Aktive SubstanzNikotinNikotin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Niquitin®
    patch Haut- 
  • Niquitin® Mini
    Pillen n / az. 
  • Nicorette®
    sprühen örtlich 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    patch extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Pillen n / az. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette
    Lösung d / inhalieren. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Pillen n / az. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lösung d / inhalieren. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicotinell®
    Pillen n / az. 
  • Nicotinell®
    patch Haut- 
  • Dosierungsform: & nbsp;Tabletten zur Resorption [Minze]
    Zusammensetzung:

    Jede Tablette zur Resorption [Minze] 1 mg enthält:

    Aktive Substanz, Nikotinbitartrat-Dihydrat 3072 mg (entsprechend 1 mg Nikotin).

    Hilfsstoffe, Maltitol 880 mg, Natriumcarbonat 10 mg, Natriumhydrogencarbonat 20 mg, Methylmethacrylat und Ethylacrylat-Copolymer [1: 2] 50 mg, Xanthangummi 40 mg, Siliciumdioxidkolloid 15 mg, Levomenthol 3 mg, Pfefferminzblätter 5 mg Butter, Aspartam 10 mg, Magnesiumstearat 20 mg.

    Jede Tablette zur Resorption [Minze] 2 mg enthält:

    Aktive Substanz, Nikotinbitartrat-Dihydrat 6.144 mg (entsprechend 2 mg Nikotin).

    Hilfsstoffe: Maltitol 880 mg, Natriumcarbonat 10 mg, Natriumbicarbonat 20 mg, Methylmethacrylat und Ethylacrylatcopolymer [1: 2] 50 mg, Xanthangummi 40 mg, Siliciumdioxidkolloid 15 mg, Levomenthol 9 mg, Pfefferminzblätter 5 mg Butter, Aspartam 10 mg, Magnesiumstearat 20 mg.

    Beschreibung:Runde bikonvexe Tabletten von weißer bis leicht gelblicher Farbe mit dem Geruch von Minze.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mittel zur Behandlung der Nikotinabhängigkeit.
    ATX: & nbsp;

    N.07.B.A   Drogen in Nikotinsucht verwendet

    N.07.B.A.01   Nikotin

    Pharmakodynamik:

    Nach einem starken Aufhören können Patienten ein Entzugssyndrom entwickeln, das Dysphorie, Schlaflosigkeit, erhöhte Reizbarkeit, Angstzustände, Konzentrationsstörungen, reduzierte Herzfrequenz, erhöhten Appetit oder Gewichtszunahme beinhaltet. Ein wichtiges Symptom des Entzugssyndroms ist auch der Wunsch zu rauchen. In Tabletten enthalten Nikotin ersetzt einen Teil des Nikotins, das während des Rauchens in den Körper gelangt, und reduziert die Schwere des "Entzugssyndroms" und verringert auch das Verlangen nach Rauchen.

    In der Behandlung der Tabaksucht, Nikotinersatztherapie reduziert die Notwendigkeit für die Anzahl der gerauchten Zigaretten, reduziert die Symptome von "Entzugserscheinungen" Symptome, die mit vollständiger Beendigung von denen auftreten, die zu beenden wählen, erleichtert vorübergehende Abstinenz vom Rauchen, und hilft auch, die Anzahl der zu reduzieren rauchte Zigaretten von denen, die nicht mit dem Rauchen aufhören können oder wollen.

    Pharmakokinetik:

    Wenn in den Mund gelegt, eine Resorptions-Tablette [Minze] Nicotinell® bricht während der Resorption langsam zusammen und löst sich im Speichel auf. Frei Nikotin dann absorbiert durch die Schleimhaut der Mundhöhle und tritt in den systemischen Kreislauf.

    Ein Teil des Nikotins gelangt mit Speichel in den Magen und Darm, wo es inaktiviert wird. Aufgrund der Wirkung der ersten Leberpassage ist die systemische Bioverfügbarkeit von Nikotin gering. Aus diesem Grund gibt es nach der Einnahme von Tabletten zur Resorption von [Nmin] Nicotinell® selten einen ähnlich schnellen Anstieg der Nikotinkonzentration in Nicotin der systemische Blutkreislauf, wie beim Rauchen.

    Das Verteilungsvolumen nach intravenöser Nikotinaufnahme beträgt ca. 2-3 l / kg, die Halbwertszeit beträgt 2 h. Der Nikotinstoffwechsel findet hauptsächlich in der Leber statt, seine durchschnittliche Plasma-Clearance beträgt etwa 70 l / h. Nikotin auch in der Niere und Lunge metabolisiert. Mehr als 20 Metaboliten, die weniger aktiv sind als Nikotin. Nikotin dringt in die Blut-Hirn-Schranke ein. Die Verbindung von Nikotin mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 5%. In dieser Hinsicht sollten Verletzungen der Bindung von Nikotin bei gleichzeitiger Verwendung anderer Arzneimittel oder Veränderungen der Plasmaproteinspiegel bei verschiedenen Erkrankungen keinen signifikanten Effekt auf die Kinetik von Nikotin haben.

    Der primäre Metabolit von Nikotin im Plasma - Cotinin - hat eine Halbwertszeit von 15-20 Stunden und seine Konzentration übersteigt die von Nikotin um einen Faktor von 10.

    Der Urin wird hauptsächlich mit Cotinin (15% Dosis) und trans-3-Hydroxycotinin (45% Dosis) ausgeschieden. Von 10% bis 30% der Nikotindosis wird unverändert im Urin ausgeschieden. Progressive Verschlechterung der Nierenfunktion wird von einer Abnahme der gesamten Nikotin Clearance begleitet. Seine Pharmakokinetik ändert sich nicht bei Patienten mit Leberzirrhose mit vernachlässigbaren Leberfunktionsstörungen (5 auf der Child-Pugh-Skala) und Abnahmen bei Patienten mit Leberzirrhose mit mäßig eingeschränkte Leberfunktion (7 auf der Child-Pugh-Skala). Raucher mit begleitender chronischer Niereninsuffizienz, die mit Hämodialyse behandelt wurden, bemerkten den Anstieg der Nikotinkonzentration im Blutplasma.

    Bei älteren Patienten gibt es eine leichte Abnahme der gesamten Nikotinclearance, die keine Dosisanpassung erfordert.

    Bei älteren Patienten gibt es eine leichte Abnahme der gesamten Nikotinclearance, die keine Dosisanpassung erfordert.

    Indikationen:

    Behandlung der Tabakabhängigkeit und Linderung der Symptome, die durch das Aufgeben des Rauchens entstehen, durch Verringerung des Nikotinbedarfs in folgenden Fällen:

    - Verringerung der Symptome des "Hebens", die bei vollständiger Raucherentwöhnung bei Patienten auftreten, die beschlossen haben, mit dem Rauchen aufzuhören;

    - mit einer vorübergehenden Einstellung des Rauchens;

    - Verringerung der Zahl der gerauchten Zigaretten von denen, die nicht vollständig auf das Rauchen verzichten können oder wollen.

    Nicotinella-Tabletten zur Resorption [mint] 2 mg sind indiziert bei Fällen ausgeprägter Tabakabhängigkeit vor dem Hintergrund des Rauchstopps.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Nikotin oder andere Komponenten des Arzneimittels, schwere Herzrhythmusstörungen, arterielle Hypertonie, instabile Angina pectoris, Myokardinfarkt und Hirndurchblutung (vor kurzem übertragen), Phenylketonurie (t.das Präparat enthält Aspartam).

    Das Medikament sollte nicht von Nichtrauchern verwendet werden.

    Desinfektionstabletten [Minze] Nicotinell® sollte nicht von Personen unter 18 Jahren ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
    Vorsichtig:

    Das Medikament sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt nach Bewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses angewendet werden:

    - Insbesondere Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen erlitten während des letzten Monats schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen (insbesondere Schlaganfall, instabile Angina, Herzrhythmusstörungen, Myokardinfarkt, Shunt oder Angioplastie) oder unkontrollierte arterielle Hypertonie;

    - Patienten mit mäßiger oder schwerer Beeinträchtigung der Leberfunktion, schwerem Nierenversagen, Exazerbation der Ösophagitis, Magengeschwür des Zwölffingerdarms und des Magens, entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle oder des Kehlkopfes;

    - Patienten mit zerebrovaskulärer Erkrankung;

    - Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber Fructose;

    - Nikotin, das durch Ersatztherapie oder Rauchen in den menschlichen Körper gelangt, verursacht die Freisetzung von Katecholaminen aus dem Nebennierenmark. In diesem Zusammenhang sollte Nicotinell® bei Patienten mit unkontrollierter Hyperthyreose, Phäochromozytom und Diabetes mellitus mit Vorsicht angewendet werden. Die Verwendung von Nicotinell® ist mit einem geringeren Risiko verbunden als das Rauchen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Nikotin gelangt in den Körper eines Schwangeren, in irgendeiner Form (Zigaretten, Medikamente, Nikotinersatztherapie, etc.) kann sich eine negative Auswirkung auf den Fötus haben. Nikotin dringt in die Plazenta ein und wird mit der Muttermilch ausgeschieden, und daher kann seine Verwendung ein Risiko für den Fötus oder das Kind darstellen. Schwangeren Frauen wird empfohlen, ohne Nikotinersatztherapie auszusteigen.

    Im Falle des Scheiterns solcher Versuche wird die Entscheidung über die Therapie getroffen, nachdem die möglichen positiven Auswirkungen für die Mutter und der potentielle Schaden für den Fötus sowie das Stillen verglichen worden sind. Schwangere und stillende Frauen werden nur nach Rücksprache mit den Teilnehmern aufgenommen Arzt.

    Stillzeit

    Nikotin wird in Mengen in die Muttermilch ausgeschieden, die eine Wirkung auf das Neugeborene haben können. Daher wird in der Stillzeit die Verwendung von Tabletten zur Resorption von [Minze] Nicotinell® nicht empfohlen.

    Die Verwendung von Tabletten zur Resorption von [Minze] Nicotinell® während der Stillzeit wird nur unter strengen Indikationen und direkt unter der Aufsicht des Arztes nach Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses durchgeführt. Um den negativen Einfluss von Nikotin auf das Baby zu reduzieren, sollte das Medikament Nicotinell® unmittelbar nach der Fütterung verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder und Jugendliche.

    Die Erfahrung mit Nicotinella® bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht verfügbar, daher sollte Nicotinell® von Personen unter 18 Jahren streng nach ärztlicher Verschreibung verabreicht werden.

    Erwachsene.

    Tabletten sollten resorbiert werden, bis sie vollständig gelöst sind - etwa 30 Minuten. In den ersten Tagen nach Beginn der Behandlung können unangenehme Empfindungen in der Mundhöhle im Rachen auftreten. Nach einer Weile sind diese Empfindungen unsichtbar.

    Die Anfangsdosis sollte individuell ausgewählt werden. Die optimale Dosis wird in Abhängigkeit von der Schwere der Nikotinabhängigkeit und der Anzahl der gerauchten Zigaretten ausgewählt.

    Nicotinell®-Tabletten zur Resorption [Minze] 1 mg wird zur Verwendung mit einem durchschnittlichen Grad der Nikotinabhängigkeit empfohlen, diese Dosierung sollte nicht bei ausgeprägter Nikotinabhängigkeit angewendet werden.

    Nicotinell®-Tabletten zur Resorption [Minze] 2 mg wird für schwere und sehr starke Nikotinsucht empfohlen, sowie für diejenigen, die früher mit dem Rauchen aufhören wollten.

    Die Anfangsdosis sollte individuell gewählt werden, abhängig vom Grad der Tabakabhängigkeit. Patienten mit einer niedrigen Abhängigkeit sollten mit 1 Tablette Nicotinell® bei der Aufnahme beginnen. Raucher mit einem höheren Grad der Abhängigkeit (Fagerstrom Test für Nikotinabhängigkeit> 6 Punkte, oder die Anzahl der gerauchten Zigaretten pro Tag übersteigt 20) und Patienten, die nicht mit 1 Tablette von 2 mg aufhören zu beenden, sollte die Behandlung mit einer 2 x Tabletten beginnen 2 mg pro Empfang. Zu Beginn der Behandlung sollten die Tabletten alle 1-2 Stunden eingenommen werden; 8-12 Tabletten von 2 mg pro Tag, in der Regel genug. Während des Tages sollte nicht mehr als 30 Tabletten von 2 mg einnehmen.

    Vollständige und scharfe Verweigerung des Rauchens:

    Die Dauer der Therapie ist individuell festgelegt. In der Regel beträgt der Behandlungsverlauf mindestens 3 Monate. Nach 3-monatiger Behandlung ist es notwendig, die Tagesdosis der Einnahme von Tabletten schrittweise zu reduzieren oder auf 1 mg Tabletten umzustellen, wobei auch die Anzahl der täglich eingenommenen Tabletten schrittweise reduziert wird.

    Wenn eine Strategie für ein vollständiges und abruptes Beenden gewählt wird, sollten Patienten während der Behandlung mit Tabletten zur Resorption mit [Minze] Nicotinell® vollständig aufhören zu rauchen.

    Es ist notwendig, eine Tablette aufzulösen, wenn eine Zigarette geraucht werden muss. In der Anfangsphase sollte eine Tablette alle 1-2 Stunden resorbiert werden.

    Wenn Sie auswählen Tabletten zur Resorption [Minze] 1 mg, dann ist die tägliche Dosis in der Regel 8-12 Tabletten, die maximale Tagesdosis - bis zu 30 Tabletten pro Tag.

    Wenn Sie auswählen Tabletten zur Resorption [Minze] 2 mg, dann ist die tägliche Dosis in der Regel 8-12 Tabletten, die maximale Tagesdosis - bis zu 15 Tabletten pro Tag.

    Die Dosierung des Medikaments muss entsprechend den individuellen Bedürfnissen angepasst werden, ohne das maximal zulässige Niveau zu überschreiten.

    Empfehlungen für den Einsatz:

    1. Die Tablette sollte bis zum Auftreten eines ausgeprägten Geschmacks im Mund rassevat sein.

    2. Dann sollte die Tablette zwischen dem Zahnfleisch und der Wange platziert werden.

    3. Wenn der Geschmack verschwindet, sollten Sie erneut beginnen, die Tablette aufzulösen.

    4. Solche Maßnahmen sollten wiederholt werden, bis die Tablette vollständig resorbiert ist (etwa 30 Minuten).

    Reduzieren der Anzahl der gerauchten Zigaretten bis zum vollständigen Beenden in 3 Stufen:

    1. Desinfektionstabletten [Minze] Nicotinella® sollte verwendet werden, um das akute Verlangen zu rauchen und die Intervalle zwischen dem Rauchen einer Zigarette zu verlängern, um die Menge der gerauchten Zigaretten zu minimieren. Es ist notwendig, 1 Tablette aufzulösen, wenn der Wunsch wächst, eine Zigarette zu rauchen. Wenn die Anzahl der pro Tag gerauchten Zigaretten nicht innerhalb von 6 Wochen abnimmt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    2. Setzen Sie fort, das Rauschgift während der Nikotinabhängigkeit zu verwenden, die Zahl der Zigaretten allmählich verringernd. Wenn der Patient bereit ist aufzuhören, sollten Sie versuchen, vollständig zu rauchen aufzuhören, aber nicht später als 6 Monate nach dem Start der Therapie. Wenn Sie nicht innerhalb von 9 Monaten nach Beginn der Therapie mit dem Rauchen aufhören können, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    3. Wenn es möglich ist, vollständig mit dem Rauchen aufzuhören, verringern Sie allmählich die Menge der genommenen Tabletten für die Resorption. Wenn Sie 1-2 Tabletten pro Tag einnehmen, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen.

    Der Patient sollte versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn er dazu bereit ist, spätestens aber 6 Monate nach Beginn der Behandlung. Wenn innerhalb von 9 Monaten nach Beginn der Therapie mit dem Rauchen aufhören, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament regelmäßig für mehr als 12 Monate einzunehmen. Einige Menschen, die mit dem Rauchen aufhören können, benötigen möglicherweise eine längere Zeit, um das Medikament einzunehmen, um das Risiko der Wiederaufnahme des Rauchens zu minimieren. Nach dem Ende der Behandlung ist es jedoch wünschenswert, dass der Patient mehrere Tabletten hat, weil zu irgendeinem Zeitpunkt ein spontanes Verlangen nach Rauchen vorhanden sein kann. Simultane medizinische Beratung und psychologische Unterstützung verbessern meist die Wirksamkeit der Therapie.

    Vorübergehende Raucherentwöhnung:

    Tabletten können in Zeiten eingesetzt werden, in denen Sie das Rauchen vorübergehend aufgeben müssen, beispielsweise wenn Sie an Orten sind, an denen das Rauchen verboten ist, oder in anderen Situationen, in denen Sie nicht rauchen dürfen.

    Im Falle einer erzwungenen intermittierenden Raucherentwöhnung sollte eine Tablette eingenommen werden, um [Minze] Nicotinell aufzulösen, wenn ein starkes Rauchbedürfnis auftritt.

    Für eine Dosierung von 1 mg: sollte etwa 8-12 Tabletten pro Tag auflösen, aber nicht mehr als 30 Tabletten pro Tag.

    Für eine Dosierung von 2 mg: sollte ungefähr 8-12 Tabletten pro Tag, aber nicht mehr als 15 Tabletten pro Tag auflösen.

    Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis!

    Nebenwirkungen:

    Unerwünschte Reaktionen bei der Einnahme von Tabletten zur Resorption von [Minze] Nicotinella sind ähnlich denen bei der Einnahme von Nikotin in anderen Darreichungsformen und sind dosisabhängig. Die meisten Nebenwirkungen treten bei Patienten nach 3-4 auf Woche der Behandlung mit dem Medikament.

    Nebenwirkungen, die nicht von der Dosis abhängig sind: Überempfindlichkeit, Angioödem und anaphylaktische Reaktionen.

    Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, können Manifestationen des "Aufhebung" -Syndroms sein, das durch die Verweigerung des Rauchens verursacht wird. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, kann die Inzidenz von aphthous Stomatitis zunehmen. Nikotinin den Resorptionstabletten enthalten, können manchmal zu leichten Reizungen im Mund und Rachen führen und den Speichelfluss zu Beginn der Behandlung erhöhen. Eine übermäßige Aufnahme von Nikotin, das in den Speichel freigesetzt wird, kann zu Schluckauf führen. Manchmal gibt es Fälle von Verdauungsstörungen oder Sodbrennen, in solchen Fällen kann eine langsamere Resorption von Tabletten Beschwerden reduzieren.

    Die Beziehung dieser Phänomene mit dem Medikament Nicotinell® ist nicht offensichtlich.

    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen:

    sehr oft (> = 1/10); oft (> = 1/100, <1/10); selten (> = 1/1000, <1/100); selten (> = 1/10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten.

    Vom zentralen Nervensystem:

    Oft: Schwindel, Kopfschmerzen.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt:

    Oft: Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Blähungen, Gastritis, Mundtrockenheit, Stomatitis und Ösophagitis.

    Aus dem Atmungssystem:

    Oft: Husten, Schnupfen.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems:

    Oft: Herzklopfen.

    Selten: Vorhofflimmern.

    Sehr selten: Arrhythmie.

    Andere:

    Häufig: Halsschmerzen, Reizung der Mundschleimhaut, Trockenheit im Hals.

    Vom Immunsystem:

    Sehr selten: Überempfindlichkeit, Angioödem und anaphylaktische Reaktionen.

    Bestimmte Symptome (Schwindel, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit) können mit einem Entzugssyndrom aufgrund von Aufhören und folglich einer unzureichenden Aufnahme von Nikotin im Körper verbunden sein.

    Überdosis:

    Übermäßige Aufnahme von Nikotin mit Substitutionstherapie und / oder Rauchen kann Symptome einer Überdosierung verursachen.

    Überdosierung Symptome ähneln denen bei akuter Nikotinvergiftung und umfassen Übelkeit, erhöhten Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Hyperhidrose, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwerhörigkeit und schwere Schwäche. Bei Anwendung hoher Dosen von Nikotin können arterielle Hypotension, ein schwacher und unregelmäßiger Puls, Kurzatmigkeit, vaskulärer Kollaps, Koma und generalisierte Krämpfe festgestellt werden.

    Behandlung.

    Erste Hilfe - Aufnahme von Aktivkohle, Magenspülung für 1 Stunde nach Vergiftung, ggf. stationäre Behandlung mit symptomatischer Therapie.

    Nikotin in Dosen, die von erwachsenen Rauchern getragen werden, ist für Kinder gefährlich, weil es Vergiftungserscheinungen bis hin zum tödlichen Ausgang verursacht. Im Falle einer versehentlichen Überdosierung von Nikotin benötigt ein Kind medizinische Notversorgung.

    Interaktion:

    Es liegen keine Daten über die Wechselwirkungen von Tabletten zur Resorption von [Minze] Nicotinell® mit anderen Arzneimitteln vor.

    Rauchen (aber nicht Nikotin) führt zu einer Erhöhung der Aktivität des Enzyms CYT1EIN2. Somit kann eine vollständige Raucherentwöhnung zu einer Abnahme der Clearance für ein gegebenes Enzym führen, was wiederum einen Anstieg der Plasmakonzentrationen von Narrow-Spectrum-Medikamenten, wie z Theophyllin, Tacrin, Clozapin und Ropinirol.

    Plasmakonzentrationen anderer dem Metabolismus unterliegender Wirkstoffe mit Cytochrom CYT1EIN2, sowie Koffein, ParacetamolPhenazon, PhenylbutazonPentazocin, LidocainBenzodiazepine, Warfarin, Östrogene und Vitamin B12 kann auch zunehmen. Die klinische Bedeutung dieses Effekts für die Wirkung dieser Wirkstoffe ist jedoch noch nicht erwiesen.

    Rauchen kann die analgetische Wirkung von Propoxyphen reduzieren, die harntreibende Wirkung von Furosemid reduzieren, die Wirkung von Propranolol abschwächen Blutdruck und Herzfrequenz, und führen zu einer langsameren Vernarbung des Geschwürs bei der Verwendung von H2Antagonisten.

    Unter dem Einfluss des Rauchens und der Einführung von Nikotin können die Gehalte an Yortysol und Katecholaminen im Blut steigen; dies kann zu einer Verringerung der Wirkung der Einnahme von Nifedipin- oder adrenergen Rezeptor-Antagonisten führen und die Wirkung von Adrenorezeptor-Agonisten verstärken.

    Als Folge einer Erhöhung der subkutanen Resorption von Insulin, die nach dem Ende der Raucherentwöhnung auftritt, müssen die Patienten möglicherweise die Insulindosis reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicotinell® Tabletten zur Resorption [Minze] enthalten keinen Zucker.

    Patienten mit Diabetes nach der Raucherentwöhnung müssen möglicherweise ihre Insulindosen senken.

    In jeder Nicotinell-Tablette® ist beinhaltet Aspartam, die Quelle der Phenylalaninbildung, sein Inhalt entspricht 5 mg / Dosis und kann die Gesundheit von Patienten mit Phenylketonurie schädigen.

    Da Nicotinell®-Tabletten Maltitol, eine Fruktosequelle, enthalten, sollten Patienten mit einer seltenen Erbkrankheit, die mit einer beeinträchtigten Fruktoseintoleranz verbunden ist, dieses Arzneimittel nicht anwenden. Aufgrund der Anwesenheit von Maltitol können einige Patienten eine leichte abführende Wirkung haben. Eine Tablette zur Resorption [Minze] Nicotinell® 1 mg oder 2 mg enthält 9,8 mg Natrium.

    Die gleichzeitige Einnahme von säurehaltigen Getränken (z. B. Kaffee) kann die Absorptionsrate von Nikotin beeinflussen, so dass vor der Verwendung von Resorptionstabletten 15 Minuten lang keine sauren Getränke eingenommen werden.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser oder auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Wenn Sie Nicotinella® gemäß den Empfehlungen verwenden, hat dies keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass das Rauchen zu Verhaltensänderungen führen kann.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Nicotinell® Tabletten zur Resorption [Minze] 1 mg, 2 mg. Für 12 Tabletten in einem Blister aus kombiniertem Material (PVC / PE / PVDC / PE / TEX) und Aluminiumfolie. Ein, drei oder acht Blisterpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Karton verpackt.

    Verpackung:(12) - Blisterpackungen (1) - Pappkarton
    (12) - Blisterpackungen (3) - Pappkarton
    (12) - Blisterpackungen (8) - Pappkarton
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C in der Originalverpackung aufbewahren.Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002738
    Datum der Registrierung:02.12.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Новартис Консьюмер Хелс САНовартис Консьюмер Хелс СА Schweiz
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;NOVARTIS CONSUMER HELS S.A. (Teil von Novartis Gruppen) NOVARTIS CONSUMER HELS S.A. (Teil von Novartis Gruppen) Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben