Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antineoplastische Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Jevtana®
    konzentrieren d / Infusion 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Cabazred®
    konzentrieren d / Infusion 
  • АТХ:

    L.01.C.D.04   Cabazitaxel

    Pharmakodynamik:

    Cabazitaxel ist ein Antitumormittel, das durch Zerstörung des Mikrotubuli-Netzwerks wirkt. Cabazitaxel bindet an Tubulin, fördert den Zusammenbau von Tubulin in Mikrotubuli und verhindert gleichzeitig deren Abbau. Dies führt zur Stabilisierung von Mikrotubuli, die schließlich die Mitose- und Interphasenaktivität der Zelle inhibieren.

    Kabasitaxel zeigte eine breite Palette von Antitumoraktivität gegen späte Stadien von humanen Tumoren, die an Mäuse xenotransplantiert wurden. Es wirkt gegen Docetaxel-empfindliche Tumoren. Außerdem, Cabazitaxel zeigte Aktivität gegen Tumormodelle, die gegenüber Chemotherapie unempfindlich sind, einschließlich Docetaxel.

    Pharmakokinetik:

    Absorption. Nach einer einstündigen intravenösen Infusion von Cabazitaxel in einer Dosis von 25 mg / m2 bei Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom Cmax Kabasitaxel im Blutplasma wurde am Ende einer einstündigen Infusion erreicht, die mittlere Cmax war 226 ng / ml. Die mittlere AUC betrug 991 ng×h / ml.

    Bei Patienten mit lokal fortgeschrittenen soliden Tumoren traten im Dosisbereich von 10-30 mg / m keine großen Abweichungen in der Dosisproportionalität der Cabazitaxel-Konzentrationen im Blutplasma auf2.

    Verteilung. Vss war 4870 Liter (2640 Liter / m2 - für Patienten mit einer medianen Körperoberfläche von 1,84 m2). In vitro Die Bindung von Cabazitaxel an menschliche Serumproteine ​​betrug 89-92% und war zu einer Konzentration von 50.000 ng / ml, die größer als C war, ungesättigtmax, beobachtet während der klinischen Verwendung des Arzneimittels. Cabazitaxel hauptsächlich assoziiert mit Serumalbumin (82%) und Lipoproteinen. In vitro in menschlichem Blut liegen die Verhältnisse von Blutkonzentrationen und Plasmakonzentrationen im Bereich von 0,9-0,99, was auf eine gleiche Verteilung von Cabazitaxel in Blut und Blutplasma hinweist.

    Studien an Tieren haben gezeigt, dass Cabazitaxel und seine Metaboliten werden in die Muttermilch ausgeschieden, und Cabazitaxel dringt in die Plazentaschranke ein.

    Stoffwechsel. Cabazitaxel wird in der Leber weitgehend metabolisiert (≥ 95%), hauptsächlich mit Hilfe des CYP3A4-Isoenzyms (80-90%). Cabazitaxel ist die Hauptverbindung, die im Blutplasma zirkuliert. Außerdem wurden 7 Metaboliten im Plasma identifiziert (einschließlich 3 aktiv, resultierend aus O-Demethylierung). Die Konzentration im Hauptplasma im Blutplasma beträgt 5% der Konzentration im unveränderten Cabazitaxel im Blutplasma. Etwa 20 Cabazitaxel-Metaboliten, die über die Nieren (Urin) und den Darm (Fäkalien) ausgeschieden werden.

    Das potentielle Risiko der Inhibition von Cabazitaxel bei klinisch relevanten Konzentrationen des hepatischen Metabolismus bezüglich möglicher Medikamente, die hauptsächlich Substrate Isoenzym CYP3A sind. Jedoch, ohne ein mögliches Risiko der Hemmung des Metabolismus von Arzneimitteln, die Substrate sind andere Isoenzyme CYP (1A2, 2B6, 2C8, 2C9, 2C19, 2E1 und 2D6), und es gibt kein potenzielles Risiko der Induktion Cabazitaxel Metabolismus von Arzneimitteln, die sind Substrate Isoenzyme CYP1A, CYP2C9 iCYP3A.

    Starke Induktoren oder Inhibitoren des CYP3A - Isoenzyms können die Plasmakonzentration von Cabazitaxel im Plasma, wie z Cabazitaxel wird hauptsächlich durch das CYP3A-Isoenzym metabolisiert.

    Prednisolon oder Prednison, in einer Dosis von 10 mg pro Tag, ändert nicht die Pharmakokinetik von Cabazitaxel.

    In vitro Cabazitaxel hemmt keine Proteine ​​mit mehrfacher Resistenz gegen Chemotherapeutika (MRP1 und MRP2). Cabazitaxel hemmt den Transport von P-Glykoprotein (P-gP) (Substrate - Digoxin, Vinblastin) und Proteinresistenz gegen Chemotherapeutika gegen Brustkrebs (BCRP) (Substrat - Methotrexat) bei 38-mal höheren Konzentrationen als im klinischen Umfeld beobachtet. Daher das Risiko einer Wechselwirkung mit Kabasitaxel bei einer Dosis von 25 mg / m2 mit Substraten MRP, (P-gP) und BCRP in vivo unwahrscheinlich.

    Ausscheidung. Nach einer einstündigen intravenösen Infusion 14C-Cabazitaxel (markiert mit Radioisotop Cabazitaxel) in einer Dosis von 25 mg / m2 Onkologischen Patienten werden ca. 80% der verabreichten Dosis innerhalb von 2 Wochen entnommen. Cabazitaxel hauptsächlich ausgeschieden vom Körper durch den Darm (mit Fäkalien) in Form von zahlreichen Metaboliten (76% der Dosis); während die renale Ausscheidung von Cabazitaxel und seinen Metaboliten weniger als 4% der verabreichten Dosis beträgt (2,3% der verabreichten Dosis werden unverändert im Urin ausgeschieden).

    Cabazitaxel hat eine hohe Plasma-Clearance von 48,5 l / h (26,44 l / h / m)2 - bei Patienten mit einer medianen Körperoberfläche von 1,84 m2), und ein langes Halbleben, das ist 95 Stunden.

    Spezielle Patientengruppen

    Patienten im fortgeschrittenen Alter. In einer Populationsanalyse der pharmakokinetischen Daten von Patienten im Alter von 65 Jahren und älter gab es keinen Alterseinfluss auf die Pharmakokinetik von Cabazitaxel.

    Patienten der Kindheit. Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind nicht erwiesen.

    Leberversagen. Offizielle pharmakokinetische Studien an Patienten mit Leberinsuffizienz wurden nicht durchgeführt. Aufgrund der Tatsache, dass Cabazitaxel Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...1/index.html Die Metabolisierung des Stoffes erfolgt hauptsächlich über den Stoffwechselweg, bei Patienten mit Leberinsuffizienz ist mit einer erhöhten systemischen Exposition von Cabazitaxel zu rechnen.

    Nierenversagen Cabazitaxel leicht über die Nieren ausgeschieden (2,3% der Dosis). Es gab keine offiziellen pharmakokinetischen Studien zu Cabazitaxel bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Eine populationspharmakokinetische Analyse, basierend auf Daten von 170 Patienten, bestehend aus 14 Patienten mit mäßiger Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance innerhalb von 30-50 ml / min) und 59 Patienten mit leichter Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 50-80 ml / min), zeigte , dass die Niereninsuffizienz von leichter und mittlerer Schwere keinen signifikanten Einfluss auf die Pharmakokinetik von Cabazitaxel hatte.

    Indikationen:

    Hormonresistenter metastasierender Prostatakrebs bei Patienten, die zuvor eine Chemotherapie mit Docetaxel erhielten (in Kombination mit Prednisolon oder Prednison).

    II.C76-C80.C79   Sekundär maligne Neoplasie anderer Standorte

    II.C60-C63.C61   Bösartige Neubildung der Prostata

    Kontraindikationen:

    - die Anzahl der Neutrophilen im peripheren Blut beträgt weniger als 1500 / μl;

    - Leberinsuffizienz (Bilirubin ≥ 1 × Obergrenze der Norm, Aspartat-Aminotransferase und / oder Alanin-Aminotransferase ≥ 1,5 × Obergrenze der Norm);

    - gleichzeitige Impfung mit dem Impfstoff gegen Gelbfieber;

    - Schwangerschaft;

    - Stillzeit;

    - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen);

    - Überempfindlichkeit gegen Cabazitaxel oder Hilfsstoffe des Arzneimittels (Polysorbat-80);

    - Überempfindlichkeit gegenüber anderen Taxanen.

    Vorsichtig:

    - bei Patienten mit mäßiger Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 30-50 ml / min) (begrenzte klinische Daten zur Anwendung des Arzneimittels), bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min) und terminalem Nierenstadium Versagen (Mangel an klinischen Daten über die Verwendung des Arzneimittels) (während der Behandlung ist eine gründliche medizinische Überwachung erforderlich);

    - bei Patienten mit einem Hämoglobingehalt im peripheren Blut <10 g / dl;

    - bei Patienten mit Zuständen oder Erkrankungen, die eine Prädisposition für die Entwicklung einer Neutropenie verursachen und / oder Komplikationen mit verlängerter Neutropenie (Alter über 65, niedriger Allgemeinzustand, niedriges Körpergewicht, frühere Episoden febriler Neutropenie, vorangegangene intensive Strahlentherapie, andere schwere Begleiterkrankungen) ) (erfordert eine sorgfältige medizinische Überwachung während der Behandlung, möglicherweise vorbeugende Verabreichung Granulozytenkolonie-stimulierender Faktor).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    FDA-Aktionskategorie - D.

    Cabazitaxel ist in der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös Infusion

    Während der Einführung der Infusionslösung von Cabazitaxel sollte ein Filter mit einem nominellen Porendurchmesser von 0,22 μm, der mit dem System für intravenöse Infusionen eingeführt wurde, verwendet werden.

    Das Arzneimittel sollte nicht mit anderen Arzneimitteln und Lösungen gemischt werden, mit Ausnahme von 5% Dextrose und 0,9% Natriumchloridlösung. Die Zubereitung enthält Polysorbat 80, welches bekanntlich die Extraktionsgeschwindigkeit von Di- (2-ethylhexyl) phthalat aus erhöht Polyvinylchlorid. Daher ist es nicht möglich, Behälter für Infusionsflüssigkeiten zu verwenden Polyvinylchlorid und Kits zur Durchführung von Infusionen aus Polyurethan zur Herstellung und Verabreichung einer Infusionslösung von Cabazitaxel.

    Behandlung mit dem Medikament

    Wie bei anderen Antitumormitteln sollte beim Umgang mit dem Arzneimittel und bei der Vorbereitung seiner Infusionslösung darauf geachtet und Handschuhe verwendet werden.

    Wenn die Lösung der Droge in jedem Stadium der Arbeit mit ihr auf die Haut geraten ist, waschen Sie sofort gründlich mit der Seife und dem Wasser, wenn es auf die Schleimhäute - nur mit Wasser kommt.

    Arbeiten Sie mit dem Medikament sollten nur Personal, das Fähigkeiten im Umgang mit Zytostatika haben.

    Schwangere Frauen sollten nicht mit dieser Droge arbeiten.

    Nebenwirkungen:

    Infektiöse und parasitäre Krankheiten: häufig - septischer Schock, Sepsis, Cellulitis, Harnwegsinfektionen aller Schweregrade, Grippe, Zystitis, Infektionen der oberen Atemwege, Herpes zoster, Candidiasis; selten - Cellulitis, Zystitis.

    Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: sehr oft - Neutropenie aller Schweregrade, einschließlich Neutropenie mit klinischen Manifestationen, Anämie aller Schwere, Leukopenie aller Schwere, Thrombozytopenie; oft - febrile Neutropenie, Thrombozytopenie.

    Vom Immunsystem: häufig - Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich schwerer Reaktionen, wie generalisierter Hautausschlag / Erythem, Senkung des Blutdrucks und Bronchospasmus.

    Von der Seite des Stoffwechsels: sehr oft - Anorexie; oft - Dehydration aller Schweregrade, Hyperglykämie, Hypokaliämie, Gewichtsverlust; selten - Anorexie, Hyperglykämie, Hypokaliämie.

    Aus dem Nervensystem: sehr oft - Dysgeusie (Perversion des Geschmacks); häufig-periphere Neuropathie: periphere sensorische Neuropathie (Parästhesie, Dysästhesie, Hypästhesie) und periphere motorische Neuropathie; Schwindel, Kopfschmerzen, Lethargie, Ischias, Unruhe, Verwirrung; selten periphere Neuropathie, periphere sensorische Neuropathie, Lethargie, Ischias.

    Von der Seite des Sehorgans: oft - Konjunktivitis, verstärktes Reißen.

    Von der Seite des Hör- und Gleichgewichtsorgans: oft - Klingeln in den Ohren, Schwindel (Gefühl der Abweichung oder Verdrehen des eigenen Körpers oder der umliegenden Objekte).

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: oft - Vorhofflimmern (Vorhofflimmern), Tachykardie, Blutdruckabfall, tiefe Venenthrombose aller Schweregrade, erhöhter Blutdruck, orthostatische Hypotonie, Hitzewallungen auf der Haut, Hyperthermie; selten - Vorhofflimmern (Vorhofflimmern), Senkung des Blutdrucks, Erhöhung des Blutdrucks, orthostatische Hypotonie.

    Aus dem Atmungssystem: sehr oft - Kurzatmigkeit, Husten; oft - Atemnot, Schmerzen im Mund und Rachenraum, Lungenentzündung aller Schweregrade.

    Aus dem Verdauungssystem: sehr oft - Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen; oft - eine Erhöhung der Aktivität von Aspartat-Aminotransferase, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Dyspepsie, Oberbauchschmerzen, Hämorrhoiden, gastroösophagealen Reflux-Krankheit, Blutungen aus dem Rektum, Mundtrockenheit, Blähungen; selten - eine Erhöhung der Serum-Bilirubin-Konzentration, erhöhte Aktivität der Alanin-Aminotransferase, rektale Blutung, Mundtrockenheit, Blähungen.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: sehr oft - Alopezie; oft - trockene Haut, Erythem.

    Vom Muskel-Skelett-System: sehr oft - Schmerzen in der Wirbelsäule, Arthralgie; häufig - Schmerzen in der Wirbelsäule, Arthralgie, Schmerzen in den Extremitäten aller Schweregrade, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen, Muskel-Skelett-Schmerzen im Brustkorb, Schmerzen entlang der Seitenflächen des Rumpfes; selten - Myalgie, Muskel-Skelett-Schmerzen im Brustbereich, Schmerzen entlang der Seitenflächen des Rumpfes.

    Aus dem Harnsystem: sehr oft - die Hämaturie; häufig akutes Nierenversagen aller Schweregrade, Nierenversagen aller Schweregrade, Dysurie, Nierenkolik, Hämaturie, Pollakisurie, Hydronephrose, Harnretention, Harninkontinenz, Obstruktion der Harnleiter aller Schweregrade; selten - Nierenkolik, Pollakisurie, Hydronephrose, Harnretention.

    Auf Seiten der Genitalien: oft - Beckenschmerzen; selten - Schmerzen im Beckenbereich.

    Häufige Verstöße: sehr oft - Schwäche, Asthenie, Pyrexie; oft - Schwäche; Asthenie, Pyrexie, periphere Ödeme, Entzündung der Schleimhäute, Schmerzen in der Brust, Schwellungen, Schüttelfrost, Unwohlsein; selten - periphere Ödeme, Entzündung der Schleimhäute, Schmerzen in der Brust, Schwellungen.

    Überdosis:

    Symptome: zu erwarten ist - der Anstieg der dosisabhängigen Nebenwirkungen, wie Symptome der Unterdrückung der Knochenmarkhämatopoese und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.

    Behandlung: das Gegenmittel von Cabazitaxel ist unbekannt. Im Falle einer Überdosierung sollte der Patient in eine spezialisierte Abteilung unter sorgfältiger ärztlicher Überwachung gebracht werden. Nach dem Auftreten einer Überdosierung sollten die Patienten so schnell wie möglich mit der Einnahme beginnen Granulozytenkolonie stimulierender Faktor. Eine andere symptomatische Behandlung sollte ebenfalls durchgeführt werden.

    Interaktion:

    Spezielle Studien zur Interaktion von Cabazitaxel mit anderen Medikamenten wurden nicht durchgeführt.

    In Studien in vitro gezeigt, dass Cabazitaxel hauptsächlich metabolisiert unter Beteiligung des Isoenzyms CYP3A (80-90%) und hemmt das Isoenzym CYP3A.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Cabazitaxel mit potenten Inhibitoren des CYP3A Isoenzyms (wie z Ketoconazol, Itraconazol, Clarithromycin, Atazanavir, IndinavirNefazodon, Nelfinavir, Ritonavir, Saquinavir, Telithromycin, Voriconazol) soll die Konzentration von Cabazitaxel im Blutplasma erhöhen. Daher sollte die gleichzeitige Anwendung von Cabazitaxel und wirksamen Inhibitoren des CYP3A-Isoenzyms vermieden werden. Bei der Anwendung von Cabazitaxel und moderaten Inhibitoren des CYP3A-Isoenzyms ist Vorsicht geboten.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Cabazitaxel mit starken Induktoren des CYP3A Isoenzyms (wie z Phenytoin, Carbamazepin, Rifampicin, Rifabutin, Rifapentin, Phenobarbital) wird erwartet, dass die Konzentration von Cabazitaxel im Blutplasma reduziert wird. Daher sollte die gleichzeitige Anwendung von Cabazitaxel und starken Induktoren des CYP3A-Isoenzyms vermieden werden. Darüber hinaus erhalten Patienten Cabazitaxel, sollten Sie keine Heilkräuter aus Johanniskraut einnehmen.

    Prednisolon / Prednison Eine Dosis von 10 mg täglich beeinflusst die Pharmakokinetik von Cabazitaxel nicht.

    Warfarin. Cabazitaxel hemmt nicht in vitro der Hauptweg der Biotransformation von Warfarin zu 7-Hydroxyvarfarin, an dem das Isoenzym CYP2C9 beteiligt ist. Daher wird keine pharmakokinetische Interaktion zwischen Cabazitaxel und Warfarin erwartet in vivo.

    Impfung. Die Verwendung von Lebendimpfstoffen oder geschwächten Lebendimpfstoffen bei Patienten mit verminderter Immunität aufgrund der Behandlung mit Chemotherapeutika kann zur Entwicklung von schweren oder tödlichen Infektionen führen. Bei Patienten, die mit Cabazitaxel behandelt werden, sollte eine Impfung mit attenuierten Lebendimpfstoffen vermieden werden. Getötete oder inaktivierte Impfstoffe können verwendet werden; Die Reaktion des Körpers auf solche Impfstoffe kann jedoch weniger ausgeprägt sein.

    Spezielle Anweisungen:

    Vorsicht sollte angewendet werden Cabazitaxel bei Patienten mit mäßiger Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 30-50 ml / min) (begrenzte klinische Daten zur Anwendung des Arzneimittels), bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin unter 30 ml / min) und terminaler Niereninsuffizienzinsuffizienz ( Mangel an klinischen Daten über die Verwendung des Medikaments) (erfordert eine gründliche medizinische Überwachung während der Behandlung); bei Patienten mit einem Hämoglobingehalt im peripheren Blut <10 g / dl; bei Patienten mit Zuständen oder Erkrankungen, die eine Prädisposition zur Entwicklung von Neutropenie verursachen und / oder Komplikationen mit verlängerter Neutropenie erhöhen (Alter über 65, niedriger Gesamtstatus, niedriges Körpergewicht, frühere Episoden febriler Neutropenie, vorherige intensive Strahlentherapie, andere schwerwiegende Komorbiditäten) ) (erfordert eine gründliche medizinische Überwachung während der Behandlung, möglicherweise präventive Verabreichung Granulozytenkolonie-stimulierender Faktor).

    Patienten sollten engmaschig überwacht werden, um die Entwicklung von Überempfindlichkeitsreaktionen zu erkennen, insbesondere während der ersten Minuten nach der Infusion von Cabazitaxel. Während der Infusion ist es notwendig, die geeignete Ausrüstung und Medikamente für die Notfallversorgung bei gleichzeitiger Senkung des Blutdrucks oder der Entwicklung von Bronchospasmus. Mögliche Entwicklung von schweren Reaktionen, wie generalisierte Ausschlag / Erythem, Senkung des Blutdrucks und Bronchospasmus. Bei der Entwicklung von schweren Überempfindlichkeitsreaktionen ist eine sofortige Beendigung der Infusion von Cabazitaxel und die notwendige Behandlung erforderlich. Patienten mit einer schweren Überempfindlichkeitsreaktion in der Anamnese können nicht erneut verabreicht werden Cabazitaxel.

    In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der American Society of Clinical Oncology und / oder modernen Leitlinien zur Verringerung des Risikos des Auftretens oder der Behandlung von neutropenischen Komplikationen (febrile Neutropenie, verlängerte Neutropenie oder neutropenische Infektion), Patienten erhalten Cabazitaxelkönnen Sie prophylaktisch ernennen Granulozytenkolonie stimulierender Faktor.

    Während des ersten Zyklus (Zyklus 1) der Behandlung und vor jedem neuen Behandlungszyklus ist eine wöchentliche Überwachung der Anzahl der Blutelemente (ein gemeinsamer Bluttest) erforderlich, um die Dosis im nächsten Zyklus gegebenenfalls zu reduzieren. Mit der Entwicklung von febriler Neutropenie oder verlängerter Neutropenie, trotz entsprechender Behandlung, kann die Behandlung mit Cabazitaxel nur fortgesetzt werden, nachdem die Anzahl der Neutrophilen im peripheren Blut auf ≥ 1500 / μl angestiegen ist.

    Wenn Patienten nach der Verabreichung von Cabazitaxel Durchfall entwickeln, sollten konventionelle Antidiarrhoika behandelt werden. Es ist notwendig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Flüssigkeitsverlust wiederherzustellen, die Elektrolytzusammensetzung von Blut zu überwachen und zu korrigieren, insbesondere die Konzentration von Kaliumionen. Diarrhoe kann sich häufiger bei Patienten entwickeln, die zuvor eine Bauch-Becken-Strahlentherapie erhalten haben. Dehydration entwickelt sich oft bei Patienten im Alter von 65 Jahren und älter. Mit der Entwicklung von Durchfall des dritten Schweregrades kann es notwendig sein, den nächsten Behandlungszyklus zu verschieben oder die Dosis zu reduzieren. Bei Übelkeit und Erbrechen können Antiemetika angewendet werden.

    Bei Patienten, die erhalten haben CabazitaxelEs gab Fälle von peripherer Neuropathie, peripherer sensorischer Neuropathie (Parästhesie, Dysästhesie) und peripherer motorischer Neuropathie. Patienten erhalten Cabazitaxelsollte vor der weiteren Behandlung informiert werden, um den behandelnden Arzt über die Symptome der Neuropathie zu informieren, die in ihnen entwickelt wurden, wie Schmerzen, Brennen, Kribbeln, Taubheit. Der Arzt sollte das Vorhandensein oder die Verstärkung der Symptome der Neuropathie vor jedem Behandlungszyklus beurteilen. Die Verabreichung von Cabazitaxel sollte verzögert werden, bis die Symptome abklingen. Bei persistierender peripherer Neuropathie ≥ 2 Schweregrade sollte die Dosierung von Cabazitaxel ab 25 mg / m reduziert werden2 Körperoberfläche bis zu 20 mg / m2 Oberfläche des Körpers.

    Berichtete Verletzungen der Nierenfunktion in Kombination mit Sepsis, schwere Dehydratation aufgrund von Durchfall und Erbrechen und obstruktive Uropathie. Es gab eine Entwicklung von Nierenversagen, einschließlich tödlicher Fälle. Es sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ursache zu identifizieren und eine intensive Therapie mit sich entwickelndem Nierenversagen durchzuführen. Nierenfunktion sollte überwacht werden.

    Bei der Behandlung von Cabazitaxel sollte eine ausreichende Hydratation durchgeführt werden.

    Der Patient sollte angewiesen werden, jede Änderung der pro Tag freigesetzten Urinmenge sofort zu melden. Der Kreatinin-Gehalt sollte vor der Behandlung, bei jeder Untersuchung eines allgemeinen Bluttests und bei einem Patienten, der eine Veränderung der Urinproduktion meldet, bestimmt werden. Wenn das Nierenversagen ≥ 3 Schweregrade beträgt, sollte die Behandlung mit Cabazitaxel abgesetzt werden.

    Ältere Patienten (≥65 Jahre) können anfälliger für einige Nebenwirkungen sein, einschließlich Neutropenie und febriler Neutropenie.

    Es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen Cabazitaxel bei Patienten mit einem Hämoglobingehalt im peripheren Blut <10 g / dl. Es ist notwendig, geeignete therapeutische Maßnahmen zur Erhöhung der Hämoglobinkonzentration im peripheren Blut durchzuführen.

    Aufgrund möglicher nachteiliger Auswirkungen auf männliche Gameten und mögliche Arzneimittelabgabe an Samen, erhalten Patienten Cabazitaxelund ihre Sexualpartner sollten während der Behandlung und innerhalb von 6 Monaten nach der letzten Gabe von Cabazitaxel wirksame Verhütungsmethoden anwenden. Im Zusammenhang mit der möglichen Einnahme von Cabazitaxel in Samenflüssigkeit, Männer erhalten Cabazitaxel, sollte während der Behandlung den Kontakt des Ejakulats mit den Geweben einer anderen Person verhindern.Bei Patienten, die mit Cabazitaxel behandelt werden, wird empfohlen, die Spermien vor Beginn der Behandlung kryokonservieren zu lassen.

    Während der Behandlung sollten Patienten vom Autofahren und anderen möglicherweise gefährlichen Aktivitäten absehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Anleitung
    Oben