Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mittel zur Behandlung der HIV-Infektion

In der Formulierung enthalten
  • Virocomb
    Pillen nach innen 
  • Dizajurks
    Pillen nach innen 
    FARMSINTEZ, PAO     Russland
  • Zidovudin + Lamivudin
    Pillen nach innen 
  • Zidovudin + Lamivudin
    Pillen nach innen 
    IRVIN 2, LLC     Russland
  • Zidovudin + Lamivudin
    Pillen nach innen 
    Astrafarm, CJSC     Russland
  • Zidovudin + Lamivudin
    Pillen nach innen 
  • Zidovudin + Lamivudin-Phiole
    Pillen nach innen 
    VIAL, LLC     Russland
  • Zilacombe®
    Pillen nach innen 
    BIOCAD, CJSC     Russland
  • ZILAM-TL
    Pillen nach innen 
  • Combivir®
    Pillen nach innen 
  • Lazevun®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • LAMI-ZIDOX®
    Pillen nach innen 
    NANOLEC, LTD.     Russland
  • Emlazide
    Pillen nach innen 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.05.A.R.01   Zidovudin + Lamivudin

    Pharmakodynamik:

    Antivirale Kombination. Der Einsatz von Medikamenten in Kombination verlangsamt die Entwicklung von Virusresistenz gegenüber Zidovudin.

    Zidovudin

    Synthetisches Analogon von Thymidin, unter der Wirkung von zellulären Kinasen phosphoryliert in Zidovudin Monophosphat, und dann unter dem Einfluss der Enzyme der Wirtszelle wird in Di - und Triphosphat umgewandelt, die, aufgrund der Konkurrenz mit Desoxythymidintriphosphat, unterdrückt die Replikation der menschlichen Immunschwächevirus durch Hemmung der reversen Transkriptase von HIV. Somit ist die Synthese von mRNA und entsprechend den Proteinen des Virus gestört.

    Lamivudin

    Das synthetische Analogon von Thymidin wird unter der Wirkung von zellulären Kinasen zu 5-Phosphat phosphoryliert, das aufgrund der Kompetition mit Desoxythymidintriphosphat die Replikation des humanen Immunschwächevirus durch Hemmung der reversen Transkriptase von HIV unterdrückt. Somit ist die Synthese von mRNA und entsprechend den Proteinen des Virus gestört. Es ist aktiv gegen das Hepatitis-B-Virus.

    Pharmakokinetik:

    Zidovudin

    Nach oraler Aufnahme werden bis zu 65% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 0,5-1,5 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 38%.

    Dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke hindurch. Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 1 Stunde. Beseitigung durch die Nieren.

    Lamivudin

    Nach oraler Gabe werden bis zu 88% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 36%.

    Dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke hindurch. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 5-7 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um HIV-Infektion zu behandeln.

    I.B20-B24   Krankheit verursacht durch das menschliche Immunschwächevirus [HIV]

    Kontraindikationen:

    Verletzungen der Nierenfunktion, Neutropenie, Anämie, periphere Neuropathie, individuelle Intoleranz, Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Funktionsstörung der Leber, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Wenn die Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet wird, in den Fällen, in denen der vorhergesagte Nutzen das Risiko für den Fötus überwindet. Gemäß den bestehenden Empfehlungen wird HIV-infizierten Frauen empfohlen, das Stillen wegen des Infektionsrisikos des Kindes zu vermeiden. Angesichts dieser Empfehlungen empfangen Patienten Zidovudinsollte das Stillen verboten werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, unabhängig von der Nahrungsaufnahme, 1 Tablette 2 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres NervensystemAsthenie, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Parästhesien, periphere Neuropathie.

    Atmungssystem: Husten.

    Hämopoetisches System: Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie.

    VerdauungssystemAnorexie, Pankreatitis, Dyspepsie, Blähungen, erhöhte Lebertransaminasen, Hepatomegalie mit Fettleberdystrophie.

    BewegungsapparatArthralgie, Myalgie.

    Dermatologische ReaktionenHyperpigmentierung der Schleimhaut des Mundes, der Haut, der Nägel.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen, Neuropathie.

    Die Behandlung ist symptomatisch, kontinuierliche Hämodialyse.

    Interaktion:

    Gleichzeitige Anwendung mit myelosuppressiven und nephrotoxischen Arzneimitteln (DapsonPentamidin, PyrimethaminAmphotericin, Cotrimoxazol, Doxorubicin, Ganciclovir, FlucytosinInterferon, Vinblastin, Vincristin) erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.

    Ribavirin blockiert die antivirale Aktivität von Zidovudin.

    Trimethoprim erhöht die Konzentration von Lamivudin um 40%.

    Spezielle Anweisungen:

    Überwachung der zellulären Zusammensetzung von peripherem Blut.

    Die Aufnahme des Medikaments verhindert nicht die Entwicklung von opportunistischen Infektionen und reduziert nicht das Risiko einer HIV-Infektion durch das Blut und während des Geschlechtsverkehrs.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben