Aktive SubstanzEthylmethylhydroxypyridinsuccinatEthylmethylhydroxypyridinsuccinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Astrox
    Lösung w / m in / in 
    HOMEKSFARM LLC     Russland
  • Medomex®
    Pillen nach innen 
       
  • Mexident®
    Lösung w / m in / in 
    TSV FIT MEKSIDANT TOV     Russland
  • Mexidol®
    Lösung w / m in / in 
    FARMASOFT NPK, LLC     Russland
  • Mexidol®
    Pillen nach innen 
    FARMASOFT NPK, LLC     Russland
  • Mexidol® FORTE 250
    Pillen nach innen 
    FARMASOFT NPK, LLC     Russland
  • Mexicor®
    Lösung w / m in / in 
    EcoFarmInvest, LLC     Russland
  • Mexicor®
    Kapseln nach innen 
    EcoFarmInvest, LLC     Russland
  • Mieleklek-Lekpharm
    Lösung w / m in / in 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Mexiprem ®
    Lösung w / m in / in 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Mexiprem ®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Mexinin®
    Lösung w / m in / in 
    BRENDFARMA, LLC     Russland
  • Metostabil
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Metostabil
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • MetucinWel
    Lösung w / m in / in 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Neurokardie
    Lösung w / m in / in 
  • Neurox®
    Lösung w / m in / in 
  • Proinin®
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Cerekard
    Lösung w / m in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe: 50 mg Ethylmethylhydroxypyridinsuccinat in 1 ml Lösung;

    Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke.

    Beschreibung:Praktisch farblose oder leicht gefärbte transparente Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans
    ATX: & nbsp;

    N.07.X.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

    Pharmakodynamik:Mexidant® gehört zur Klasse der 3-Hydroxypyridine. Es hat antioxidative, antihypoxische, membranstabilisierende, nootropische, anxiolytische Wirkung. Es hemmt die Prozesse der Lipidperoxidation, erhöht die Aktivität des antioxidativen Systems von Enzymen (Superoxid-Dismutase, Katalase, Peroxidase), stellt die beschädigte Struktur und Funktionen von Membranen wieder her, moduliert Kalzium- und Kaliumionenkanäle, transportiert Neurotransmitter und verbessert die synaptische Übertragung. Das Medikament erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen die Auswirkungen verschiedener schädlicher Faktoren (Schock, Hypoxie, Ischämie, Trauma, zerebrale Durchblutungsstörungen, Aktivierung der Energie synthetisierenden Funktionen der Mitochondrien und Verbesserung des Energiestoffwechsels in der Zelle.
    Pharmakokinetik:

    Mit einer einzigen Anwendung von Mexidant® wird die maximale Konzentration im Blutplasma (CmOh) ist nach 0,58 Stunden erreicht. Bei Verabreichung in einer Dosis von 400-500 mg Cmax im Blutplasma - 3,5-4 μg / ml. Schnell in Organen und Geweben verteilt. Die durchschnittliche Retentionszeit beträgt 0,7-1,3 Stunden. Gleichzeitig wird Mexident® schnell aus dem Blutplasma ausgeschieden und nach 4 Stunden praktisch nicht mehr nachgewiesen.

    Pharmakokinetische Profile unterscheiden sich bei einmaliger oder kontinuierlicher Verabreichung nicht signifikant. Es wird sowohl unverändert als auch in Form von Glucuronkonjugaten im Urin ausgeschieden.

    Fünf Metaboliten wurden identifiziert: Die Leber bildete den ersten Metaboliten - Phosphat 3-Hydroxypyridin -, der im Blut unter dem Einfluss von alkalischer Phosphatase in Phosphorsäure und 3-Hydroxypyridin zerfällt; 2der Metabolit wird in großen Mengen gebildet und findet sich im Urin an 1-2 Tag der Arzneimittelverabreichung ist pharmakologisch aktiv; Der 3. Metabolit wird ebenfalls in großen Mengen mit dem Urin ausgeschieden; Die 4. und 5. Metaboliten sind Glucuronkonjugate.

    Indikationen:

    Mexidant® wird als Teil einer komplexen Therapie verschrieben mit:

    - akute Störung der Hirndurchblutung;

    - Schädel-Hirn-Trauma;

    - zirkulierende Enzephalopathie;

    - vegetativ-vaskuläre Dystonie;

    - neurotische Störungen mit Angstsyndrom;

    - intellektuell-mnestitscheskich die Verstöße verschiedener Genese (einschließlich die Verstöße des Gedächtnisses bei den Personen fortgeschrittenen Alters);

    - Entzug des Entzugssyndroms bei Alkoholismus mit der Anwesenheit von neurotischen und vegetativ-vaskulären Erkrankungen im klinischen Bild.

    Kontraindikationen:

    - akute Verletzungen der Leber und Nieren;

    - Überempfindlichkeit gegen die Drogen- oder Medikamentenunverträglichkeit;

    - Schwangerschaft;

    - Stillzeit;

    - Kindheit.

    Vorsichtig:

    Allergische Erkrankungen in der Anamnese.

    Dosierung und Verabreichung:

    Mexidant® wird als Teil einer komplexen Therapie intramuskulär oder intravenös (Jet oder Tropf) verschrieben.Die Dosierung wird individuell ausgewählt. Beginnen Sie die Behandlung mit einer Dosis von 50-100 mg 1-3 mal am Tag und erhöhen Sie die Dosis allmählich, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Dauer der Behandlung und die Wahl der individuellen Dosis hängt von der Schwere des Zustands des Patienten und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Die maximale Tagesdosis beträgt 800 mg.

    Streaming Mexident® wird für 5-7 Minuten verabreicht. Für die Einführung der Infusion wird das Präparat in 200 ml der physiologischen 0,9% igen Lösung des Kochsalzes verdünnt, tropfen- mit einer Rate von 60 Tropfen pro Minute.

    In der Behandlung akute Störungen der Hirndurchblutung Mexidant® wird in den ersten 7-8 Tagen in einer Dosis von 200-300 mg einmal täglich intravenös (Tropf) und dann intramuskulär verschrieben 100 mg 3 mal am Tag.

    Wann traumatische Läsionen des zentralen Nervensystems Mexidant® wird intravenös (Tropf) in einer Dosis von 400-600 mg pro Tag für 7-8 Tage verabreicht, gefolgt von einer fortgesetzten intramuskulären Injektion von 300 mg pro Tag für 10-14 Tage.

    Wann zirkulierende Enzephalopathie in der Phase der Dekompensation Mexidant® wird intravenös in einem Strom oder Tropf in einer Dosis von 100 mg einmal täglich für 14 Tage verabreicht. Dann wird das Arzneimittel intramuskulär mit 100 mg 2-3 mal täglich für die nächsten 14 Tage verabreicht.

    Für die Prävention Dyscirculatory Enzephalopathie Mexident® wird intramuskulär in einer Dosis verabreicht 100 mg 2 einmal täglich für 10-14 Tage.

    Wann intellektuelle und kognitive Störungen das Medikament wird intramuskulär in einer Dosis von 100-300 mg pro Tag für 14 Tage verabreicht.

    Wann Abstinenzsyndrom Mexidant® wird in einer Dosis von 100-200 mg intramuskulär 2-3 mal verabreicht Tag oder intravenös (bisapelno) 1-2 Mal am Tag.

    Wann neurotische Störungen und vegetativ-vaskuläre Dystonie das Medikament wird intramuskulär in einer Dosis von 50-400 mg pro Tag für 14 Tage verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: selten - Übelkeit, trockener Mund, Durchfall.

    Vom zentralen Nervensystem: selten - Benommenheit.

    Möglich allergische Reaktionen.

    Für die parenterale Verabreichung (insbesondere in / in Jet): Trockenheit, metallischer Geschmack im Mund, Empfindungen von "verschütteter Hitze" im ganzen Körper, unangenehmer Geruch, Halsschmerzen und Brustbeschwerden, ein Gefühl von Luftmangel (gewöhnlich verbunden mit einer übermäßig hohen Verabreichungsrate und kurzzeitig); bei längerem Gebrauch - Übelkeit, Blähungen; Schlafstörungen (Schläfrigkeit oder Einschlafen).

    Überdosis:

    Symptome: Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, in einigen Fällen - Schläfrigkeit); mit iv-Einführung - eine leichte und kurzfristige (bis zu 1,5-2 h) Erhöhung des Blutdrucks.

    Behandlung: in der Regel ist nicht erforderlich - die Symptome verschwinden innerhalb von 24 Stunden von selbst. In schweren Fällen mit Schlaflosigkeit - Nitrazepam 10 mg, Oxazepam 10 mg oder Diazepam 5mg. Mit übermäßigem Blutdruckanstieg - blutdrucksenkende Medikamente unter Kontrolle des Blutdrucks.

    Interaktion:

    In Kombination verstärkt Mexidant® die Wirkung von Antikonvulsiva (Carbamazepin), Tranquilizer (Bromdihydrochlorphenyl, Benzodiazepin, Diazepam), Antiparkinsonmittel (Levodopa).

    Reduziert die toxischen Wirkungen von Ethylalkohol.

    Spezielle Anweisungen:Derzeit eine Reihe von Arzneimitteln mit einer ähnlichen aktiven Substanz Ethylmethylhydroxypyridinsuccinat, das sollte bei der Therapie anderer Erkrankungen berücksichtigt werden, bei deren Behandlung Medikamente mit dieser Substanz eingesetzt werden können.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Zu Beginn der medikamentösen Behandlung ist es notwendig, auf potenziell gefährliche Aktivitäten zu verzichten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion, 50 mg / ml.
    Verpackung:

    In Ampullen von 1 ml, 2 ml, 5 ml.

    5 Ampullen pro Konturgitterpaket, 1 oder 2 Konturquadrate in einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003334 / 01
    Datum der Registrierung:16.03.2009 / 04.08.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TSV FIT MEKSIDANT TOV TSV FIT MEKSIDANT TOV Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;TSV FIT MEKSIDANT TOV TSV FIT MEKSIDANT TOV Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben