Aktive SubstanzBetagistinBetagistin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Betavert®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Betavert®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
    PRANAFARM, LLC     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Betagistin
    Pillen nach innen 
  • Betagistin Canon
    Pillen nach innen 
  • Betagistin Mediabos
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Betagistin-Nanolek
    Pillen nach innen 
    NANOLEC, LTD.     Russland
  • Betagistin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Betaserc®
    Pillen nach innen 
    Abbott Helskea Produkte BV     Niederlande
  • Betaserc®
    Pillen nach innen 
    Abbott Helskea Produkte BV     Niederlande
  • Betacentrin
    Pillen nach innen 
  • Vortran®
    Pillen nach innen 
  • Vestibo®
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS GRUPPE, AO     Island
  • Vestibo®
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS GRUPPE, AO     Island
  • Vestap
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Vestap
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Mikrometer
    TropfenPillen nach innen 
  • Tagista®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung

    für 1 Tablette:




    Betahistin-Dihydrochlorid

    - 0,008 g

    0,016 g

    0,024 g


    Hilfsstoffe

    [Natriumcroscarmellose;

    -0,0127 g

    0,0254 g

    0,0381 g

    Natriumlaurylsulfat;

    0,0042 g

    0,0084 g

    0,0126 g

    Zellulose

    - 0,1810 g

    0,3620 g

    0,5430 g

    mikrokristallin;

    - 0,0020 g

    0,0040 Gramm

    0,0060 Gramm

    Zitronensäure;

    - 0,0021 g

    0,0042 g

    0,0063 g

    Magnesiumstearat]




    Durchschnittsgewicht einer Tablette

    - 0,21 g

    0,42 g

    0,63 g




    Beschreibung:

    Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe, rund, flach-zylindrisch mit einer Facette und einem Risiko (bei einer Dosierung von 8 mg) oder bikonvex, länglich mit abgerundeten Enden, mit einem Risiko (bei einer Dosierung von 16 mg und 24 mg).

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Histamin ist eine Droge.
    ATX: & nbsp;

    N.07.C.A.01   Betagistin

    Pharmakodynamik:

    Der Antagonist von H1-Histaminrezeptoren der Gefäße des Innenohrs und Antagonist H3Histaminrezeptoren der vestibulären Kerne des zentralen Nervensystems (ZNS). Durch Entspannung der präkapillären Schließmuskeln der Gefäße des Innenohres verbessert sich die Durchblutung im vaskulären Streifeninneren. Es reduziert dosisabhängig die Bildung von Aktionspotentialen in den Neuronen der lateralen und medialen vestibulären Kerne. Beschleunigt die Wiederherstellung der vestibulären Funktion nach einseitiger vestibulärer Neurektomie, beschleunigt und erleichtert die zentrale vestibuläre Kompensation (aufgrund des Antagonismus mit H3-Histaminrezeptoren). Es lindert die Symptome bei Meniere-Syndrom und vestibulärem Schwindel. Ein stabiler therapeutischer Effekt tritt nach 14 Tagen auf.

    Pharmakokinetik:

    Schnell absorbiert, ist die Verbindung mit Plasmaproteinen niedrig, weniger als 5%. Die maximale Konzentration im Blutplasma (Cmax) ist nach 1 Stunde erreicht. Metabolisierte zu inaktiven Metaboliten: 2-Pyridylessigsäure (basischer Metabolit) und Demethyl-Betahistin. Fast vollständig (85-90%) wird über die Niere in Form eines Metaboliten (2-Peridylessigsäure) für 24 Stunden ausgeschieden. Die Ausscheidung von Betagistin und Demethylbetahistin durch die Nieren ist vernachlässigbar. Nur ein kleiner Teil von Betagistin und seinen Metaboliten wird über den Darm ausgeschieden.

    Indikationen:

    Behandlung des Ménière-Syndroms, gekennzeichnet durch Schwindel (begleitet von Übelkeit und Erbrechen), Hörverlust und Ohrgeräusche. Symptomatische Behandlung des Gleichgewichtsschwindels.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels, Kinder unter 18 Jahren (aufgrund von Datenmangel), Schwangerschaft, Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Ulcus pepticum Magen oder Zwölffingerdarm (in der Anamnese), Phäochromozytom, Asthma bronchiale.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Droge ist für die Verwendung während der Schwangerschaft kontraindiziert, da es nicht genügend Daten gibt, um die Wirkung des Medikaments auf schwangere Frauen und den Fötus zu beurteilen. Während Stillzeit Medikament sollte nicht verwendet werden oder zum Zeitpunkt der Behandlung ist es notwendig, das Stillen zu stoppen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, mit Essen.

    Tabletten 8 mg: 1-2 Tabletten 3 mal täglich.

    Tabletten 16 mg: 1/2 - 1 Tablette 3 mal täglich.

    Tablette 24 mg: 1 Tablette 2 mal täglich.

    Der Behandlungsverlauf wird individuell festgelegt. Eine Besserung wird üblicherweise zu Beginn der Therapie festgestellt, ein stabiler therapeutischer Effekt tritt nach zwei Wochen Behandlung auf und kann über mehrere Monate der Behandlung zunehmen. Die Behandlung ist lang. Die Dauer der Drogenaufnahme wird individuell ausgewählt.

    Nebenwirkungen:

    Häufigkeit: oft - mehr als 1/100 und weniger als 1/10.

    Aus dem Verdauungssystem: oft - Übelkeit, Verdauungsstörungen.

    Post-Marketing-Erfahrung:

    Allergische Reaktionen, Überempfindlichkeit (einschließlich anaphylaktischer Reaktionen, Angioödem, Hautausschlag, Urtikaria und Quincke-Ödem).

    Aus dem Verdauungssystem: Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen.

    Von der Haut: Juckreiz.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit (bei einer Dosis von bis zu 640 mg); Krämpfe, kardiopulmonale Komplikationen (wenn in einer Dosis von mehr als 640 mg oder in Kombination mit anderen Drogen (Drogen) genommen.

    Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Fälle von Wechselwirkungen oder Inkompatibilität mit anderen Drogen sind nicht bekannt.

    Spezielle Anweisungen:

    Die therapeutische Wirkung steigt in einigen Fällen innerhalb weniger Monate ab Beginn der Behandlung.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betagistin hat keine sedative Wirkung und beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, ein Auto zu fahren oder an Maschinen und Mechanismen zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten 8, 16, 24 mg.
    Verpackung:
    Zu 5, 7, 10, 12, 14, 15, 20, 30 Tabletten in einer Konturenmaschenbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    1, 2, 3, 4, 5, 6 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000084
    Datum der Registrierung:15.12.2010
    Datum der Stornierung:2015-12-15
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.07.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben