Aktive SubstanzEthylmethylhydroxypyridinsuccinatEthylmethylhydroxypyridinsuccinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Astrox
    Lösung w / m in / in 
    HOMEKSFARM LLC     Russland
  • Medomex®
    Pillen nach innen 
       
  • Mexident®
    Lösung w / m in / in 
    TSV FIT MEKSIDANT TOV     Russland
  • Mexidol®
    Lösung w / m in / in 
    FARMASOFT NPK, LLC     Russland
  • Mexidol®
    Pillen nach innen 
    FARMASOFT NPK, LLC     Russland
  • Mexidol® FORTE 250
    Pillen nach innen 
    FARMASOFT NPK, LLC     Russland
  • Mexicor®
    Lösung w / m in / in 
    EcoFarmInvest, LLC     Russland
  • Mexicor®
    Kapseln nach innen 
    EcoFarmInvest, LLC     Russland
  • Mieleklek-Lekpharm
    Lösung w / m in / in 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Mexiprem ®
    Lösung w / m in / in 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Mexiprem ®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Mexinin®
    Lösung w / m in / in 
    BRENDFARMA, LLC     Russland
  • Metostabil
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Metostabil
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • MetucinWel
    Lösung w / m in / in 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Neurokardie
    Lösung w / m in / in 
  • Neurox®
    Lösung w / m in / in 
  • Proinin®
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Cerekard
    Lösung w / m in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Ethylmethylhydroxypyridinsuccinat

    0,050 g

    Hilfsstoffe:

    Wasser für Injektionszwecke

    bis zu 1 ml

    Beschreibung:

    Farblose oder hellgelbe transparente Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans
    ATX: & nbsp;

    N.07.X.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

    Pharmakodynamik:

    Ein Medikament aus der Gruppe der 3-Hydroxypyridine. Es ist ein Inhibitor von radikalischen Prozessen - Membranprotektor, der auch antihypox, stressschützend, nootropisch, antiepileptisch und anxiolytisch wirkt. Der Wirkmechanismus beruht auf antioxidativen und membranschützenden Eigenschaften. Unterdrückt Lipidperoxidation, erhöht die Aktivität von Superoxid-Oxidase, erhöht das Verhältnis von Lipid-Protein, verbessert die Struktur und Funktion der Zellmembran. Moduliert die Aktivität von membrangebundenen Enzymen (Calcium-unabhängige Phosphodiesterase, Adenylatcyclase, Acetylcholinesterase), Rezeptorkomplexen (Benzodiazepin, Gamma-Aminobuttersäure, Acetylcholin), die deren Bindung an Liganden, die Erhaltung der strukturellen und funktionellen Organisation von Biomembranen erleichtert, Neurotransmitter-Transport und Verbesserung der synaptischen Übertragung. Erhöht die Konzentration von Dopamin im Gehirn.

    Es verstärkt die kompensatorische Aktivierung der aeroben Glykolyse und reduziert den Grad der Hemmung der oxidativen Prozesse im Krebs-Zyklus unter hypoxischen Bedingungen mit einem Anstieg der Kreatinphosphat und ATP, aktiviert die mitochondriale Funktion des Energosinteziruyuschuyu.

    Erhöht den Widerstand des Körpers gegen die Auswirkungen verschiedener schädlicher Faktoren bei pathologischen Zuständen.

    Es verbessert den Stoffwechsel und die Durchblutung des Gehirns, Mikrozirkulation und rheologische Eigenschaften des Blutes, reduziert die Thrombozytenaggregation. Stabilisiert die Membranen der Blutzellen (Erythrozyten und Blutplättchen) und verringert so die Wahrscheinlichkeit einer Hämolyse. Hat einen hypolipidämischen Effekt, reduziert den Gehalt an Gesamtcholesterin und Lipoproteinen niedriger Dichte.

    Verbessert den funktionellen Zustand des ischämischen Myokards mit Myokardinfarkt, kontraktile Funktion des Herzens und reduziert auch die Manifestationen der systolischen und diastolischen Dysfunktion des linken Ventrikels.

    Im Rahmen der kritischen Reduktion der koronaren Durchblutung hilft, die strukturelle und funktionelle Organisation der Kardiomyozytenmembran zu erhalten, stimuliert die Aktivität der Membranenzyme - Phosphodiesterase, Adenylatcyclase, Acetylcholinesterase. Es unterstützt die Aktivierung der aeroben Glykolyse bei akuten Ischämie und fördert die Wiederherstellung von mitochondrialen Oxidations-Reduktions-Prozessen unter Hypoxiebedingungen erhöht die Synthese von ATP und Kreatinphosphat. Stellt die Integrität der morphologischen Strukturen und physiologischen Funktionen des ischämischen Myokards sicher.

    Verbessert den klinischen Verlauf des Myokardinfarkts, verbessert die Effizienz der Therapie, beschleunigt die Wiederherstellung der funktionellen Aktivität des linken Ventrikels, reduziert das Auftreten von Herzrhythmusstörungen und intrakardialen Leitungsstörungen.Normalisiert metabolische Prozesse im ischämischen Myokard reduziert die Zone der Nekrose, stellt wieder her und / oder verbessert die elektrische Aktivität und Kontraktilität des Myokards und erhöhen die koronare Durchblutung im ischämischen Bereich, verbessert antianginöse Aktivität nitropreparatov, verbessert die rheologischen Eigenschaften des Blutes, reduziert die Folgen des Reperfusionssyndroms bei akuter Koronarinsuffizienz.

    Pharmakokinetik:

    Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration bei intramuskulärer Verabreichung - 0,3-0,58 Stunden.Die maximale Konzentration bei intramuskulärer Verabreichung in einer Dosis von 400-500 mg beträgt 2,5 bis 4 μg / ml.

    Schnell in Organen und Geweben verteilt. Die durchschnittliche Retentionszeit des Arzneimittels im Körper mit intramuskulärer Injektion beträgt 0,7-1,3 Stunden.

    Metabolisiert in der Leber durch Glucuronierung. 5 Metaboliten wurden nachgewiesen: 3-Hydroxypyridinphosphat (in der Leber gebildet und unter Beteiligung von alkalischer Phosphatase in Phosphorsäure und 3-Hydroxypyridin zersetzt); Der 2. Metabolit ist pharmakologisch aktiv und wird 1-2 Tage nach der Verabreichung im Urin gefunden; 3. - wird in großen Mengen mit dem Urin ausgeschieden; Die 4. und 5. stellen Konjugate mit Glucuronsäure dar.

    Es wird schnell im Urin hauptsächlich in Form von Metaboliten (50% in 12 Stunden) und in einer unbedeutenden Menge - unverändert (0,3% pro 12 Stunden) - ausgeschieden. Der intensivste Entzug innerhalb der ersten 4 Stunden nach Einnahme des Medikaments. Die Indices der Ausscheidung von unveränderten Drogen und Metaboliten im Urin weisen eine signifikante individuelle Variabilität auf.

    Indikationen:

    Als Teil der komplexen Therapie:

    - Angstzustände in neurotischen und neuroseähnlichen Zuständen;

    - vegetativ-vaskuläre Dystonie;

    - Enzephalopathie;

    - akute Hirndurchblutungsstörungen (ischämischer Schlaganfall);

    - leichte kognitive Beeinträchtigung atherosklerotischen Ursprungs;

    - abstinentes alkoholisches Syndrom mit einer Vorherrschaft von neurosenartigen und vegetationsbedingten Störungen;

    - akute Intoxikation mit Antipsychotika;

    - akuter Myokardinfarkt vom ersten Tag an.

    Kontraindikationen:

    - Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament;

    - akute Leber- und / oder Niereninsuffizienz;

    - Alter unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht nachgewiesen);

    - Schwangerschaft;

    - die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Allergische Erkrankungen in der Anamnese.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird intramuskulär oder intravenös struyno (für 5-7 Minuten) oder Tropfen (mit einer Rate von 60 Tropfen pro Minute) verabreicht.

    Bei der Infusionsmethode der Verabreichung wird das Arzneimittel zuvor in 200 ml 0,9% Natriumchloridlösung verdünnt. Die Anfangsdosis des Arzneimittels beträgt 1-3 mg pro Tag mit einer leichten Zunahme von 50-100 mg, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Die maximale Tagesdosis beträgt 800 mg.

    Mit akuter Beeinträchtigung der Hirndurchblutung injiziert intravenös Tropfen 200-300 mg einmal täglich für die ersten 2-4 Tage, dann intramuskulär 100 mg 3-mal täglich.

    Wann Dyscirculatory Enzephalopathie (Dekompensationsphase) injiziert intravenös Struino oder Tropfen auf 100 mg 2-3 mal täglich für 14 Tage und dann intramuskulär bei 100 mg für 14 Tage.

    Für den Verlauf der Prophylaxe der dyscirculativen Enzephalopathie Verabreichen Sie intramuskulär zu 100 mg zweimal täglich für 10-14 Tage.

    Vegeto-vaskuläre Dystonie, neurotische und neuroseähnliche Zustände: das Medikament wird intramuskulär bei 50-400 mg pro Tag verabreicht, der Verlauf der Behandlung - 14 Tage.

    Mit Abstinent Alkohol-Syndrom intramuskulär für 100-200 mg 2-3 mal am Tag oder intravenös tropfenweise 100-200 mg 1-2 mal täglich für 5-7 Tage verabreicht.

    In akuter Intoxikation mit Antipsychotika intravenös bei 50-300 mg pro Tag für 7-14 Tage verabreicht.

    Leichte kognitive Einschränkung: intramuskulär bei 100-300 mg pro Tag für 14-30 Tage.

    Akuter Myokardinfarkt: In den ersten 5 Tagen wird das Arzneimittel intravenös infundiert für 30 bis 90 Minuten (100 bis 150 ml einer 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid oder 5% ige Dextrose-Lösung) oder intravenös für mindestens 5 Minuten stranguliert. In den nächsten 9 Tagen wird das Arzneimittel intramuskulär dreimal am Tag (alle 8 Stunden) verabreicht. Die tägliche Dosis beträgt 6-9 mg / kg / Tag, Einzeldosis - 2-3 mg / kg. Die maximale Tagesdosis sollte 800 mg, eine Einzeldosis von 250 mg nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Es ist möglich, (insbesondere bei intravenöser Injektion) Mundtrockenheit, einen "metallischen" Geschmack im Mund, ein Gefühl von "verschütteter Hitze" im ganzen Körper, einen unangenehmen Geruch, Halsschmerzen und Brustbeschwerden, ein Gefühl zu entwickeln von Luftmangel (der in der Regel mit einer zu hohen Verabreichungsrate verbunden ist und kurzzeitiger Natur ist), allergischen Reaktionen.

    Bei längerer Anwendung kann es zu Übelkeit und Blähungen kommen. Schlafstörungen (Schläfrigkeit oder Einschlafen).

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung: Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, in einigen Fällen - Schläfrigkeit), bei intravenöser Verabreichung - eine leichte und kurzfristige (bis zu 1,5-2 h) Blutdruckerhöhung.

    Im Falle einer Überdosierung ist eine Behandlung in der Regel nicht erforderlich, da die Symptome innerhalb von 24 Stunden von selbst verschwinden. In schweren Fällen, Insomnie ist die Ernennung von Hypnotika aus der Gruppe der Benzodiazepin-Derivate empfohlen (Nitrazepam 10 mg, Oxazepam 10 mg oder Diazepam 5 mg).

    Bei einem deutlichen Blutdruckanstieg ist es erforderlich, blutdrucksenkende Medikamente zu verschreiben und / oder therapynitropräparate zu ergänzen.

    Interaktion:

    Das Medikament verstärkt die Wirkung von Anxiolytika aus der Benzodiazepin-Gruppe, Antiepileptikum (Carbamazepin), Antiparkinson (Levodopa) Drogen, Nitrate.

    Reduziert toxische Wirkungen von Ethanol.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion, 50 mg / ml.
    Verpackung:

    In Importampullen der 1. hydrolytischen Klasse ein farbloses oder lichtschützendes Glas mit einem Ring- oder Bruchpunkt von 2 ml oder 5 ml.

    5 Ampullen in einem Kontur-Acryl-Paket aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie. Es ist erlaubt, das Präparat in einer konturfreien Gitterverpackung ohne Folie zu verpacken.

    Für 1 oder 2 Konturpackungen zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003013/09
    Datum der Registrierung:16.04.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:EKOFARMPLUS, CJSC EKOFARMPLUS, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben