Aktive SubstanzNikotinNikotin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Niquitin®
    patch Haut- 
  • Niquitin® Mini
    Pillen n / az. 
  • Nicorette®
    sprühen örtlich 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    patch extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Pillen n / az. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette
    Lösung d / inhalieren. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Pillen n / az. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lösung d / inhalieren. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicotinell®
    Pillen n / az. 
  • Nicotinell®
    patch Haut- 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kaugummi kauen Frost Pfefferminze
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Nikotin-Polymer-Komplex 11 mg oder 22 mg (diese Menge entspricht 2,2 mg Nikotin oder 4,4 mg Nikotin, einschließlich 10% Überschuß) Hilfsstoffe:

    Kaugummi-Kern: Kaugummi (Basis) *, Xylitol, Pfefferminze Öl, Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat (für eine Dosierung von 2 mg), Kaliumacesulfam, Levomenthol, Magnesiumoxid, Chinolingelb E-104 (für eine Dosierung von 4 mg);

    Innenschale: Aroma "Winterfrisch", Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80;

    Außenhülle: Xylitol, vorverkleisterte Stärke, Titandioxid,
    Aroma
    "Winterfrisch", Carnaubawachs, Chinolingelb E-104 (für Dosierungen von 4 mg).

    * Kaugummibase ist eine Mischung aus verschiedenen Arten von Wachs, Harz und anderen Kohlenwasserstoffen (ca. 60%) und Calciumcarbonat (bis zu 40%).

    Beschreibung:

    Für eine Dosierung von 2 mg:

    quadratisch, bedeckt mit einer Schale aus weißem oder fast weißem Farbkissen von ca. 15x15x6 mm
    Für eine Dosierung von 4 mg:
    quadratisch, mit einer hellgelben Schale mit einem bräunlichen oder grünlichen bedeckt
    getöntes Kissen 15x15x6 mm
    Für beide Dosierungen sind kleine Unregelmäßigkeiten an den Seiten erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Behandlung für Nikotinsucht
    ATX: & nbsp;

    N.07.B.A   Drogen in Nikotinsucht verwendet

    N.07.B.A.01   Nikotin

    Pharmakodynamik:

    Nach einer scharfen Raucherentwöhnung bei Patienten routinemäßig verwenden tabakhaltige Produkte für eine lange Zeit, kann "Stornierung" -Syndrom, die Dysphorie, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Angst, Konzentrationsstörungen, verringerte Herzfrequenz, erhöhten Appetit oder Gewichtszunahme. Ein wichtiges Symptom des Entzugssyndroms ist auch das Verlangen zu rauchen.

    Bei der Behandlung von Tabakabhängigkeit Nikotinersatztherapie reduziert die Notwendigkeit für eine Reihe von Zigaretten geraucht, reduziert die Schwere der Symptome des "Heben", die bei vollständiger Raucherentwöhnung für diejenigen, die sich entschieden haben, mit dem Rauchen aufzuhören, erleichtert vorübergehende Abstinenz vom Rauchen, wie Außerdem hilft es, die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu reduzieren, die nicht vollständig auf das Rauchen verzichten können oder wollen.

    Pharmakokinetik:

    Nikotin, das aus dem Kaugummi kommt, wird schnell durch die Schleimhaut des Mundes aufgenommen und nach 5-7 Minuten im Blut gefunden. Die maximale Konzentration von Nikotin wird 30 Minuten nach Beginn des Kauens erreicht.

    Das Verteilungsvolumen von Nikotin bei intravenöser Verabreichung beträgt etwa 2-3 l / kg und die Halbwertszeit beträgt etwa 2 Stunden. Nikotin wird hauptsächlich von der Leber ausgeschieden, seine mittlere Plasmaclearance beträgt ca. 70 l / h. Nikotin Es wird auch in den Nieren und in der Lunge metabolisiert. Identifiziert mehr als 20 Metaboliten von Nikotin, die ihm in Bezug auf Aktivität unterlegen sind.

    Die Verbindung von Nikotin mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 5%. In diesem Zusammenhang Verstöße Bindung von Nikotin bei gleichzeitiger Verwendung anderer Medikamente oder Änderungen der Plasmaproteinkonzentration bei verschiedenen Erkrankungen sollten keinen signifikanten Einfluss auf die Kinetik von Nikotin haben.

    Der primäre Metabolit von Nikotin im Plasma - Cotinin - hat eine Halbwertszeit von 15-20 Stunden und seine Konzentration übersteigt die von Nikotin um einen Faktor von 10.

    Der Urin wird hauptsächlich mit Cotinin (15% Dosis) und trans-3-Hydroxycotinin (45% Dosis) ausgeschieden. Von 10% bis 30% der Nikotindosis wird unverändert im Urin ausgeschieden. Progressive Verschlechterung der Nierenfunktion wird von einer Abnahme der gesamten Nikotin-Clearance begleitet. Seine Pharmakokinetik ändert sich bei Patienten mit Leberzirrhose mit vernachlässigbarer Leberfunktionsstörung (5 auf der Child-Pugh-Skala) und bei Patienten mit Leberzirrhose mit mäßig eingeschränkter Leberfunktion (7 auf der Child-Pugh-Skala) Bei Rauchern mit gleichzeitiger chronischer Niereninsuffizienz, die eine Hämodialysebehandlung erhielten, wurde eine Erhöhung der Nikotinkonzentration im Blutplasma festgestellt.

    Bei älteren Patienten gibt es eine leichte Abnahme der gesamten Nikotinclearance, die keine Dosisanpassung erfordert.

    Indikationen:

    Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Reduzierung des Nikotinbedarfs in folgenden Fällen:

    - Verringerung der Symptome des "Hebens", die bei vollständiger Raucherentwöhnung bei Patienten auftreten, die beschlossen haben, mit dem Rauchen aufzuhören;

    - Verringerung der Zahl der gerauchten Zigaretten von denen, die nicht vollständig auf das Rauchen verzichten können oder wollen.

    Fördert die Entfernung von pigmentierten Plaque auf den Zähnen, hat eine aufhellende Wirkung.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Nikotin oder andere Komponenten des Kaugummis.
    Vorsichtig:

    Kaugummi "Niorette®" sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt bei Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems angewendet werden, insbesondere schwere Herzerkrankungen innerhalb von 1 Monat vor der Anwendung (wie Schlaganfall, instabile Angina, Herzrhythmusstörungen, Myokardinfarkt, Bypass Operation oder Angioplastie) oder mit unkontrollierter arterieller Hypertonie.

    Kaugummi "Nicorete®" sollte bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Leberfunktionsstörung, schwerem Nierenversagen, Exazerbation von Zwölffingerdarmgeschwüren und Magen mit Vorsicht angewendet werden.

    Nikotin, das durch Ersatztherapie oder Rauchen in den menschlichen Körper gelangt, verursacht die Freisetzung von Katecholaminen aus dem Nebennierenmark. In diesem Zusammenhang sollte der Kaugummi "Nicorete®" bei Patienten mit unkontrollierter Hyperthyreose, Phäochromozytom und auch bei Diabetes mellitus mit Vorsicht angewendet werden.

    Die Verwendung von Kaugummi "Nicorette®" ist mit einem geringeren Risiko verbunden als das Rauchen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Nikotin dringt in die Plazenta ein und wird in die Muttermilch ausgeschieden, und daher kann seine Verwendung ein Risiko für den Fötus oder das Kind darstellen. Patienten sollten über die Notwendigkeit informiert werden, zu versuchen, ohne Nikotinersatztherapie zu beenden. Im Falle des Scheiterns solcher Versuche wird die Entscheidung zur Therapie getroffen, nachdem ein möglicher positiver Effekt für die Mutter und ein potentieller Schaden für den Fötus verglichen worden sind.

    Nikotin wird in kleinen Mengen in der Muttermilch absorbiert, selbst wenn es in therapeutischen Dosen eingenommen wird, was sich negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken kann, wenn es von der stillenden Mutter eingenommen wird. Um den negativen Einfluss von Nikotin auf das Baby zu reduzieren, sollte der Kaugummi "Nicorette" sofort nach der Fütterung und spätestens 2 Stunden vor der nächsten Fütterung verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Dosis wird individuell in Abhängigkeit von der Intensität des Rauchens ausgewählt.

    Gewöhnlich

    - Kaugummi "Nicorette®" 2 mg (moderates Nikotin) sollte verwendet werden, wenn Sie weniger als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder 30 Minuten nach dem Aufwachen eine erste Zigarette rauchen,

    - Kaugummi "Nicorette®" 4 mg (hohes Nikotin) sollte verwendet werden, wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder Sie es versäumen, einen Kaugummi in einer Dosis von 2 mg zu verwenden.

    Wie benutzt man Kaugummi "Nicorette"

    "Nicorette®" sollte in allen Fällen verwendet werden, in denen ein unwiderstehliches Verlangen nach Rauchen nach folgendem Schema besteht:

    1. Kaugummi langsam kauen bis ein scharfer Geschmack entsteht.

    2. Hören Sie auf zu kauen und lassen Sie den Kaugummi zwischen der Innenseite der Wange und dem Zahnfleisch.

    3. Wenn der Geschmack verschwindet, kauen Sie den Kaugummi erneut.

    Vollständige Weigerung vom Rauchen.

    Man sollte immer nur ein Kissen kauen und mit dem Rauchen aufhören.

    Bei vollständiger Raucherentwöhnung wird die Menge an Kaugummi pro Tag durch den Grad der Abhängigkeit von Nikotin bestimmt, beträgt aber normalerweise 8-12 Stück pro Tag und sollte nicht mehr als 15 Stück pro Tag betragen. Bewerben Kaugummi in dieser Dosis sollte bis zu 3 Monate, nach denen die tägliche Anzahl der Kaugummis allmählich auf eine vollständige "Stornierung" reduziert werden sollte. Das Medikament wird abgesetzt, wenn die tägliche Dosis 1-2 Stück pro Tag beträgt.

    Regelmäßige Verwendung von Kaugummi für mehr als 12 Monate wird in der Regel nicht empfohlen, aber manche Menschen benötigen eine längere Therapie, um das Rauchen nicht wieder aufzunehmen.

    Reduzierung der Anzahl der gerauchten Zigaretten.

    Zwischen den Rauchfolgen sollte Kaugummi verwendet werden, um die Intervalle zwischen dem Rauchen zu verlängern, um den Zigarettenkonsum zu minimieren. Wenn Sie innerhalb von 6 Wochen keinen Rückgang des täglichen Zigarettenkonsums erreichen können, sollten Sie die Hilfe eines Spezialisten suchen.

    Versuchen Sie mit dem Rauchen aufzuhören, sollten Sie einnehmen, sobald Sie sich dazu bereit fühlen, spätestens jedoch 6 Monate nach Beginn der Therapie. Wenn Sie innerhalb von 9 Monaten nach Therapiebeginn keinen ernsthaften Versuch unternehmen sollten, mit dem Rauchen aufzuhören, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.

    Die regelmäßige Verwendung von Kaugummi für mehr als 12 Monate wird normalerweise nicht empfohlen. Einige ehemalige Raucher benötigen jedoch möglicherweise eine längere Behandlung mit Kaugummi, um eine Rückkehr zum Rauchen oder den vorherigen Grad der Tabakkonsum zu verhindern.

    Simultane medizinische Beratung und psychologische Unterstützung verbessern meist die Wirksamkeit der Therapie.

    Vorübergehende Einstellung des Rauchens

    Kaugummi kann in Zeiten verwendet werden, in denen es verboten ist zu rauchen, zum Beispiel wenn man an Orten bleibt, an denen das Rauchen verboten ist, oder in anderen Situationen, in denen man nicht rauchen darf.

    Anwendung in Kombination mit dem transdermalen therapeutischen System mit Nikotin (Pflaster) "Nicorete®"

    Raucher, die das Rauchen nicht mit Kaugummi beenden oder den täglichen Verzehr von Kaugummis aufgrund lokaler Nebenwirkungen reduzieren möchten, können das Pflaster "Nicorette®" zusammen mit dem Kaugummi 2 mg verwenden.

    Anfangstherapie:

    Die Behandlung sollte mit einem einzigen 15 mg / 16-Stunden-Pflaster begonnen werden, das nach dem Aufwachen jeden Morgen auf die intakte Hautstelle gelegt und vor dem Schlafengehen entfernt wird, in Kombination mit einem Kaugummi 2 mg. Bewerben mindestens 4 Kaugummi 2 mg pro Tag; normalerweise genug 5-6 Kaugummis. Verwenden Sie nicht mehr als 15 Kaugummis pro Tag. Die volle Dosis sollte innerhalb von 6 bis 12 Wochen angewendet werden, danach sollte sie allmählich von der Droge abgesetzt werden.

    Entwöhnung von einer Kombination von Drogen:

    Dies kann auf zwei Arten geschehen. Die erste Methode: durch Verwendung eines Pflasters mit niedrigerer Dosierung, dh die Verwendung eines 10 mg / 16 Stunden Patch für 3 bis 6 Wochen und die anschließende Verwendung eines 5 mg / 16 Stunden Patch für 3-6 Wochen mit der gleichen Anzahl von Kaugummis von 2 mg, wie in der Anfangsbehandlung, und dann allmählich die Menge an Kaugummi um 2 mg für 12 Monate reduzieren. Ein anderer Weg ist, das Pflaster zu stoppen und die Menge an Kaugummi 2 mg für 12 Monate allmählich zu reduzieren.

    Empfohlene Dosierung:

    Anfangstherapie

    Zeitspanne

    Patch

    Kaugummi 2 mg

    Der Erste 6-12 Wochen

    1 Pflaster 15 mg / 16 Stunden täglich

    Empfohlene 5-6 Kaugummis pro Tag.

    Entmutigung - Methode 1

    Die nächsten 3-6 Wochen

    1 Pflaster 10 mg / 16 Stunden täglich

    Setzen Sie fort, Kaugummis anzuwenden, wie notwendig

    Die nächsten 3-6 Wochen

    1 Pflaster 5 mg / 16 Stunden täglich

    Setzen Sie fort, Kaugummis anzuwenden, wie notwendig

    Bis zu 12 Monate

    Allmähliche Rücknahme von der Verwendung von Kaugummi

    Entmutigung - Methode 2

    Bis zu 12 Monate

    Allmähliche Rücknahme von der Verwendung von Kaugummi

    Im Alter von 18 Jahren kann Kaugummi nur auf Empfehlung eines Arztes verwendet werden!

    Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis!

    Tragen Sie einen Kaugummi mit, um ihn zu nutzen, wenn Sie plötzlich rauchen wollen.

    Nebenwirkungen:

    In der empfohlenen Dosis verursacht der Kaugummi "Nicorette®" keine ernsthaften Folgen ungünstigichAuswirkungen. Am Anfange leheim Kaugummi enthalten Nikotin kann manchmal zu leichten Reizungen der Kehle und erhöhtem Speichelfluss führen. Wenn zu Beginn der Behandlung übermäßige Mengen von gelöstem Nikotin geschluckt werden, sind Schluckauf möglich.

    Übermäßiger Konsum von Nicorette® Kaugummi durch Personen, die nicht die Gewohnheit haben, Tabakrauch einzuatmen, kann zu Übelkeit, Schwäche oder Kopfschmerzen führen (ähnlich den Symptomen, die bei solchen Patienten beim Einatmen von Tabakrauch auftreten).

    Organe und Organsysteme

    Grad des Auftretens eines Symptoms

    Symptom

    zentrales Nervensystem

    Sehr gewöhnlich:

    Kopfschmerzen

    Verbreitet:

    Schwindel

    Das Herz-Kreislauf-System

    Ungewöhnlich:

    Kardiopalmen

    Sehr selten:

    Vorhofrhythmusstörungen

    Magen-Darmtrakt

    Häufig

    Gastrointestinal

    Treffen:

    Unbehagen, Schluckauf, Übelkeit

    Verbreitet:

    Erbrechen

    Leder:

    Ungewöhnlich:

    Erythem, Urtikaria

    Andere:

    Häufig

    Halsschmerzen oder Mund, Schmerzen im Hals

    Treffen:

    Kaumuskeln.

    Selten:

    Allergische Reaktionen, einschließlich Angioödem

    Einige Symptome, wie Schwindel, Kopfschmerzen und Schlafstörungen, können mit Entzugssymptomen verbunden sein, die aus der Rauchabstinenz resultieren. Nach Beendigung des Rauchens können bei Patienten akute Geschwüre häufiger auftreten.

    Menschen mit einer Veranlagung zu Verdauungsstörungen zu Beginn der Behandlung mit dem Kaugummi "Nicorette®" 4 mg können leichte Verdauungsstörungen oder Sodbrennen haben; normalerweise wird dieses Problem durch langsameren Kaugummi und Verwendung einer elastischen Bande, die 2 mg Nikotin enthält (falls notwendig, in kürzeren Intervallen) beseitigt.

    Überdosis:

    Übermäßige Aufnahme von Nikotin mit Substitutionstherapie und / oder Rauchen kann Symptome einer Überdosierung verursachen.

    Überdosierung Symptome ähneln denen bei akuter Nikotinvergiftung und umfassen Übelkeit, Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwerhörigkeit und schwere Schwäche. Bei Anwendung hoher Nikotindosen kann es zu Blutdruckabfall, schwachem und unregelmäßigem Puls, Kurzatmigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierten Krämpfen kommen.

    Nikotin in Dosen für Erwachsene kann zu schweren Vergiftungssymptomen bei Kleinkindern einschließlich Todesfällen führen. Behandlung einer Überdosis: sollte sofort aufhören, Nikotin zu verwenden und symptomatische Behandlung verschreiben. Aktivkohle reduziert die Aufnahme von Nikotin im Magen-Darm-Trakt. Wenn nötig, führen Sie die künstliche Beatmung durch und ernennen Sie Sauerstoff.

    Interaktion:

    - Rauchen (aber nicht Nikotin) verursacht eine Zunahme der Aktivität des Isoenzyms CYP1A2. Nach Beendigung des Rauchens kann eine Abnahme der Clearance der Substrate dieses Enzyms beobachtet werden. Dies kann zu einer Erhöhung der Konzentration bestimmter Arzneimittel im Blutplasma führen, was potentielle klinische Relevanz bei der Verwendung von Arzneimitteln mit geringer therapeutischer Wirkung, wie z Theophyllin, Tacrin, Clozapin und Ropinirol.

    - Begrenzte Beweise deuten darauf hin, dass Rauchen den Metabolismus von Flecainid und Pentazocin induzieren kann.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit Diabetes nach der Raucherentwöhnung müssen möglicherweise ihre Insulindosen senken.

    Die negativen Auswirkungen auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, sind nicht erwiesen.

    Personen mit einer Verletzung der Kaufunktion werden empfohlen, andere Darreichungsformen zu verwenden.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder abgelaufen ist, entsorgen Sie es nicht im Abwasser oder auf der Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:


    Formfreigabe / Dosierung:

    Radierer kauen Frosty Minze 2 mg oder 4 mg.

    Für 15 Kaugummis in einer Blisterpackung, 1, 2 oder 7 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.

    Verpackung:(15) - Blisterpackungen (1) - Pappkarton
    (15) - Blister (2) - Pappkarton
    (15) - Blisterpackungen (7) - Pappkarton
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Hinweis:

    Die Kennzeichnung des Verfallsdatums (der Zeitraum vom Herstellungsdatum bis zu dem in der Position "Gut bis" angegebenen Datum) kann für 1 Monat weniger als 2 Jahre betragen.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008020/10
    Datum der Registrierung:12.08.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben