer, die Wamin 18 Novum (300 ml, 400 ml bzw. 500 ml) enthält, eine Kammer, die Intralipid 20% (255 ml, 340 ml bzw. 425 ml) enthält. Jeder Behälter wird zusammen mit dem Antioxidans in einen äußeren Plastikbeutel gegeben.

    Für 2, 3 oder 4 Beutel zusammen mit der Gebrauchsanweisung sind in einer Pappe gelegt Box (für Krankenhäuser).

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit.

    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Haltbarkeit nach Mischen mit Additiven.

    Nach dem Öffnen der Riegel und dem Mischen der drei Lösungen können dem Gemisch kompatible Additive durch den Einlass zugegeben werden.

    Nachdem die Verschlüsse geöffnet sind, wird die chemische und physikalische Stabilität des gemischten Inhalts der drei Kammern 24 Stunden bei 25 ° C aufrechterhalten.

    Um die mikrobiologische Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Gemisch sofort nach Zugabe von Additiven verwendet werden. Wenn das Gemisch nicht sofort verwendet wird, dann kann das Emulsionsgemisch unter der Bedingung der aseptischen Einhaltung der Einführung von Additiven bis zu 6 Tage bei einer Temperatur von 2-8 ° C gelagert werden, wonach das Gemisch sein sollte innerhalb von 24 Stunden verwendet.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LS-000418
    Datum der Registrierung:18.09.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.07.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben