Aktive SubstanzNikotinNikotin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Niquitin®
    patch Haut- 
  • Niquitin® Mini
    Pillen n / az. 
  • Nicorette®
    sprühen örtlich 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    patch extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Pillen n / az. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette
    Lösung d / inhalieren. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Pillen n / az. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lösung d / inhalieren. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicorette®
    Lutschtabletten
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nicotinell®
    Pillen n / az. 
  • Nicotinell®
    patch Haut- 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kaugummis
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Nikotin-Polymer-Komplex 10 mg oder 20 mg (entsprechend 2 mg oder 4 mg Nikotin);

    Hilfsstoffe: Kaugummi (Basis) *, Sorbitol pulverförmige Sorbitollösung (kristallisierend), Glycerinlösung 85%, Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat (für Dosierung 2 mg), Parfum 84.6422, Parfum Haverstroo ZD49284, zertifiziert FDA Chinolin-Gelb-Farbstoff D & C №10 (für eine Dosierung von 4 mg).

    * Kaugummibase ist eine Mischung aus verschiedenen Arten von Wachs, Harz und anderen Kohlenwasserstoffen (ca. 60%) und Calciumcarbonat (bis zu 40%).

    Beschreibung:Für eine Dosierung von 2 mg: quadratisches beige Farbkissen mit einem charakteristischen Geruch von ungefähr 14x14x5 mm, für eine Dosierung von 4 mg: Ein quadratisches gelb gefärbtes Kissen mit einem charakteristischen Geruch von ungefähr 14x14x5 mm. . Für beide Dosierungen sind eine raue Oberfläche und leichte Unebenheiten an den Seiten erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:ein Heilmittel für die Behandlung der Nikotinsucht.
    ATX: & nbsp;

    N.07.B.A   Drogen in Nikotinsucht verwendet

    N.07.B.A.01   Nikotin

    Pharmakodynamik:

    Nach einem starken Aufhören bei Patienten, die lange Zeit Tabakprodukte konsumiert haben, kann sich ein Entzugssyndrom entwickeln, das Dysphorie, Schlaflosigkeit, erhöhte Reizbarkeit, Angstzustände, Konzentrationsstörungen, verringerte Herzfrequenz, erhöhten Appetit oder eine Erhöhung des Appetitgewichts beinhaltet Ein wichtiges Symptom des Entzugssyndroms ist auch der Wunsch zu rauchen.

    Bei der Behandlung der Tabakabhängigkeit verringert die Nikotinersatztherapie die Anzahl der gerauchten Zigaretten, verringert die Schwere der Entzugssymptome, die bei vollständiger Raucherentwöhnung auftreten, erleichtert die vorübergehende Rauchentwöhnung und verringert auch die Anzahl von geräucherten Zigaretten bei denen, die das Rauchen nicht vollständig aufgeben können oder wollen.

    Pharmakokinetik:

    Nikotin, das aus dem Kaugummi kommt, wird schnell durch die Schleimhaut der Wange absorbiert und ist nach 5-7 Minuten im Blut zu finden. Die maximale Konzentration von Nikotin wird 30 Minuten nach Beginn des Kauens erreicht.

    Das Volumen der Nikotinverteilung für die intravenöse Verabreichung beträgt etwa 2-3 l / kg und die Eliminationshalbwertszeit beträgt etwa 2 Stunden. Nikotin Grundsätzlich wird es von der Leber ausgeschieden, seine durchschnittliche Plasmaclearance beträgt ca. 70 l / h. Nikotin Es wird auch in den Nieren und in der Lunge metabolisiert. Identifiziert mehr als 20 Metaboliten von Nikotin, die ihm in Bezug auf Aktivität unterlegen sind.

    Die Verbindung von Nikotin mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 5%. In dieser Hinsicht sollten Verletzungen der Bindung von Nikotin bei gleichzeitiger Verwendung anderer Medikamente oder Veränderungen der Plasmaproteinspiegel bei verschiedenen Erkrankungen keinen signifikanten Effekt auf die Kinetik von Nikotin haben .

    Der primäre Metabolit von Nikotin im Plasma - Cotinin - hat eine Halbwertszeit von 15-20 Stunden und seine Konzentration übersteigt die von Nikotin um einen Faktor von 10.

    Der Urin wird hauptsächlich mit Cotinin (15% Dosis) und trans-3-Hydroxycotinin (45% Dosis) ausgeschieden.Von 10% bis 30% der Nikotindosis wird unverändert im Urin ausgeschieden.

    Progressive Verschlechterung der Nierenfunktion wird von einer Abnahme der gesamten Nikotin-Clearance begleitet. Seine Pharmakokinetik ändert sich bei Patienten mit Leberzirrhose mit vernachlässigbarer Leberfunktionsstörung (Index 5 bei Child-Pyo) und bei Patienten mit Leberzirrhose mit mäßig eingeschränkter Leberfunktion (Child-Pugh-Index 7) nicht. Raucher, die eine Hämodialysebehandlung erhielten, hatten eine erhöhte Konzentration von Nikotin im Blutplasma.

    Bei älteren Patienten gibt es eine leichte Abnahme der gesamten Nikotinclearance, die keine Dosisanpassung erfordert.

    Indikationen:

    Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Reduzierung des Nikotinbedarfs in folgenden Fällen:

    - Verringerung der Entzugserscheinungen bei vollständiger Abstoßung von

    Rauchen bei Patienten, die sich entschieden haben, mit dem Rauchen aufzuhören;

    - mit einer vorübergehenden Raucherentwöhnung

    - Verringerung der Anzahl der gerauchten Zigaretten bei denen, die nicht können oder nicht möchte komplett ablehnen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Nikotin oder andere Komponenten des Kaugummis.

    Vorsichtig:

    Kaugummi "Nicorette" sollte erst danach verwendet werden

    Konsultierung eines Arztes für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen, insbesondere mit schweren kardiovaskulären Erkrankungen für 1 Monat vor Beginn der Anwendung (wie Schlaganfall, instabile Angina, Arrhythmie, Myokardinfarkt, Shunt oder Angioplastie) oder mit unkontrollierter Hypertonie.

    Kaugummi "Nicoretge®" sollte bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Leberfunktionsstörung, schwerer Niereninsuffizienz, Exazerbation von Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren mit Vorsicht angewendet werden.

    Nikotin, das durch Ersatztherapie oder Rauchen in den menschlichen Körper gelangt, verursacht die Freisetzung von Katecholaminen aus dem Nebennierenmark. In Verbindung mit diesem Kaugummi sollte "Nicoretge®" bei Patienten mit unkontrollierter Hyperthyreose, Phäochromozytom und auch bei Diabetes mellitus mit Vorsicht angewendet werden.

    Die Verwendung von Kaugummi "Nicoretge®" ist mit einem geringeren Risiko verbunden als das Rauchen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Nikotin durchdringt die Plazenta und wird mit der Muttermilch ausgeschieden, und daher kann seine Verwendung ein Risiko für den Fötus oder das Kind darstellen. Patienten sollten über die Notwendigkeit informiert werden, ohne nikotinersatzende Therapie auszutreten. Im Falle des Scheiterns solcher Versuche wird die Entscheidung getroffen, die Therapie durchzuführen, nachdem der mögliche positive Effekt und der mögliche Schaden verglichen worden sind.

    Nikotin wird in kleinen Mengen in der Muttermilch absorbiert, selbst wenn es in therapeutischen Dosen eingenommen wird, was sich negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken kann, wenn es von der stillenden Mutter eingenommen wird. Um das Negative zu reduzieren Einfluss von Nikotin auf den Kaugummi "Nicorette®" sollte sofort nach der Fütterung verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Dosis wird individuell in Abhängigkeit von der Intensität des Rauchens ausgewählt.

    Gewöhnlich:

    - Kaugummi Nicorette mit einer Dosierung von 2 mg sollte verwendet werden, wenn Sie weniger als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder Ihre erste Zigarette nach 30 Minuten rauchen. nach dem Aufwachen,

    - Kaugummi Nicorette Dosierung von 4 mg sollte verwendet werden, wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen.

    Wie man einen Kaugummi auf Nicorette aufträgt

    Kaugummi Nicorette sollte in allen Fällen verwendet werden, wenn es ein unwiderstehliches Verlangen zu rauchen gibt, gemäß das folgende Schema:

    1. kaue langsam den Kaugummi bis zum Auftreten eines scharfen Nikotingeschmacks,

    2. hör auf zu kauen und lass ein elastisches Band zwischen der Innenseite der Wange und dem Zahnfleisch,

    3. Wenn der Geschmack verschwindet, kauen Sie den Kaugummi erneut.

    Vollständige Raucherentwöhnung

    Kauen Sie einmal nur ein Kaugummi, mit dem Rauchen aufhören.

    Bei vollständiger Raucherentwöhnung wird die Menge an Kaugummi pro Tag durch den Grad der Nikotinabhängigkeit bestimmt und beträgt in der Regel 8-12 Stück pro Tag, sollte aber 15 Stück pro Tag nicht überschreiten. Verwenden Sie Kaugummi in der angegebenen Menge sollte bis zu 3 Monaten, nach denen die tägliche Anzahl der Kaugummi sollte schrittweise auf eine vollständige Stornierung reduziert werden. Kaugummi wird abgebrochen, wenn seine tägliche Dosis 1-2 Stück pro Tag ist.

    Regelmäßige Verwendung von Kaugummi für mehr als 12 Monate wird in der Regel nicht empfohlen, aber manche Menschen benötigen eine längere Therapie, um das Rauchen nicht wieder aufzunehmen.

    Reduzierung der Anzahl gerauchter Zigaretten

    Kaugummi Nicorette sollte verwendet werden, wenn Sie rauchen möchten, wobei die Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten allmählich reduziert wird.

    Wenn innerhalb von 6 Wochen war es nicht möglich zu erreichen die Senkung des täglichen Konsums der Zigaretten, ist nötig es sich für die Hilfe dem Experten zu wenden.

    Versuchen Sie, Zigaretten vollständig aufzugeben, sobald Sie sich dazu bereit fühlen, aber spätestens 6 Monate nach Beginn der Therapie. Wenn Sie innerhalb von 9 Monaten nach Therapiebeginn keinen ernsthaften Versuch unternehmen sollten, mit dem Rauchen aufzuhören, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.

    Die regelmäßige Verwendung von Kaugummi für mehr als 12 Monate wird normalerweise nicht empfohlen, aber manche Menschen benötigen eine längere Therapie, um das Rauchen nicht wiederaufzunehmen oder zu früherem Tabakkonsum zurückzukehren.

    Medizinische Beratung und psychologische Unterstützung gleichzeitig mit der Nicorette Kaugummitherapie in der Regel erhöhen Sie die Wirksamkeit der Therapie.

    Vorübergehende Einstellung des Rauchens

    Kaugummi Nicorette kann in Zeiten verwendet werden, in denen es verboten ist zu rauchen, zum Beispiel wenn man an Orten bleibt, an denen das Rauchen verboten ist, oder in anderen Situationen, in denen man nicht rauchen darf (Flugreisen, Krankenhausaufenthalt, etc.) .

    In Kombination mit einem Pflaster (ein transdermales therapeutisches System mit Nikotin)

    Kaugummi Nicorette mit einer Dosierung von 2 mg kann auch in Verbindung mit einem Pflaster in Situationen verwendet werden, in denen

    Englisch: www.kco.unibe.ch/daten_e/suchen/page.php?id=750 Ein Patient verspürt weiterhin regelmäßig unwiderstehlichen Drang zu rauchen, oder wenn Sie nicht aufhören können, nur Kaugummis oder nur ein Pflaster zu verwenden. In Kombination mit dem Pflaster hilft der Nicorette-Kaugummi mit einer Dosierung von 2 mg, bei Bedarf schnell einen starken Rauchdrang zu entfernen.

    Anfangstherapie:

    Die Behandlung sollte mit einem 15 mg / 16-Stunden-Pflaster (Stadium 1) in Kombination mit einem 2 mg-Kaugummi beginnen. Patch 15 mg / 16 Stunden gelten für 6-12 Wochen, die Anwendung jeden Morgen auf eine saubere, intakte, haarlose Hautpartie der Schulter oder des Oberschenkels und Abheben vor dem Schlafengehen. Zur gleichen Zeit mindestens 4 Kaugummi 2 mg pro Tag anwenden; normalerweise genug 5-6 Kaugummis. Die Anzahl der Kaugummis sollte 15 Stück pro Tag nicht überschreiten.

    Abschaffung der Kombinationstherapie:

    Sie können die Kombinationstherapie auf zwei Arten abbrechen.

    Methode 1: In den nächsten 3-6 Wochen müssen Sie von einem 15 mg / 16 Stunden Pflaster wechseln (1 Stadium) zu einem 10 mg / 16-Stunden-Pflaster (Stadium 2) und dann für weitere 3-6 Wochen auf einem 5 mg / 16-Stunden-Pflaster (Stadium 3) unter Beibehaltung die Menge an Kaugummi Nicorette mit einer Dosierung von 2 mg verwendet, wie in Anfangstherapie Ferner wird die Menge an Kaugummi allmählich auf eine vollständige Aufhebung für die Zeit verringert, die für eine Person erforderlich ist, abhängig von seinen Bedürfnissen, jedoch nicht später als 9 Monate nach Beginn der Kombinationstherapie.

    Methode 2: Entfernen Sie den Patch sofort nach dem Ende des Schritts Anfangstherapie Dann reduzieren Sie schrittweise die Menge an Kaugummi Nicorette mit einer Dosierung von 2 mg bis zur vollständigen Aufhebung über einen Zeitraum, der für eine Person notwendig ist, abhängig von seinen Bedürfnissen, aber spätestens 9 Monate nach Beginn der Kombinationstherapie.

    Empfohlene Dosis:

    Anfangstherapie

    Zeitraum

    Zeit

    Patch

    Kaugummi 2 mg

    Der Erste

    6-12

    Wochen

    1 Pflaster 15 mg / 16 Stunden (1 Phase) täglich

    Wann

    Notwendigkeit. Empfohlen 5 - 6 Kaugummi 2 mg pro Tag

    Abbrechen - Methode 1

    Die nächsten 3-6 Wochen

    1 Pflaster 10 mg / 16 Stunden (2. Stufe)

    Fortsetzen

    Anwendung von

    kauen

    Täglich

    Beseitigen Sie Nicorette mit einer Dosierung von 2 mg nach Bedarf

    Die nächsten 3-6 Wochen

    1 Pflaster 5 mg / 16 Stunden (Stadium 3) täglich

    Setzen Sie die Verwendung von Nicorette Kaugummi mit einer Dosierung von 2 mg nach Bedarf fort

    Bis zu 9 Monate nach Beginn der kombinierten Therapie

    Schrittweise Abschaffung von Nicorette Kaugummi mit einer Dosierung von 2 mg

    Abbrechen - Methode 2

    Bis zu 9 Monate nach Beginn der kombinierten Therapie

    Schrittweise Abschaffung von Nicorette Kaugummi mit einer Dosierung von 2 mg

    Im Alter von 18 Jahren kann Kaugummi nur auf Empfehlung eines Arztes verwendet werden!

    Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis!

    Tragen Sie den Kaugummi Nicorette mit sich, um ihn zu nutzen, wenn Sie plötzlich rauchen wollen.

    Nebenwirkungen:

    In der empfohlenen Dosierung verursacht der Kaugummi "Nicorette®" keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Zu Beginn der Behandlung im Kaugummi enthalten Nikotin kann manchmal zu leichten Reizungen der Kehle und erhöhtem Speichelfluss führen. Wenn zu Beginn der Behandlung übermäßige Mengen von gelöstem Nikotin geschluckt werden, sind Schluckauf möglich.

    Übermäßige Verwendung von Nicorette® Kaugummi bei Personen, die nicht die Gewohnheit haben, Tabakrauch einzuatmen, kann zu Übelkeit, Schwäche oder Kopfschmerzen führen (ähnlich wie bei solchen Patienten durch Einatmen von Tabakrauch).

    Die meisten Nebenwirkungen sind dosisabhängig und treten in den ersten 3-4 Wochen der Behandlung auf.

    Einige Symptome, wie Schwindel, Kopfschmerzen und Schlafstörungen, können mit Entzugssymptomen verbunden sein, die aus der Rauchabstinenz resultieren. Nach Beendigung des Rauchens können bei Patienten akute Geschwüre häufiger auftreten.

    Bei Personen mit Veranlagung zu Verdauungsstörungen zu Beginn der Behandlung mit einem Kaugummi "Nicorete®" mit einer Dosierung von 4 mg sind leichte Verdauungsstörungen oder Sodbrennen möglich; üblicherweise wird dieses Problem bei einem langsameren Kaugummi oder bei der Verwendung eines Kaugummis, das 2 mg Nikotin enthält, eliminiert (falls erforderlich mit kürzeren Intervallen).

    Symptommäufigkeit: sehr häufig (> 1/10), häufig (> 1/100, <1/10), selten (> 1/1000, <1/100), selten (> 1/10000, <1/1000) ), sehr selten (<1/10000).

    Organe und Organsysteme

    Grad des Auftretens eines Symptoms

    Symptom

    zentrales Nervensystem

    Sehr häufig: Häufig:

    Kopfschmerzen Schwindel

    Das Herz-Kreislauf-System

    Gelegentlich: Sehr selten:

    Herzklopfen Vorhofflimmern

    Magen-Darmtrakt

    Sehr häufig: Häufig:

    Magen-Darm-Beschwerden, Schluckauf, Übelkeit

    Erbrechen

    Leder:

    Ungewöhnlich:

    Erythem, Urtikaria

    Andere:

    Sehr häufig: Selten:

    Halsschmerzen oder im Mund, muskuläre Kieferschmerzen

    Allergische Reaktionen, einschließlich Angioödem

    Überdosis:

    Übermäßige Aufnahme von Nikotin mit Substitutionstherapie und / oder Rauchen kann Symptome einer Überdosierung verursachen.

    Überdosierung Symptome ähneln denen bei akuter Nikotinvergiftung und umfassen Übelkeit, Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwerhörigkeit und schwere Schwäche. Bei der Anwendung von hohen Dosen von Nikotin kann festgestellt werden: arterielle Hypotonie, schwache und unregelmäßige Puls, Kurzatmigkeit von Atem, Kreislaufkollaps und generalisierten Krämpfen.

    Nikotin in Dosen für Erwachsene kann zu schweren Vergiftungssymptomen bei Kleinkindern einschließlich Todesfällen führen.

    Behandlung einer Überdosis: sollte sofort aufhören, Nikotin zu verwenden und symptomatische Behandlung verschreiben. Aktivkohle verringert die Absorption Nikotin im Magen-Darm-Trakt. Falls erforderlich, künstlich beatmen und Sauerstoff.

    Interaktion:

    Rauchen (aber nicht Nikotin) verursacht eine Erhöhung der Enzymaktivität CYP1A2. Nach Beendigung des Rauchens kann eine Abnahme der Clearance der Substrate dieses Enzyms beobachtet werden.Dies kann zu einer Erhöhung des Spiegels einiger Medikamente im Blutplasma führen, was potentielle klinische Signifikanz bei der Verwendung von Medikamenten mit einer geringen therapeutischen Wirkung, wie z Theophyllin, Tacrin, Clozapin und Ropinirol.

    Begrenzte Beweise deuten darauf hin, dass Rauchen den Metabolismus von Flecainid und Pentazocin induzieren kann.

    Spezielle Anweisungen:

    Kaugummi kann kleben Sie auf die Prothese und in seltene Fälle von Schäden an ihm.

    Patienten mit Diabetes mellitus nach der Raucherentwöhnung eine Senkung der Insulindosen ist erforderlich.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser oder auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Negative Auswirkungen auf die Fähigkeit zu fahren und Arbeit mit Mechanismen ist nicht etabliert.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Radiergummis, die 2 mg oder 4 mg. Für 6 oder 15 Kautabletten Elastische Bänder in einer Blase, 1 (Blister 6, 15 Kaugummis), 2 (eine Blase auf 15 Kaugummis) oder 7 (eine Blase auf 15 Kaugummi) Blasen zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einem Kartonbündel.

    Verpackung:(15) - Verpackungen, zellstoffförmig, planimetrisch (1) - pappverpackt
    (15) - packungen, zellstoff, umriss (2) - packungen, karton
    (15) - Packungen, planimetrisch (7) - pappverpackt
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2,5 Jahre.

    Hinweis:

    Die Kennzeichnung des Verfallsdatums (der Zeitraum vom Herstellungsdatum bis zu dem in der Position "Gerecht vor" genannten Datum) kann für einen Monat weniger als 2,5 Jahre betragen.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012505 / 01
    Datum der Registrierung:11.02.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben